Competition Pro - Der Klassiker unter den Joysticks

Multimedia pur!
Benutzeravatar
Eric
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 437
Registriert: 28.12.2006, 13:04
Wohnort: Mannheim

Competition Pro - Der Klassiker unter den Joysticks

Beitrag von Eric »

neon hat geschrieben:Ich fürchte, daß Archon auf dem Emulator nur unter Verwendung digitaler Joysticks wirklich gut kommt, aber dazu müsste man sich erst mal einen Adapter bauen, den ich leider auch nicht habe. Falls Du Dir einen organisierst, Joysticks habe ich eine ganze Kiste voll. Da kann ich gerne 2 abgeben.
Das ist sehr nett von Dir, aber ich glaube, ich habe noch meine 2 Competition Pros Bild
auf´m Dachboden. (ich bevorzuge den ohne Mikroschalter - der klickt nicht so hässlich )

They stole a million
kenn` ich übrigens nicht - ich dachte, ich würde "alle" C64-Spiele kennen (habe ja zwischen 1982 und 1988 eigentlich "nichts anderes gemacht, als zu spielen... " (Originalton meiner Eltern) :^o
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Die Hall-of-Fame der Non-Adventures

Beitrag von neon »

Jetzt fällt mir aber ein Stein vom Herzen, mir war schon klar, daß Du wenn überhaupt, dann Competition Pros haben willst, und davon habe ich nur 3 ;-)

Es ist und bleibt einfach der beste Joystick der je gebaut wurde. Allerdings sind mit Microschaltern ein bißchen präziser.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Die Hall-of-Fame der Non-Adventures

Beitrag von max_power »

Ich habe zu Hause auch noch ein Competition Pro, aber das Ding war doof. Zum einen hat er am Master System nicht vernünftig funktioniert (was allerdings vermutlich eher Sega zuzuschreiben ist), zum anderen hat sich die rechte große Taste immer festgehakt. :(
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Die Hall-of-Fame der Non-Adventures

Beitrag von Hans »

FireOrange hat geschrieben:
neon hat geschrieben:Was ist eigentlich mit dem sechsten Teil? Fällt der so aus der Reihe? Die Grafik sieht für mich auf den ersten Blick sehr vertraut aus.
So sehr sicher net, aber ein bisschen wohl schon. Mir sind die ersten fünf einfach am liebsten - in erster Linie von der Umgebung und der Handlung her. Das heißt net, dass der 6. Teil schlecht war. Es gab übrigens auch nen 7. Teil (Keen Dreams). Der kann leider auch net wirklich mit den Vorgängern mithalten, aber Spaß hat er trotzdem gemacht.
Mein Lieblingsteil ist der vierte Teil, der zumindest in meiner Erinnerung am längsten und innovativsten innerhalb der Serie war.
Gods
Wie konnte ich das vergessen? Danke für die Erinnerung. Leider war das so schwer, dass ich es nie durchgeschafft habe. Bei Youtube-Video hatte ich schon die Befürchtung, dass der Ersteller es in knapp acht Minuten schafft, aber das war leider nur das erste Level. Genau an der Stelle, wo es interessant wird (man kann mit einer Schalterkombination eine Geheimtür oder sowas öffnen) bricht es leider ab.
Benutzeravatar
Eric
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 437
Registriert: 28.12.2006, 13:04
Wohnort: Mannheim

Re: Die Hall-of-Fame der Non-Adventures

Beitrag von Eric »

max_power hat geschrieben:Ich habe zu Hause auch noch ein Competition Pro, aber das Ding war doof. ...zum anderen hat sich die rechte große Taste immer festgehakt. :(
Dann muss Dreck (Essensreste ? :wink: )drin sein. Festgehakt gibt´s da sonst eigentlich nicht. Trau´Dich ruhig, das Ding mal aufzuschrauben und sauberzumachen. Ist in 2 Minuten erledigt.
Das mit dem "doof" hab´ich überlesen - Du schreibst hier über den besten (und robustesten) Joystick der Welt ! :mrgreen:

Was der alles mitgemacht hat - sieh `Dir mal das Video von Decathlon an - im Hintergrund hörst Du die Mikroschalter klacken - wir haben das seinerzeit "jahrelang" gemacht und das Ding geht immer noch =D>
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Die Hall-of-Fame der Non-Adventures

Beitrag von max_power »

Wenn du ihn sehen wuerdest, wuesstest du, dass er doof ist. Er ist komplett sauber, es ist ein Produktfehler, da bin ich mir relativ sicher. Es ist aber auch nicht der originale, sondern eine spezielle Ausgabe mit silbernem Stick und transparentblauem Körper.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10693
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: Die Hall-of-Fame der Non-Adventures

Beitrag von fireorange »

Hans hat geschrieben:Mein Lieblingsteil ist der vierte Teil, der zumindest in meiner Erinnerung am längsten und innovativsten innerhalb der Serie war.
Der vierte war wirklich sehr klasse und abwechslungsreich, gehört sicher auch zu den allerbesten, wobei ich auch den fünften mit der Armageddon Machine sehr cool fand. Und aus der ersten Staffel vor allem Teil 2 mit der Erde, wo man überall die Wahrzeichen der jeweiligen Städte sah, sowie der dritte - der Vorticon-Planet ist einfach klasse. :mrgreen: Soweit ich weiß, erfährt man ja auch erst im dritten Teil die Übersetzung für die Geheimschrift, die einem in schon ab dem ersten Teil immer wieder begegnet.
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
Eric
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 437
Registriert: 28.12.2006, 13:04
Wohnort: Mannheim

Re: Die Hall-of-Fame der Non-Adventures

Beitrag von Eric »

max_power hat geschrieben:...Es ist aber auch nicht der originale, sondern eine spezielle Ausgabe mit silbernem Stick und transparentblauem Körper.
:-s - Aha, daran liegt´s - Nur Original ist leg...äh genial !! :mrgreen:
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Die Hall-of-Fame der Non-Adventures

Beitrag von neon »

So einen hatte ich auch mal, das Ding ist sogar gerostet! :shock:
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Die Hall-of-Fame der Non-Adventures

Beitrag von max_power »

Eric hat geschrieben: :-s - Aha, daran liegt´s - Nur Original ist leg...
Hm, solltest du mich falsch verstanden haben oder dich nicht so gut in der Geschichte des Competition Pro auskennen? :mrgreen: Es ist natuerlich ein legales Original eben nur in einer neueren Variante.

Bild
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Eric
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 437
Registriert: 28.12.2006, 13:04
Wohnort: Mannheim

Re: Die Hall-of-Fame der Non-Adventures

Beitrag von Eric »

max_power hat geschrieben:Hm, solltest du mich falsch verstanden haben oder dich nicht so gut in der Geschichte des Competition Pro auskennen? :mrgreen:
Nein, beides trifft nicht zu... Ich wollte nur einen Scherz machen und vermuten, dass das mir als unglaublich robust bekannte "Original" (dürfte etwa Baujahr ´81 sein) vielleicht mehr aushält als der eine oder andere Nachbau... . :D

Vielleicht liegt es an den lackierten/bedampften Tasten Deiner Version ? Wie schon gesagt, Aufmachen ist meiner Erinnerung nach kein Problem.

P.S.: ist der Hebel aus Metall oder lackiert ?
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Die Hall-of-Fame der Non-Adventures

Beitrag von neon »

Verchromt (bzw. galvanisiert).
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Eric
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 437
Registriert: 28.12.2006, 13:04
Wohnort: Mannheim

Re: Die Hall-of-Fame der Non-Adventures

Beitrag von Eric »

Ja klar, wäre ja sonst auch zu schwer (bzw. zu teuer... :wink: ). Vielleicht ist was von dem (Chrom-) Material an den Tasten abgeplatzt und klemmt jetzt. Viel mehr kann eigentlich nicht kaputtgehen. (Siehe Bild) Bild
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Die Hall-of-Fame der Non-Adventures

Beitrag von max_power »

Eric hat geschrieben:Ja klar, wäre ja sonst auch zu schwer (bzw. zu teuer... :wink: ). Vielleicht ist was von dem (Chrom-) Material an den Tasten abgeplatzt und klemmt jetzt. Viel mehr kann eigentlich nicht kaputtgehen.
Ich hatte das Gefuehl, dass es ein Produktionsfehler ist, da der Fehler von Anfang an da war. Aber vielleicht werden ich ihn mal aufschrauben, wenn ich das nächste Mal zu Hause bin, vielleicht ist ja wirklich innen etwas nicht in Ordnung. Allerdings habe ich immer noch das Problem, dass ich eigentlich kein System habe, am dem ich damit spielen kann. Am Master Systen war er eigentlich nur fuer Sonic 1 und 2 zu gebrauchen (da man da nur eine Taste brauchte), aber ein Joystick passt da nicht wirklich zum Spiel. Fuer den alten 8086er (an dem ich den Joystick hatte), habe ich eigentlich auch kaum Spiele in dieser Richtung. Joysticks sind zwar cool, aber ich glaube, dass sie im Grunde viel weniger Sinnvoll sind als Game Pads, oder?

Da die Competition Pros so haltbar sind, wird man wahrscheinlich auch bei eBay keine guten Preise dafuer bekommen!?

edit:
Da schau an, bei diesem Modell scheinen die Tasten auch Probleme zu machen (wobei es sich bei mir nur auf eine der großen bezieht nicht auf die kleinen).
Bild
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Die Hall-of-Fame der Non-Adventures

Beitrag von neon »

Der ist ja mit 15 poligem PC-Anschluß, so einen habe ich noch nie gesehen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Antworten