Googles eigener Browser - Chrome
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Googles eigener Browser - Chrome
Die Beta gibts seit heute zum Download.
http://www.google.com/chrome
Also in Sachen Geschwindigkeit ist der echt gut. Auch die Bedienung ist erfrischend einfach und aufs Wesentliche gelenkt. (hab aber auch keine dollen Anforderungen an einen Browser.
Auf jeden Fall mit Sicherheit ein ernstzunehmender Gegner für IE und FF.
EDIT: Hat jemand schon die Option gefunden, daß ein Link in einem neuen Fenster und nicht in einem neuen Tab gestartet wird? (mit diesen Tabs werde ich mich wohl nie anfreunden...)
http://www.google.com/chrome
Also in Sachen Geschwindigkeit ist der echt gut. Auch die Bedienung ist erfrischend einfach und aufs Wesentliche gelenkt. (hab aber auch keine dollen Anforderungen an einen Browser.
Auf jeden Fall mit Sicherheit ein ernstzunehmender Gegner für IE und FF.
EDIT: Hat jemand schon die Option gefunden, daß ein Link in einem neuen Fenster und nicht in einem neuen Tab gestartet wird? (mit diesen Tabs werde ich mich wohl nie anfreunden...)
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Googles eigener Browser - Chrome
Jenseits technischer Details*, wird mir schon beim Datenschutz schlecht:
"In die Adressleiste eingegebene URLsoder Suchanfragen werden an Google gesendet" (Quelle: http://www.google.de/chrome/intl/de/privacy.html). Als GMail-Nutzer habe ich eigentlich kein Problem mit Google und gehöre erst recht nicht zu der Gruppe, die Google als das ultimative Böse darstellt, aber wenn sie jetzt auch noch anfangen wollen, den Zugangsweg zum Internet mitzubestimmen..
*Als Rendering-Engine kommt übrigens Webkit von Apple zum Einsatzm, welches wiederrum auf KHTML (Rendering-Engine von KDE) zum Einsatz.
"In die Adressleiste eingegebene URLsoder Suchanfragen werden an Google gesendet" (Quelle: http://www.google.de/chrome/intl/de/privacy.html). Als GMail-Nutzer habe ich eigentlich kein Problem mit Google und gehöre erst recht nicht zu der Gruppe, die Google als das ultimative Böse darstellt, aber wenn sie jetzt auch noch anfangen wollen, den Zugangsweg zum Internet mitzubestimmen..
*Als Rendering-Engine kommt übrigens Webkit von Apple zum Einsatzm, welches wiederrum auf KHTML (Rendering-Engine von KDE) zum Einsatz.
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Re: Googles eigener Browser - Chrome
Noch schlimmer finde ich:
Na ja, ich habe ihn mir gerade in einer VirtualBox installiert, mit vorherigem Abbild.
Man überlege sich einmal, womit Google sein Geld verdient und bringe das in Verbindung mit der Möglichkeit, Nutzerprofile zu erstellen.http://www.google.de/chrome/intl/de/privacy.html hat geschrieben:Ihre Kopie von Google Chrome enthält mindestens eine eindeutige Anwendungsnummer.
Na ja, ich habe ihn mir gerade in einer VirtualBox installiert, mit vorherigem Abbild.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Googles eigener Browser - Chrome
Da das Teil OpenSource sein soll, werden eventuelle Späh-Geschichten über kurz oder lang sicherlich abstellbar sein bzw. gänzlich verschwinden.
Das ist momentan auch der Teil, wo ich die größten bauchschmerzen habe. Aber vom Handling und der Performance bin ich ziemlich angetan.
Das ist momentan auch der Teil, wo ich die größten bauchschmerzen habe. Aber vom Handling und der Performance bin ich ziemlich angetan.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Googles eigener Browser - Chrome
[Edit: Sorry, Hans. Habe versehentlich statt auf "antworten" auf "editieren" geklickt. - DasJan]
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re: Googles eigener Browser - Chrome
Gestern mal kurz angeschaut. Habe spontan die Möglichkeit vermisst, mit Klick auf die mittlere Maustaste scrollen und die Lesezeichen ständig einblenden zu können. Und: Gibt es einen AdBlocker? Die ziemlich unklaren Aussagen darüber, was mit den Daten passiert, ist auch merkwürdig.
Das Jan
Da scheint er aber tatsächlich recht weit vorne zu sein. Jedenfalls hat Heise den umfangreichen Performance-Benchmark aus der letzten c't drauf angeworfen, und da schneidet Chrome wohl ziemlich gut ab.Hans hat geschrieben:Auch das mit der Geschwindigkeit ist eigentlich ein Witz.
Das sehe ich ehrlich gesagt nicht so kritisch. Wenn die erste (Beta-)Version eines völlig neuen Browsers erscheint, kann man nicht erwarten, dass der absolut wasserdicht ist. Und so fatal scheinen die bisherigen Lücken ja nicht zu sein.
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Re: Googles eigener Browser - Chrome
Leider funktioniert bei mir das Scrollen mit dem Notebooktastfeld nur unzureichend. Deswegen lasse ich eben noch Firefox laufen.
Geschwindigkeitszuwachs habe ich keinen bemerkt. Bin ich aber nicht so scharf drauf, Firefox ist mir so erstmal schnell genug.
Ansonsten ein nettes, minimalistisches Design.
Geschwindigkeitszuwachs habe ich keinen bemerkt. Bin ich aber nicht so scharf drauf, Firefox ist mir so erstmal schnell genug.
Ansonsten ein nettes, minimalistisches Design.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Googles eigener Browser - Chrome
Jaja, jetzt wird unliebsame Kritik an Chrome schon zensiertHans hat geschrieben:[Edit: Sorry, Hans. Habe versehentlich statt auf "antworten" auf "editieren" geklickt. - DasJan]

Wie gesagt, lässt sich beim Firefox auch einiges rausholen, wenn man ihn richtig konfiguriert und nicht die Standardkonfiguration beibehält. Dem normalen Nutzer kann man das natürlich nicht zumuten, das ist klar.Da scheint er aber tatsächlich recht weit vorne zu sein. Jedenfalls hat Heise den umfangreichen Performance-Benchmark aus der letzten c't drauf angeworfen, und da schneidet Chrome wohl ziemlich gut ab.
Hatte ich schon in meinem gelöschten Post geschrieben, deshalb nochmal. Das einzige, was an Chrome Open-Source ist, ist seine Rendering Engine. Kein Wunder, diese entstammt ja auch dem KDE-Projekt und wird u.a. auch vom Safari verwendet. Wer also nicht sein komplettes Surfverhalten im Netz (plus fehlerhaft eingegebene URLs) Google preisgeben aber einen Browser mit gleicher Technik verwenden möchte, der sollte halt Safari nehmen.Da das Teil OpenSource sein soll
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Googles eigener Browser - Chrome
Und damit Apple unterstützen?! Nein danke. 

- Threepwood
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 24
- Registriert: 07.08.2008, 17:17
Re: Googles eigener Browser - Chrome
Gruselig, wo Google sich überall reinhängt... sobald die anfangen auch noch telefone zu bauen, sollte man sich überlegen, ob analog nicht doch besser ist...
Ah, das erinnert mich gerade total an das Setting von Mirror's Edge (Spiel, das demnächst rauskommt - Link).
Ah, das erinnert mich gerade total an das Setting von Mirror's Edge (Spiel, das demnächst rauskommt - Link).
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Googles eigener Browser - Chrome
Das verstehe ich nicht. Wo unterstützt man denn aktiv Apple, wenn man deren Browser verwendet?!Fightmeyer hat geschrieben:Und damit Apple unterstützen?! Nein danke.
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Googles eigener Browser - Chrome
Nur weil ein Browser BETA ist, ist es ihm gestattet Fehler zu haben?DasJan hat geschrieben: Das sehe ich ehrlich gesagt nicht so kritisch. Wenn die erste (Beta-)Version eines völlig neuen Browsers erscheint, kann man nicht erwarten, dass der absolut wasserdicht ist. Und so fatal scheinen die bisherigen Lücken ja nicht zu sein.
Das Jan
Klar, dass in einer BETA Version noch Fehler drin sind. Sag ich ja auch nichts gegen. Aber dann kann man sich dennoch überlegen ob man den verwendet, oder nicht doch lieber auf das Release wartet, in der der Fehler dann behoben ist.
Was du sagst, klingt irgendwie so, als ob es okay ist mit einem Browser zu surfen, der angreifbar ist, wenn dieser noch BETA ist. ( Ich weiß, dass du das nicht gemeint hast. )
Wenn der Browser morgen(sinnbildlich für Zukunft) keine bekannten Fehler mehr hat, dann schau ich ihn mir vielleicht auch mal an. Bis dato, abwarten.
Aber dauerhaft verwenden werde ich den nicht. Es reicht, dass Google mein Spam liest

- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re: Googles eigener Browser - Chrome
Gerade ein Browser als Schnittstelle zum WWW hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit irgendwelche Lücken, die sich ausnutzen lassen. Es werden ja auch bei Browsern, die schon Jahre genutzt und gepflegt werden, immer wieder Schwachstellen entdeckt. Mir fällt spontan kein Browser ein, bei dem das nicht der Fall ist. Deswegen wäre es schon ziemlich naiv, anzunehmen, Chrome wäre am Tag der Veröffentlichung in diesem Punkt allen etablierten Browsern voraus. Das "Beta" im Namen macht darauf eben aufmerksam.
Und mir persönlich sind bekannte Fehler auch lieber als unbekannte.
Das Jan
Und mir persönlich sind bekannte Fehler auch lieber als unbekannte.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Googles eigener Browser - Chrome
Ach, lassen wir das, sonst wird das wieder ne Endlosdiskussion
.
