Bioshock-Systemanforderungen

Multimedia pur!
Benutzeravatar
Threepbrush
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1204
Registriert: 03.08.2006, 09:07

Bioshock-Systemanforderungen

Beitrag von Threepbrush »

Ich wollte mir die Demo zu Bioshock runterladen...aber die Systemanforderungen sind recht happig und daher weiß ich nicht, ob sich das für mich überhaupt lohnt...es sind immerhin 1,8 GB an Daten zu downloaden.

Minimale Systemanforderungen:

* CPU: Pentium 4 (Single-Core) mit 2.4 GHz Single
* RAM: 1 GigaByte
* Grafikkarte: Direct X 9.0c kompatible Grafikkarte mit 128 MegaByte RAM (NVIDIA 6600 / ATI X1300 oder besser, außer ATI X1550).
* Soundkarte: 100% Direct X 9.0c kompatible Soundkarte
* Freier Festplattenspeicher: 8 GigaByte
* Windows XP (Service-Pack 2), Windows Vista

Mein System:

CPU: Athlon XP 2600
RAM: 1 GB
Grafikkarte: Radeon 9800 Pro
der Rest ist ok

Macht es da überhaupt Sinn, die Demo runter zu laden?
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Das kommt wohl darauf an, wie hoch deine Ansprüche sind. Falls du eine Flatrate hast, würde ich es auf jeden Fall runterladen.
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

Starten wird es wohl, aber viel Spaß wirst du nicht damit haben. Das ist wirklich ein Spiel mit State-Of-The-Art-Grafik - und Hardwareanforderungen.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
blackwizzard

Beitrag von blackwizzard »

Hans hat geschrieben:Das kommt wohl darauf an, wie hoch deine Ansprüche sind. Falls du eine Flatrate hast, würde ich es auf jeden Fall runterladen.
Hast du die Demo mit deiner neuen 8600 GT schon getestet.

Witzig finde ich wiederum, dass eine GraKa mit SM 3.0 mal wieder Voraussetzung ist das Game überhaupt spielen zu können (siehe auch "Lost Planet). Meine alte X 800 XT mit 512 MB hat wesentlich mehr Performance als eine X 1300.

Noch zur Ergänzung.

Empfohlene Systemausstattung:

* CPU: Intel Core 2 Duo CPU
* RAM: 2 GByte
* Grafik: Für DirectX 9: DirectX-9.0c-Karte mit 512 MByte RAM (Nvidia Geforce 7900 GT oder besser)
Für DirectX 10: GeForce 8600 oder besser
* Soundkarte: Sound Blaster X-Fi-Karte (EAX Advanced HD 4.0 oder EAX Advanced HD 5.0 werden unterstützt)
Benutzeravatar
April
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 396
Registriert: 11.03.2005, 19:34
Wohnort: Köln

Beitrag von April »

Bei mir läuft es überraschenderweise, auch wenn ich fast alles auf Minimum stellen muß, bei 1024x768 ruckelfrei ( Grafikdetails: niedrig, Figurendetails: niedrig, Texturdetails: normal ).
"In echt" sieht's bestimmt noch toller aus...
Lost Planet wollte nicht mal bei 640x480 und alles auf niedrig laufen.
Mein System: Athlon 3500+, 1GB RAM, Geforce 6600...
Benutzeravatar
Runaway_FAN
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 203
Registriert: 06.08.2006, 16:08
Wohnort: Schlumpfhausen

Beitrag von Runaway_FAN »

also mein computer hat da keine probleme :wink:
Es gab kein Aspirin, da hab ich dir Zigaretten mitgebracht (Homer)
blackwizzard

Beitrag von blackwizzard »

Runaway_FAN hat geschrieben:also mein computer hat da keine probleme :wink:
War das jetzt ironisch gemeint, oder gehörst du auch zu denen, die ihre Heizung abstellen können wenn sie den Rechner anschalten. :wink:. Ne im Ernst, gib doch mal das Innenleben deines Computers preis.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Hab jetzt nach Stunden endlich mal nen Downloadserver gefunden, von dem man mit annehmbarem Speend ziehen kann. Also 1,8 GB find ich schon extrem heftig für ne Demo.
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

Habe es per Bittorrent runtergeladen, ging mit ca. 700kb/s relativ flott. Mein PC (Core 2 Duo 2.13Ghz, 2GB Ram, Geforce 7900GS 256MB RAM) bekommt das Spiel gut hin (1280x1024 natürlich ohne Directx 10). Einzig die Ladezeiten sind teilweise sehr lang, dafür wird aber auch nicht alle 20 Meter (wie z.B. bei Half-Life 2) nachgeladen und lässt sich verschmerzen.
Einen grafischen Unterschied zur Xbox 360 Version habe ich nicht gesehen, wobei ich auch nicht sonderlich darauf geachtet habe (Xbox ist auch am PC-TFT angeschlossen). Warum die PC-Version bei 1280x1024 ohne Balken auskommt und die Xbox-Version balken hat, ist mir allerdings schleierhaft.

Insgesamt aber ein sehr tolles Spiel. Abgefahren bis zum Ende und sehr vielseitig (zumindest die ca. 20 Spielminuten der Demo machen den Eindruck). Wenn das Spiel irgendwann runtergesetzt wird, hole ich es mir definitiv. Erst kommt aber noch eine Prüfung und ein paar Adventures die in der Pipeline stehen...
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
blackwizzard

Beitrag von blackwizzard »

Na ja, irgenwo müssen ja die Daten hin, die so manchen Rechner in die Knie zwingen. Die Vollversion von Lost Planet hat glaube ich an die 7-8 GB. Das wird hier nicht anderst sein.

@zeebee: Wie siehts den im Vergleich zwischen Xbox360 und deinem Computer mit den Grafikdetails aus.
Zuletzt geändert von blackwizzard am 21.08.2007, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Threepbrush
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1204
Registriert: 03.08.2006, 09:07

Beitrag von Threepbrush »

Also ich denke, mein PC ist definitiv zu schwach auf der Brust. Ich hab die Demo jetzt installiert, kann auch den kurzen Intro-Film am Anfang sehen, aber dann seh ich nur noch Grafik-Gematsche.
Ich hab dann einen speziellen Ati-Bioshock-Hot-Fix gefunden und diesen installiert. Was zum Ergebnis hatte, dass ich nun das von mir nur wenig geschätzte Control Center plus diverse andere ATI-Software auf der Platte hatte.
Wenn's denn zumindest was geholfen hätte...aber nun startete die Demo überhaupt nicht mehr...Also hab ich den ganzen Kram wieder deinstalliert - und hab mich damit abgefunden, dass meine PC-Komponenten mitlerweile für solche Spiele einfach nicht mehr ausreichen.

PS: Ich hab die Demo ziemlich flott bei http://www.gameswelt.de gezogen.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Fightmeyer hat geschrieben:Hab jetzt nach Stunden endlich mal nen Downloadserver gefunden, von dem man mit annehmbarem Speend ziehen kann. Also 1,8 GB find ich schon extrem heftig für ne Demo.
Zu früh gefreut. Download bei ca. 400 MB abgebrochen... :roll:
Ich versuchs nochmal...
Aber egal. Das Spiel ist eh gekauft. Allerdings nur die Ösi-Version, da uncut.
Benutzeravatar
john_doe
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2001, 20:58

Beitrag von john_doe »

Ich empfehle immer für Demo-Downloads BonusWeb (http://bonusweb.idnes.cz/dema), eine tschechische Spiele-Seite.
Der Bioshock-Demo-Download lief gestern Nacht mit 1,5 MB/s. Ich hab's gerade kurz angetestet, war immer noch schnell genug.
Save the Cheerleader, save the World!
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Danke. Probier ich mal aus. Sieht erstmal gut aus. Hoffentlich hält der Download diesmal bis zum Ende durch.
blackwizzard

Beitrag von blackwizzard »

Also nachdem ich mich jetzt mal ein bisserl im WWW, bezüglich der Perfomance des Games auf verschiedenen Systemen, schlau gemacht habe. Kommen mir Zweifel ob meine Entscheidung zu einer 8600 GT (vorgestern bestellt) richtig waren. So wie es aussieht hätte ich mich doch besser für eine gebrauchten 7900 GT bzw. X1950 Pro entschieden. Habe mir natürlich die neue GraKa nicht extra für Bioshock zugelegt. Aber man sollte vorher doch etwas genauer schauen. Auf Grund solcher Dinge kommt man auf Details, die man vorher außer Acht gelassen hat. Nun gut, ich werde das ganze mal testen wenn die neue Grafikkarte da ist.
Antworten