Hab seit ca. zwei Stunden die Osi-Uncut-Vollversion. Jedem, dem die Demo gefallen hat, kann ich das Spiel nur empfehlen es geht spannend und ziemlich abgedreht weiter...
EDIT
Wer Gefallen an der U3-Engine-Optik gefunden hat, dem sei auch die Medal of Honor Airborne Demo ans Herz gelegt... Spaßig!
Bioshock-Systemanforderungen
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 195
- Registriert: 16.08.2007, 18:51
- Wohnort: Münster
Hallo zusammen,
ich habe die Bioshock-Demo gestern Abend heruntergeladen und installiert.
Ehrlich gesagt bin ich mit gemischten Gefühlen drangegangen, da
1.) mir die langjährige PC /Spiele /Aufrüst- Erfahrung gezeigt hat, daß die Wertigkeit einzelner Komponenten (allen voran die Grafikkarte) rasant abnimmt, und man sich mit dem Erscheinungsdatum eines Spieles wie Doom, Max Payne 2, Painkiller, etc. gleich einen neuen PC kaufen darf. Der Frust stellt sich dann immer ein, wenn man wieder Sätze liest wie: "Ohne dieses Shader-Modell ist gar keine Installation möglich, etc."
Also bleibt die Sorge, ob es bei mir läuft.
2.) Ich gegenüber Spielen, die zeitgleich für Konsolen entwickelt werden, immer vorsichtig bin (bitte keine bösen Kommentare von Konsoleros...) Häufig sind die Hardware-Anforderungen deutlich höher als bei Spielen gleicher Grafik-qualität, Steuerung und Speicherfunktion sind meistens eher mäßig über die Konsolenversion "drübergeflickt"
Dann kam die Überraschung:
Das Spiel stellte sich selbst auf "High" bei einer Auflösung von 1024x768, und mit diesen Einstellungen lief die gesamte Demo ruckelfrei mit Ladezeiten von maximal 20 Sekunden. Sehr gut!
Leider funktionierte die Overlay-Funktion von Fraps nicht, sonst hätte ich exakte Frame-Ergebnisse erkennen können.
PC:
AMD64 3500
2 GB RAM
ASUS 7600GT 256MB
250 GB S-ATA II
Windows XP
Forceware 91.31 und 93.71
Ich fand neben der Grafik vor allem die Atmosphäre gut gemacht; sehr beklemmend-bedrückend, und stilecht in dieser 30er Jahre-Blechschild-Grammophon-Optik. Wirklich gut.
Ich schließe mich der Aussage bedingt an: "Wer F.E.A.R. gespielt hat, sollte sich Bioshock anschauen" (Da Fear eher in der Militär-Liga spielt) Ansonsten dürfte es ein ähnlich anregende Mischung wie bei F.E.A.R. sein - Combat/Stealth/Tactics.
MfG
Mithrandhir
ich habe die Bioshock-Demo gestern Abend heruntergeladen und installiert.
Ehrlich gesagt bin ich mit gemischten Gefühlen drangegangen, da
1.) mir die langjährige PC /Spiele /Aufrüst- Erfahrung gezeigt hat, daß die Wertigkeit einzelner Komponenten (allen voran die Grafikkarte) rasant abnimmt, und man sich mit dem Erscheinungsdatum eines Spieles wie Doom, Max Payne 2, Painkiller, etc. gleich einen neuen PC kaufen darf. Der Frust stellt sich dann immer ein, wenn man wieder Sätze liest wie: "Ohne dieses Shader-Modell ist gar keine Installation möglich, etc."
Also bleibt die Sorge, ob es bei mir läuft.
2.) Ich gegenüber Spielen, die zeitgleich für Konsolen entwickelt werden, immer vorsichtig bin (bitte keine bösen Kommentare von Konsoleros...) Häufig sind die Hardware-Anforderungen deutlich höher als bei Spielen gleicher Grafik-qualität, Steuerung und Speicherfunktion sind meistens eher mäßig über die Konsolenversion "drübergeflickt"
Dann kam die Überraschung:
Das Spiel stellte sich selbst auf "High" bei einer Auflösung von 1024x768, und mit diesen Einstellungen lief die gesamte Demo ruckelfrei mit Ladezeiten von maximal 20 Sekunden. Sehr gut!
Leider funktionierte die Overlay-Funktion von Fraps nicht, sonst hätte ich exakte Frame-Ergebnisse erkennen können.
PC:
AMD64 3500
2 GB RAM
ASUS 7600GT 256MB
250 GB S-ATA II
Windows XP
Forceware 91.31 und 93.71
Ich fand neben der Grafik vor allem die Atmosphäre gut gemacht; sehr beklemmend-bedrückend, und stilecht in dieser 30er Jahre-Blechschild-Grammophon-Optik. Wirklich gut.
Ich schließe mich der Aussage bedingt an: "Wer F.E.A.R. gespielt hat, sollte sich Bioshock anschauen" (Da Fear eher in der Militär-Liga spielt) Ansonsten dürfte es ein ähnlich anregende Mischung wie bei F.E.A.R. sein - Combat/Stealth/Tactics.
MfG
Mithrandhir
Ceterum censeo Standard cum d esse scribendam.
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
So altbacken ist dein PC ja auch nicht, Mithrandir! Aber die Ladezeiten waren bei mir eindeutig länger... obwohl meine Festplatte eigentlich schnell genug sein sollte (Samsung Sata2)...
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 195
- Registriert: 16.08.2007, 18:51
- Wohnort: Münster
Hi zeebee,
oh danke, tut das gut!! Alles reden immer so von DirectX-10, buäh!
Ich habe eigentlich nur 2 Dinge unternommen, die bei einem Spiel noch das meiste herausholen:
1.) Ich habe den "Spiele-Rechner" komplett vom Netz genommen, und einen kleinen Desktop-Rechner zum Surfen, mailen, etc. in Nutzung; der "Große" läuft also nur, um Output zu bringen (und dabei recht unbelastet von 1 Mio. Office-Schriftarten, Post-It-Notes, usw.) Alternativ hatte ich mit einem Dual-Boot gute Erfahrungen
2.) So banal es klingt: Ich halte den Soundtreiber immer aktuell (wenn es geht) Häufig vergisst man, daß ein System nur so schnell wie die langsamste Komponente sein kann, und wenn der Sound treibermäßig nicht so optimal läuft (und z.B. Dinge wie Hardware-Beschleunigung abstürzen), ist die Grafik plötzlich ruckeliger oder zumindest anfälliger. Die CPU-Belastung fällt auch größer aus. Manches mal habe ich 5-7 Frames rausgeholt, was einen über die kritische Hürde von 24+ bringen kann...
MfG
Mithrandhir
oh danke, tut das gut!! Alles reden immer so von DirectX-10, buäh!
Ich habe eigentlich nur 2 Dinge unternommen, die bei einem Spiel noch das meiste herausholen:
1.) Ich habe den "Spiele-Rechner" komplett vom Netz genommen, und einen kleinen Desktop-Rechner zum Surfen, mailen, etc. in Nutzung; der "Große" läuft also nur, um Output zu bringen (und dabei recht unbelastet von 1 Mio. Office-Schriftarten, Post-It-Notes, usw.) Alternativ hatte ich mit einem Dual-Boot gute Erfahrungen
2.) So banal es klingt: Ich halte den Soundtreiber immer aktuell (wenn es geht) Häufig vergisst man, daß ein System nur so schnell wie die langsamste Komponente sein kann, und wenn der Sound treibermäßig nicht so optimal läuft (und z.B. Dinge wie Hardware-Beschleunigung abstürzen), ist die Grafik plötzlich ruckeliger oder zumindest anfälliger. Die CPU-Belastung fällt auch größer aus. Manches mal habe ich 5-7 Frames rausgeholt, was einen über die kritische Hürde von 24+ bringen kann...
MfG
Mithrandhir
Ceterum censeo Standard cum d esse scribendam.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Für alle, die vom Spiel nicht genug kriegen können...
http://cgi.ebay.co.uk/A-lifesize-model- ... dZViewItem
http://cgi.ebay.co.uk/A-lifesize-model- ... dZViewItem