@Blound:
"[...]Das Problem ist oft das die Figuren nicht so umgesetzt werden wie sie im Orginal sind. Gerade mit meiner Adventure Gruppe (Bekanntenkreis) wird darüber oft heiss diskutiert - weil z. B. in LeChuck Stories der LeChuck für einige zu Lieb ist, für andere ist es nicht Bernhard Typisch das er etwas sagt wie "Scheisse, du hast recht" oder in anderen Spielen wird sogar Stan als Gauner dargestellt. All das weicht vielleicht zu Stark von Original Charakteren ab. Das ist meiner Meinung nach wesentlich "schlimmer" als das Kopieren von Hintergründen[...]"
Wieso sollte es schlimmer sein als Hintergründe zu rippen, wenn man versucht etwas auf die Beine zu stellen, was vielleicht ein wenig oder besser gesagt, sehr gewollt vom Original abweicht? Nur, weil man ein Fanadventure-Projekt an Monkey Island anlehnt und vielleicht eine Art Mod-Geschichte entwirft, heißt das noch lange nicht, dass man sich schon fast pernibel an die Vorgaben des Originals halten muss. Ehrlich gesagt fände ich das auch sehr langweilig und innovationslos, wenn diese altbackene Vorgehensweise einen Anspruch darstellen würde. Eine Grundhaltung des Charakters sollte man festlegen und dann kontinuierlich ausarbeiten, damit das Gefühl entsteht, dieser Charakter ist stimmig. Solch eine Art von Charakterentwicklung ist viel wichtiger als die Haltung des Charakters völlig an eine Vorgabe zu orientieren. Natürlich sollte man die Figur, welche bereits in einer Vorlage existiert, nicht vollkommen in die Gehirnwäsche stecken, aber neuer Wind und neue Innovationen, die in sich stimmig und ausgereift sind, führen zu einer neuen, vielleicht sogar für ein Fan-Adventure notwendigen Atmosphäre...
Ich würde gerne noch etwas meine Aussage an deinem Beispiel spezialisieren: "
"[...]in anderen Spielen wird sogar Stan als Gauner dargestellt[...]"
--- Stan ist ein Gauner, er war es schon immer! LOL
Natürlich wurde es an dieser Stelle etwas ausgebaut, aber die Grundhaltung ist mit dem Original stimmig... Allerdings ist es nicht verboten, vielleicht etwas tieferliegende kriminelle Bedürfnisse des Charakters zum Vorschein zu bringen.
