Twitter

Multimedia pur!
Beowulf

Re: Twitter

Beitrag von Beowulf »

Es kann mir keiner erzählen, dass er über Laptop und UMTS auf der Messe seine Internetseite nicht aktualisieren kann. Oder man nimmt alles per Video auf, schneidet es zusammen, und stellt dieses online. Ist immerhin noch tausend mal besser als ein paar kurze Twitter-Meldungen, die eh keine Sau interessieren.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Twitter

Beitrag von neon »

Die Berichterstattung über Twitter geht aber schneller. Diese Kurzmeldungen gehen mal eben im Stehen mit dem Handy, auch im größten Gewühl. Sie sollen auch nicht die normale gamescom-Berichterstattung ersetzen. Diesen Service gibt es zusätzlich und wie immer gratis. ;-)
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Beowulf

Re: Twitter

Beitrag von Beowulf »

Konzentriert euch lieber darauf, selber die Veranstaltung zu genießen und möglichst viel für euch mitzunehmen, anstatt ständig Twitter-Meldungen rauszuhauen. ;) Nur mal so eine Empfehlung von mir...
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Twitter

Beitrag von neon »

Werden wir sicher, aber noch schöner ist es doch, die Begeisterung mit Euch teilen zu dürfen. ;-)
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11582
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: Twitter

Beitrag von basti007 »

Beowulf hat geschrieben:Es kann mir keiner erzählen, dass er über Laptop und UMTS auf der Messe seine Internetseite nicht aktualisieren kann. Oder man nimmt alles per Video auf, schneidet es zusammen, und stellt dieses online.
Doch, genau das erzähl ich Dir. Ich habe zwischen zwei Terminen häufig nur 3 oder 4 Minuten um vom einen Ende der Messe an das andere Ende der Messe zu laufen, durch zig Absperrungen zu marschieren, meine Pressebadges einlesen zu lassen, mich am Empfang des Publishers zu melden und dann ins Zimmer zu gehen, *DANN* den Laptop aus dem Rucksack zu holen und sofort mitzuschreiben, während die PR-Person ihren Text runterrattert. Du möchtest mir tatsächlich erzählen, dass ich unterwegs meinen Laptop aufbauen, hochfahren, die UMTS-Karte einstecken, einbuchen und ne *korrigierte*, *stimmige*, *gegf. richtig verlinkte* News posten kann? Das alles im Laufen? Oder das ich in einer Pressekonferenz gleichzeitig Notizen machen, Mikrofon aufbauen und dann nebenbei noch für die Nutzer eine News schreiben kann. Und hast Du schon mal erlebt, wie es ist, wenn 1000 Journalisten gleichzeitig in einer UMTS-Zelle sitzen? Das mit dem Video kann auch nur ein schlechter Scherz sein. ;-)
Ist immerhin noch tausend mal besser als ein paar kurze Twitter-Meldungen, die eh keine Sau interessieren.
Du brauchst sie ja nicht lesen. ;-) Der Probelauf beim Entwicklerpreis stimmt aber ganz zuversichtlich, dass es einige Nutzer von uns gibt, die sowas interessiert. ;-)


Mein Vorschlag: Es ist ein Probelauf. Wir wissen auch nicht, wie gut das am Ende wirklich klappt. Aber wir verstehen nicht, warum wir uns Möglichkeiten verschließen sollten. Ich bin generell auch eher Twitter-skeptisch, aber die API ist toll und wir bevorzugen es, uns lieber unsere eigene Meinung im Feld zu bilden als irgendjemanden nachzureden, wie schlecht oder toll nun diese Technologie ist.
Web: Weblog
Beowulf

Re: Twitter

Beitrag von Beowulf »

Du brauchst sie ja nicht lesen.
Da kannst du dir sicher sein! :)
Du möchtest mir tatsächlich erzählen, dass ich unterwegs meinen Laptop aufbauen, hochfahren, die UMTS-Karte einstecken, einbuchen und ne *korrigierte*, *stimmige*, *gegf. richtig verlinkte* News posten kann?
Bei 140 Zeichen kann man ja auch so furchtbar viel falsch machen. :roll: Mehr schafft Twitter nämlich nicht in einer Nachricht. Aber wenn du tatsächlich damit überfordert bist, ab und zu deine bis dahin (und sei es mit Papier und Bleistift) gemachten Notizen in eine Newsmeldung umzuwandeln, sei es mit Laptop oder Handy, dann ist das echt nicht mein Problem, und schon lange keine Rechtfertigung für Twitter.

Ich habe übrigens eben doch mal auf eure Twitter-Seite geschaut, und eigentlich jeder Beitrag ist mit eienr Tiny-Url versehen, damit er überhaupt Sinn macht. :roll:
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Twitter

Beitrag von elevar »

Beowulf hat geschrieben:
Du möchtest mir tatsächlich erzählen, dass ich unterwegs meinen Laptop aufbauen, hochfahren, die UMTS-Karte einstecken, einbuchen und ne *korrigierte*, *stimmige*, *gegf. richtig verlinkte* News posten kann?
Bei 140 Zeichen kann man ja auch so furchtbar viel falsch machen. :roll: Mehr schafft Twitter nämlich nicht in einer Nachricht.
Du hast den angedachten Zweck von Twitter offenbar nicht begriffen. Es geht nicht um lang ausformulierte Texte. Die werden in diesem Fall hinterher, eben mit zeitlichem Abstand, wieder auf der Seite veröffentlicht. Es geht um Infos, die brandaktuell zu dir gelangen. Das kann also als Nachrichtenkanal niemals eine Konkurrenz zu aufwendig geschnittenen Videos oder ausformulierten Newstexten sein. Und genau das soll es auch nicht sein.
Nochmal: Ob du es sinnvoll findest, so dermaßen auf der Höhe der Zeit zu sein, ist dir überlassen. Ob dus auch liest sowieso.
Aber wenn du tatsächlich damit überfordert bist, ab und zu deine bis dahin (und sei es mit Papier und Bleistift) gemachten Notizen in eine Newsmeldung umzuwandeln, sei es mit Laptop oder Handy, dann ist das echt nicht mein Problem, und schon lange keine Rechtfertigung für Twitter.
Niemand hat behauptet, es sei dein Problem, und niemand hat dir einen Grund geliefert, unverschämt zu werden.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11582
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: Twitter

Beitrag von basti007 »

Beowulf hat geschrieben:Bei 140 Zeichen kann man ja auch so furchtbar viel falsch machen. :roll: Mehr schafft Twitter nämlich nicht in einer Nachricht.
? In dem o.g. Fall würde ich weder beim Treff noch bei Twitter eine Textnachricht hinterlassen, weil ich nun mal nicht der Typ bin, der sich in einer vollgepressten Messehalle mitten auf dem Gang mit tausenden Kids um einen rum einfach mal nen Laptop auspackt. Auch bin ich nicht der Typ, der unterwegs ohne zu gucken SMS verschicken kann. Telefonieren und laufen geht aber. Fotos machen und laufen auch noch. Beides kein Fall für die Startseite.

Aber wie gesagt: Alles wird gut. Du musst es nicht lesen. Wir machen ganz normal weiter unsere Previews und News. ;-)

Ich habe übrigens eben doch mal auf eure Twitter-Seite geschaut, und eigentlich jeder Beitrag ist mit eienr Tiny-Url versehen, damit er überhaupt Sinn macht. :roll:
? Die gamescom beginnt nächste Woche, nicht diese Woche. ;-)
Web: Weblog
Beowulf

Re: Twitter

Beitrag von Beowulf »

elevar hat geschrieben:Du hast den angedachten Zweck von Twitter offenbar nicht begriffen. Es geht nicht um lang ausformulierte Texte. Die werden in diesem Fall hinterher, eben mit zeitlichem Abstand, wieder auf der Seite veröffentlicht. Es geht um Infos, die brandaktuell zu dir gelangen.
Was für Infos? Etwa die, die nacher per URL eingereicht werden? Ich persönlich habe nicht das Bedürfnis, stündlich oder gar viertelstündlich von euch eine 140-Zeichen-Nachricht zu bekommen, dafür bleibe ich nicht online. Andere mögen das anders sehen, aber von denen habe ich in diesem Thread eher wenig bis gar nichts gelesen. Sei mir bitte nicht böse, aber dies ist eben nun mal meine Meinung.
In dem o.g. Fall würde ich weder beim Treff noch bei Twitter eine Textnachricht hinterlassen, weil ich nun mal nicht der Typ bin, der sich in einer vollgepressten Messehalle mitten auf dem Gang mit tausenden Kids um einen rum einfach mal nen Laptop auspackt. Auch bin ich nicht der Typ, der unterwegs ohne zu gucken SMS verschicken kann.
Das geht mir genau so. Aber ab und zu eine Nachricht per Hand aufschreiben, ein Foto machen oder einen Text mit dem Diktiergerät aufnehmen, das schaffe ich dann doch noch. Abends im Hotel kann man dann alles in passende Textform packen und an die Seite schicken. Das würde mir vollkommen reichen. :) Und so habt ihr es ja auch bestimmt vorher schon gemacht.
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Twitter

Beitrag von Leonaru »

Beowulf hat geschrieben:Das geht mir genau so. Aber ab und zu eine Nachricht per Hand aufschreiben, ein Foto machen oder einen Text mit dem Diktiergerät aufnehmen, das schaffe ich dann doch noch. Abends im Hotel kann man dann alles in passende Textform packen und an die Seite schicken. Das würde mir vollkommen reichen. :) Und so habt ihr es ja auch bestimmt vorher schon gemacht.
:D Dann ist ja alles klar - wenn dir Informationen im 24-Stundentakt reichen. Andere fiebern wohl durchegehnd auf Meldungen wie "Monkey Island 5 erscheint im Oktober '09".
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11582
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: Twitter

Beitrag von basti007 »

Beowulf hat geschrieben:Das geht mir genau so. Aber ab und zu eine Nachricht per Hand aufschreiben, ein Foto machen oder einen Text mit dem Diktiergerät aufnehmen, das schaffe ich dann doch noch. Abends im Hotel kann man dann alles in passende Textform packen und an die Seite schicken. Das würde mir vollkommen reichen. :) Und so habt ihr es ja auch bestimmt vorher schon gemacht.
Natürlich, und so machen wir es auch weiterhin: ;-)

http://adventure-treff.de/artikel/features/gc2008.php
http://adventure-treff.de/artikel/features/gc2007.php

Ab statt dem Diktiergerät sprechen wir jetzt die Nachrichten halt direkt auf Twitter ein. Dann haben wir sie, und andere können daran teil haben, wenn sie wollen.
Web: Weblog
Eike
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 325
Registriert: 07.06.2009, 12:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Twitter

Beitrag von Eike »

elevar hat geschrieben:Nochmal: Ob du es sinnvoll findest, so dermaßen auf der Höhe der Zeit zu sein, ist dir überlassen. Ob dus auch liest sowieso.
Man verlässt nicht automatisch die Höhe der Zeit, nur weil man nicht jeden Schnick-Schnack mitmacht. Ich kann nicht konkret über Twitter urteilen, aber 160 (o. ä.) Zeichen sind zu wenig, um viel zu sagen, und es gibt extrem wenige Nachrichten, die 12 oder 24 Stunden später nicht auch noch wertvoll sind.
Ich hab letztens überlegt, ob mich diese Haltung als Alten Sack brandmarkt, und war beruhigt, als ich mit einem halben Dutzend Diplom-Informatiker von jung bis alt zusammensaß und gehört habe, dass kein einziger davon Twitter für wichtig hielt. Und die sollten von Berufs wegen halbwegs auf der Höhe der technischen Zeit sein.
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Twitter

Beitrag von elevar »

Eike hat geschrieben:
elevar hat geschrieben:Nochmal: Ob du es sinnvoll findest, so dermaßen auf der Höhe der Zeit zu sein, ist dir überlassen. Ob dus auch liest sowieso.
Man verlässt nicht automatisch die Höhe der Zeit, nur weil man nicht jeden Schnick-Schnack mitmacht. Ich kann nicht konkret über Twitter urteilen, aber 160 (o. ä.) Zeichen sind zu wenig, um viel zu sagen, und es gibt extrem wenige Nachrichten, die 12 oder 24 Stunden später nicht auch noch wertvoll sind.
Ich hab letztens überlegt, ob mich diese Haltung als Alten Sack brandmarkt, und war beruhigt, als ich mit einem halben Dutzend Diplom-Informatiker von jung bis alt zusammensaß und gehört habe, dass kein einziger davon Twitter für wichtig hielt. Und die sollten von Berufs wegen halbwegs auf der Höhe der technischen Zeit sein.
Missverständnis. Ich sprach davon, Informationen ganz aktuell zu bekommen. Dass man nicht alles mitmachen muss oder vielleicht sollte, zeigt allein die Flut an überflüssigen Blogs in den letzten Jahren, also volle Zustimmung.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Eike
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 325
Registriert: 07.06.2009, 12:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Twitter

Beitrag von Eike »

elevar hat geschrieben:Missverständnis. Ich sprach davon, Informationen ganz aktuell zu bekommen. Dass man nicht alles mitmachen muss oder vielleicht sollte, zeigt allein die Flut an überflüssigen Blogs in den letzten Jahren, also volle Zustimmung.
Oh, sorry.
Also: Ich finde, man muss nicht minuten- oder stundengenau auf der Höhe der Zeit sein.
Beowulf

Re: Twitter

Beitrag von Beowulf »

Find ich auch. Man hat ja noch andere Dinge zu tun. Es soll tatsächlich Leute geben, die Twitter als eine Art "Management für das Projektmanagement" benutzen. Unfassbar, nachzulesen hier: http://klauseck.typepad.com/prblogger/2 ... itter.html

Seid mir nicht böse, aber manchmal habe ich das Gefühl, das Netz ist vollgestopft mit diesen Psychos! Nicht in der Lage, mal ein paar Tage präzise im Voraus zu planen, aber twittern auf Teufel komm raus! "Flexibilität" wird ja heutzutage groß geschrieben, seltsamerweise wollen alle ein konstantes Gehalt haben.

Das mögen jetzt alles in gewisser Hinsicht Vorurteile sein, aber ich habe vor ein paar Jahren auch mal in der EDV-Branche gearbeitet, und habe da so manche Erfahrungen gesammelt.
Antworten