Ich dachte mir, ich mach mal nen Thread auf, in dem man nützliche Programmtools aus allen möglichen Richtungen posten kann. Am besten mit Downloadlink oder Webpage und ner kurzen Beschrieibung, was das Tool kann.
Draufgekommen bin ich durch giga games am gestrigen Abend. Die haben da ein absolut geiles Tool zum Verwalten der eigenen Filme, Bücher, Spiele etc. vorgestellt.
Libra
http://www.getlibra.com/
Das Tool sucht sich die Informationen von den verschiedenen Amazon-Seiten. Das bedeutet, man braucht nur die Barcodenummer auf der DVD-Hülle einzugeben und kriegt automatisch das Cover, Inhaltsangabe und Zusatzinfos zum Titel und kann das bequem in eine Datenbank einfügen.
Und jetzt das Highlight: Wenn man ne Webcam hat, kann man die sogar als Barcodescanner verwenden und muß sie lediglich über den Barcode halten. Den Rest macht die Software.
Wer vor hat, sich ein wenig zu organisieren, sollte sich das Tool mal ansehen. Der Download wiegt nur 5 MB.
Nützliche Tools...
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
- Gerrit
- Logik-Lord
- Beiträge: 1372
- Registriert: 21.09.2002, 09:05
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
@ Fightmeyer
Dein Tool ist echt nützlich, auch wenn es für mich nicht in Frage kommt.
Ich habe nämlich für meine DVDs/Videos/Games/Bücher mir eine Access datenbank erstellt.
Hier mal ein Tool was ich immer gerne wieder benutze
Mit dem Programm Lexikan kann man sich eine eigene Wissensdatenbank erstellen.
Man kann aus dem Programm heraus Artikel in Wikipedia suchen und für seine Datenbank übernemen, den Artikel kann man dann auch noch bearbeiten.
Man kann auch selber Artikel für seine Datenbank erstellen
In die man dann auch Bilder oder Tabellen einfügen kann.
Ach ja die Demo ist leider auf 30 Begiffe begränzt
http://www.lexican.net/
Dein Tool ist echt nützlich, auch wenn es für mich nicht in Frage kommt.
Ich habe nämlich für meine DVDs/Videos/Games/Bücher mir eine Access datenbank erstellt.
Hier mal ein Tool was ich immer gerne wieder benutze
Mit dem Programm Lexikan kann man sich eine eigene Wissensdatenbank erstellen.
Man kann aus dem Programm heraus Artikel in Wikipedia suchen und für seine Datenbank übernemen, den Artikel kann man dann auch noch bearbeiten.
Man kann auch selber Artikel für seine Datenbank erstellen
In die man dann auch Bilder oder Tabellen einfügen kann.
Ach ja die Demo ist leider auf 30 Begiffe begränzt
http://www.lexican.net/
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Würde doch dort gut reinpassen:
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... php?t=3178
Vielleicht sollte das auch sticky gemacht werden...
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... php?t=3178
Vielleicht sollte das auch sticky gemacht werden...

Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- Gerrit
- Logik-Lord
- Beiträge: 1372
- Registriert: 21.09.2002, 09:05
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Bin ich dafür.zeebee hat geschrieben:Würde doch dort gut reinpassen:
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... php?t=3178
Vielleicht sollte das auch sticky gemacht werden...
Hab gar nciht gewußt, daß es so einen Thread gibt.
- Gerrit
- Logik-Lord
- Beiträge: 1372
- Registriert: 21.09.2002, 09:05
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten: