neuer Drucker, aber welchen kaufen???
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15416
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
neuer Drucker, aber welchen kaufen???
Hallo,
benötige dringenst einen neuen Drucker. Der sollte allerdings nicht zu teuer sein und möglichst über Einzelpatronen verfügen.
Ich drucke nicht besonders häufig, es sind meistens Texte, seltener Bilder. Fotos habe ich bisher noch nie gedruckt.
Könnt ihr da etwas empfehlen?
Für jeden Tipp dankbar,
Möwe
benötige dringenst einen neuen Drucker. Der sollte allerdings nicht zu teuer sein und möglichst über Einzelpatronen verfügen.
Ich drucke nicht besonders häufig, es sind meistens Texte, seltener Bilder. Fotos habe ich bisher noch nie gedruckt.
Könnt ihr da etwas empfehlen?
Für jeden Tipp dankbar,
Möwe
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 88
- Registriert: 23.01.2006, 14:50
Re: neuer Drucker, aber welchen kaufen???
Ich kann dir zu diesem Drucker hier raten.
http://aldi-sued.de/de/html/offers/1213_8184.htm
Gibt es auch ohne Scanner also als reinen Drucker.
Der Vorteil bei der Kiste ist, das er die kleinen und großen Patronen nimmt.
Also wenn du viel schreibst nimmt du eine große schwarze und wenn du mehr frabe braucht eher die große Farbpatrone.
Habe mir den Drucker zu Weihnachten bei MM gekauft und habe die beiden geoßen Patronen die dabei lagen noch nicht ganz aufgebraucht obwohl ich viel Drucke zur Zeit.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Garfield
http://aldi-sued.de/de/html/offers/1213_8184.htm
Gibt es auch ohne Scanner also als reinen Drucker.
Der Vorteil bei der Kiste ist, das er die kleinen und großen Patronen nimmt.
Also wenn du viel schreibst nimmt du eine große schwarze und wenn du mehr frabe braucht eher die große Farbpatrone.
Habe mir den Drucker zu Weihnachten bei MM gekauft und habe die beiden geoßen Patronen die dabei lagen noch nicht ganz aufgebraucht obwohl ich viel Drucke zur Zeit.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Garfield
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15416
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: neuer Drucker, aber welchen kaufen???
Danke für den Tipp, aber das ist genau so ein Gerät wie ich hatte. Und mit dem war ich überaus unzufrieden.
Zum einen, weil es ein Kombigerät ist, zum anderen, weil ein Teil davon völlig motivationslos abgebrochen ist.
Ein Drucker mit einzelnen Patronen, auch einzelnen Farbpatronen, fände ich besser.
Und ohne weiteren Schnickschnack.
Zum einen, weil es ein Kombigerät ist, zum anderen, weil ein Teil davon völlig motivationslos abgebrochen ist.
Ein Drucker mit einzelnen Patronen, auch einzelnen Farbpatronen, fände ich besser.
Und ohne weiteren Schnickschnack.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- JohnLemon
- Adventure-Gott
- Beiträge: 8356
- Registriert: 18.10.2003, 12:22
Re: neuer Drucker, aber welchen kaufen???
Deine Anforderungen an einen Drucker entsprechen auch meinen: eigentlich nur Buchstaben.. Von "all in one" halte ich nix - egal wie das Thema lautet, sry.
Unspektakulär, platzsparend im Bücherregal unterzubringen, Druckkopfreinigung - was ist das?, Preis zwischen 20 und 30 Euro, Tintenstrahl ist ok, Haltbarkeit bitte deutlich über 5 Jahre ...
Fazit: Du brauchst einen kleinen Canon. Ich weiß natürlich nicht, wie die jetzt heißen. Denn meiner (i 350) hält ja schon deutlich über 5 Jahre..

Unspektakulär, platzsparend im Bücherregal unterzubringen, Druckkopfreinigung - was ist das?, Preis zwischen 20 und 30 Euro, Tintenstrahl ist ok, Haltbarkeit bitte deutlich über 5 Jahre ...
Fazit: Du brauchst einen kleinen Canon. Ich weiß natürlich nicht, wie die jetzt heißen. Denn meiner (i 350) hält ja schon deutlich über 5 Jahre..

Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15416
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: neuer Drucker, aber welchen kaufen???
Ich habe mir gerade den Canon Pixma ip 3500 Tintenstrahldrucker angeschaut. Der sieht aus, als könnte er mir gefallen. Einzelpatronen, klein, nicht so teuer.
Danke für den Tipp.
Danke für den Tipp.

„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8205
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: neuer Drucker, aber welchen kaufen???
Ich hab' auch einen Canon (Pixma IP1500 oder so ähnlich). Hat eine schwarze Tintenpatrone und eine mit sämtlichen Farben. Druckt recht schön - auch Fotos schauen notfalls ganz ordentlich aus. Bin bis jetzt sehr zufrieden damit.
Wieviel ich damals gezahlt hab', weiß ich jetzt leider nicht mehr so ganz genau (schätze, irgendwas um die 70 Euro). Außerdem sind die Druckerpatronen für Canon-Geräte recht günstig (die noch billigeren Nachbauten liefern auch eine gute Qualität).
Wieviel ich damals gezahlt hab', weiß ich jetzt leider nicht mehr so ganz genau (schätze, irgendwas um die 70 Euro). Außerdem sind die Druckerpatronen für Canon-Geräte recht günstig (die noch billigeren Nachbauten liefern auch eine gute Qualität).
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: neuer Drucker, aber welchen kaufen???
Bei Canon vlt. nach älteren Modellen schauen, die keinen Chip auf den Patronen haben. Da kann man dann Problemlos Billigtinte verwenden, bei den neueren Modellen ist das ein wenig nervig.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- MajinChibi
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 40
- Registriert: 29.02.2008, 15:45
Re: neuer Drucker, aber welchen kaufen???
Sehr gut eigenen würde sich bsp ein canon ip3000 , keine chips, bekommt man allerdings kaum noch.
Eine Bekannte und meine Freundin haben sich einen Canon IP4300 geholt, gibts auch nicht mehr allzuhäufig (für um die 80eur) die einzel Patronen haben zwar Chips, aber sobald die Patronen leer waren, habe ich die Füllstandsanzeige deaktiviert und die patronen aufgefüllt (kleines Loch muss gebohrt werden, hört sich schlimmer an als es ist, gibt Anleitungen im netz und ging einwandfrei)
[EDIT: der IP3500 dürfte ähnlich sein, hab überlesen dass du auf diesen schon gestossen bist
]
Eine Bekannte und meine Freundin haben sich einen Canon IP4300 geholt, gibts auch nicht mehr allzuhäufig (für um die 80eur) die einzel Patronen haben zwar Chips, aber sobald die Patronen leer waren, habe ich die Füllstandsanzeige deaktiviert und die patronen aufgefüllt (kleines Loch muss gebohrt werden, hört sich schlimmer an als es ist, gibt Anleitungen im netz und ging einwandfrei)
[EDIT: der IP3500 dürfte ähnlich sein, hab überlesen dass du auf diesen schon gestossen bist
