Programme/Tutorials für CG-Erstellung
- AndyBundy
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 360
- Registriert: 10.12.2007, 22:10
- Wohnort: Köthen in der Woche, Kabelsketal am Wochenende
Programme/Tutorials für CG-Erstellung
Alsooo da ich nicht wirklich weiß, wonach ich hier im Forum suchen soll, da ja jeder ein anderes Vokabular verwendet, habe ich hier einen neuen Thread erstellt. Ich habe derweil ein wenig Freizeit und ich wollte gerne mal die Zeit dafür nutzen, mir mithilfe von (kostenlosen) Programmen und Tutorials Bilder zu erstellen. Von Landschaften über Personen und Futuristisches kann alles dabei sein, es sollte in gewissem Maße semi-professionell aussehen. Bei den Personen würden mir auch Programme und Tutorials reichen, die mir auf einfache Art und Weise zeigen, wie man mit PC und Maus gutaussehende Skizzen zeichnet ohne großartige Colorierung. Bei den anderen beiden Themen wäre Colorierung erwünscht.
Ich möchte dazu sagen, dass ich nicht der beste Zeichner bin, also das liegt zwischen "Strichmännchen" und "reale Portäts". Ich hoffe, dass mir jemand da helfen könnte.
Ich möchte dazu sagen, dass ich nicht der beste Zeichner bin, also das liegt zwischen "Strichmännchen" und "reale Portäts". Ich hoffe, dass mir jemand da helfen könnte.
- Timer
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 260
- Registriert: 27.02.2007, 17:35
Re: Programme/Tutorials für CG-Erstellung
Was für Programme suchst du denn genau? Grafikprogramme wie GIMP, Photoshop, usw.? Landschaftsgeneratoren wie z.B. Terragen?
- KhrisMUC
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4674
- Registriert: 14.03.2005, 00:55
- Wohnort: München
Re: Programme/Tutorials für CG-Erstellung
Sprich, Du hast irgendwelche hammermäßigen ConceptArts gesehen, oder das Making-Of von einem Manga, und suchst nach einer Abkürzung zum super-Zeichnen-können...?
Entweder versuchst Du Dich an Pixelart, oder Du legst Dir ein Grafiktablett zu. Außerdem solltest Du weiter fleißig mit Papier und Bleistift zeichnen.
Ein Gefühl für Perspektive, Komposition und Proportionen lässt sich trainieren bzw. erlernen.
Tutorials zu Photoshop gibts wie Sand am Meer, eine einfache Googlesuche bringt Massen an Ergebnissen.
Dann gibts hier noch diesen thread:
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... =5&t=10232

Entweder versuchst Du Dich an Pixelart, oder Du legst Dir ein Grafiktablett zu. Außerdem solltest Du weiter fleißig mit Papier und Bleistift zeichnen.
Ein Gefühl für Perspektive, Komposition und Proportionen lässt sich trainieren bzw. erlernen.
Tutorials zu Photoshop gibts wie Sand am Meer, eine einfache Googlesuche bringt Massen an Ergebnissen.
Dann gibts hier noch diesen thread:
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... =5&t=10232
Use gopher repellent on funny little man
- AndyBundy
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 360
- Registriert: 10.12.2007, 22:10
- Wohnort: Köthen in der Woche, Kabelsketal am Wochenende
Re: Programme/Tutorials für CG-Erstellung
Erst mal Danke für die Antworten.
@Timer: Ich möchte keine 3D-Landschaften erstellen, sondern Landschaftsbilder. Die berühmten Grafikprogramme sind mir ja bekannt, nur sind mir manche Möglichkeiten in diesen Programmen unbekannt, daher wollte ich auch Tutorials haben.
@KhrisMUCS: Also hammermäßig muss nix sein, ConceptArts wären eine schöne Sache, Manga muss nicht sein und eine Abkürzung auch nicht, ich bemühe mich gerne, aber es muss sich auch für mich lohnen
. Auch über ein Grafiktablett habe ich nachgedacht, aber es ist mir als Student zu teuer. Später würde ich mir dann gerne so etwas zulegen, wenn ich (hoffentlich) genug Geld verdiene und am WE Zeit für sowas habe. Pixelart habe ich noch nicht gehört, wenn du es mir erklärst und mitunter ein paar Links hast, wäre ich dir sehr dankbar. Wenn du nicht gleich etwas zur Hand hast, musst du nicht ewig suchen, da kann ich meinen Allerwertesten auch bewegen. Das Zeichnen mit Papier und Bleistift geht schon los, ich hatte eigentlich nicht so viel mehr mit Zeichnen zu tun gehabt, aber es ist ja eher Können als nur reine Begabung. Und nun noch zu Photoshop: Ja es gibt tausende, aber ich finde mich kaum zurecht, zumeist sind die Beispiele zu speziell und ich kann da nix allgemeines auf andere Bilder übertragen, das stört mich irgendwie. Gibt's denn auch gute Videotutorials für die von mir gewünschten Thmen?
@Timer: Ich möchte keine 3D-Landschaften erstellen, sondern Landschaftsbilder. Die berühmten Grafikprogramme sind mir ja bekannt, nur sind mir manche Möglichkeiten in diesen Programmen unbekannt, daher wollte ich auch Tutorials haben.
@KhrisMUCS: Also hammermäßig muss nix sein, ConceptArts wären eine schöne Sache, Manga muss nicht sein und eine Abkürzung auch nicht, ich bemühe mich gerne, aber es muss sich auch für mich lohnen

- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Programme/Tutorials für CG-Erstellung
Gerade deswegen ist die Frage nach _guten_ und _passenden_ Tutorials durchaus berechtigt. Irgendein Tutorial ist schnell gefunden, bloss ob das was taugt (überhaupt, oder auch nur für mich und meinen Verwendungszweck) steht auf einem ganz anderen Blatt.KhrisMUC hat geschrieben:Tutorials zu Photoshop gibts wie Sand am Meer, eine einfache Googlesuche bringt Massen an Ergebnissen.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20886
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Programme/Tutorials für CG-Erstellung
Ganz kurz. Was heisst "semi"? annähernd? fast?AndyBundy hat geschrieben:semi-professionell
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- KhrisMUC
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4674
- Registriert: 14.03.2005, 00:55
- Wohnort: München
- AndyBundy
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 360
- Registriert: 10.12.2007, 22:10
- Wohnort: Köthen in der Woche, Kabelsketal am Wochenende
Re: Programme/Tutorials für CG-Erstellung
Also bei Gesichtern oder Personen bräuchte ich Tutorials, die auf Proportionen und Perspektiven eingehen. Bei Landschaften sind es die Erschaffung bestimmter Strukturen wie Geröll, Gras, Meer, Sand und natürlich auch die Tiefe in diesen Bildern, dass also Ebenen erkennbar sind. Ich habe ehh Probleme, das, was ich räumlich sehe, aufs Bild zu bringen wegen so ner dummen Erbkrankheit. Bei dem Futuristischen oder auch Fantasy-Part eigentlich auch nur Strukturen, sowie Spiegelungen oder Glanzeffekte. Das sollte erst mal ausreichen. Übrigens der eine Verweis auf ein anderes Topic ist ja nicht soo aktuell, weshalb manche Links nicht mehr funktionieren. Dennoch sind einige sehr hilfreich.