Microsoft Virtual PC

Multimedia pur!
Lisa
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 614
Registriert: 19.04.2007, 19:34

Microsoft Virtual PC

Beitrag von Lisa »

Hallo Leute,

wollte Euch fragen, wer damit bereits Erfahrungen gemacht, bzw experimentiert, hat? Hab das Programm installiert, möchte aber vorher lieber noch einige Meinungen dazu hören.

Hab Vista Ultimate und würde mir auf dieser Festplatte eine virtuelle Plattform einrichten, eventuell Win98 für meine alten Spiele. (XP hab ich ja ohnehin auf 2. Festplatte)

Hoffe sehr, daß Ihr das bereits kennt. Und danke Euch schon mal im Voraus!:wink:
adventure-chat.de
...wake me when the fun starts...
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Beitrag von flob »

Ich hab's auf meinem Windows-XP-System installiert. Es ist ein wirklich großartiges Programm, superleicht zu bedienen (mit Vorkonfigurationen für gängige Betriebssysteme) und funktioniert absolut fehlerfrei. Ich habe ein Windows-98-, ein Ubuntu- und ein FreeDOS-System eingerichtet und bin sehr zufrieden. (Die Ubuntu-Installation war allerdings ziemlich kompliziert, weil die grafische Installationsoberfläche die Windows-Farbtiefe nicht unterstützt.)
Außerdem läuft Windows 98 extrem schnell und dank der AddOns ist die Interaktion mit dem Original-Betriebssystem ein Kinderspiel (Mauszeiger ist fensterübergreifend verwendbar, Drag&Drop-Unterstützung, ...)

Ich kann Virtual PC also nur empfehlen, für alte Spiele ist es oft sogar besser geeignet als DOSBox (wenn man den Nachteil des nötigen Bootvorgangs ignoriert).
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Ich habe ein Windows 98 Second Edition und ein MS DOS 6.22 mit Windows 3.11 for Workgroups drauf laufen. Caldera Open DOS lief darauf auch schon mal einwandfrei.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Ich hab auch ein Dos 6.22 aufgesetzt, aber vernünftig drauf zocken kann ich nciht. Liegt vielleicht auch an den Spielen. (Rednecks Rampage, Future Shock, Skynet...) Kacken in schöner Regelmäßigkeit ab.
Lisa
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 614
Registriert: 19.04.2007, 19:34

Beitrag von Lisa »

@flob,
@neon,
@fightmeyer!

Danke Euch! Das war ja schon sehr informativ. Werde es mir nun mal genauer ansehen. Sind die Einstellungen, die man vornehmen muß, kompliziert? :?

Na, weiß ja nun, an wen ich mich wenden muß! :D

Danke nochmals, lG,
Lisa

:lol: Bin gerade dabei (mit dem Assistent) und schon die erste Frage: Arbeitsspeicher hat er für win98 nur 64 MB vorgegeben. Wieviel werde ich denn brauchen, für die alten Spiele, wie Zork und Bapho1 usw. Kann mich nicht mehr erinnern ... :?

Und was ist die Virtual PC-Konsole, seh ich oben im Fenster (Neu ...)? Das mach ich dann, wenn der Assistent fertig ist? Danke!!!!
(Immer diese doofen Weibsn, die sich hint und vorn net auskennen :lol: )
adventure-chat.de
...wake me when the fun starts...
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Beitrag von flob »

64 MB dürften reichen, ich selbst habe 256 MB eingestellt, da ich nicht denke, dass man zu viel davon haben kann. Der Speicher wird deinem normalen System halt weggenommen, deshalb solltest du dich ein bisschen zurückhalten. Mein Hauptsystem hat 1 GB, da kann man 256 MB schon mal entbehren...

Die Konsole ist das Hauptfenster, von dem aus du neue VPCs erstellen kannst und bestehende starten und verändern. Sobald dein Win98 gestartet ist, solltest du über das Hauptmenü "Aktion" links oben die AddOns installieren, die sind sehr nützlich.
Benutzeravatar
unwichtig
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1855
Registriert: 11.06.2004, 14:47
Wohnort: austria
Kontaktdaten:

Beitrag von unwichtig »

Lisa hat geschrieben:Bapho1
dafür würde ich ja eher scummvm empfehlen.
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Beitrag von flob »

Vielleicht will sie ja dieses Breakout-Spiel während der Installation spielen... Oder sie will ganz sicher gehen, dass auch alles komplett originalgetreu is (Menüs, Tasten, ...). Oder das ganze Dateien-Zusammenkopieren is ihr einfach zu blöd...
Lisa
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 614
Registriert: 19.04.2007, 19:34

Beitrag von Lisa »

Flob, genau. Ausserdem möchte ich einfach mal dieses VM probieren. Hab nun den Virtuellen PC. Aber was zu blöd ist, habe sämtliche Windows-Versionen unter XP weggeworfen oder hergeschenkt. Könnte mich in den A---- beissen! Manchmal hab ich den Rappel und mach Ratzeputz Ordnung. Also kann ich die Konsole noch nicht einrichten. Werde mir Montag halt wieder Win98 kaufen ... Mist! :evil:
Hab auch 256 MB eingestellt, weil ich ja 3GB RAM hab. Aber was ist der Unterschied zwischen dem Virtuellen PC und dem Virtellen Laufwerk? Man kann ja beides einrichten, oder entweder/oder ... Sinngemäß versteh ichs natürlich. Aber was macht den Unterschied in der Benützung aus?

Wie habt Ihr das eingestellt? Wieder Frage an Alle!!!
Ich glaub, ich muß doch mal in meinem dicken Buch nachlesen ... :?

Danke für Eure Geduld! :shock: :lol:

LG, Lisa
adventure-chat.de
...wake me when the fun starts...
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Beitrag von flob »

Ein virtueller PC braucht einen virtuellen Datenträger. Ein virtueller Datenträger kann gleichzeitig von mehreren VPCs verwendet werden, so dass sich Änderungen in einem VPC auf die anderen, die das selbe Laufwerk verwenden, auswirken. Ich würde aber trotzdem pro VPC einen Datenträger verwenden, so kann man nichts kaputtmachen und hat bessere Ordnung.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

flob hat geschrieben:Ich habe ein Windows-98-, ein Ubuntu- und ein FreeDOS-System eingerichtet und bin sehr zufrieden. (Die Ubuntu-Installation war allerdings ziemlich kompliziert, weil die grafische Installationsoberfläche die Windows-Farbtiefe nicht unterstützt.)
Hast du unter Linux die Maus zum Laufen gebracht?

Das Virtual PC recht gut läuft, ist übrigens der Tatsache zu verdanken, dass es nicht von Microsoft entwickelt wurde, sondern MS die Software samt Firma damals aufgekauft hat. Das hat wiederum dazu geführt, dass die Software nur für Windows ordentlich weiterentwickelt wurde. Leider ist die Software aber doch recht ressourcenfressend.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
khaori
Frischling
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 08.09.2007, 19:57

Beitrag von khaori »

also folgendes ich hab mir die neueste version von virtual pc runtergeladen und wollt windows 98 installieren.......nun bekomme ich aber von allen seiten zu hören das es unter umständen zur instabilität meines eigentlichen systems (XP) führen könnte bis hin zur schrottung. meine frage wie wahrscheinich ist das und wie blöd müßte ich mich dafür anstellen.......*hust* ich verstehe nicht "soviel" von der ganzen technik :D
ich hab mich daher auch noch nicht getraut es zu installieren...es darf ruhig gelacht werden

hoffe ihr könnt mich beruhigen und die installation ist keine wissenschaft

see ya khao
Benutzeravatar
Threepbrush
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1204
Registriert: 03.08.2006, 09:07

Beitrag von Threepbrush »

Also erstmal: Nö...ich seh keinen Grund, bei deiner Frage zu lachen.
Desweiteren: Es gibt unglaublich viele Leute, die meinen, von irgendwas irgendwas zu verstehen ohne davon irgendeine Ahnung zu haben - außer, dass sie mal irgendwann irgendwas in irgendeinem Forum gelesen haben.

Ich benutze Virtual PC schon lange unter XP - und es wird dir nicht dein System schrotten. Es läuft ja alles in einer virtuellen Umgebung ab die mit deinem eigentlichen System gar nicht viel zu tun hat.
Die Installation ist nicht groß anders, als wenn du Windows 98 'real' installieren würdest - es ist eher noch einfacher, weil du dir keine Gedanken um Grafikkarten - oder Soundkartentreiber machen musst.
Also: Probier es einfach aus...du kannst dabei nichts kaputt machen.
Benutzeravatar
khaori
Frischling
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 08.09.2007, 19:57

Beitrag von khaori »

haha da bin ich aber erleichtert ........ sowas in der art hab ich mir zwar schon gedacht aber fragen kostet ja nix *grins* dann werd ich mich mal dransetzen........ich hab zwar noch nie nicht ein betriebssystem installiert aber ich denke ich schaff das schon kann ja nicht schwerer sein als irgendein anderes programm, mal sehen ich meld mich noch mal ob´s funktioniert hat

aufjedenfall schon mal danke für die beruhigenden worte

see ya khao
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Threepbrush hat geschrieben:...du kannst dabei nichts kaputt machen.
Ich würde das so nicht sagen. Eher im Gegenteil, denn du kannst immer was kaputt machen. Aber ich würde nicht sagen, dass Virtual PC die Wahrscheinlichkeit, etwas kaputt zu machen, merklich erhöht. Also im Grunde meine ich das gleiche wie Threepbrush, will aber darauf hinweisen, dass man immer im Hinterkopf haben sollte, dass man sein System leicht verunstalten kann und für den Fall immer eine geeignete Backup-Strategie in der Hinterhand haben sollte.

Bei mir läuft Virtual PC sogar auf dem nicht offiziell unterstützen Home XP problemlos, von Geschwindigkeitsproblemen mal abgesehen. ;)
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Antworten