Neue Grafikkarte, aber welche kaufen.
Neue Grafikkarte, aber welche kaufen.
Bin auf der Suche nach einer neuen GraKa. Zurzeit werkelt in meinem Rechner eine, Radeon X800XL, 256 MB, PCIe. Bin nun auf der Suche nach einer Karte, die nicht mehr als 150,- Euro kosten soll und 512 MB Speicher haben sollte. Der Grund des Umstiegs; meine Karte hat keinen Pixel Shader 3.0 Unterstützung usw.
Benötige aber keine High-End-Karte bzw. Semi-High-End-Karte, da ich keine Games wie Far Cry oder ähnliches zocke. Nur würde ich gerne Games wie z.b. Jack Keane mit allen Effekten spielen. Da geht mir momentan der Smooth-Effekt bei den Hintergrundgrafiken verloren.
Hab schon mal an diese hier gedacht:
http://www3.hardwareversand.de/8VHHY-NB ... 554&ref=27
Benötige aber keine High-End-Karte bzw. Semi-High-End-Karte, da ich keine Games wie Far Cry oder ähnliches zocke. Nur würde ich gerne Games wie z.b. Jack Keane mit allen Effekten spielen. Da geht mir momentan der Smooth-Effekt bei den Hintergrundgrafiken verloren.
Hab schon mal an diese hier gedacht:
http://www3.hardwareversand.de/8VHHY-NB ... 554&ref=27
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
nun, damit kannst du auch sehr gut far cry und konsorten spielen (wenn der rest des spieles stimmt). die 8600gt ist eine gute karte, soweit ich gelesen habe.
falls du aber zukünftig hddvd- oder blu ray-filme schauen willst, musst du vorher sicherstellen das die dvi-anschlüsse (wie auch der monitor) hdcp-fähig sind oder einen hdmi-ausgang besitzen.
falls du aber zukünftig hddvd- oder blu ray-filme schauen willst, musst du vorher sicherstellen das die dvi-anschlüsse (wie auch der monitor) hdcp-fähig sind oder einen hdmi-ausgang besitzen.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Lustig, wollte gestern den gleichen Thread eröffnen. Habs dann aber gelassen und mir gleich eine Asus EN8600GT SILENT/HTDP/512M bestellt. Die soll ganz gut sein, der Chipsatz ist es auf jeden Fall. Und sie hat keinen Lüfter.
Jack Keane und ähnliches solltest du damit auf jeden Fall super spielen können (Far Cry auch, wenn auch nicht mit höchster Auflösung und den besten Effekten - aber wer braucht das schon), das lief auf meiner 6600GT schon super (die gestern aber leider das Zeitliche gesegnet hat - oder das Mainboard, da bin ich mir noch nicht so sicher).
@zeebee: Was ist der Unterschied zwischen hdtp und hdcp?
Jack Keane und ähnliches solltest du damit auf jeden Fall super spielen können (Far Cry auch, wenn auch nicht mit höchster Auflösung und den besten Effekten - aber wer braucht das schon), das lief auf meiner 6600GT schon super (die gestern aber leider das Zeitliche gesegnet hat - oder das Mainboard, da bin ich mir noch nicht so sicher).
@zeebee: Was ist der Unterschied zwischen hdtp und hdcp?
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Wahrscheinlich ist hdtp einfach ein Tippfehler und sie meinen hdcp. bei den weiteren infos steht auch:Hans hat geschrieben:@zeebee: Was ist der Unterschied zwischen hdtp und hdcp?
Unterstützt DirectX 10 und OpenGL 2.0, HDCP Kompatibel
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
Mit der Silent, sprich lüfterlosen, Variante hab ich geliebäugelt. Sieht ja dann so aus, als würde ich mit der Entscheidung zu einer 8600 GT nich so falsch zu liegen. Das Preis/Liestungsverhältnis scheint zu stimmen. Wird zwar von den Grafikfetischisten nicht gerade bestätigt, aber wer will schon 360,- € oder mehr für eine Grafikkarte zahlen. Da krieg ich ja ne XBox 360 für.Hans hat geschrieben:Lustig, wollte gestern den gleichen Thread eröffnen. Habs dann aber gelassen und mir gleich eine Asus EN8600GT SILENT/HTDP/512M bestellt. Die soll ganz gut sein, der Chipsatz ist es auf jeden Fall. Und sie hat keinen Lüfter.
Jack Keane und ähnliches solltest du damit auf jeden Fall super spielen können (Far Cry auch, wenn auch nicht mit höchster Auflösung und den besten Effekten - aber wer braucht das schon), das lief auf meiner 6600GT schon super (die gestern aber leider das Zeitliche gesegnet hat - oder das Mainboard, da bin ich mir noch nicht so sicher).
@zeebee: Was ist der Unterschied zwischen hdtp und hdcp?
Danke für die Hilfe.
Gruß
blackwizzard
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Sehe ich auch so. Das Preis-Leistung-Verhältnis stimmt zumindest für mich ab den Versionen 8600GTS/8800GS/X nicht mehr.
Hab die besagte 8600 GT gestern eingebaut und bin soweit zufrieden. Mangels aktuellen Spielen, die auch wirklich gute Grafikkarten brauchen, kann ich aber noch nichts zur Leistung sagen. Was ist denn im Moment so aktuell, am besten mit verfügbarer Demo?
Hab die besagte 8600 GT gestern eingebaut und bin soweit zufrieden. Mangels aktuellen Spielen, die auch wirklich gute Grafikkarten brauchen, kann ich aber noch nichts zur Leistung sagen. Was ist denn im Moment so aktuell, am besten mit verfügbarer Demo?
@Hans: PREY; hier http://www.2kgames.de/prey/
Eine Demo findest du unter Downloads.
Wäre nett wenn du mal deine weiteren Erfahrungen mit der Karte posten würdest.
Eine Demo findest du unter Downloads.
Wäre nett wenn du mal deine weiteren Erfahrungen mit der Karte posten würdest.
- April
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 396
- Registriert: 11.03.2005, 19:34
- Wohnort: Köln
Lost Planet...Hans hat geschrieben:...Was ist denn im Moment so aktuell, am besten mit verfügbarer Demo?...
http://www.gamecaptain.de/Downloads/423 ... ctX10.html
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Die Prey-Demo hab ich jetzt mal angespielt. Wirklich schönes Spiel, ich glaube, da kaufe ich mir die Vollversion. Mich hat schon lang kein Shooter-Vorspann + die ersten 10 Minuten so überzeugt. Das ist allerdings auch schon ein Jahr alt, also technisch wahrscheinlich nicht ganz auf dem aktuellen Stand (sieht aber toll aus, zumindest für mich).
Trotz meines (abgesehen von der neuen Grafikkarte) etwas betagteren Systems (Athlon 64 2GHz, 1GByte SD-DDR RAM), läuft Prey mit vollen Details und 1600x1200 Auflösung absolut flüssig.
Lost Planet schau ich mir heute Abend an, aber nur die DirectX9-Demo, habe kein Vista.
Trotz meines (abgesehen von der neuen Grafikkarte) etwas betagteren Systems (Athlon 64 2GHz, 1GByte SD-DDR RAM), läuft Prey mit vollen Details und 1600x1200 Auflösung absolut flüssig.
Lost Planet schau ich mir heute Abend an, aber nur die DirectX9-Demo, habe kein Vista.
- Grappa11
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4799
- Registriert: 05.02.2005, 16:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Prey kommt übrigens Mitte nächsten Monats für 10,- € in die Software-Pyramide. Wenn das bei Dir flüssig läuft, düfte es mit Doom 3 aber eigentlich auch keine Probleme geben. Ist schließlich diesselbe Engine.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Hab mich jetzt mal auf den einschlägigigen Seiten etwas schlauer gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass eine Radeon X1950 Pro, die man mittlerweile auch schon für um die 150,- € bekommen kann, bei allen Benchmarks wesentlich mehr Performance aufweist. Was wahrscheinlich auch auf die breitere Speicheranbindung von 256 -Bit, anstatt 128-Bit wie bei der 8600 GT zurückkzuführen ist. Allerdings unterstützt dieser Chipsatz nur Shader 3.0, die Karte ist also nicht DirectX 10 fähig. Wobei man darauf momentan wohl noch gertost verzichten könnte. Ein Argument was wiederum für die 8600 GT spricht, ist die wietaus geringere Stromaufnahme im Vergleich zu einer X1950 Pro. Was auch eine geringere Wärmeentwicklung bedeuten sollte. Wenn ich richtig gelesen habe benötigt die 8600 GT, keine externe Stromversorgung.
Und letztendlich ist auch noch ein kleiner Preisunterschied festzustellen. Bin gestern auf dieses Angebot bei Amazon gestoßen: http://www.amazon.de/AXLE-8600-Grafikka ... 61&sr=1-25
Eine 8600 GT, mit 512 MB, für 110,- €, abzüglich 20 € Gutschrift bei Erstbestellung mit der Kreditkarte. Würde heißen eine 8600 GT, für 90,- € zzgl. Versand. Ich glaube da werde ich zugreifen.
Und letztendlich ist auch noch ein kleiner Preisunterschied festzustellen. Bin gestern auf dieses Angebot bei Amazon gestoßen: http://www.amazon.de/AXLE-8600-Grafikka ... 61&sr=1-25
Eine 8600 GT, mit 512 MB, für 110,- €, abzüglich 20 € Gutschrift bei Erstbestellung mit der Kreditkarte. Würde heißen eine 8600 GT, für 90,- € zzgl. Versand. Ich glaube da werde ich zugreifen.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Lost Planet sieht mal wirklich gut aus. Auf voller Auflösung und hohen Details fängts aber an zu ruckeln (durchschnittlich 20 FPS). Wenn man die Texturdetails (und Antialiasing, antisotrope Filterung) etwas zurückfährt, läuft es aber gut mit 25-30 FPS, da sehe zumindest ich kein Ruckeln mehr.
Allerdings macht sich ein anderes Problem bemerkbar: Nachdem ich nach langem Suchen die Temperaturanzeige gefunden habe, haben mich die 81° doch etwas geschockt. Ich betreibe keine Lüfter am Gehäuse, weil ich das bisher nicht gebraucht habe - aber jetzt wird das evtl. nötig. Dabei hab ich mich schon über den leiseren Rechner gefreut.
Ein anderes Problem ist der TV-Out. Bei meiner alten 6600GT (auch von Asus) war das ein 4-poliger Stecker, wie er wohl in Deutschland üblich ist. Bei der neuen ist es ein 7-poliger, der die Farbinformation irgendwie anders überträgt. Jetzt hab ich auf dem Fernseher nur Schwarz/Weiß-Bild. Ich nutze ein S-Video-Kabel (4-adrig), das zu einem S-Video zu Scart Adapther führt. Der Eingang am Fernseher ist S-Video fähig (hat bisher ja auch funktioniert). Die Einstellungen an der Grafikkarte sind richtig (PAL).
Der Grafikkarte liegt ein S-Video zu RGB Adapter bei, mit dem es wohl gehen würde. Dann bräuchte ich aber einen RGB zu Scart Adapter + ein entsprechend langes Kabel - und das ist ganz schön teuer (warum? und gibts die irgendwo auch günstiger?). Gibts eine Möglichkeit, den Adapter zu umgehen und einen direkten Adapter von S-Video (7-polig) auf Scart zu nutzen?
Allerdings macht sich ein anderes Problem bemerkbar: Nachdem ich nach langem Suchen die Temperaturanzeige gefunden habe, haben mich die 81° doch etwas geschockt. Ich betreibe keine Lüfter am Gehäuse, weil ich das bisher nicht gebraucht habe - aber jetzt wird das evtl. nötig. Dabei hab ich mich schon über den leiseren Rechner gefreut.
Ein anderes Problem ist der TV-Out. Bei meiner alten 6600GT (auch von Asus) war das ein 4-poliger Stecker, wie er wohl in Deutschland üblich ist. Bei der neuen ist es ein 7-poliger, der die Farbinformation irgendwie anders überträgt. Jetzt hab ich auf dem Fernseher nur Schwarz/Weiß-Bild. Ich nutze ein S-Video-Kabel (4-adrig), das zu einem S-Video zu Scart Adapther führt. Der Eingang am Fernseher ist S-Video fähig (hat bisher ja auch funktioniert). Die Einstellungen an der Grafikkarte sind richtig (PAL).
Der Grafikkarte liegt ein S-Video zu RGB Adapter bei, mit dem es wohl gehen würde. Dann bräuchte ich aber einen RGB zu Scart Adapter + ein entsprechend langes Kabel - und das ist ganz schön teuer (warum? und gibts die irgendwo auch günstiger?). Gibts eine Möglichkeit, den Adapter zu umgehen und einen direkten Adapter von S-Video (7-polig) auf Scart zu nutzen?