Problem mit Internetverbindung
Problem mit Internetverbindung
Es geht um folgendes:
Ich habe meinen Rechner bei meinem Bruder per LAN angeschlossen, der mit einem Router fürs Internet angeschlossen ist. Bei einigen Spielen wie Jedi Knight 3, Star Wars Battlefront II können wir rein, bei anderen Spielen wie Neverwinter Nights II wiederum nicht. Bei Neverwinter Nights II wird angezeigt, wenn wir einen Server betreten wollen, dass der Server entweder durch einen Firewall abgeschirmt oder sich im lokalen Netzwerk befindet. Zudem kann ich keinen Kontakt mit meinem Bruder per TeamSpeak im Internet aufnehmen, da wir den Server nicht finden können.
Wo genau liegt das Problem und wie kann man es beseitigen?
Ich habe meinen Rechner bei meinem Bruder per LAN angeschlossen, der mit einem Router fürs Internet angeschlossen ist. Bei einigen Spielen wie Jedi Knight 3, Star Wars Battlefront II können wir rein, bei anderen Spielen wie Neverwinter Nights II wiederum nicht. Bei Neverwinter Nights II wird angezeigt, wenn wir einen Server betreten wollen, dass der Server entweder durch einen Firewall abgeschirmt oder sich im lokalen Netzwerk befindet. Zudem kann ich keinen Kontakt mit meinem Bruder per TeamSpeak im Internet aufnehmen, da wir den Server nicht finden können.
Wo genau liegt das Problem und wie kann man es beseitigen?
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 344
- Registriert: 26.07.2006, 03:57
- Wohnort: Dresden-Südvorstadt
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30023
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Internetverbindung
Mulle The Maniac hat geschrieben:
Ich habe meinen Rechner bei meinem Bruder per LAN angeschlossen, der mit einem Router fürs Internet angeschlossen ist.
....
Wo genau liegt das Problem und wie kann man es beseitigen?
Schließ Deinen Rechner einfach direkt an den Router an. Mit dem Bruder dazwischen wird das nichts, es sei denn Dein Bruder spricht TCP/IP in Echtzeit

"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Ich weiss nicht wer das Thema geschlossen hat, aber in Zukunft:
Themen nicht schließen weil der Eröffner sein Problem als gelöst ansieht. Wenn irgendwann jemand ein ähnliches Problem hat, kann es auch hier rein. Ist vielleicht ein wenig utopisch, zu glauben dass die Suche benutzt wird - aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Themen nicht schließen weil der Eröffner sein Problem als gelöst ansieht. Wenn irgendwann jemand ein ähnliches Problem hat, kann es auch hier rein. Ist vielleicht ein wenig utopisch, zu glauben dass die Suche benutzt wird - aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Nicht zuletzt, um Zeebees Hoffnung neue Nahrung zu geben, hier eine Frage zu diesem Thema, wenigstens zielt sie in die Richtung:
Vor einem halben Jahr hatte ich eine 1000er DSL-Verbindung über die Telekom, zwei Rechner hingen am Router und Downstreams liefen problemlos, d.h. die Geschwindigkeit beim Herunterladen oder die Betrachtung von Videos liefen auch parallel von zwei Rechnern aus halbwegs zufriedenstellend, auch Online-Spielen war problemlos. Meine Festplatte war relativ voll, mein Arbeitsspeicher beträgt nebenbei 1 Gig.
Mittlerweile habe ich eine 6000er Verbindung vom selben Verein, allerdings einen anderen Router und auf meinem Rechner gibt es mittlerweile zwei relativ stark ausgebaute Benutzerkonten. Die Festplatte ist nicht wesentlich voller als vorher, die Hardwarebedingungen auf meinem Rechner sind immer noch gleich bis auf den Router, aber das Betrachten von Videos kann ich echt vergessen, wenn ich nicht warte bis sie endlich im Cache sind und manchmal ist selbst beim Surfen der Bildauffbau lahm. Schlimmer als in seeligen Modemtagen.
Hat jemand einen heißen Tipp, was ich mal überprüfen sollte? Wär echt nett.
Vor einem halben Jahr hatte ich eine 1000er DSL-Verbindung über die Telekom, zwei Rechner hingen am Router und Downstreams liefen problemlos, d.h. die Geschwindigkeit beim Herunterladen oder die Betrachtung von Videos liefen auch parallel von zwei Rechnern aus halbwegs zufriedenstellend, auch Online-Spielen war problemlos. Meine Festplatte war relativ voll, mein Arbeitsspeicher beträgt nebenbei 1 Gig.
Mittlerweile habe ich eine 6000er Verbindung vom selben Verein, allerdings einen anderen Router und auf meinem Rechner gibt es mittlerweile zwei relativ stark ausgebaute Benutzerkonten. Die Festplatte ist nicht wesentlich voller als vorher, die Hardwarebedingungen auf meinem Rechner sind immer noch gleich bis auf den Router, aber das Betrachten von Videos kann ich echt vergessen, wenn ich nicht warte bis sie endlich im Cache sind und manchmal ist selbst beim Surfen der Bildauffbau lahm. Schlimmer als in seeligen Modemtagen.
Hat jemand einen heißen Tipp, was ich mal überprüfen sollte? Wär echt nett.

Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
- KhrisMUC
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4674
- Registriert: 14.03.2005, 00:55
- Wohnort: München
Probier mal:
http://www.speedcheck.arcor.de
Oder geh mitten in der Nacht auf die Videoseite.
Youtube ist bei mir inzwischen furchtbar lahm, der Rechner ist aber der Gleiche (daran liegt es eh nicht).
http://www.speedcheck.arcor.de
Oder geh mitten in der Nacht auf die Videoseite.
Youtube ist bei mir inzwischen furchtbar lahm, der Rechner ist aber der Gleiche (daran liegt es eh nicht).
Use gopher repellent on funny little man
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Danke für den Link, KhrisMUC. Interessant finde ich, dass die Geschwindigkeiten stets gravierend andere sind, wenn ich das mehrmals durchführe...
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
- KhrisMUC
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4674
- Registriert: 14.03.2005, 00:55
- Wohnort: München
Naja, ohne jetzt Werbung machen zu wollen: Freunde von mir haben 6000er ArcorDSL in der Wohnung, da kamen die Downloads unter der Woche um 19:00 Uhr mit fast 750K/s.
Es gibt außerdem noch andere Speedchecks, z.B.:
http://www.speedmeter.nl/speedmeter.de/
Generell gilt aber natürlich immer: die schnellste Verbindung nützt einen Feuchten, wenn der Server nur mit 10k/s die Daten schickt.
Es gibt außerdem noch andere Speedchecks, z.B.:
http://www.speedmeter.nl/speedmeter.de/
Generell gilt aber natürlich immer: die schnellste Verbindung nützt einen Feuchten, wenn der Server nur mit 10k/s die Daten schickt.
Use gopher repellent on funny little man
- PhanTomAs
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3352
- Registriert: 14.08.2003, 18:11
- Wohnort: Auf'm Mars
Falls du damit YouTube & Co meinst, die Seiten sind alle meist so überlastet, dass man da am besten morgens schon ein Video öffnet um es abends dann sehen zu können. Liegt in dem Fall dann nicht an deiner Leitung.Hexenjohanna hat geschrieben:(...) aber das Betrachten von Videos kann ich echt vergessen, wenn ich nicht warte bis sie endlich im Cache sind und manchmal ist selbst beim Surfen der Bildauffbau lahm. Schlimmer als in seeligen Modemtagen.
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20883
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Also, dass die Videos lange laden kenne ich nur von Google-Video.
Da steht manchmal: "Playback start in more than a day!"

Da steht manchmal: "Playback start in more than a day!"



Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- LAF
- Oldschool RPG King
- Beiträge: 6361
- Registriert: 30.03.2005, 20:13
- Wohnort: Tulln(Ö)
- King Mango
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 323
- Registriert: 30.06.2006, 17:49
- Kontaktdaten:
Hallo, ich habe ein ähnliches Internet-Problem: Eigentlich habe ich den Telekom Call&Surf Comfort-Tarif mit DSL 6000-Flatrate. Aber bei allen möglichen Speedchecks komme ich immer so auf 1963,61 kBit/s Downstream (diese jetzt mit dem Arcor-Speedcheck gemessen). Müsste ich nicht auf ungefähr das Dreifache kommen?
2 Rechner hängen dabei an einem Router. Habe auch mal den einen Rechner direkt an das DSL-Modem angeschlossen und kam trotzdem nur auf diese 19xx kBit/s.
2 Rechner hängen dabei an einem Router. Habe auch mal den einen Rechner direkt an das DSL-Modem angeschlossen und kam trotzdem nur auf diese 19xx kBit/s.
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Sehr hilfreich.Lucas_ArtsFan hat geschrieben:Ich habe eigentlich keine Probleme damit. Meine Internetverbindung ist sowas ähnliches wie DSL 3000..

So langsam bekomme ich das Gefühl, dass die Telekom nicht das einhält, was sie verspricht. Von einem DSL 6000 merke ich zumindest nichts. Werde da mal am Montag anrufen und die Bescheid stoßen. Dummerweise ist man jetzt ein Jahr an die gebunden.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.