Hallo!
Nun ist die deutsche Version von Tony Tough für den 7.10. angekündigt.
Mal sehen, ob der Termin gehalten wird.
Schon die englische Version hat viele Freunde gewonnen und die gibt es schon seit mehr als einem Jahr. Vorher gab es das Spiel wohl in italienisch, so dass es von der Grafik her
also schon 3 Jahre alt ist.
Das tut der Spielfreude aber keinen Abbruch. Ich habe es selbst gespielt und war recht angetan.
Auf den verschiedenen engl. Seiten gibt es ja die Lösung für die engl. Version - auf gamepad.de gibt es eine deutsche Lösung, die auf dem engl. Spiel beruht.
Die engl. Version (billiger als die deutsche!) ist auch in Deutschland erhältlich.
Freuen wir uns auf die deutschen Dialoge im Spiel, ich bin gespannt.
Gruß
Ludwig
Tony Tough liegt in den "letzten Zügen"
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Re:Tony Tough liegt in den "letzten Zügen"
jo, ich freue mich auch schon auf das game! ich hoffe nur das die übersetzung sowie vertonung gut sind - aber da bin ich guten mutes.
die englische version würde ich auch gerne spielen (habe es bei der games convention beim dtp stand gesehen) - aber tony tough hat wirklich kein allzu leichtes englisch im spiel und ich würde viele witze einfach nicht verstehen, weil sie einem in der schule eben nicht beigebracht werden und ich nie längere zeit in einem englisch-sprechenden land verbracht habe.
die englische version würde ich auch gerne spielen (habe es bei der games convention beim dtp stand gesehen) - aber tony tough hat wirklich kein allzu leichtes englisch im spiel und ich würde viele witze einfach nicht verstehen, weil sie einem in der schule eben nicht beigebracht werden und ich nie längere zeit in einem englisch-sprechenden land verbracht habe.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer