Das Jan
Hallo liebe Forensiker, ich bin neu und sach tach...
- DasJan
- Adventure-Treff

- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
-
WiDDY
- Hobby-Archäologe

- Beiträge: 174
- Registriert: 06.08.2003, 10:50
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- max_power
- Zombiepirat

- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Hm, eine Maussteuerung mit einem Steuerkreuz fand ich noch nie prickelnd. Ganz früher habe ich mal eine PC-Version an einem Rechner ohne Maus gespielt, da konnte man mit den Pfeiltasten durch die freien Steine wechseln. So ein Sstem könnte ich mir (etwas) besser vorstellen, als eine Pseudomaus.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
-
WiDDY
- Hobby-Archäologe

- Beiträge: 174
- Registriert: 06.08.2003, 10:50
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Muß ich Dir zustimmen, deswegen mach' ich das auch besser als alle anderen!max_power hat geschrieben:Hm, eine Maussteuerung mit einem Steuerkreuz fand ich noch nie prickelnd.
Ne, im Ernst, meine Adventure-Engine verwendet ja auch die gleiche Routine, deshalb ich' ich da ziemliches Augenmerk drauf gelegt: Der Zeiger beschleunigt nicht-linear, echte 8 Richtungen werden unterstützt, und die Geschwindigkeit ist komfortabel. Der Mauszeiger steuert sich wirklich recht flüssig.
Bei dem Mahjongg habe ich zusätzlich ja auch ein Grid drübergeblendet, wenn ich noch genug Zeit habe, bau' ich neben der Maussteuerung noch das "von-Stein-zu-Stein-hüpfen"-Modell ein, das man in den Optionen einstellen kann.
WiDDY.
Smith & Wesson - The original Point and Click interface!


