Partitionstabelle der HDD zerschossen...
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Partitionstabelle der HDD zerschossen...
Hallo Leute,
wollte heute auf meinem "alten" Rechner WinXP neu installieren.
Boote also von CD, schmeiß alle alten Partitionen weg, erstelle ne neue Partition und lasse die als NTFS formatieren.
Bei ca. 50 % hielt der Balken plötzlich an und ging nicht mehr weiter. (ich hab dann später gesehen, daß mein IDE Kabel anscheinend nen Wackelkontakt hat)
Hab dann also entnervt den Formatierungsprozeß abgebrochen und neu gestartet. Seitdem verweigert mir das System jeglichen Zugriff auf die Festplatte. Habe bereits einige Tools, die hier erwähnt werden http://adventure-treff.de/forum/viewtop ... 6&start=15
ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Bei allen kommt ne Meldung a la: Zugriff auf Festplatte nicht möglich oder Partitionierungsdaten konnten nicht gelesen werden.
Auch unter der WinXP Installation wird mir die Festplatte als nicht verwendbar angezeigt. Kennt jemand ein Dos Programm, mit dem man das korrigieren kann? Irgendwas, was man mit auf ne Dos-Startdiskette knallen kann.
Mir gehts ja eigentlich nur darum, die Partitionierungsdaten zurückzusetzen. Die eigentliche Partitionierung würd ich ja dann später wieder bei der WinXP Installation vornehmen.
Bin für jede Hilfe dankbar.
wollte heute auf meinem "alten" Rechner WinXP neu installieren.
Boote also von CD, schmeiß alle alten Partitionen weg, erstelle ne neue Partition und lasse die als NTFS formatieren.
Bei ca. 50 % hielt der Balken plötzlich an und ging nicht mehr weiter. (ich hab dann später gesehen, daß mein IDE Kabel anscheinend nen Wackelkontakt hat)
Hab dann also entnervt den Formatierungsprozeß abgebrochen und neu gestartet. Seitdem verweigert mir das System jeglichen Zugriff auf die Festplatte. Habe bereits einige Tools, die hier erwähnt werden http://adventure-treff.de/forum/viewtop ... 6&start=15
ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Bei allen kommt ne Meldung a la: Zugriff auf Festplatte nicht möglich oder Partitionierungsdaten konnten nicht gelesen werden.
Auch unter der WinXP Installation wird mir die Festplatte als nicht verwendbar angezeigt. Kennt jemand ein Dos Programm, mit dem man das korrigieren kann? Irgendwas, was man mit auf ne Dos-Startdiskette knallen kann.
Mir gehts ja eigentlich nur darum, die Partitionierungsdaten zurückzusetzen. Die eigentliche Partitionierung würd ich ja dann später wieder bei der WinXP Installation vornehmen.
Bin für jede Hilfe dankbar.
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Da kommen Erinnerungen hoch...
Auch wenn du gesagt hast, du hättest die Tools schon ausprobiert, hast du auch TestDisk benutzt?
http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=110869
Das hatte ich ja nur am Rande erwähnt und es sollte angeblich bei solchen Dingen gut helfen. Bei mir hat es dann letztendlich zwar alle Partitionierungsdaten etc. gelöscht, aber ich konnte die Platte wieder neu partitionieren.
Auch wenn du gesagt hast, du hättest die Tools schon ausprobiert, hast du auch TestDisk benutzt?
http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=110869
Das hatte ich ja nur am Rande erwähnt und es sollte angeblich bei solchen Dingen gut helfen. Bei mir hat es dann letztendlich zwar alle Partitionierungsdaten etc. gelöscht, aber ich konnte die Platte wieder neu partitionieren.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Wenn gar nichts mehr geht, Low-Level-Formatieren. Siehe hier:
Tools der verschiedenen Hersteller:
bei SCSI Festplatten gibt es meist in dem Startmenü der SCSI-Controller einen Befehl für Low level.
Links der verschiedenen Hersteller für IDE bzw. SATA:
Seagate: Zero Fill option in DiscWizard Starter Edition
http://www.seagate.com/support/disc/utils.html
Maxtor Maxblast
http://www.maxtor.com/en/support/downloads/index.htm
Fujitsu: FJ-IDE Drive Initialzier Utility
http://www.fel.fujitsu.com/home/drivers.asp?L=en&CID=1
Western Digital: Data Lifeguard Diagnostic
http://support.wdc.com/download/index.asp
Samsung:
http://www.samsung.com/Products/HardDis ... /index.htm
IBM(Hitachi)
http://www.hgst.com/hdd/support/download.htm
Da du ja ehe keine Daten mehr von der Platte benötigst. Der Vorgang dauert zwar etwas. Dafür hast du nacher quasi ne neue Platte.
Tools der verschiedenen Hersteller:
bei SCSI Festplatten gibt es meist in dem Startmenü der SCSI-Controller einen Befehl für Low level.
Links der verschiedenen Hersteller für IDE bzw. SATA:
Seagate: Zero Fill option in DiscWizard Starter Edition
http://www.seagate.com/support/disc/utils.html
Maxtor Maxblast
http://www.maxtor.com/en/support/downloads/index.htm
Fujitsu: FJ-IDE Drive Initialzier Utility
http://www.fel.fujitsu.com/home/drivers.asp?L=en&CID=1
Western Digital: Data Lifeguard Diagnostic
http://support.wdc.com/download/index.asp
Samsung:
http://www.samsung.com/Products/HardDis ... /index.htm
IBM(Hitachi)
http://www.hgst.com/hdd/support/download.htm
Da du ja ehe keine Daten mehr von der Platte benötigst. Der Vorgang dauert zwar etwas. Dafür hast du nacher quasi ne neue Platte.
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 736
- Registriert: 26.12.2005, 12:33
- Wohnort: Villa des Tentakels
- Kontaktdaten:
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Also testdisk hat noch die völlig alten Partitionsdaten auslesen können, konnte sie aber auch nciht wieder herstellen. Glücklicherweise kann man mit testdisk ja die Partitionsdaten auch einfach löschen und durch "default" ersetzen lassen.
Das hab ich dann gemacht und anschließend mit dem tool xfdisk die Platte so partitioniert, wie ich das gerne haben wollte. Hat Gott sei Dank so funktioniert.
Danke.
Das hab ich dann gemacht und anschließend mit dem tool xfdisk die Platte so partitioniert, wie ich das gerne haben wollte. Hat Gott sei Dank so funktioniert.
Danke.
Das ist richtig, wäre auch meine erste Option gewesen. Deshalb hab ich ja auch geschrieben "Wenn gar nichts mehr geht". Und so wie's ausah, dachte ich er hätte es mit "fdisk" bereits probiert. Hier ne Anleitung zu "fdisk" und wie man diesen Befehl anwendet: http://www.wintotal.de/Artikel/fdisk98/fidsk98.phpTentakelTommy hat geschrieben:0level ist wohl mehr als übertrieben, fdisk reicht dafür locker.
Setzt natürlich voraus, dassdu über eine bootfähige Diskette bzw. CD-Rom mit Dos verfügst. So was bekommt man z.B. hier: http://www.bootdisk.com/
Edit: dann kam das wohl zu spät, hilft eventuell anderen.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Ich hatte es mit fdisk auch bereits probiert. Aber das stinknormale MicroSoft-Fdisk war bereits völlig mit dem Problem überfordert. Das verweigert gänzlich den Zugriff auf die Platte, wenn die Partitionstabelle hinüber ist. Und auch fdisk /mbr hatte nicht gefruchtet.blackwizzard hat geschrieben:Und so wie's ausah, dachte ich er hätte es mit "fdisk" bereits probiert.