Führerscheinfrage

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Führerscheinfrage

Beitrag von Fightmeyer »

Hallo Leute,

angesichts der steigenden Spritpreise und des schönen Wetters :mrgreen: ist mir der Gedanke gekommen, mir zusätzlich zu meinem Auto auch noch einen kleinen Roller zu holen, den ich dann beispielsweise für die Fahrt zur Arbeit und zurück nehmen würde.

Ich habe meinen Führerschein 1999 gemacht und habe die Klasse "B". Auf der Rückseite sind ja noch die entsprechenden Markierungen bei Mofas und Traktoren.

Nun meine Frage:
Kann ich mit dem Führerschein auch Roller fahren, die beispielsweise bis 80 fahren können?
Ich hab nämlich keinen Bock, mit 45 durch die Stadt zu tuckern und die innerstädtische Schnellstraße würde ich natürlich auch nutzen wollen.

Kennt sich da jemand aus?

Ich hab neulich mal aufgeschnappt, daß man mit "B" nur Mofas/Roller bis zu 45 Km/H fahren darf.

Wenn dem so ist, gibt es dann ne spezielle Klasse nur für schnellere Roller oder muß ich dann den Motorradführerschein machen, um so ein Ding fahren zu können?
Benutzeravatar
Malo76
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 29.07.2008, 11:25
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Führerscheinfrage

Beitrag von Malo76 »

Meines Wissens nach "bauartbedingt bis 45 Km/h". Mehr geht mit Klasse B nicht. Aber guck mal lieber hier: http://www.kfz-auskunft.de/info/fuehrer ... sen.html#B

Nach dieser EU-Neueinteilung bin ich mir da auch nicht mehr so sicher!
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Führerscheinfrage

Beitrag von Fightmeyer »

Danke für den Link. Bin jetzt noch über folgednes gestolpert:
Mit der Führerscheinklasse 3 bzw. B darfst du Kleinkrafträder bis 45 km/h fahren, wenn sie nach dem 31.12.2001 in den Verkehr gekommen sind (1. Zulassungstag).

Wurde das Kleinkraftrad VOR dem 01.01.2002 erstmals zugelassen, dann darf es bis 50 km/h laufen.

Geregelt ist dies in der FeV (Fahrerlaubnisverordnung):

"§ 76 Übergangsrecht

§ 6 Abs. 1 zu Klasse M

Als zweirädrige Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor gelten auch

a) Krafträder mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm3 und einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und nicht mehr als 50 km/h, wenn sie bis zum 31. Dezember 2001 erstmals in den Verkehr gekommen sind."

Wenn dein Roller also VOR dem 01.01.2002 erstmals zugelassen wurde, dann darf er bis 50 km/h laufen. Wurde er erst danach erstmalig zugelassen, muss er auf 45 km/h gedrosselt sein.

Willst du trotzdem schneller fahren musst du den Führerschein A1 machen.
Ich denke, ich werd am besten mal zu ner Fahrschule gehen und mir ein paar Auskünfte einholen. Die müssens ja schließlich wissen. :-)

Hab nämlich keinen Bock, nochmal 1000 Euro für den Motoradführerschein auszugeben, um damit einen 500 Euro-Roller zu fahren :-) Da haut dann irgendwie die Relation nicht ganz hin.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Führerscheinfrage

Beitrag von neon »

Das mit dem Führerschein sollte auch billiger gehen. Der muss nicht zwangsläufig so teuer sein. Inzwischen gibt es Fahrschulen, bei denen man sämtliche Behördengänge selbst erledigen kann. Das mit den Fahrstunden ist Verhandlungssache; Pflicht sind nur die Sonderstunden, also Nachtfahrten, Autobahnfahrten und Überlandfahrten. Der Rest liegt meines Wissens im Ermessen des Fahrlehrers. Die Prüfungsgebühren an sich sind auch nicht so teuer. Da der Führerschein A1 dann nicht viel weniger kostet als Klasse A, würde sich der A1 schon gar nicht für Dich lohnen. Die Klasse A hat dann aber auch den Vorteil, dass Du (die ersten zwei Jahren auf 25 KW begrenzt) jedes Zweirad fahren kannst.

Ich würde mich da mal an eine Fahrschule wenden und schauen, was Dich das wirklich kostet. Dazu kommt ja noch, dass Du, je nachdem wie das bei Dir von den Entfernungen her aussieht, jede Menge an Parkgebühren sparen kannst.

Das kann sich schon lohnen, wenn Du viele Erledigungen mit dem Roller machen kannst.



EDIT: Hier noch eine Übersicht der Verwaltungskosten, die sind regional unterschiedlich.
http://www.fahrtipps.de/fahrschule/fueh ... kosten.php

Und wenn Du 25 oder älter ibst (was Du ja imho bist) kannst Du die Klasse A auch gleich offen fahren.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Führerscheinfrage

Beitrag von Fightmeyer »

Danke für den Tipp!
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Führerscheinfrage

Beitrag von Fightmeyer »

Ich hab jetzt ne neue Idee. Wenn ich mich recht erkundigt habe, dann fallen Quads unter PKWs und sind somit vollständig mit Führerschien Klasse "B" befahrbar. (ohne Geschwindigkeitseinschränkung)
Ich werd nachher mal zu nem Quadhändler bei uns inner Stadt gehen und mich mal erkundigen. Vielleicht ist das ne brauchbare Alternative. Viel Sprit sollte ein kleinmotoriges Quad ja auch nicht verbrauchen.
mmfs001
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 462
Registriert: 18.08.2006, 21:27

Re: Führerscheinfrage

Beitrag von mmfs001 »

Ich habe vor geraumer Zeit den gleichen Gedanken gehabt. Zumal es teilweise echt schöne Retro-Vespas gibt.

Ich habe 8 Fahrschulen angefragt. Das billigste was mir als "Erfahrungswert" für den Motorrad-Führerschein genannt wurde war 1.800 Euro :shock:

Das hat mich von meinem Vorhaben wieder abgebracht :(

Eine Alternative wäre noch ein Wochenkurs für 1299,- Euro: http://www.bikers-school.de

Aber dafür muss man halt extra wieder Urlaub nehmen...


Falls jemand noch Ideen hat (1.000 würde ich ja zahlen) nur her damit!!

Gruß
Micha
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Führerscheinfrage

Beitrag von neon »

Wie gesagt, die Preise schwanken extrem von Region zu Region. Falls du an der Grenze zu einem anderen Bundesland wohnst, solltest Du auch da mal schauen. Oder auf dem Land, falls du in einer größeren Stadt wohnst.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11581
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: Führerscheinfrage

Beitrag von basti007 »

Oder mal im EU-Ausland gucken. :)
Web: Weblog
mmfs001
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 462
Registriert: 18.08.2006, 21:27

Re: Führerscheinfrage

Beitrag von mmfs001 »

neon hat geschrieben:Wie gesagt, die Preise schwanken extrem von Region zu Region. Falls du an der Grenze zu einem anderen Bundesland wohnst, solltest Du auch da mal schauen. Oder auf dem Land, falls du in einer größeren Stadt wohnst.
Ich wohne mitten in Baden-Württemberg und das auch noch im ländlichen Raum :(
basti007 hat geschrieben:Oder mal im EU-Ausland gucken. :)
Das hatte ich auch schon überlegt (Polen, etc.). Aber dann müsste es halt auch so etwas wie bei http://www.bikers-school.de sein, wo man das in einer Woche durchzieht. Zudem ist das rechtlcih immer problematisch, weil Polen mir eigentlich keinen Führerschein ausstellen dürfte wenn ich dort nicht wohne (sie tun es aber wohl trotzdem).

Wenn jemand eine gute Adresse wis, nur her damit...

Gruß
Micha
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Re: Führerscheinfrage

Beitrag von Hexenjohanna »

Auch ich hab schon über die Anschaffung eines Rollers nachgedacht, mein Tipp wäre dabei die Simson Schwalbe. http://de.wikipedia.org/wiki/Simson_Schwalbe
Sieht cool aus und ist richtig schnell und der Motorradführerschein entfällt. :D
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Führerscheinfrage

Beitrag von Hans »

neon hat geschrieben: Oder auf dem Land, falls du in einer größeren Stadt wohnst.
Normalerweise sind die Preise auf dem Land höher als in größeren Städten, da in den Städten mehr Wettbewerb herrscht.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Führerscheinfrage

Beitrag von Fightmeyer »

Hexenjohanna hat geschrieben:Auch ich hab schon über die Anschaffung eines Rollers nachgedacht, mein Tipp wäre dabei die Simson Schwalbe. http://de.wikipedia.org/wiki/Simson_Schwalbe
Sieht cool aus und ist richtig schnell und der Motorradführerschein entfällt. :D
Als Ossi kenn ich die Dinger natürlich noch und ehrlich gesagt: NIE IM LEBEN! Da setz ich mich nicht rauf. Da fahr ich lieber weiter Auto:-)

Was den Motorrad-Führerschein angeht... hab jetzt bei zwei Fahrschulen nachgefragt und beide geben so ca. 1000 Euro an.
Das ist mir ehrlich gesagt zu heftig, um später nur nen kleinen Roller damit zu fahren.

Und gute und brauchbare Quads gehen erst bei 3000 Euro los...

Da kann ich mit meinem Auto noch Ewigkeiten fahren, bis sich da ne Ersparnis durch den geringeren Benzinverbrauch bemerkbar machen würde...

Also hat sich meine Idee erstmal erledigt.... schade....
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Re: Führerscheinfrage

Beitrag von Hexenjohanna »

Fightmeyer hat geschrieben: Als Ossi kenn ich die Dinger natürlich noch und ehrlich gesagt: NIE IM LEBEN! Da setz ich mich nicht rauf. Da fahr ich lieber weiter Auto:-)
Du bist voll der Spießer. Mal doch was ganz Schräges aufs Gehäuse und kauf diesen genialen Roller trotzdem. Das wäre mal ein schönes Beispiel für überwundene Ost-West-Phobien. Es gibt so viele Leute, die diesen Roller cool finden und er hat nun mal einfach das beste Leistungsverhältnis. Setz Dich über diese Denke hinweg. Und falls Du irgendwelche Connections haben solltest, ich hätte gern auch einen, bitte /1. :wink:

*bussi*
Claudia
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Führerscheinfrage

Beitrag von neon »

Meine Freundin will auch so 'ne Schwalbe. Wir schauen schon die ganze Zeit, ob wir in der Nähe eine für kleines Geld in einem gescheiten Zustand kriegen. Ist aber gar nicht mal so einfach, die Dinger sind inzwischen sehr gefragt. Für ein gepflegtes und schönes Exemplar muss man schon zwischen 700 und 1000 Euro hinlegen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Antworten