VMWARE - USB Gerät durchschleifen

Multimedia pur!
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

VMWARE - USB Gerät durchschleifen

Beitrag von Fightmeyer »

Hallo Leute,

ich habe auf meinem Rechner Vista. Leider ist mein alter USB-Scanner HP 4470c nicht Vista-kompatibel. Er wird zwar erkannt, wird von Vista aber nicht unterstützt. Nun habe ich Win2000 in einer virtuellen Maschine installiert und wollte da nun die Scannersoftware laufen lassen.
Aber irgendwie erkennt er nciht, daß der Scanner angeschlossen ist. Ich habe bei "Enable Highspeed support..." und "Automatically connect..." einen Haken gesetzt. Aber mein Win2000 scheint überhaupt nciht zu merken, daß da ein Scanner dranhängt. Anscheinend wird das USB Signal nicht durchgeschleift.
Es klappt beispielsweise auch nicht, wenn ich einen USB Stick anstecke. Dann bekommt der virtuelle Rechner davon auch nichts mit.
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Falls Du das noch nicht probiert hast: starte die virtuelle Maschine, stell sicher, dass sie Fokus hat und steck dann erst den Scanner an.
Use gopher repellent on funny little man
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Hab ich gemacht. Daran hats nicht gelegen.

Habs aber jetzt entdeckt:

Menupunkt VM->Removable Devices-> USB Devices->entsprechendes Gerät auswählen.

Dann klappt es. Man muß also noch explizit das Gerät auswhlen, das durchgeschleift werden soll. Das hatte ich in der Hilfe irgendwie anders rausgelesen...




Hab aber schon wieder ein neues Problem:

Hab jetzt auch noch ein Millenium VM erstellt. Wenn ich allerdings dann VMWare Tools installieren will, zeigt mir Millenium ne AudioCD an und kann natürlich nichts installieren...

Kennt jemand das Phänomen?
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Ich kenne nur das Problem, das Windows XP manchmal Probleme hat, Daten-DVDs in DVD-Brennern zu lesen, was dann meistens funktioniert, wenn man eine Brenner-Software installiert.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Das kanns eigentlich nicht sein. Diese VMWare Tools werden ja automatisch von VMWare als CD-Abbild ins CD-Laufwerk der virtuellen Maschine gemountet. Es sieht so aus, als ob der da was falsches mounten würde.
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Kannst Du die CD im Explorer mit der rechten Maustaste anklicken und "Öffnen" auswählen?
Use gopher repellent on funny little man
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Ja. Dann wird Track1 als Dateiname angezeigt. Er scheint tatsächlich irgendwelchen Schrott zu mounten.
TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Beitrag von TentakelTommy »

Gehts denn in deinem Win2k-Gast?
Oder zieh das unter 2k auf nen USB-Stick und nutze den unter ME (ja, ist ekelhaft...)

Oder evtl reicht das da: http://vmware-forum.de/viewtopic.php?p=23092#23092

Btw: warum ME? :shock:
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

TentakelTommy hat geschrieben:Gehts denn in deinem Win2k-Gast?
Oder zieh das unter 2k auf nen USB-Stick und nutze den unter ME (ja, ist ekelhaft...)
Geht das denn? Ich dachte, die VMWare Tools, die gemountet werden, sind OS spezifisch. Also wenn ich mir die unter Win2K ziehe, dann kann ich die bei ME nicht benutzen... Aber ich werd das mal in dem Link ausprobieren.
TentakelTommy hat geschrieben:Btw: warum ME? :shock:
Ich wollte ein paar alte Win95 Spiele mal wieder zocken, die unter Vista nicht laufen.
Und da ich nunmal nur Millenium noch im Original habe, wollt ichs halt damit probieren. Damals lief, wenn ich mich recht erinnere, der meißte Win95-Kram auch unter Millenium. Von daher bin ich recht optimistisch.
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Die VMWare tools für alle Windows-Versionen sind auf "windows.iso" im Programmverzeichnis.
Du kannst sie z.B. im Host mit DaemonTools mounten, dann mit VMWare das dt-drive als physical drive mounten.

Der eingebaute Menüpunkt macht im Grunde nichts anderes. Die tools sind auch nur wie jede andere Anwendung, die man installiert.
Use gopher repellent on funny little man
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Hat geklappt. Danke.


P.S. Leider laufen die Spiel, auf die ich es abgesehen hatte nicht...
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Welche Spiele wären das denn?
Use gopher repellent on funny little man
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Betrifft zum einen Terminator Skynet und Redneck Rampage Rides Again.

Das sind zwar in erster Linie DOS-Spiele...aber die haben halt auch ne WIN95-Unterstützung dabei.
Skynet startet zwar, allerdings hab ich dann kein Bild und Rampage wird zur reinsten Diashow.

Ich hab zwar auch schon ne VM mit DOS eingerichtet, aber da krieg ich ums Verrecken den Sound nicht zum Laufen.

Falls das jemand mit der aktuellen VMWare hinbekommen hat, dann wäre es vielleicht hilfreich, wenn derjenige den Inhalt seiner vmx-datei mal posten könnte. Da sind die ganzen Hardwareeinstellungen drin. Sieht bei mir so aus:

Code: Alles auswählen

config.version = "8"
virtualHW.version = "6"
scsi0.present = "TRUE"
memsize = "16"
ide0:0.present = "TRUE"
ide0:0.fileName = "MS-DOS.vmdk"
ide1:0.present = "TRUE"
ide1:0.fileName = "auto detect"
ide1:0.deviceType = "cdrom-raw"
floppy0.autodetect = "TRUE"
sound.present = "TRUE"
sound.fileName = "-1"
sound.autodetect = "TRUE"
svga.autodetect = "TRUE"
pciBridge0.present = "TRUE"
mks.keyboardFilter = "allow"
displayName = "MS-DOS"
guestOS = "dos"
nvram = "MS-DOS.nvram"
deploymentPlatform = "windows"
virtualHW.productCompatibility = "hosted"
tools.upgrade.policy = "useGlobal"

ide1:0.autodetect = "TRUE"
floppy0.fileName = "A:"
extendedConfigFile = "MS-DOS.vmxf"

uuid.location = "56 4d 3e 61 84 49 e3 2c-57 59 5f 48 6f 59 51 19"
uuid.bios = "56 4d 3e 61 84 49 e3 2c-57 59 5f 48 6f 59 51 19"
ide0:0.redo = ""
pciBridge0.pciSlotNumber = "17"
scsi0.pciSlotNumber = "16"
sound.pciSlotNumber = "32"
tools.remindInstall = "TRUE"
Ich hab jettz allerdings den Soundteil rausgenommen, da es ja bei mir nicht geklappt hat. Bei der Installation des Dos-Soundtreibers erkennt er die Karte nciht und bricht dann die Installation erfolglos ab...
[/quote]
TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Beitrag von TentakelTommy »

Welchen Treiber hast du denn genommen? Mit nem alten SB16 sollte das klappen, wobei ich das Spiel nicht kenne und keine Ahnung hab, was das denn so will...
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Meiner Erfahrung nach ist DOSBox deutlich schneller als eine DOS-VM.
Warum versuchst Du es nicht damit?
Use gopher repellent on funny little man
Antworten