Evolution?

oder neudeutsch: Off-Topic
Antworten

Die Evolutionstheorie halte ich für...

...weitestgehend oder komplett richtig.
50
96%
...falsch. Das Leben entwickelt sich zwar, aber diese Entwicklung wurde/wird durch einen Schöpfer (vor-)bestimmt. ("Intelligent Design", Neo-Kreationismus, ...)
2
4%
...falsch. Ein Schöpfer hat alle Lebewesen so erschaffen, wie sie jetzt sind. (Kreationismus)
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 52

Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13827
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Evolution?

Beitrag von Sternchen »

realchris hat geschrieben:Hör mal Sternchen. Hast Du was geraucht? Du zitierst mich richtig: ("2. Ist es nicht viel anmaßender, dass wir eine göttliche Schöpfung sind anstatt sich bescheiden als Ergebnis von natürlicher Auslese zu sehen. ") und unsterllst mir dann das Gegenteil von dem, was ich dort schreibe..

Oki mit den Kommentar hast du dich nun selbst ins Aus geschossen.
Bei allen was Recht ist lern lesen es ist richtig zitiert, du hast sogar noch in den Zitat meinen Nick verwendet, lediglich das habe ich entfernt und siehe da richtig zitiert.
Im übrigen halte ich nichts von Kiffen, oder anderen Drogen, nur langsam bezweifel ich wie die anderen bei so was etwas beleidigenden wie du es von dir gibst überhaupt die Geduld besitzen können, um sich mit wie jemand wie mit dir rum zu ärgern und ich antworte sicher kein weiteres mal, ganz egal welche Beledigungen du nun nun in meine Richtung schiesst.
Erst über Gläubige und Religion her ziehen und dann auch noch mir unterstellen ich stehe unter Drogen, bei allen was Recht ist, aber mit Leuten wie dir zu reden grenzt fast nahezu schon an Zeitverschwendung.
Weil sie nur sich und ihre Meinung im Recht sehen.
Ich habe genau das Gegenteil gesagt! Wir sind ein Fliegenschiss des Universums. Von Krone der Schöpfung habe ich nichts gesagt. Und was haben jetzt Tiere damit zu tun. Nur weil ich sage, dass wir Ergebnis von natürlicher Auslese sind. Das beinhaltet doch nicht, dass wir besser sind. Das ist völlig wertfrei. Du hättest Dir also diesen Absatz sparen können, denn ich stelle Tiere nicht über den Menschen bzw. Menschen sind auch Tiere.
Ach wieder so eine vornehnme Ausdrucksweise, verlieren wir langsam die Geduld bloss weil wir nicht Recht bekommen?!


Beowulf Neanderthaler nicht unsere Vorfahren? :shock:
Bezweifle ich es war eben eine Entwicklungsstufe vom Menschen selbst.
Aber gut man streitet sich ja bis heute darum ob wir nun eigentlich mehr vom Affen oder vom Fisch uns zum Menschen entwickelt haben.
Ich find es amüsant genug das sich selbst die Wissenschaft offensichtlich nicht einigen kann,und frage mich ob das auch so wichtig ist zu wissen wer unsere Vorfahren sind, und von wem wir uns weiter entwickelt haben sollte nicht mehr das Endergebnis zählen? :wink:
Nämlich die Form die wir jetzt besitzen?
Das lässt wohl jeder gerne großzügig außer Acht und zerfleischt lieber sich und andere bei solchen Themen.
Zuletzt geändert von Sternchen am 01.03.2009, 14:03, insgesamt 2-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Beowulf

Re: Evolution?

Beitrag von Beowulf »

Nun Sternchen, die Wissenschaftler gehen aber eben davon aus, dass die Neandertaler ausgestorben sind. Wir und der Neandertaler haben zwar gemeinsame Vorfahren, aber die Neandertaler sind sozusagen ein Nebenzweig unseres Stammbaums, der nicht mehr weitergeführt wurde.
Wir stammen anscheinend auch nicht von den Affen ab, auch mit denen haben wir wohl nur gemeinsame Vorfahren.
Oki mit den Kommentar hast du dich nun selbst ins Aus geschossen.
Bei allen was Recht ist lern lersen es richtig zitiert, du hast sogar noch in den Zitat meinen Nick verwendet, lediglich das habe ich entfernt und siehe da richtig zitiert.
realchris bezog sich darauf, dass er in dem Zitat sagt, dass der Mensch nicht die Krone der Schöpfung ist, du ihn aber direkt anhand dieses Zitates vorwirfst, er würde es doch tun.

@realchris:
In der Moral herrscht also das Recht des stäsrkeren und Moral ist nicht festgeschrieben sondern künstlich konstruiert.
Ist das denn nicht unlogisch, dass die Moral vom Stärkeren festgelegt wird, die Moral aber doch eigentlich den Schwächeren dienlich ist? Moral ist doch eigentlich etwas, was der Evolution entgegenwirkt, und gerade diese Moral soll nun der Evolution selber entsprungen sein?

@KhrisMUC: Moral beinhaltet für mich automatisch Mitgefühl. Siehst du das etwa anders?
Der entscheidende Unterschied ist doch, dass Passagen aus den verschiedenen heiligen Schriften entweder direkt zum Krieg auffordern (oder gleich zur Auslöschung Ungläubiger, sprich: Andersdenkender), wissenschaftliche Entdeckungen aber an sich völlig neutral sind.
Tut mir Leid, aber solche Aussagen sind auch zu allgemein und nichtssagend. Mir ist die Brisanz gewisser religiöser Schriften durchaus bewusst, aber erstens trifft dies sicher nicht auf alle zu, und zweitens wurden diese Schriften von Menschen geschrieben, und sind daher alles andere als perfekt. Es ist schade, dass manche Schreiber schon damals ihren Hass auf andere mit in Bibel & Co. gebracht haben.
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Re: Evolution?

Beitrag von Rech »

Hab jetzt nur mal ein bischen überflogen was hier so stand und wollte meine Meinung ins Rennen werfen:

Die Evolution wird so wie es die Wissenschaft behauptet oder zumindesten so ähnlich abgelaufen sein.
Kreationisten sind Hohlbratzen.
Religion/Glaube/Kirche [in welcher Konstellation und welchem Zusammenhang auch immer] ist durchaus eine unter dem Strich positive Sache.

Und wisst was das aller Beste ist ?
Alle Anderen Meinungen zu diesem Thema sind mir mittlerweile egal.
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Evolution?

Beitrag von realchris »

@Sternchen

das ist eine Redewendung so wie "gehts noch oder bist Du verrückt?". Ich habe damit nicht wörtlich gemeint Du nimmst Drogen. Ich habe nur das Gegühl, dass Du nicht richtig mitbekommst was wir hier schreiben, jedoch einfach mal was dazwischen wirfst oder meinst etwas gelesen zu haben und Dich darüber aufregst, obwohl Du offene Türen einrennst (Das bitte nicht wörtlich nehmen). Und wir und auch ich haben auch keine religiösen Menschen beleidigt. Es sei denn, die Religionskritik sei schon eine Beleidigung.

Übrigens habe ich doch geschrieben, dass Du mich richtig zitierst, dass zitierte nur komplett falsch gelesen hast.

Also Peace!

____________________

@Beowulf

Also Moral sehe ich völlig wertfrei. Moral ist ein künstlicher Begriff bzw. ein durch Erziehung, Kultur und eigene sowie historische Erfahrungen entwickelter Maßstab eines Individuums oder ganzer Gruppen.
Ich habe auch nicht gesagt, dass Moral das Recht des stärtkeren enthält, obwohl sie das könnte. In Sparta galt die Moral, dass der stärkere die meissten Rechte hat.

Ich meinte das stärker aber anders. Wenn Du in einer Gesellschaft die Moralvorstellung der Individuen nach ähnlichkeit zusamnmenfasst, wird eine Seite mit ihrer Moralvorstellung die anderenb kleineren Gruppen mit einer bestimmten Moralvorstellung dominieren.
Bei uns in Europa ist Mord allgemein unmoralisch angesehen. Wenn nun 10 Leute meinen, dass Mord moralisch ist, ist das für sie legitim. Diese müssen aber dann damit leben, dass diese Einstellung bei der Mehrheit keine Akzeptanz hat. So werden sie von der Kraft der Mehrheit sanktioniert. Moral selber ist aber völlig Wertfrei bzw. ein künstliches Konstrukt, dass mit der Gewöhnung in die Natur der Menschen übergeht.

Moral ist also ein Gefühl, dass sich bei einer beobachteten Handlung einstellt. Wenn es negativ ist, dann weret man die Handlung als unmoralisch, wenn positiv, dann sehr moralisch.

Das ist aber nicht von Gott festgelegt, sondern von uns selbst. In Sparta war Mord an einem schwächeren OK.
Dass Du sagst, die Moral diehnt den scgwächeren ist Teil Deiner persönlichen Moral.
Moral geht mit der Evolution einher. Die fähigkeit eine Moral zu entwickeln macht ja für die Erhaltung unserer Art anscheinend Sinn. Aber auch die Moralvorstellungen sind einer Auslese unterworfen.

Wenn ich mir dann anschaue wie Religion heute wirkt, ist es meine persönliche Moral, dass Religion falsch ist. Ob meine Einstellung dazu eine Mehrheit findet, wird die Evolution zeigen. Die Tendenz läuft aber schon seit der Aufklärung weg von der Religion. Ich für mich hoffe, dass das so weiter geht.
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13827
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Evolution?

Beitrag von Sternchen »

Bei allen was Recht ist realchris:
realchris hat geschrieben:Der CD-Player ist gleichzeitig ein Beweis, dass sowohl die klassische Physik als auch die Quantentheorie irgendwie war sind bzw. nah an Wahrheit dran sind.

Nenne mir etwas vergleichbares mit Gott.

So was engstirniges ist mir noch lange nicht untergekommen, nein sogar noch schlimmer, das man religöse Gläubige mit Fanatikern auf eine Stufe stellt.(nein das mit den Fanatismus war nicht hier und das weiß ich selbst)
Demzufolge fehlt mir für so was nur noch das Verständniss.
Religion ein Totschlagargument?
So was kann nur jemanden einfallen der vielleicht in seinen inneren Angst davor hat das Gott exisitieren könnte, und mit jedem Mittel das ihm Recht ist, ihn oder andere Relgionen ins lächerliche ziehen muss.
:roll:

Es ist mir gleich ob jemand an Gott glaubt oder nicht, jeden steht es frei zu glauben woran er will, aber ich bin langsam diese allgemein aufkommende arrogante Getue von vielen Menschen, gegenüber Gläubigen leid.
Schlimmer noch man stellt sie mit willenschwachen kleingeistigen Menschen auf eine Stufe.
Das geschah nicht hier keine Frage, aber wer gibt Leuten die nicht relg sind das Recht dazu?!

Die Wissenschaft ist nicht die Antwort auf alles, und ich denke genau davor hat der Mensch Angst sich das selbst ein zugestehen.
Dein Argument ich könnte den anderen nicht folgen ignoriere ich getrost, denn ich hab ja nun zur Genüge gesehen wie du argumentierst.
Es wundert mich auch nicht im Ansatz das du mich nicht verstanden hast, ich hab aber ehrlich keine Lust mehr dazu es zu erklären. :roll:



Rech, ich find deine Meinung an und für sich gut, nur eins nimmt mich wunder wenn Leute nicht an einer Disskussion oder den Meinungen von anderen intressiert sind, wozu dann der Beitrag?
Hauptsache die Meinung kund getan verlauten lassen wie egal dir anders denkende sind?
Toll-_-

Beowulf, wenn der Mensch nicht vom Affen abstammen soll, von wem dann?
Von einen Fisch?O.o
Das wär für mich schwer vorstellbar.
Allein von der Statur her,vom Kopfbau, selbst von der früheren Haltung die wir hatten sind wir den Affen mehr als nur ähnlich.
Bei einen Fisch kann ich mir das nur schwer vorstellen wie man sich aus so etwas zum Menschen entwickelt hätte...
Gut 2 Möglichkeiten bestünden aber noch:
Der Mensch stammt von Gott ab, denn der hat diesen ja nach seinen Ebenbild erschaffen.
Oder eben direkt von Adam und Eva.
Nur schätze ich wird das wohl einigen nicht gefallen,wenn sie doch so wehement uns versuchen zu überzeugen es gibt keinen Schöpfer. :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Bastlwastl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 627
Registriert: 20.03.2008, 09:57

Re: Evolution?

Beitrag von Bastlwastl »

Es MUSS einfach eine Art geniale Satire sein. Dittsche fürs Internet oder so. Bald gibt es den Grimmepreis...;)
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Evolution?

Beitrag von realchris »

...
Zuletzt geändert von realchris am 21.02.2010, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Dead
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 510
Registriert: 15.09.2007, 21:16

Re: Evolution?

Beitrag von Dead »

Moral geht mit der Evolution einher. Die fähigkeit eine Moral zu entwickeln macht ja für die Erhaltung unserer Art anscheinend Sinn. Aber auch die Moralvorstellungen sind einer Auslese unterworfen.
Nicht zwangsläufig. Moral hat sich bisher auch vielleicht nur als nicht so negativ erwiesen, als dass es einen Einfluss gehabt haben könnte - aber sollte es mal zu einem Atomkrieg kommen, da jede Nation die eigenen Moralvorstellungen schützen will, war's ein evolutionärer Fehlschlag -> Natürliche Selektion :P
Beowulf, wenn der Mensch nicht vom Affen abstammen soll, von wem dann?
Der Mensch stammt auch nicht vom Affen ab, sondern Mensch und Affe haben einen gemeinsamen Vorfahren.
Bastlwastl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 627
Registriert: 20.03.2008, 09:57

Re: Evolution?

Beitrag von Bastlwastl »

Um noch etwas Konstruktives beizutragen:

Bild

Es fällt auf, dass die frühen Entwicklungsstufen der Embryos sehr ähnlich aussehen.
Oder man denke an eine Kaulquappe, die später als Frosch einmal ganz anders aussehen wird.
Der Gedanke, dass der Mensch von einem fischähnlichen Wesen abstammt, ist also alles andere als abwegig.
Beowulf

Re: Evolution?

Beitrag von Beowulf »

Richtig Bastlwastl, wusstest du z.B. schon, dass der menschlische Embryo kurzzeitig Kiemen besitzt?

@realchris: Interessant, ich sehe das mit der Moral tatsächlich anders. Eine wertfreie Moral gibt es für mich nicht, da ja die Moral gerade gewisse Werte vermitten soll. Mir ist klar, dass Moral in gewissen Bereichen der Mode unterworfen ist, aber das beweist nur, wie stark die Erziehung einen Menschen beeinflusst.
Das ist aber nicht von Gott festgelegt, sondern von uns selbst. In Sparta war Mord an einem schwächeren OK.
Nun, es mag zwar OK gewesen sein, aber ich kann mir nicht denken, dass die Spartaner dies als "moralisch" bezeichnet hätten... sondern eher nüchtern als "notwendig". Die spartanische Eugenik würde ich eher als einen fehlgeleiteten Darwinismus interpretieren, und nicht den Ausdruck einer speziellen Moral. Aber die Grenzen sind da wohl nicht klar zu setzen.
Zuletzt geändert von Beowulf am 01.03.2009, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Re: Evolution?

Beitrag von flob »

Sternchen, ich finde es echt krass, wie du so vehement gegen die Evolution zu argumentieren versuchst, wo du doch anscheinend fast nichts darüber weißt (und scheinbar ein Großteil von dem, was du zu wissen glaubst, falsch ist).

Hier ist mal ein kleines Nachhilfevideo:
http://www.wdr.de/themen/global/webmedi ... ?ref=70057

Ansonsten hilft es auch, einfach mal bei Google zu suchen. Das geht ganz leicht, indem du hier klickst.
Dead
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 510
Registriert: 15.09.2007, 21:16

Re: Evolution?

Beitrag von Dead »

Bastlwastl hat geschrieben:Um noch etwas Konstruktives beizutragen:

Bild

Es fällt auf, dass die frühen Entwicklungsstufen der Embryos sehr ähnlich aussehen.
Oder man denke an eine Kaulquappe, die später als Frosch einmal ganz anders aussehen wird.
Der Gedanke, dass der Mensch von einem fischähnlichen Wesen abstammt, ist also alles andere als abwegig.
Hey, was passiert mit unserem Schwanz? Auf Bild II haben wird noch einen -.-
Bastlwastl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 627
Registriert: 20.03.2008, 09:57

Re: Evolution?

Beitrag von Bastlwastl »

Beowulf hat geschrieben:Richtig Bastlwastl, wusstest du z.B. schon, dass der menschlische Embryo kurzzeitig Kiemen besitzt
Natürlich, er muss ja auch unter Wasser atmen können, in der Fruchtblase... (Tusch!) :wink:
Benutzeravatar
trinculo
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 88
Registriert: 20.12.2006, 20:58

Re: Evolution?

Beitrag von trinculo »

Nun biologisch gesehen SIND Menschen Affen.
Die Systematik sieht so aus:

Ordnung: Primaten (Primates)
Unterordnung: Trockennasenaffen (Haplorhini)
Teilordnung: Altweltaffen
Familie: Menschenaffen (Hominidae)
Gattung: Menschen (Homo)
Art: Mensch

Entsprechend waren auch unsere direkten Vorfahren bereits Affen.
Der Mensch stammt nur nicht von den heute lebenden Affenarten ab. Diese haben sich genauso wie der Mensch aus unseren äffischen Vorfahren entwickelt.
Die menschliche Gattung ist noch sehr jung, hat sich erst spät von Stammbaum abgezeigt. So ist der Mensch näher mit den Schimpansen verwand, als diese mit dem Gorilla.

Fische haben wir allerdings auch unter unseren Vorfahren. Allerdings liegen diese viel weiter in der Vergangenheit zurück.

Ähm, das mit den kiemen ist allerdings nicht ganz richtig.
Das was aussieht wie Kiemen sind die Branchialbogen, was keine fertigen Kiemen sind. Sie helfen in dieser Phase also nicht beim Atmen. Allerdings bilden sich bei der Embryonalentwicklung von Fischen aus ihnen dann die richtigen Kiemen.
Bei Menschen hingegen verknöchern sie zum Teil entwickeln sich dann zu Teilen des Unterkiefers, des Kehlkopfes und den Gehörknöchelchen.
Die Gene die diese Branchialbogen anlegen sind bei Mensch und Fisch die selben. Die Gene die dann die weitere Entwicklung steuern sind aber unterschiedlich.
Ein Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse, der am ungenügendsten informiert ist. - John Priestley
Beowulf

Re: Evolution?

Beitrag von Beowulf »

Natürlich, er muss ja auch unter Wasser atmen können, in der Fruchtblase... (Tusch!)
Ach herrje, und ich Dummerchen dachte immer, der Embryo bekommt genügend mit Sauerstoff angereichertes Blut durch die Nabelschnur! :mrgreen:

Hier noch ein Link für Sternchen und die anderen, die sich für die Entwicklung des Embryos in Zusammenhang mit der Evolution interessieren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Biogenetische_Grundregel
Antworten