Virus behindert den Viren-Scanner

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
Rayman
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1389
Registriert: 07.01.2006, 20:08

Virus behindert den Viren-Scanner

Beitrag von Rayman »

Hallo, ich habe hier ein anderes Problem.
Der Computer von meinem Vater hat sich einen Virus geholt.
Er hat den Antivir-Virenscanner deaktiviert, unzwar so das man ihn nicht mal mehr starten kann. Nicht mal eine Neuinstallation lässt der Virus zu. Wisst ihr vielleicht, was in so einem Fall zu tun wäre?
TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Re: Virus behindert den Viren-Scanner

Beitrag von TentakelTommy »

Von CD starten und/oder formatieren.
perfektopheles

Re: Virus behindert den Viren-Scanner

Beitrag von perfektopheles »

Probiere erstmal mit einer Live-CD mit integriertem Anit-Virus-Scanner zu säubern:

Ultimate Boot CD: http://www.ultimatebootcd.com/
oder
knoppicillin: http://de.wikipedia.org/wiki/Knoppicillin
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5485
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Re: Virus behindert den Viren-Scanner

Beitrag von MarTenG »

Wenn du nicht gleich so eine CD anschaffen willst (wobei das wirklich sinnvoll ist) kannst du es auch erstmal mit dem Stinger versuchen.
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Re: Virus behindert den Viren-Scanner

Beitrag von zeebee »

perfektopheles hat geschrieben:Probiere erstmal mit einer Live-CD mit integriertem Anit-Virus-Scanner zu säubern:

Ultimate Boot CD: http://www.ultimatebootcd.com/
oder
knoppicillin: http://de.wikipedia.org/wiki/Knoppicillin
Kann das nur unterstützen. Die Ultimate Boot CD ist für solche Notfälle gerade zu geschaffen. Formatieren musst nicht, keine Panik!
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8348
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: Virus behindert den Viren-Scanner

Beitrag von JohnLemon »

zeebee hat geschrieben:Formatieren musst nicht, keine Panik!
Was ich nicht verstehe bei einem, der seehr viel mehr vom Rechnerinnenleben versteht als ich: wieso erklärst Du Leuten, sie sollen keine Angst vorm Bohren haben, anstatt Ihnen anständige Dentalhygiene zu predigen?
Wer sich einen gut überlegten 2 GB-Ordner mit Neuinstallationstools auf einer Partition, Stick o.Ä. zusammengestellt hat und C:\ so klein wie möglich hält, braucht doch keine Angst vor einer knapp 3-stündigen Formatierung mit immer wieder verbesserbarer 'idealer' Ausgangsposition zu haben. Ich gönne mir sowas jedenfalls eher öfter. :wink:
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
perfektopheles

Re: Virus behindert den Viren-Scanner

Beitrag von perfektopheles »

JohnLemon hat geschrieben:Wer sich einen gut überlegten 2 GB-Ordner mit Neuinstallationstools auf einer Partition, Stick o.Ä. zusammengestellt hat und C:\ so klein wie möglich hält, braucht doch keine Angst vor einer knapp 3-stündigen Formatierung mit immer wieder verbesserbarer 'idealer' Ausgangsposition zu haben. Ich gönne mir sowas jedenfalls eher öfter. ;)
Da gibt es schnellere Lösungen :P Z.B. über ein Image der Partitionen (z.B. mit SelfImage, auch auf Ultimate Boot CD). Gleich nach Neuinstallation und Freischaltung ein Image von C: machen und immer wenn nötig wiederherstellen.
Wenn man dann noch "Dokumente und Einstellungen" und "Programme" auf eigene Partitionen auslagert, kann man die Sachen sogar einzeln wiederherstellen/sichern ;)
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8348
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: Virus behindert den Viren-Scanner

Beitrag von JohnLemon »

perfektopheles hat geschrieben:Da gibt es schnellere Lösungen
Nope - sag' ich mal dreist, gerade weil ich nicht so die Ahnung habe.
Images erneuern nicht die Registry, sondern installieren nur drüber, weil sie sie ja nutzen müssen wie die Borg-Mutter ihre Einfädelstelle fürs Rückgrat. :twisted:
Mein früherer absoluter Liebling, Norton Ghost, ist unter anderem deshalb für mich aus dem Rennen. Der Rechner ist wirklich merklich frischer nach format c: - besonders, wenn man nicht so das High-End-Gerät besitzt (als Computer natürlich...) O:)
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Re: Virus behindert den Viren-Scanner

Beitrag von zeebee »

JohnLemon hat geschrieben:
zeebee hat geschrieben:Formatieren musst nicht, keine Panik!
Was ich nicht verstehe bei einem, der seehr viel mehr vom Rechnerinnenleben versteht als ich: wieso erklärst Du Leuten, sie sollen keine Angst vorm Bohren haben, anstatt Ihnen anständige Dentalhygiene zu predigen?
Wer sich einen gut überlegten 2 GB-Ordner mit Neuinstallationstools auf einer Partition, Stick o.Ä. zusammengestellt hat und C:\ so klein wie möglich hält, braucht doch keine Angst vor einer knapp 3-stündigen Formatierung mit immer wieder verbesserbarer 'idealer' Ausgangsposition zu haben. Ich gönne mir sowas jedenfalls eher öfter. :wink:
Tja, das sehen wir beide wohl unterschiedlich. Seit Windows 2000/XP sehe ich nicht mehr die Notwendigkeit das Betriebssystem mehrfach neu zu installieren (außer man hat es wirklich böswillig versaut). Auch finde ich es leichter von einer CD zu booten und den Virus so zu entfernen als jede noch so schnelle Neuinstallation.

@Rayman: hat die Sache eigentlich geklappt?
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Rayman
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1389
Registriert: 07.01.2006, 20:08

Re: Virus behindert den Viren-Scanner

Beitrag von Rayman »

Hi,

yep, die Sache hat wunderbar geklappt! Danke schön für eure Hilfe! :D
Antworten