hal.dll beschädigt

Multimedia pur!
Benutzeravatar
wetterwachs
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 833
Registriert: 11.12.2008, 10:14

hal.dll beschädigt

Beitrag von wetterwachs »

Wie immer erwischt es mich an einem Feiertag. Genau dann, wenn kein technischer Support erreichbar ist!

Mitten im Spiel bekam ich diesen Bluescreen zu sehen. Ohne jede Vorwarnung. :shock:
Nach dem ersten Schock habe ich mich dann erst mal an die Analyse gemacht.
Im abgesicherten Modus konnte ich Windows noch starten, aber da ich das Problem nicht kannte, hat mir das recht wenig gebracht. Jeder weitere Versuch XP zu starten war aber vergeblich.
Einige Stunden später hatte ich dann wenigstens den Übeltäter ausgemacht.
hal.dll ist kaputt.

Meine Hoffnung lag auf einer XP-Reparatur-CD. Aber die hat in etwa alles gemacht - nur nicht repariert.
Laut Google gibt es wohl mehrere eventuelle Lösungen für das Problem:
Win auf einer anderen Partition noch mal installieren und die Datei austauschen oder eine Boot-CD erstellen und die alles reparieren lassen.
Beide Verfahren entziehen sich allerdings völlig meiner Logik. Eine weitere Installation kriege ich wohl noch hin, aber wie soll man da die Datein austauschen können? Und von Boot-CD-Erstellung habe ich absolut keine Ahnung!

Ich bin dankbar für jeden Lösungsvorschlag!


Besonders bitter ist, dass ich vor zwei Wochen noch versucht habe eine Sicherheitskopie der Festplatte zu machen. Meine externe Platte ist aber zu klein geworden und ich wollte den Geldsegen zu meinem Geburtstag abwarten um mir eine größere zu kaufen. Aber ich bin diese Woche nicht mehr zu Arlt gekommen... *heul*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heute schon geloomt?
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: hal.dll beschädigt

Beitrag von Hans »

Also zunächst mal keine Sorge, du solltest zumindest deine Daten relativ problemlos retten können.

Vor der Fehlerbehebung, würde ich an deiner Stelle erstmal die wichigsten Daten sichern.

1) Live/Boot-CD von http://www.knoppix.org/ herunterladen und auf CD brennen.
2) Von dieser CD booten. Es wird direkt ein Linux-Betriebssystem geladen, in dem man sich eigentlich relativ intuitiv zurechtfindet, auch ohne Linux-Kenntnisse.
3) Deine Windows-Laufwerke sollten automatisch auf dem Desktop gemountet werden. Du kannst deine Daten also auf einen externen Datenträger sichern oder auf DVD brennen.

Kommen wir zu Fehlerbehebung. Eine fehlerfreie hall.dll bekommst du auf zahlreichen Websites zum Download angeboten, wobei es da natürlich unterschiedliche Versionen gibt und ich nicht weiß, welche Version du vorher hattest (evtl. googlen, wie man das herausfindet oder, wenn das nichts bringt, einfach mal ausprobieren - oder hattest du die Datei evtl. bei deinem letzten Sicherungsversuch mitgesichert?). Das schöne an Knoppix ist, dass man damit inzwischen auch auf NTFS-Laufwerke schreiben kann. Du kannst also einfach die hal.dll unter Knoppix austauschen und dann mal versuchen, Windows zu booten.
Benutzeravatar
wetterwachs
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 833
Registriert: 11.12.2008, 10:14

Re: hal.dll beschädigt

Beitrag von wetterwachs »

Danke! Das macht echt Mut! :D
Es wäre ja nicht das erste Mal, dass ich Probleme mit Systemdatein habe...

Zur Zeit überfordert mich aber die enorme Auswahl an Downloads. Ich habs mir jetzt über Chip runtergeladen - da gibt es nur eine Datei, also kann ich weniger falsch machen. :mrgreen:
Heute schon geloomt?
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: hal.dll beschädigt

Beitrag von neon »

Das ist ein Trugschluss. Nur weil die nur eine haben, ist es nicht automatisch die richtige. ;-)
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
wetterwachs
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 833
Registriert: 11.12.2008, 10:14

Re: hal.dll beschädigt

Beitrag von wetterwachs »

Dann mach mal bitte einen Vorschlag, welche Version ich runterladen soll. Ich bin einem Angebot von mehr als einer Variante total überfordert!
Heute schon geloomt?
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: hal.dll beschädigt

Beitrag von neon »

Sprichst Du jetzt von Knoppix oder der hal.dll?
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
wetterwachs
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 833
Registriert: 11.12.2008, 10:14

Re: hal.dll beschädigt

Beitrag von wetterwachs »

Von Knoppix. Die hal.dll werd ich mir lieber nicht aus dem Internet suchen.

Mitlerweile bin ich aber noch auf eine andere Idee gekommen:

Neue Festplatte kaufen und einbauen - die alte, kaputte als externe benutzen. Das müsste doch gehen, oder? Immerhin muss die kaputte Platte dann nicht gebootet werden.
Da ergeben sich aber wieder neue Probleme:
Ich habe jetzt wohl eine SATA-Festplatte. Kann ich die denn auch durch eine SATA-II-Platte ersetzen, oder muss die neue auch einen SATA-Bus haben?
Heute schon geloomt?
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: hal.dll beschädigt

Beitrag von neon »

Dann kannst Du auch einfach Windows neu installieren. Offensichtlich ist ja nicht die Platte defekt, sondern nur die eine Datei.

Bei Knoppix kannst Du einfach die neueste Version nehmen. Ich dachte, Du meinst die hal.dll.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
wetterwachs
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 833
Registriert: 11.12.2008, 10:14

Re: hal.dll beschädigt

Beitrag von wetterwachs »

Die Platte ist eh langsam zu klein geworden. Ich wollte mir eine neue als externe holen, aber dann könnte ich auch gleich eine größere in den PC einbauen. Jetzt macht mir aber die SATA-SATA-II-Sache zu schaffen...

Edit meint, man kann SATA-II-Festplatten auch an SATA-Schnittstellen anschließen.
Dann versuche ich das mal so, denn eine neue Platte brauche ich eh. Bin gespannt ob ich die alte Platte noch retten kann.
Heute schon geloomt?
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: hal.dll beschädigt

Beitrag von neon »

Wikipedia hat geschrieben:Es ist grundsätzlich möglich, modernere SATA-Revision-2-Festplatten an vorhandene SATA-Schnittstellen anzuschließen und umgekehrt. Sie laufen dann aber ohne die speziellen Fähigkeiten der SATA-Revision-2-Festplatten. Es können auch die SATA-I-Datenkabel ohne Schnappverschluss angesteckt werden. Bei einigen solcher Kombinationen, insbesondere beim Betrieb an RAID-Controllern, kann es zu Fehlern bei der Datenübertragung kommen. Viele aktuelle Festplattenmodelle lassen sich daher per Jumper auf den langsameren Übertragungsmodus umkonfigurieren.
EDIT:
Oder Du schaust Dir das mal an:

http://www.pcwelt.de/forum/windows-xp-s ... efekt.html
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
wetterwachs
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 833
Registriert: 11.12.2008, 10:14

Re: hal.dll beschädigt

Beitrag von wetterwachs »

Super. Danke!

Mit ein wenig Glück, bekomme ich heute noch Unterstützung von jemandem, der sich mit sowas auskennt. Wenigstens habe ich die ganzen Programme jetzt schon mal und muss die nachher nicht mühsam über ISDN runterladen.
Etwas geschockt war ich auch, als ich eben beim Dell-Support anrief. Nachdem mir mein Gesprächspartner in gebrochenem Deutsch erklärt hat, mein Anspruch auf kostenlosen Support wäre abgelaufen, wollte er meine Kreditkartennummer... :shock: Die 1-stündige Fehlerbehebung via Telefon sollte mich dann 89 Euro kosten.
Heute schon geloomt?
Benutzeravatar
wetterwachs
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 833
Registriert: 11.12.2008, 10:14

Re: hal.dll beschädigt

Beitrag von wetterwachs »

Es ist eine mittlere Katastrophe!

Der hal.dll-Fehler lag an einem kaputten Speicherriegel. Darauf wäre ich nie im Leben gekommen! Zum Glück verfügt ein Bekannter über eine Datenbank mit sämtlichen Windows-Fehlercodes.
Den kaputten Riegel habe ich ausgebaut, aber der hal.dll-Fehler verhindert immer noch das Starten von Windows. Also habe ich eine neue Festplatte gekauft, eingebaut und XP darauf installiert. Auf die zwei alten Festplatten kann ich aber nicht zugreifen - warum auch immer. Sie werden im BIOS erkannt, aber in der Windows-Datenträgerverwaltung tauchen sie nicht auf.
Wenn ich aber die alten Festplatten ausbaue und nur die neue drin lasse, wird Windows nicht mehr gestartet! Ich hab im BIOS schon ganz schön rumgepfuscht, die leeren Schnittstellen abgeschaltet etc. aber es funktioniert nicht.
Nachher krieg ich Besuch von besagtem Bekannten. All meine Hoffnungen ruhen nun auf ihm!
Heute schon geloomt?
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: hal.dll beschädigt

Beitrag von neon »

Ein bekannter Stolperstein ist, dass im BIOS noch alte Platten registriert sind. Es gibt in manchen BIOS-Versionen eine Option 'Reset Configuration Data', die beim Neustart immer wieder auf DISABLED gesetzt wird. Die sollte beim Einbau neuer Platten vor dem Neustart immer auf ENABLED gesetzt werden. Ob das allerdings bei SATA-Platten auch noch so ist, weiß ich nicht. Beim meinem jetzigen und bisher einzigen SATA-Rechner habe ich noch nie eine neue Platte eingebaut.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: hal.dll beschädigt

Beitrag von Hans »

Vielleicht erkennt Windows zwar die Platten, ordnet aber keinen Laufwerksbuchstaben zu?
Mach mal einen Rechtsklick auf Arbeitsplatz / Verwalten / Datenträgerverwaltung und schau nach, ob die Festplatten da angezeigt werden.
Benutzeravatar
wetterwachs
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 833
Registriert: 11.12.2008, 10:14

Re: hal.dll beschädigt

Beitrag von wetterwachs »

Nun kann ich die Festplatten wohl nur noch zur Wiederherstellung einschicken...

Die Platten hatten eine RAID-0-Konfiguration und wurden in der Datenträgerverwaltung nicht angezeigt. Das lag sicher vor allem daran, dass ich nicht beide Festplatten gleichzeitig einbauen konnte.
Meiner Experimentierfreude ist nun leider eine Platte zum Opfer gefallen. Ich habe den RAID-Status aufgelöst. #-o
Jetzt erscheint die Festplatte zwar in der Datenträgerverwaltung, aber ich kann nix damit anfangen. Es prangt ein großes Ausrufezeichen daneben und die Festplatte wird nicht erkannt. Ist ja klar, wenn ich den RAID aufgelöst habe.

Jetzt habe ich mir noch eine zusätzliche Festplatte gekauft. Damit versuche ich mal RAID Level 1 für eine Spiegelung einzustellen. Vielleicht kann ich dann den Computer auch endlich wieder starten, ohne dass eine der alten Festplatten eingebaut sein muss.
Heute schon geloomt?
Antworten