Danke für das Finden der Bugs, sind jetzt hoffentlich alle ausgemerzt.
(Dass das Schließen einer verschlossenen Tür nicht kommentiert wird, war übrigens ein Fehler im Pack.)
Zum groben inhaltlichen Fehler: Hast Du Dir die
Milchsockensäure mal im Inventar angesehen?

Davon abgesehen
gibt es keine Milchsockensäure; bei deren Verwendung mit Wissenschaft zu kommen, im Zusammenhang mit einem humoristischen Werk der Fiktion, finde ICH etwas seltsam.
Auch, da ich das betreffende Rätsel eher als leicht einstufen würde.
Buchattrappen & Chuck: der Witz war ja, altbekannten Gegenständen eine neue, ungewohnte Rolle zu geben. Wer dafür zu konservativ ist, dem kann ich auch nicht helfen.
Von expliziten Kiffer-Witzen wüsste ich jetzt auch nichts. Keiner sieht plötzlich bunte Farben oder geht in Zeitlupe.
Die Folge heißt absichtlich "Bernards Room". Eine kleine Anspielung auf die völlig übertriebene Verwendung von Apostrophen (bzw. im schlimmeren Fall Akzenten).
EDIT:
Achja, zum Thema Trash-Episode oder nicht:
Ich sehe übrigens keinen Grund, daraus ein Trash-Spätzle zu machen. Eine sprechende, kiffende Pflanze, na und? Da gibt es reguläre Episoden, die ich viel eher als Trash einordnen würde.
Da ich das genauso sehe, hab ichs erst mal als Nr. 62 veröffentlicht. Sollte sich da doch mehr Widerstand regen, dann fällts halt unter Trash. Ich pfeif drauf, ehrlich gesagt.