Da sollte man wirklich mal drüber nachdenkendeadalus23 hat geschrieben:Wie glaubst du dass die Löcher in den Käse kommen?seven hat geschrieben: Noch eine andere Frage: Wofür braucht die Schweiz eine Armee, die sind doch so neutral, das es wohl nie zu irgendwelchen Einsätzen kommen wird (zum Glück, wahrscheinlich)
Die liebe Schule..
- seven
- Rätselmeister

- Beiträge: 1573
- Registriert: 25.08.2003, 16:07
Zuletzt geändert von seven am 03.02.2004, 18:14, insgesamt 2-mal geändert.
- deadalus23
- Hobby-Archäologe

- Beiträge: 159
- Registriert: 18.01.2004, 15:41
- Kontaktdaten:
Ihr glaubt wohl alle immer noch dass, was euch in der Schule beigebracht worden ist! *tssss*seven hat geschrieben:Da sollte man wirklich mal drüber nachdenkendeadalus23 hat geschrieben:Wie glaubst du dass die Löcher in den Käse kommen?seven hat geschrieben: Noch eine andere Frage: Wofür braucht die Schweiz eine Armee, die sind doch so neutral, das es wohl nie zu irgendwelchen Einsätzen kommen wird (zum Glück, wahrscheinlich)
Jungs und Mädels die Welt ist nicht immer so wie die Lehrer sagen - von wegen Gärung und Gasentwicklung...
deadalus23
- Benimen
- Hobby-Archäologe

- Beiträge: 211
- Registriert: 12.07.2002, 14:53
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
nicht ganz man könnte es zwar in einem jahr absolvieren...aber da verblödet man doch ganz...ich bevorzuge die andere variante: RS ca. ein halbes jahr, danach alle paar jahre 2 wöchige wk'sseven hat geschrieben:Oh das Militär, das ist hart. Aber zum Glück ist das sogar in der Schweiz nach einem Jahr zuende![]()
So neutral auch wieder nicht...wir haben inzwischen bewaffnete auslandeinsätze und sind in der UNO. (ich war 2 mal dagegen...leider konnte ich damals noch nicht stimmen gehen)seven hat geschrieben:Noch eine andere Frage: Wofür braucht die Schweiz eine Armee, die sind doch so neutral, das es wohl nie zu irgendwelchen Einsätzen kommen wird (zum Glück, wahrscheinlich)
"Wie sieht Marcellos Wallace eigentlich aus?"
...Was?!
...Was?!

