Echo 2009 - planen, organisieren, in den Sand setzen
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Echo 2009 - planen, organisieren, in den Sand setzen
Habe heute einige male reingezapped... Auweija.
Was haben sich die Macher der Veranstaltung eigentlich dabei gedacht? Barbara - ich kann nichts, bin aber trotzdem überall - Schöneberger und Oliver - wenn ich meinen Gag nicht vorher auswendig gelernt habe, wirds nichts - Pocher "moderieren" völlig unbeholfen wie blutige Amateure durch die Show und langweilen dabei Promis und Zuschauer gleichermaßen. Laudatoren, für die man sich als Deutscher am liebsten fremdschämen möchte stottern ihren vorher selber ausgedachten Spruch herunter und reichen dann den Echo an den entsprechenden Gewinner, der in gleicher Stotterweise "Da-da-danke" sagt.
Das ganze kommt wie die Oscarverleihung daher, nur ohne echte Promis und noch schlechter. Da klingt Oliver Pochers letzter Satz "Wir kommen wieder." fast wie eine Drohnung.
Was haben sich die Macher der Veranstaltung eigentlich dabei gedacht? Barbara - ich kann nichts, bin aber trotzdem überall - Schöneberger und Oliver - wenn ich meinen Gag nicht vorher auswendig gelernt habe, wirds nichts - Pocher "moderieren" völlig unbeholfen wie blutige Amateure durch die Show und langweilen dabei Promis und Zuschauer gleichermaßen. Laudatoren, für die man sich als Deutscher am liebsten fremdschämen möchte stottern ihren vorher selber ausgedachten Spruch herunter und reichen dann den Echo an den entsprechenden Gewinner, der in gleicher Stotterweise "Da-da-danke" sagt.
Das ganze kommt wie die Oscarverleihung daher, nur ohne echte Promis und noch schlechter. Da klingt Oliver Pochers letzter Satz "Wir kommen wieder." fast wie eine Drohnung.
- Minsc
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 450
- Registriert: 24.10.2005, 22:59
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Echo 2009 - planen, organisieren, in den Sand setzen
Kann man sagen. Vor einer Woche war dieser Bundesvision Song Contest beim Raab - auch wenn ich da nicht alles super fand, es war zumindest insgesamt unterhaltsam.Fightmeyer hat geschrieben:Habe heute einige male reingezapped... Auweija.
Was haben sich die Macher der Veranstaltung eigentlich dabei gedacht?
Beim echo sollte man nun das beste vom letzten Jahr und insgesamt eine gute Show erwarten. Doch bis auf U2 (und Lindenbergs Rede) war das ziemlicher Müll, alle warten scheinbar nur auf die Aftershowparty. War langweilig.
Aber ich freu mich nun zumindest aufs neue U2 Album.

- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20880
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Echo 2009 - planen, organisieren, in den Sand setzen
Ich habs nicht angeguckt. Wenn ich die Schöneberger schon sehen muss. Die weiss ja auch alles und ist die witzigste Person der Welt.



Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2678
- Registriert: 19.08.2005, 17:16
Re: Echo 2009 - planen, organisieren, in den Sand setzen
Ich finde es lächerlich, wenn ein Pseudo-"Superstar" (Thomas Godoj) den Newcomer-Preis gewinnt. Und dass da auch noch der Mundharmonika-Dilettant nominiert war. Noch vor der Dankesrede hab ich dann den Fernseher ausgemacht.
Dass der Telekom-Opernsänger Paul Potts (auch gecastet beim englischen Pendant zum "Supertalent") nen Preis bekommt, ist für mich auch total unverständlich, genauso wie die Aussage vom Sänger von Reamonn, dass die deutsche Musikszene rockt. An der deutschen Musikszene rockt gar nichts. Wie man an dieser Verleihung wunderbar sehen konnte. Jedenfalls nicht an der Mainstream-Musikszene, die sich da selber feiert, obwohl sie absolut keinen Grund dazu hat.
Ein absolutes Armutszeugnis für die deutschen Medien! Ich hatte aber auch nichts anderes vom Echo erwartet.
Dass der Telekom-Opernsänger Paul Potts (auch gecastet beim englischen Pendant zum "Supertalent") nen Preis bekommt, ist für mich auch total unverständlich, genauso wie die Aussage vom Sänger von Reamonn, dass die deutsche Musikszene rockt. An der deutschen Musikszene rockt gar nichts. Wie man an dieser Verleihung wunderbar sehen konnte. Jedenfalls nicht an der Mainstream-Musikszene, die sich da selber feiert, obwohl sie absolut keinen Grund dazu hat.
Ein absolutes Armutszeugnis für die deutschen Medien! Ich hatte aber auch nichts anderes vom Echo erwartet.
- Minsc
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 450
- Registriert: 24.10.2005, 22:59
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Echo 2009 - planen, organisieren, in den Sand setzen
kann das (leider) im großen und ganzen so unterschreiben. Die wirkich interessanten Bands waren nicht mal dabei...flob hat geschrieben:An der deutschen Musikszene rockt gar nichts. Wie man an dieser Verleihung wunderbar sehen konnte. Jedenfalls nicht an der Mainstream-Musikszene, die sich da selber feiert, obwohl sie absolut keinen Grund dazu hat.
Ein absolutes Armutszeugnis für die deutschen Medien! Ich hatte aber auch nichts anderes vom Echo erwartet.
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20880
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Echo 2009 - planen, organisieren, in den Sand setzen
Ja, das ist Deutschland. Das achso perfekte Land... 

Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 285
- Registriert: 25.07.2006, 17:25
Re: Echo 2009 - planen, organisieren, in den Sand setzen
Scheint ja, als hätten Depeche Mode die Show mit ihrem Song treffend kommentiert.
- skuld
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.02.2009, 08:56
- Wohnort: Biesenthal
- Kontaktdaten:
Re: Echo 2009 - planen, organisieren, in den Sand setzen
ich fands auch gruselig und überaus peinlich...
- Chili Palmer
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 77
- Registriert: 04.11.2007, 09:15
- Wohnort: In der Nähe von Köln
Re: Echo 2009 - planen, organisieren, in den Sand setzen
Fightmeyer hat geschrieben:Habe heute einige male reingezapped... Auweija.
Was haben sich die Macher der Veranstaltung eigentlich dabei gedacht? Barbara - ich kann nichts, bin aber trotzdem überall - Schöneberger und Oliver - wenn ich meinen Gag nicht vorher auswendig gelernt habe, wirds nichts - Pocher "moderieren" völlig unbeholfen wie blutige Amateure
Also, nichts gegen die Schöneberger, die ist wirklich gut (leider nicht in Hochform an diesem Abend)! Auf den Pocher kann man allerdings verzichten!
Journalismus ist eine Waffe. Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschießen!
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Echo 2009 - planen, organisieren, in den Sand setzen
Wirklich gut??? Die Schöneberger? Die alte kann nichts, die ist nichts, die wird auch nichts mehr. Die ist einfach nur schlecht. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie sie damals bei "Bube, Dame, Hörig" die Karten umgedreht hat und vom Niveau dümpelt die auf dem gleichen Level wie ihre Kollegin Maren Giltzer.Chili Palmer hat geschrieben: Also, nichts gegen die Schöneberger, die ist wirklich gut (leider nicht in Hochform an diesem Abend)!
- postulatio
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5000
- Registriert: 23.04.2008, 00:07
- Wohnort: WI
Re: Echo 2009 - planen, organisieren, in den Sand setzen
na, das ist aber schon sehr hart. ich mag sie nicht besonders, und ihre umfangreiche fernsehpräsenz ist sicherlich auch nicht angemessen, aber ganz unfähig ist sie nicht.Fightmeyer hat geschrieben:Wirklich gut??? Die Schöneberger? Die alte kann nichts, die ist nichts, die wird auch nichts mehr. Die ist einfach nur schlecht. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie sie damals bei "Bube, Dame, Hörig" die Karten umgedreht hat und vom Niveau dümpelt die auf dem gleichen Level wie ihre Kollegin Maren Giltzer.Chili Palmer hat geschrieben: Also, nichts gegen die Schöneberger, die ist wirklich gut (leider nicht in Hochform an diesem Abend)!
- LadyAdrenalin
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: 15.01.2009, 17:48
Re: Echo 2009 - planen, organisieren, in den Sand setzen
Ja sehr schade was im deutschen TV zu sehen ist. Aber irgendwie zieht sich das durch alle Bereiche. Weder die Musikszene noch die Filmindustrie bekommt es auf die Reihe, ordentliche Arbeit zu machen. Ich glaube wenn in einem Land nur minderwertige Qualität geboten wird, bleibt einem garnichts anderes mehr übrig, als das beste draus zu machen und den "Besten" der Schlechten Bands und Schauspieler zu feiern. Kein wunder, warum international Deutschland bei diesen Themen nichts zu sagen hat. Und diejenigen, die etwas drauf haben, verlassen das Land schon bevor sie richtig berühmt sind und haben es garnicht erst nötig in TV-Casting Sendungen von einem, meist zurückgebliebenen Publikum, gewählt zu werden.