Welches Buch lest ihr ?
- Molly & Sinclair
- Rätselmeister
- Beiträge: 1968
- Registriert: 06.11.2005, 17:20
- Wohnort: Bayern
Ich lese gerade "Puls" von Stephen King, da wir grad Urlaub (noch ein paar Tage) haben und ich das Buch (dickes HC) nicht in die Arbeit und zum Training mitnehmen kann. Fängt aber gut an, obwohl ich sicher nicht fertig werde bis nächste Woche - man ist aber sofort in der Handlung drin und es wird gleich ziemlich hektisch!!
Sinclair liest noch Dean Koontz: Morgengrauen und findet es, genau wie ich, super spannend!!
Liebe Grüße
Molly und Sinclair
Sinclair liest noch Dean Koontz: Morgengrauen und findet es, genau wie ich, super spannend!!
Liebe Grüße
Molly und Sinclair
http://meinbuch-deinbuch.com/index.php
(mit dazugehörigem Forum)
(mit dazugehörigem Forum)
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13921
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Harry Potter and the Philosopher´s Stone von J.K Rowling.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Runaway_FAN
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 203
- Registriert: 06.08.2006, 16:08
- Wohnort: Schlumpfhausen
- TentaQuel
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 401
- Registriert: 31.01.2005, 22:25
- Wohnort: WG-Zimmer im Tollhaus
Lese zurzeit auch Puls, der Anfang war echt gut, stecke jetzt in der Mitte...irgendwie habe ich da keine Lust weiter zu lesen, keine Ahnung warum. Vor kurzem "die Therapie" von Sebastian Fitzek gelesen, zwar sehr kurz aber echt spannend gewesen. Und jetzt habe ich "Die Vermessung der Welt" angefangen, soll ja sehr gut sein (hab ich gehört) 

"Wenn Sie mich verstanden haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt."
Jean-Luc Godard
Jean-Luc Godard
- herbert
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 268
- Registriert: 13.06.2007, 10:56
- Wohnort: radeberg
- Kontaktdaten:
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 285
- Registriert: 25.07.2006, 17:25
"Die Vermessung der Welt" ist wirklich ein sehr gutes Buch.
Hab eben "Lachsfischen im Jemen" ausgelesen. Herrliche Satire auf Politik, staatliche Ämter, Opportunismus und dem aktuellem Geschehen im nahen Osten.
Beginne jetzt mit "Confusion", den 2.Teil von Stephensons grandiosem Barock-Zyklus. Das kann dann eine Weile dauern
Hab eben "Lachsfischen im Jemen" ausgelesen. Herrliche Satire auf Politik, staatliche Ämter, Opportunismus und dem aktuellem Geschehen im nahen Osten.
Beginne jetzt mit "Confusion", den 2.Teil von Stephensons grandiosem Barock-Zyklus. Das kann dann eine Weile dauern

- King Mango
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 323
- Registriert: 30.06.2006, 17:49
- Kontaktdaten:
Kürzlich "Monstrous Regiment" von Pratchett fertig gelesen. Ein herrlicher Seitenhieb auf die Problematik mit der sozialen Benachteiligung der Frauen in der heutigen Gesellschaft. Stellenweise vielleicht etwas zu gewollt und mit einem Anflug von Predigertum versehen, macht die liebevoll erzählte Geschichte voller skurriler Figuren aber nichts desto trotz ungemein viel Spaß. Interessant auch, dass am Ende deutlich wird, dass eben nicht alles die Schuld der bösen Männer ist, sondern sich die Damen der Schöpfung gerne auch mal ans eigene gepuderte Näschen fassen dürften. Jetzt muss ich nur noch warten, bis mein Bruder endlich mit "Men At Arms" durch ist.
Außerdem greife ich hin und wieder mal zu den Memoiren von Giacomo Casanova, dessen Lebens wesentlich spannender war, als man heute gemeinhin annimmt, wenn man diesen Namen hört. Natürlich spielt die erotische Komponente eine große Rolle, aber der Gute hat auch das eine oder andere halsbrecherische Abenteuer außerhalb der vier Bettpfosten erlebt und ein intellektuell sowie kulturell sehr reichhaltiges und abwechslungsreiches Leben geführt. Mein Vorbild.
Außerdem greife ich hin und wieder mal zu den Memoiren von Giacomo Casanova, dessen Lebens wesentlich spannender war, als man heute gemeinhin annimmt, wenn man diesen Namen hört. Natürlich spielt die erotische Komponente eine große Rolle, aber der Gute hat auch das eine oder andere halsbrecherische Abenteuer außerhalb der vier Bettpfosten erlebt und ein intellektuell sowie kulturell sehr reichhaltiges und abwechslungsreiches Leben geführt. Mein Vorbild.

- Brush
- Rätselmeister
- Beiträge: 1567
- Registriert: 13.06.2004, 15:58
Ich fliege in 2 Wochen nach Ibiza und suche noch ein Buch für den Strand.
Ich werde schon "Tess Gerritsen: Der Meister" mitnehemen, aber falls mir das nicht so gefällt, brauche ich noch was anderes. Vielleicht zur Orientierung, was ich so gelesen habe und wie ich sie fand:
Tess Gerritsen - Die Chirurgin 5/5 Punkte
Creepers 2-3/5 Punkte
Dan Brown - Illuminati 5/5
D.B. Davinci Code 4/5
D.B. Meteor 3-4/5
Fitzek - Die Therapie 4-5/5
Crichton - Vergessene Welt 4/5
King - In einer kleinen Stadt 2-3/5
Vielleicht was spannendes in die Richtung und ich hatte an "Der Vollidiot" gedacht als Kontrast.
Ich werde schon "Tess Gerritsen: Der Meister" mitnehemen, aber falls mir das nicht so gefällt, brauche ich noch was anderes. Vielleicht zur Orientierung, was ich so gelesen habe und wie ich sie fand:
Tess Gerritsen - Die Chirurgin 5/5 Punkte
Creepers 2-3/5 Punkte
Dan Brown - Illuminati 5/5
D.B. Davinci Code 4/5
D.B. Meteor 3-4/5
Fitzek - Die Therapie 4-5/5
Crichton - Vergessene Welt 4/5
King - In einer kleinen Stadt 2-3/5
Vielleicht was spannendes in die Richtung und ich hatte an "Der Vollidiot" gedacht als Kontrast.
- Threepbrush
- Logik-Lord
- Beiträge: 1204
- Registriert: 03.08.2006, 09:07
Oha...ich bin grad auch wieder in einer Stephen-King-Phase (oder genauer gesagt in einer King-Bachman-Phase). Ich habe jetzt nacheinander 'Todesmarsch', 'Menschenjagd' und 'Sie' gelesen...wobei ich bei letzterem nicht grad glücklich über den deutschen Titel bin und finde, dass der Originaltitel 'Misery' viel passender ist.Molly & Sinclair hat geschrieben:Ich lese gerade "Puls" von Stephen King, da wir grad Urlaub (noch ein paar Tage) haben und ich das Buch (dickes HC) nicht in die Arbeit und zum Training mitnehmen kann. Fängt aber gut an, obwohl ich sicher nicht fertig werde bis nächste Woche - man ist aber sofort in der Handlung drin und es wird gleich ziemlich hektisch!!
Sinclair liest noch Dean Koontz: Morgengrauen und findet es, genau wie ich, super spannend!!
Liebe Grüße
Molly und Sinclair
Ich finde es schon erstaunlich, dass er bei der Masse an Büchern, die er so zusammen geschrieben hat, immer in der Lage ist, einen solch hohen Standard zu halten.
Zwischendurch habe ich auch mal was von Koontz angefangen...'Die Kälte des Feuers'. Allerdings nur, bis zur Liebesromanze der beiden Hauptakteure, die so ungefähr auf dem Niveau von Uta Danella war und mir komplett das Buch versaut hat.
Ich glaube fast, dass ich an Stehpen King besonders den kompletten Verzicht auf platte Romanzen schätze. Nicht, dass ich was gegen literarische Romanzen hätte...aber oft habe ich das Gefühl, der Autor hat eine solche nur eingefügt, um eine möglichst breite Käuferschicht anzusprechen.
Auf Bachman und Koontz bin ich übrigens durch das Playstation-Spiel 'Silent Hill' gekommen, in welchem die Strassen nach Autoren von psychologischen Horrorgeschichten benannt sind - also im Unterschied zu Splatter-Horror-Geschichten. Das Spiel ist also nicht nur eine spielerische Offenbarung sondern auch eine literarische Inspiration...Da soll noch einer sagen, Video-Spiele machen blöd

- Stef
- Rätselmeister
- Beiträge: 1592
- Registriert: 30.03.2005, 17:08
- Wohnort: Toggenburg
- Kontaktdaten:
Ich mag Stephen King, weil er so treffend das Denken und Handeln der Personen in jedem Detail beschreiben kann. Ich lese gerade "Rose Madder" (bin schon länger dran), und da ist es auch wieder so. Er schreibt eigentlich immer, was die Person grade denkt, wie die Situation aus ihrer Sicht aussieht... Und das so treffend und lebendig, wie das m.M.n. kaum einer schafft. Extrem gut und für mich irgendwie witzig sind auch seine Beschreibungen kleinbürgerlicher Beziehungen und Dorfverhältnisse, wie z.B. in Needful Things.
Ich hatte mal ein Buch von Wolfgang Hohlbein gelesen (Flut), der ja oft als "deutscher Stephen King" bezeichnet wird. Ich fand das Buch zwar irgendwie spannend, aber recht platt geschrieben und nie so tiefgründig wie King.
Ich hatte mal ein Buch von Wolfgang Hohlbein gelesen (Flut), der ja oft als "deutscher Stephen King" bezeichnet wird. Ich fand das Buch zwar irgendwie spannend, aber recht platt geschrieben und nie so tiefgründig wie King.
- Molly & Sinclair
- Rätselmeister
- Beiträge: 1968
- Registriert: 06.11.2005, 17:20
- Wohnort: Bayern
@Threepbrush: Hast Du denn nur das eine von Koontz gelesen??? Koontz ist echt super, schreibt aber etwas vielschichtiger....man muß schon ein paar Koontz lesen, um ihn wirklich beurteilen zu können.....probier doch noch mal einen!!
Hab schon so viel Koontz gelesen und kann mich an die Kälte des Feuers nicht mehr so erinnern, ist schon zu lange her, aber solche Romanzen sind eigentlich nicht das, was er sonst einfügt, also wirklich nur ganz ganz selten....
Liebe Grüße
Molly
Hab schon so viel Koontz gelesen und kann mich an die Kälte des Feuers nicht mehr so erinnern, ist schon zu lange her, aber solche Romanzen sind eigentlich nicht das, was er sonst einfügt, also wirklich nur ganz ganz selten....
Liebe Grüße
Molly
http://meinbuch-deinbuch.com/index.php
(mit dazugehörigem Forum)
(mit dazugehörigem Forum)
- Threepbrush
- Logik-Lord
- Beiträge: 1204
- Registriert: 03.08.2006, 09:07
- Masterofclay
- Adventure-Treff
- Beiträge: 846
- Registriert: 01.11.2006, 00:44
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- TentaQuel
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 401
- Registriert: 31.01.2005, 22:25
- Wohnort: WG-Zimmer im Tollhaus
Habe gestern den 2.Teil von Dirk Bernemanns "Ich hab die Unschuld kotzen sehen" gelesen. Also für mich endlich mal ein Buch was einem aus der Seele spricht. Auch wenn der Schreibstil ab und an ziemlich krass ist, aber auch nur, finde ich kann man dieses Scheitern der Person richtig zum Ausdruck bringen. Ungeschminkt, erschreckend und direkt werden dort Schicksale beschrieben die mit den einzelnen Figuren in diesem Werk zusammenstehen. Echt genial. Also ich kann es nur empfehlen 

"Wenn Sie mich verstanden haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt."
Jean-Luc Godard
Jean-Luc Godard
- Stabn
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 29.09.2007, 22:54
habe gerade "tanz mit dem schafsmann" von haruki murakami beendet. ganz tolles buch, irgendwo zwischen stephen king und franz kafka. lese seit ein paar tagen "owen meany" von john irving und werde irgendwie nicht richtig warm mit der geschichte. dabei habe ich alles andere von irving verschlungen. schaun mer mal, vielleicht packt`s mich noch.