Windows spinnt, Virus? Was tun?

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Windows spinnt, Virus? Was tun?

Beitrag von max_power »

Da es ziemlich wichtig für mich ist, mache ich mal ein eigenes Thema auf. Das ist passiert:

Gestern fing Windows irgendwann an zu spinnen. Opera ist abgestürzt, dann auch andere Internet-Programme. Ich hatte das System ein paar Tage lang mit Ruhezustand benutzt und nicht neu gestartet und das Problem darauf geschoben. Es trat keine Besserung ein. Daher habe ich die Schuld auf Norton geschoben. Das war vorinstalliert und inzwischen ist der Testzeitraum vorbei und es hat vor kurzem seine Warnmeldung auf kritisch gestellt. Im Gegenzug habe ich die Windows-Firewall und Avira Antivir installiert.

Die Lage verschlechtert sich: Ständig entdeckt Scandisk beim Windows-Hochfahren Fehler, Opera ist unbenutzbar, ICQ meist auch, ich kann keine Backup-CDs mehr brennen (!!!), meine iTunes-Bibliothek ist zerstört und einige gekaufte Lieder verschwunden, teilweise gibt's Abstürze in der Systemsteuerung oder einfach so von irgendwelchen Hintergrundprogrammen. Spybot Search and Destroy hat ein paar Probleme gefunden, aber nichts dramatisches. Antivir hat einen Wurm (Beagle) gefunden und isoliert. Lasse ich keine Archive durchsuchen, durchläuft der Virenscan ohne Probleme, lasse ich sie mitdurchsuchen, stürzt das System irgendwann mit Bluescreen ab.

Ich habe übrigens Windows XP home mit SP2.

Das einzige Programm, das noch ohne Probleme zu laufen scheint, ist der Internetexplorer.

Da ich seit langem kein Windows mehr benutzt habe, habe ich nun keinen wirklichen Plan, was ich tun soll. Ich tippe mal auf Schadsoftware, oder kann es einfach auch ein interner Fehler sein, weil ich Norton deinstalliert habe? Wobei die Probleme ja schon vorher anfingen. Kann es ein Hardwareproblem sein?

Welche Schritte sollte ich als nächstes unternehmen? Formatieren und Neuinstallation würde ich zwar gerne machen, aber dann sind meine Daten futsch, das geht nicht. Leider habe ich auch keine richtige Windows-CD, da es nur eine vorinstallierte Version habe, aber ich habe eine gültige Education XP Professional CD. Wenn ich das jetzt drüberinstalliere, kann ich meine Daten behalten? Aber dann behalte ich vermutlich auch die Probleme, oder? Kann ich die XP home Installation mit der CD-Rom reparieren?

Wie kann ich vielleicht doch noch Backups erstellen? Mein Brennprogramm, Sonic irgendwas stürzt halt ab.

Am besten wären Tipps, wie ich besser nach Viren etc. suchen kann, ich werde gleich mal weitergooglen, aber vielleicht kann mir hier jemand schneller helfen. Ist ziemlich dringend, weil ich auf der Arbeit sitze und wenigstens die Daten irgendwie sichern muss.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Laß doch einfach zusätzlich mal AdAware oder Spybot drüberlaufen. Womöglich finden die Programme noch irgendwas...
Klingt auf jeden Fall schon recht übel. Und selbst wenn Du Deinen Brenner nochmal zum Laufen kriegst, brennst Du Dir im ungünstigsten Fall die Schadsoftware gleich mit auf CD...
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

Ich würde die Festplatte in einen anderen Rechner als Zweitfestplatte stecken und alles nach Viren, Trojaner, Schadsoftware etc. durchsuchen. Danach das Zeug sichern.
Das Windows würde ich auf alle Fälle neu installieren. "Es ist tot, Jim.". Du müßtest dafür deine "Education XP Professional CD" mit dem alten Key verwenden können.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
PhanTomAs
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3352
Registriert: 14.08.2003, 18:11
Wohnort: Auf'm Mars

Beitrag von PhanTomAs »

Knoppix eignet sich gut um Daten zu retten. Hab ich auch schon mal gebraucht.
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Beitrag von LAF »

Was noch wichtig ist - gibts auch bei Chip.de zum Runterladen ist Hijack This. Da machst du nur einen Systemscan und alles von dem du überzeugt bist das es Schadsoftware ist entfernst du mit dem Programm ! :D
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Okay, so wie es aussieht war es der Speicher. Bin vorhin nach Hause gefahren und habe eine Test-CD-Rom geholt. Der Test hat Fehler ergeben, ich habe den Speicher ausgebaut und bisher läuft es wieder.

Aber zur Prävention, falls doch mal was passieren sollte: Welche Software sollte ich auf dem Rechner haben und welche ist unnötig? Es läuft die Windows-Firewall, Spybot, sowie als Virenscanner AntiVir und BitDefender. Welchen Virenscanner kann ich runterschmeißen? Was brauche ich sonst noch, bessere Firewall?

Und danke für eure Tipps!

Ich weiß noch nicht, ob ich jetzt erleichtert bin oder nicht, denn das System ist wieder langsam und es wird schwierig, den Speicher umzutauschen. Außerdem ist merkwürdig, dass er erst nach einiger Zeit den Geist aufgegeben hat. Woran kann das liegen? Nicht das ein eventueller Ersatz auch kaputt geht...
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

Wenn am Speicher eine falsche Spannung angelegt oder übertaktet ist, erhöht sich die Gefahr eines Defekts. Du kannst ja dahingehend in deinem BIOS schauen was eingestellt ist. Aber der Speicher kann auch einfach so "hops" gehen... Da ist man nie dagegen gefeilt.
Nebenbei: Speicher ist gerade so günstig wie nie zuvor. Und die Preise sollen ab Mai wieder anziehen. Wenn dann jetzt zuschlagen!
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Minsc
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 450
Registriert: 24.10.2005, 22:59
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Minsc »

An "Sicherheitsprogrammen" nutze ich Ad Aware, Spybot, Antivir und die Zone Alarm - Firewall.

Alles kostenlos für private Anwender und Probleme habe ich mit Viren seit dem ich das so nutze nicht mehr gehabt.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Hm, also im Notebook war ein Samsung 512 MB DDR2 Modul 5300s CL 555. Dazugebaut habe ich ein MDT 512 Modul mit Busfrequenz 667, ich glaube, dass das das gleiche wie 5300 ist. Gelaufen sein müsste das Notebook allerdings mit 533 MHz, ist ein Celeron M-430 mit 1733 (oderso) MHz. Also von daher kann da eigentlich nichts verkehrt sein, oder? Von der Spannung habe ich keine Ahnung, dazu gab es nirgendwo eine Angabe. Wie kann ich das wohl rausfinden? (Sowohl beim Modul als auch beim Laptop, wobei ich noch nicht ins Bios geschaut habe.)
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Ich bin auch eher minimalistisch in Sicherheitsdingen unterwegs.
Windows XP Firewall, Antivir und zum Surfen ein Nicht-Admin-Account.
Noch nie irgendwelche Viren oder so draufgehabt.

In der Regel gibt es auch zu jedem Board irgendeine Software, mit der man die diversen Einstellungen (Spannungen, Taktraten) auch unter Windows auslesen kann. Liegt für gewöhnlich dem Board bzw. dem Rechner als Datenträger bei. Wenn nicht, dann einfach mal auf der Herstellerseite gucken.
Die haben da manchmal auch Diagnosetools für die einzelnen Komponenten.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Bei Windows-Rechnern ist zur Zeit wohl ein vernünftiges Firewallkonzept das Wichtigste. Ich benutze einen kleinen DSL-Router mit Portfirewall und die Windows-Firewall (die ganze "Firewallsoftware" ist viel zu performancelastig).
Wenn du dann noch einen regelmäßig aktualisierten Virenscanner (mir gefällt antivir) verwendest, ein paar grundlegende Regeln beachtest (nicht wahllose heruntergeladene Dateien / Anhänge öffnen, kein Internet Explorer, kein Outlook Express (und wenn dann nur ein sehr aktuelles) und deine Software regelmäßig aktualisierst dürfte nichts passieren.
Antworten