Illuminati - schon wer gesehen?
- pyronero
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 259
- Registriert: 02.03.2009, 22:23
Illuminati - schon wer gesehen?
War schon jemand im Kino?
Also ich war von The da Vinci Code - Sakrelig so entäuscht das ich wirklich nicht weis ob ich dafür ins Kino gehe. Leider ist man von der filmischen Umsetzung einer Romanvorlage meistens entäuscht wenn man zuvor das Buch gelesen hat. Bei Sakrelig kam nicht annähernd die Spannung rüber welche man beim Lesen des Buches verspürte. Und ich fand auch das der historische Kontext (ob nun frei erfunden, oder belegt) den das Buch vermittelte im Film einfach zu kurz kam. Gut, natürlich kann man ohne Abstriche zu machen keinen 700-Seiten Roman in zwei Stunden Film packen. Aber eine Geschichte mit so viel Potential zum Aktion-Streifen verkümmern zu lassen, ich weis nicht.
Bin gespannt Meinungen zum Neuen zu hören. Eventuell lass ich mich ja doch noch zu einem Kinobesuch übereden.
Also ich war von The da Vinci Code - Sakrelig so entäuscht das ich wirklich nicht weis ob ich dafür ins Kino gehe. Leider ist man von der filmischen Umsetzung einer Romanvorlage meistens entäuscht wenn man zuvor das Buch gelesen hat. Bei Sakrelig kam nicht annähernd die Spannung rüber welche man beim Lesen des Buches verspürte. Und ich fand auch das der historische Kontext (ob nun frei erfunden, oder belegt) den das Buch vermittelte im Film einfach zu kurz kam. Gut, natürlich kann man ohne Abstriche zu machen keinen 700-Seiten Roman in zwei Stunden Film packen. Aber eine Geschichte mit so viel Potential zum Aktion-Streifen verkümmern zu lassen, ich weis nicht.
Bin gespannt Meinungen zum Neuen zu hören. Eventuell lass ich mich ja doch noch zu einem Kinobesuch übereden.
- elevar
- Logik-Lord
- Beiträge: 1411
- Registriert: 08.08.2007, 20:04
Re: Illuminati - schon wer gesehen?
Ich war zwar nicht drin, werde aber auch nicht reingehen - das Buch fand ich höchst fad und vor allem substanzlos. Zudem find ich diese Werbeoffensive lästig. Es gibt mehr Werbepartner und Lizens-Gedöns als eigentlich feierlich wär... 

Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Illuminati - schon wer gesehen?
möp
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
- pyronero
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 259
- Registriert: 02.03.2009, 22:23
Re: Illuminati - schon wer gesehen?
Natürlich sind das zwei verschiedene Medien. Aber wenn man nun mal Romane verfilmt werden ist es wohl mehr als verständlich das diese auch mit der Vorlage verglichen werden. Und darauf spekuliert die Filmindustrie auch, damit das sich alleine schon der bekannten Vorlage willen die Kinos füllen. Und sei es nur aus Neugierde und um die filmische Umsetzung mit der Vorlage zu vergleichen. Der Eintritt ist bezahlt, die Umsätze gemacht egal ob das Produkt dahinter von Qualität ist.realchris hat geschrieben:Ich vergleiche Bücher nie mit Filmen. Das sind 2 völlig unterschiedliche Medien.
Ich persönlich würde jetzt behaupten das Sakrileg nicht mit Der Name der Rose zu vergleichen ist. Denn diese Verfilmung hat mir persönlich sehr gut gefallen und war auch kein Abenteuerfilm, sondern ein sehr gut gemachter Krimi/Thriller dessen Handlung im Mittelalter spielt. Und genau dies hätte Sakrelig auch werden müssen und statt dessen wurde wirklich ein Abenteuerfilm daraus. Anscheinend kommen heutzutage nur noch Filme an, welche vollgestopft mit Computeranimationen sind. Außnahmen bilden wohl hier nur noch die sogenannten Teeniekomödien.realchris hat geschrieben: Sakrileg war zumindest ein netter Abenteuerfilm im Stile von Der Name der Rose.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Illuminati - schon wer gesehen?
möp
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Illuminati - schon wer gesehen?
Haha! Der war gut. Echt geil! Hab lange nicht mehr so gelacht. Du hast die "Ironie-Tags" vergessen. Ich schmeiß mich weg.realchris hat geschrieben:Tiefgründige bzw. komplexe Geschichten findet man Heute im Fernsehen. Dexter, Californication, Die Sopranos, Dr House usw.
... da das Fernsehen die anderen Teile schon besetzt und das sehr gut.



-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Illuminati - schon wer gesehen?
möp
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Illuminati - schon wer gesehen?
Ich will ja gar nicht abstreiten, dass viele Serien äußerst erfolgreich sind und zu unterhalten wissen. Aber von tiefgründig oder anspruchsvoll zu sprechen bei Serien wie Dr. House, CSI oder was weiß ich, was da noch im Artikel erwähnt wird, halte ich doch für völlig übertrieben. NIcht falsch verstehen. Die genannten sehe ich mir auch gerne an. Aber man sollte doch so realistisch sein und erkennen, daß es nicht mehr als gute Unterhaltung in Serie ist. Bitte nicht zum Weltkulturerbe erheben!
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Illuminati - schon wer gesehen?
möp
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Illuminati - schon wer gesehen?
Gerade Dexter würde ich als eine sehr anspruchsvolle Serie bezeichnen. In ihrer Machart deutlich professioneller und durchdachter als etliche Kinofilme.
Was Brown angeht, er ist leider kein Meister seines Genres. Hätte der Vatikan sich nicht ans Beins gepinkelt gefühlt. wäre der niemals so erfolgreich geworden. Nett sind seine Romane, aber Enden kriegt er nicht hin, zuteilen unternimmt er schon schlampige Recherche, und dann passiert so viel in wenigen Stunden, dass man nur den Kopf schütteln kann. Jane Jensen hat den Stoff voM Da Vinci Code in Gabriel Knight III deutlich realistischer und atmosphärischer umsetzten können - und die hatte Vampire drin.
Dennoch werde ich mir Illuminati ansehen. Vielleicht warte ich auf die DVD, weil mir Kino zu teuer ist, aber ich mag Tom Hanks, will schöne Aufnahmen von Rom sehen und will auch gucken, wie das Buch umgesetzt wurde
Was Brown angeht, er ist leider kein Meister seines Genres. Hätte der Vatikan sich nicht ans Beins gepinkelt gefühlt. wäre der niemals so erfolgreich geworden. Nett sind seine Romane, aber Enden kriegt er nicht hin, zuteilen unternimmt er schon schlampige Recherche, und dann passiert so viel in wenigen Stunden, dass man nur den Kopf schütteln kann. Jane Jensen hat den Stoff voM Da Vinci Code in Gabriel Knight III deutlich realistischer und atmosphärischer umsetzten können - und die hatte Vampire drin.
Dennoch werde ich mir Illuminati ansehen. Vielleicht warte ich auf die DVD, weil mir Kino zu teuer ist, aber ich mag Tom Hanks, will schöne Aufnahmen von Rom sehen und will auch gucken, wie das Buch umgesetzt wurde

>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
- SeltsamMitHut
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 798
- Registriert: 22.06.2004, 21:54
- Wohnort: Arkham
Re: Illuminati - schon wer gesehen?
War gestern drin. Fand ihn besser als Sakrileg - war aber schon beim Buch so. Die Illuminati-Verfilmung ist um einiges spannender und bildgewaltiger als die des ersten Romans. Einige Stationen der Schnitzeljagd durch die Vatikanstadt haben mich aufgrund der blitzschnellen Schlüsse, auf die Langdon immer sofort kam, ein wenig an das Rätselraten aus den alten Batman Filmen erinnert... war ein wenig schnell und für jene, die das Buch nicht kennen, schwer nachzuvollziehen. Positiv war, dass sie raus gelassen haben.
Unterm Strich ein ganz guter Film, aber nicht DER Megahit.
Unterm Strich ein ganz guter Film, aber nicht DER Megahit.

I was frozen today!
- Jehane
- Rätselmeister
- Beiträge: 1638
- Registriert: 08.10.2007, 18:45
- Wohnort: Wien
Re: Illuminati - schon wer gesehen?
Stimmt. Sein Schreibstil ist bestenfalls mittelmäßig, obwohl ich mich sowohl vom Da Vinci Code als auch von Angels & Demons gut unterhalten gefühlt habe - bei letzterem fand ich allerdings so ca. die letzten 50 Seiten völlig idiotisch, aus der Luft gegriffen und unglaubwürdig. Der Riesenerfolg von Da Vinci Code beruht ja auch auf dem Mordswirbel, der damals um Film und Buch gemacht wurde - und ich behaupte nach wie vor, das alles wäre nicht passiert, wenn Mr. Brown nicht permanent behaupten würde, er hätte alles gründlichst recherchiert (was er nicht hat) bzw. die Beschreibung aller Kunstwerke, Gebäude blah entspräche den Fakten (was nicht so ist). Er tut so, als würde er Fakten berichten; klar, dass die Kirche das nicht lustig findet und eine Riesendiskussion losgetreten wird. Ich hab damals in Foren mit Leuten diskutiert, die das Buch allen Ernstes für bare Münze genommen haben und beleidigt waren, wenn man ihnen beweisen konnte, dass alles nur Erfindung istKruttan hat geschrieben: Was Brown angeht, er ist leider kein Meister seines Genres. Hätte der Vatikan sich nicht ans Beins gepinkelt gefühlt. wäre der niemals so erfolgreich geworden. Nett sind seine Romane, aber Enden kriegt er nicht hin, zuteilen unternimmt er schon schlampige Recherche

On-topic: Nachdem ich schon die Verfilmung von Da Vinci Code unsagbar langweilig fand, werd ich mir Illuminati bestenfalls im TV anschauen.
Shiny.
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Illuminati - schon wer gesehen?
Ich habe den Da Vinci Code gekauft und gelesen, ohne vorher darüber was gehört zu haben, weder das Buch selbst, noch den Autor. Ich habe es ziemlich fasziniert verschlungen, gut geschrieben ist es (zumindest in der englischen Fassung) allemal. Und ob das Buch nun gut recherchiert ist oder nicht war mir scheißegal, da ich mich in keinem der behandelten Gebiete so gut auskenne, dass ich es sofort als Humbug entlarvt hatte. Und wenn sich das ganze im Nachhinein als Quatsch herausstellt... so what? Die Bücher sind eben doch nur eines: Reine Fiktion, die in der realen Welt verankert ist, aber sie nicht unbedingt zu 100% abbildet oder ihren Gesetzten gehorcht.
Das gilt in noch größerem Maße für die anderen Bücher von Brown, wo er es mit einigen unrealistischen Abschnitten übertreibt (so dass es mir beim Lesen schon klar war und die Geschichten teilweise unglaubwürdig wurden). Aber da Da Vinci Code das bisher letze Buch von Brown ist besteht ja durchaus Hoffnung, dass er in dieser Hinsicht seine Lektionen gelernt hat und mehr darauf achtet, wie bereits bei DVC.
Den Film zu DVC fand ich übrigens auch sehr schwach (trotzdem würde ich noch gern mal die extended Fassung sehen, kenne bisher nur die Kinofassung), und Hanks passt auch nicht zu meiner Vorstellung von Langdon. Ich werde mir vermutlich A&D erst als BluRay geben, ins Kino gehe ich sowieso kaum noch.
Das gilt in noch größerem Maße für die anderen Bücher von Brown, wo er es mit einigen unrealistischen Abschnitten übertreibt (so dass es mir beim Lesen schon klar war und die Geschichten teilweise unglaubwürdig wurden). Aber da Da Vinci Code das bisher letze Buch von Brown ist besteht ja durchaus Hoffnung, dass er in dieser Hinsicht seine Lektionen gelernt hat und mehr darauf achtet, wie bereits bei DVC.
Den Film zu DVC fand ich übrigens auch sehr schwach (trotzdem würde ich noch gern mal die extended Fassung sehen, kenne bisher nur die Kinofassung), und Hanks passt auch nicht zu meiner Vorstellung von Langdon. Ich werde mir vermutlich A&D erst als BluRay geben, ins Kino gehe ich sowieso kaum noch.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- Shard of Truth
- Logik-Lord
- Beiträge: 1435
- Registriert: 28.11.2005, 08:33
- Kontaktdaten:
Re: Illuminati - schon wer gesehen?
Ich weiß, dass soll jetzt keine Dan Brown Diskussion werden, es geht um den neuen Film, aber ich möchte auch noch was dazu sagen.
Ich habe Sakrileg ziemlich spät gelesen, erst nachdem der ganze Rummel schon vorbei war und ich das Buch geschenkt bekommen hatte.
So schlecht ist es nicht (bis auf das Ende), aber für mich hat es sich eher wie ein Buch zum Film gelesen als wie ein richtiger Thriller. Deshalb konnte ich mich mit den Schreibstil nicht so richtig anfreunden.
@axelkothe:
Alles richtig was du schreibst, dennoch ist es ein Unterschied, wenn Dan Brown behauptet, einige seiner bewiesen falschen Behauptungen sind Fakten. Ab dann fängt es an, nicht mehr lustig zu sein.

Ich habe Sakrileg ziemlich spät gelesen, erst nachdem der ganze Rummel schon vorbei war und ich das Buch geschenkt bekommen hatte.
So schlecht ist es nicht (bis auf das Ende), aber für mich hat es sich eher wie ein Buch zum Film gelesen als wie ein richtiger Thriller. Deshalb konnte ich mich mit den Schreibstil nicht so richtig anfreunden.
@axelkothe:
Alles richtig was du schreibst, dennoch ist es ein Unterschied, wenn Dan Brown behauptet, einige seiner bewiesen falschen Behauptungen sind Fakten. Ab dann fängt es an, nicht mehr lustig zu sein.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Illuminati - schon wer gesehen?
möp
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.