Spiele mit Geschichte(n)

Multimedia pur!
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Spiele mit Geschichte(n)

Beitrag von max_power »

Bei Rollenspielen, die ich etwas intensiver spiele und die meist ja auch ein bisschen länger dauern, habe ich es überigens oft, dass ich auch nachts von dem Spiel träume. Muss nicht unbedingt an der Güte der Story liegen, aber interessant finde ich es trotzdem. Auf jeden Fall hatte ich das bei Albion, Fable und wahrscheinlich auch bei Das Schwarze Auge 1, Baldurs Gate 2 und Morrowind. Und ich finde, dass die auch jeweils eine gute Geschichte haben. Das Schwarze Auge fußt ja eh auf einem eigenen, riesigen Universum; im Grunde hat ja jedes Rollenspiel seine eigene Welt, nur ist es leider nicht immer der Fall, dass diese Welt auch gut in die Geschichte eingebettet ist bzw. andersrum. Bei manchen Rollenspielen hat man aber den Eindruck, das fast jede Person, jeder Wald und jedes Dorf etwas mit der Geschichte zu tun hat oder zumindest von Belang ist, obwohl manche von ihnen scheinbar nur - wie in der realen Welt - nebenher existieren. Ich kann es schlecht beschreiben und bin mir auch mit meinen Gedanken nicht so ganz klar und ich kann nicht mal sagen, bei welchem Rollenspiel ich es am meisten gespürt habe, aber bei Albion fand ich z.B. dass alles sehr schön zusammengepasst hat, auch wenn dafür die Welt nicht so riesig wie z.B. bei Morrowind ist.

Aber die besten Geschichtenerzähler sind immer noch Adventures... und vielleicht Max Payne 2. :)
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1640
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: Spiele mit Geschichte(n)

Beitrag von Adven »

Gerade bei westlichen Rollenspielen finde ich die Geschichten oft banal. JRPGs bieten da schon mehr Abwechslung, obwohl es da natürlich auch uninspiriertes gibt.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Spiele mit Geschichte(n)

Beitrag von max_power »

Kannst du mal Beispiele geben? Ich habe mal ein asiatisches MMORPG gespielt, aber da war eigentlich keine Handlung vorhanden (war beta) und wenn ich mir Anime etc. anschaue, so merke ich immer wieder, dass das nicht meine Welt ist. Aber vielleicht ist das bei Rollenspielen ja anders? Final Fantasy hört man ja immer wieder, aber was macht da die Geschichte aus? Ich kann mir zwar vorstellen, was du mit banal bei "westlichen" Spielen meinst, aber ich frage mich, ob ich nicht vielleicht gerade das mag und die asiatischen Spiele zu "abgehoben" fände?
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Threepbrush
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1204
Registriert: 03.08.2006, 09:07

Re: Spiele mit Geschichte(n)

Beitrag von Threepbrush »

Ich würde sagen, dass Final Fantasy seine Geschichten sehr ausführlich erzählt.
In Final Fantasy VII etwa gibt es Rückblenden, die schon mal über eine Viertelstunde laufen. Man lernt die Hauptcharaktere wirklich kennen, was zumindest bei mir dazu führt, dass man an ihrem Schicksal auch wirklich Anteil nimmt. Ich habe auch mal ein paar Stunden lang Morrowind gespielt...aber da sind die Charaktere für mich irgendwie profillos und austauschbar.
Die Story von FF VII ist auch durchaus nicht abgehoben...eigentlich eher das Gegenteil - gut gegen böse. Wir hier unten gegen die da oben. Der Unterschied zu westlichen RPGs ist wohl wirklich die Intensität, mit der die Geschichte erzählt wird.
Außer Final Fantasy hab ich allerdings noch kein anderes Japano-RPG gespielt...ich weiß also nicht, in wie weit man das verallgemeinern kann.
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1640
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: Spiele mit Geschichte(n)

Beitrag von Adven »

Kannst du mal Beispiele geben? Ich habe mal ein asiatisches MMORPG gespielt, aber da war eigentlich keine Handlung vorhanden
:lol: Also bei 'nem MMO wundert mich das nicht ...

Zum Beispiel gerade Oblivion (gefällt mir trotzdem sehr) hat mMn 'ne echt öde Haupthandlung, das typische "Böses Überwesen fällt mit seinen Horden in die Welt ein, um die Menschheit zu vernichten/unterwerfen, finde diese und jene Artefakte, um das zu verhindern". Gegen Ende wird's etwas interessanter.

Das ist natürlich bei vielen JRPG auch nicht groß anders, aber da wird oft mehr drauf eingegangen, z.B. weshalb will der Oberbösewicht dieses oder jenes Ziel erreichen. Meist ist er nicht einfach nur böse. Ein großer Unterschied besteht darin, dass auch die Charaktere eigene Geschichten haben. Hier liegt der Nachteil natürlich darin, dass man fest vorgegebene Charaktere hat und auch deren Entwicklung kaum beeinflussen kann. Ich mag auch westliche RPG, aber von der Handlung her könnten die größtenteils echt mal auch ungewöhnlichere Wege gehen. Wenn ich am Anfang schon sowas höre wie "Die Prophezeiungen sprechen von einem Helden, der blablablanane ..." dann vergeht mir schon die Lust.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Spiele mit Geschichte(n)

Beitrag von max_power »

Threepbrush hat geschrieben:Ich habe auch mal ein paar Stunden lang Morrowind gespielt...aber da sind die Charaktere für mich irgendwie profillos und austauschbar.
Morrowind sollte ein Beispiel sein, von dem ich wahrscheinlich geträumt habe. Die Geschichte an sich finde ich auch nicht so großartig. Es läuft halt wirklich viel nebenher und ein paar Orte und Menschen sind durch ein paar Aufträge miteinander verbunden. Ich denke, dass Morrowind weniger von der Story als von der großen Welt und den vielen Möglichkeiten lebt.

Das mit dem "von einem Spiel träumen" hängt wohl auch nicht von der Story ab, denn je mehr ich drüber nachdenke, glaube ich, auch schon nach großen Netzwerkschlachten von Star Craft oder Command and Conquer geträumt zu haben, ist wohl gar nichts so besonderes.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Threepbrush
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1204
Registriert: 03.08.2006, 09:07

Re: Spiele mit Geschichte(n)

Beitrag von Threepbrush »

Ich glaub, geträumt hab ich noch nie von einem Spiel. Aber ich hatte mal ein recht bizarres Erlebnis nach einem:
Ich hatte da bis spät in die Nacht Silent Hill 2 gespielt...in welchem man zum speichern eins von vielen über die Stadt verteilten orangefarbenen Quadrate anklicken muss.
Na ja...auf jeden Fall...es war so um Mitternacht, aber ich hatte das dringende Bedürfnis, nochmal an die frische Luft zu gehen. Und kaum war ich zur Haustür raus, sehe ich vor mir ein organgefarbenes Quadrat auf dem Bürgersteig. Ich hab eigentlich sonst keine Angst im Dunkeln...aber da hat mein Herz doch mal einen Schlag ausgelassen...Vor allem, weil in meinem Kopf noch die nicht grad karnevalstaugliche Soundkulisse von Silent Hill 2 weiterlief.
Es war dann natürlich nur ein Fetzen aus einer Zeitung, der zufällig grad orange und quadratisch war...und ich hab auch nicht versucht, dort mein Leben zu speichern...was allerdings eine interessante Vorstellung ist...

Es hat mich aber auf eine gute, wenn auch leider nicht finanzierbare, Idee gebracht: Themenparks zu Computer - und Videospielen!

Wie zb: Das Herrenhaus aus Resident Evil
oder: Die Insel Myst

um mal zwei zu nennen, die nicht völlig unrealistisch wären und nicht jeden Rahmen sprengen würden.

Aber dann ist mir sofort das Hauptproblem aufgefallen: Das Herrenhaus oder die Insel wären nur mäßig interessant, wenn dort Massen an Menschen rumrennen.

Ich muss mir diese Idee also leider bis zu dem Zeitpunkt aufheben, an dem ich mal so viele Millionen hab, dass ich nicht mehr weiß, wohin damit...und das kann leider noch dauern...
Benutzeravatar
AndyBundy
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 360
Registriert: 10.12.2007, 22:10
Wohnort: Köthen in der Woche, Kabelsketal am Wochenende

Re: Spiele mit Geschichte(n)

Beitrag von AndyBundy »

Um nochmal ganz kurz zu FF zu kommen: Die Geschichten sind nicht nur allgemeine Geschichte der Welt, sondern auch die der Charaktere. Über jeden Charakter weiß man anfangs meist nur den Namen und was er ungefähr macht. Mit der Zeit wird dem Spieler eine Geschichte von den Charakteren erzählt und deren Verknüpfungen in Bezug auf Personen und Ereignisse in der Vergangenheit. Und manchmal ist es so, dass der erste böse Charakter auch zu den Guten wechselt, passiert nicht immer, aber unwahrscheinlich ist das nicht. Auch die Welten von FF sind immer unterschiedlich, die Geschichten spielen immer woanders. Und was richtig gut gelungen ist, sind die "Ich muss etwas retten"-Situationen, die in "Ich konnte es nicht verhindern"-Situationen enden. Vor allem diese Szenen bewegen emotional sehr viel und fördert die Story umso mehr.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Spiele mit Geschichte(n)

Beitrag von Fightmeyer »

In dem Zusammenhang muß ja dann noch unbdeingt Gothic 1 und 2 erwähnt werden. Die Story ist meiner Meinung nach auch filmreif.

Aber das wohl intensivste Storyerlebnis hatte ich wohl wie auch schon der Threadersteller unter anderem bei Silent Hill 2.
Benutzeravatar
deny
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 343
Registriert: 17.12.2005, 15:11

Re: Spiele mit Geschichte(n)

Beitrag von deny »

Beyond Good and evil hat für mich einfach die schönste Story.Toll erzählt, tolles Senario und nicht auswechselbar (aber leider mit Cliffhänger :cry: :cry: )

The longest jorney/ dreamfall ist die Story genial gemacht!

Jack Keane (steht hier gerade so rum) find ich die Story noch ganz gut, der ist so shcön tollpatschig! :D
"Du kämpfst wie eine Kuh! "
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Re: Spiele mit Geschichte(n)

Beitrag von DieFüchsin »

Naja wenigstens hatte Beyond Good and Evil eine abgeschlossene Handlung. Der Cliffhanger kam ja nur im Abspann...

Morrowind ist DAS Rollenspiel überhaupt für mich. Was ich an Phantasie und Motivation in dieses Spiel gesteckt habe...

Meine Charaktere waren echte Persönlichkeiten. Meine erste, Crystal, war irgendwie etwas verpeilt und ich hab sie auch nicht besonders weit gespielt. Vielleicht hatte sie einfach zu viel Mondzucker intus, welcher immer in einer Schüssel neben ihrem Bett in ihrem kleinen Apartment in Vivec stand.
F'Re Dac, mein kleiner Argonier, war so unsterblich in Hul, eine Argonierin aus Balmora, verliebt. Konnte aber ihr Herz weder mit Blumen noch mit Edelsteinen gewinnen. Ihr Kommentar war immer nur "Whaaaaasss?". Er liebte Dwemerartefakte, welche er eifrig sammelte. Er hatte es sich in einer verlassenen Dwemerruine bequem gemacht, in der er all seine Schätze hortete. Eines Tages lief er Crystal über den Weg. Sie arbeitete unter einem anderen Namen als Tänzerin in einem "Lokal" in Suran. F'Re Dac ist nicht dazu gekommen, Dagoth Ur zu bekämpfen. Doch ich weiß dass es ihm gut geht, denn mein dritter Charakter Schnappfinger, eine Khajiit, traf ihn in einer Festung - er arbeitete nun offenbar als Museumswärter für Dwemerartefakte.

(Die Zukunft meiner beiden ersten Charaktere ist nicht ausgedacht - ich habe ihre Ebenbilder in eben diesen Positionen angetroffen :) )
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1640
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: Spiele mit Geschichte(n)

Beitrag von Adven »

Häh? :mrgreen: Wie kommen ihre "Ebenbilder" denn ins Spiel eines anderen Chars? Bei Morrowind lag der Reiz der Geschichte(n) einfach in der Verwobenheit mit Kultur und Geschichte dieser Insel und darin, wie das die Gesellschaft mit den vielen einzelnen Fraktionen so lebendig rüberkam. Und auch, dass es so exotisch war. Hehe, die Hauptstory hab' ich bis heute nicht verstanden, hab's aber auch nicht beendet. War auf jeden Fall interessanter als Oblivion, dass lediglich die übliche Fantasystandardkost liefert, auch was die Handlung(en) angeht.

Die Handlung von Beyond Good & Evil fand ich persönlich nicht so doll, da hat die Präsentation viel ausgemacht.

Eine sehr gute Handlung hat auch das leider völlig unterschätzte KuOn. Zumal durch die raffinierte Erzählweise erst nach und nach enthüllt wird, was los ist. Oft wurde es so beschrieben, dass man KuOn dreimal mit verschiedenen Charakteren durchspielen muss, nur damit man das Ende sieht. Das ist so nicht ganz richtig, lasst Euch nicht abschrecken. Das gehört zu der Erzählweise und die paar Sachen, die sich überschneiden, werden aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet, so dass man ziemlich überrascht wird.
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Re: Spiele mit Geschichte(n)

Beitrag von DieFüchsin »

Naja soo viel Auswahl gabs ja bei den Charakteren in Sachen Aussehen nicht. Und zufällig hatte eine der halbnackten Tänzerinnen Crystals Gesicht und Frisur - natürlich einen anderen Namen aber sie sah halt so aus. Und der Beruf passte auch voll zu ihr... und F'Re Dac trug immer Vulkanglasrüstung - und es stand tatsächlich ein Argonier in einer solchen Montur und mit F'Re Dacs Gesicht in einem Sammlungs- oder Ausstellungsraum mit Dwemerartefakten. (Ich hab mich nicht getraut, ihn zu töten und nach seinen Ohren zu sehen - die Illusion war so schön und passte so gut ^^)
Danke, Adventuretreff! <3
Sheendra
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 33
Registriert: 05.02.2008, 09:01

Re: Spiele mit Geschichte(n)

Beitrag von Sheendra »

Bei dem Thema fällt mir spontan uns sofoert The Witcher ein. Für mich ein absoluter Überaschungs-RPG-Hit. Dagegen stinken die meiner Meinung nach blasse RPGs der letzten Zeit einfach nur ab. Obwohl ich sowohl Gothic (1+2) als auch viele FF Teile sehr gemocht habe, hats der Hexer allen anderen gezeigt. Steht bei mir bei den RPGs nun an erster Stelle (ein leistungsstärkerer Rechner ist allerdings schon nicht verkehrt bei dem Spiel)
Benutzeravatar
Timer
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 260
Registriert: 27.02.2007, 17:35

Re: Spiele mit Geschichte(n)

Beitrag von Timer »

Ich habe nicht besonders viele Spiele gespielt, aber am besten haben mir auf jeden Fall die Geschichten von Vampires Dawn 1+ 2 und Unterwegs in Düsterburg gefallen. Es sind zwar keine kommerziellen Spiele, aber es lohnt sich schon mal rein zu schauen...
Und im Vergleich zu Gothic ist die Geschichte um einiges besser. :wink:
Antworten