Ein wenig über Bier
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Ein wenig über Bier
So, will nicht schon wieder einen Fanadventure Thread zerstören, hier also ein neuer:
[quote author=WiDDY link=board=5;threadid=1552;start=0#msg21131 date=1061150319]
Ich bevorzuge nach wie vor das gute Augustiner, wenn wer von Euch Nordlichtern da mal ran kommt - kaufen!!!
[/quote]
Augustiner - klingt fast wie ein Weißbier...
Bei uns gibt es hauptsächlich Beck's und Jever, komischerweise beide recht teuer obwohl gleich nebenan produziert. Beck's ist sogar noch etwas teuer, wahrscheinlich weil es gerade so in ist. Immerhin sind die 0,5er Kisten preiswert.
BTW. gibt es eigentlich ein Bieradventure? ;D
[quote author=WiDDY link=board=5;threadid=1552;start=0#msg21131 date=1061150319]
Ich bevorzuge nach wie vor das gute Augustiner, wenn wer von Euch Nordlichtern da mal ran kommt - kaufen!!!
[/quote]
Augustiner - klingt fast wie ein Weißbier...
Bei uns gibt es hauptsächlich Beck's und Jever, komischerweise beide recht teuer obwohl gleich nebenan produziert. Beck's ist sogar noch etwas teuer, wahrscheinlich weil es gerade so in ist. Immerhin sind die 0,5er Kisten preiswert.
BTW. gibt es eigentlich ein Bieradventure? ;D
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- PhanTomAs
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3352
- Registriert: 14.08.2003, 18:11
- Wohnort: Auf'm Mars
Re:Ein wenig über Bier
[quote author=max_power link=board=6;threadid=1561;start=0#msg21135 date=1061151356]
BTW. gibt es eigentlich ein Bieradventure? ;D
[/quote]
Ich kenn eins. Ist aber für den C64, aber mit Emulator auch spielbar:
http://www.germanc64.de/german_b2.htm
Es heißt "Biero City".
BTW. gibt es eigentlich ein Bieradventure? ;D
[/quote]
Ich kenn eins. Ist aber für den C64, aber mit Emulator auch spielbar:
http://www.germanc64.de/german_b2.htm
Es heißt "Biero City".
- Golden Gonzo
- Logik-Lord
- Beiträge: 1102
- Registriert: 29.04.2003, 20:21
- Wohnort: PoolVomFlamingoImInnenhof
Re:Ein wenig über Bier
Ja Becks ist gerade wieder in...vor allem durch das Becks Gold ....taugt mir aber nich sooo gut...weils irgendwie kaum nach Bier schmeckt....sondern es geht so in Rinchtung... Corona, Sol, Desperado ...die ja ...schon sehr nja....übertrieben gesagt nach Limo schmecken.
Mein Lieblingsbier...ist ja "Köpi" (Königspilsener)
Mein Lieblingsbier...ist ja "Köpi" (Königspilsener)
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re:Ein wenig über Bier
Mir schmeckt das Gold nicht wirklich, irgendwie nicht so spritzig und erfrischend.
Kennt ihr Kronenbourg? Gab es in Frankreich in 30er Trägern (Flaschen wohlgemerkt), war ziemlich lustig. Ist aber auch recht mild, regt daher sehr zum zuviel trinken ein.
Kennt ihr Kronenbourg? Gab es in Frankreich in 30er Trägern (Flaschen wohlgemerkt), war ziemlich lustig. Ist aber auch recht mild, regt daher sehr zum zuviel trinken ein.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re:Ein wenig über Bier
Hmm, Bier.
Falls ihr mal nach Oberfranken kommt, probiert unbedingt Ahornberger Landbier, das mag ich am liebsten. Kostet allerdings auch recht viel, lohnt sich aber. Ist aber auch sehr stark.
Außerdem ist noch Kulmbacher zu empfehlen (Lager), das ist recht mild. (btw, kennt jemand die Kulmbacher Bierwoche?).
Und natürlich Augustiner, wie schon erwähnt.
Becks und Jever mag ich beide nicht so, sind mir zu herb und zu nordisch. Nunja,.. Geschmackssache.
Falls ihr mal nach Oberfranken kommt, probiert unbedingt Ahornberger Landbier, das mag ich am liebsten. Kostet allerdings auch recht viel, lohnt sich aber. Ist aber auch sehr stark.
Außerdem ist noch Kulmbacher zu empfehlen (Lager), das ist recht mild. (btw, kennt jemand die Kulmbacher Bierwoche?).
Und natürlich Augustiner, wie schon erwähnt.
Becks und Jever mag ich beide nicht so, sind mir zu herb und zu nordisch. Nunja,.. Geschmackssache.
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re:Ein wenig über Bier
Hm, mein ehemaliger Nachbar (nicht OL) arbeitet bei einer Firma in Kulmbach (Raps), der hatte irgendwann mal von denen 'ne ganze Palette Fässchen bekommen. Uns hat er aber nur zwei abgegeben - alter Säufer ;D.
Bei uns gab es mal irgendwas, das hieß auch Landbier. War in selbstgezimmerten Holzkästen und ziemlich urige Bügelflaschen, kann es das sein? Hab's leider nicht getrunken, war wirklich sehr teuer.
"nordisch" hehe, stimmt wahrscheinlich. So ein kleines Land aber so große Biervielfalt und Geschmacksunterschiede
.
Bei uns gab es mal irgendwas, das hieß auch Landbier. War in selbstgezimmerten Holzkästen und ziemlich urige Bügelflaschen, kann es das sein? Hab's leider nicht getrunken, war wirklich sehr teuer.
"nordisch" hehe, stimmt wahrscheinlich. So ein kleines Land aber so große Biervielfalt und Geschmacksunterschiede

„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re:Ein wenig über Bier
[quote author=max_power link=board=6;threadid=1561;start=0#msg21289 date=1061332463]
Bei uns gab es mal irgendwas, das hieß auch Landbier. War in selbstgezimmerten Holzkästen und ziemlich urige Bügelflaschen, kann es das sein? Hab's leider nicht getrunken, war wirklich sehr teuer.[/quote]
Kann sein das es das war. Die 'Version' kommt ein oder zweimal im Jahr raus, ist sowas wie ne Special Edition. Bier schmeckt etwas anders (ich denke noch besser), eben diese Holzkästen, die Flaschen sind aber dieselben.
Regulär wird das aber schon in Plastikkästen verkauft, aber auch in altaussehenden Bügelflaschen. Vorne is ein Jäger drauf
Hättest du mal probieren sollen 
Bei uns gab es mal irgendwas, das hieß auch Landbier. War in selbstgezimmerten Holzkästen und ziemlich urige Bügelflaschen, kann es das sein? Hab's leider nicht getrunken, war wirklich sehr teuer.[/quote]
Kann sein das es das war. Die 'Version' kommt ein oder zweimal im Jahr raus, ist sowas wie ne Special Edition. Bier schmeckt etwas anders (ich denke noch besser), eben diese Holzkästen, die Flaschen sind aber dieselben.
Regulär wird das aber schon in Plastikkästen verkauft, aber auch in altaussehenden Bügelflaschen. Vorne is ein Jäger drauf


- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Re:Ein wenig über Bier
Nunja, ich bin nicht der große Biertrinker. Das schmeckt meist zu Bitter. Da ich aber während der Oberstufenzeit dazu genötigt wurde, bin ich irgendwann an "Tannenzäpfle" gekommen und das schmeckt mit eigentlich ganz gut. Kommt aus Baden glaube ich...
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- Benimen
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 211
- Registriert: 12.07.2002, 14:53
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re:Ein wenig über Bier
Nun ich bevorzuge das regionale Falkenbier, da ich es sehr gewohnt bin. Allerdings ist das überhaupt nicht verbreitet. Falls ihr mal in die Schweiz geht: Feldschlösschen ist nicht schlecht, aber nehmt kein Cardinal! International mag ich Heineken, Foster's und Miller ganz gut...Guiness und Löwenbräu ist ja mal so was von hässlich...(das eine viel zu bitter, das andere viel zu wässrig!)
"Wie sieht Marcellos Wallace eigentlich aus?"
...Was?!
...Was?!
- Golden Gonzo
- Logik-Lord
- Beiträge: 1102
- Registriert: 29.04.2003, 20:21
- Wohnort: PoolVomFlamingoImInnenhof
Re:Ein wenig über Bier
Löwenbräu ist kacke, stimmt. Aber Guinnes ist hin und wieder echt fein. (sieht außerdem schick aus....frisch gezapft)
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re:Ein wenig über Bier
Guiness schmeckt mir (vor allem im Pub; Guiness-Gesicht
) auch gut. Foster's halte ich sogar für eines der besten Biere überhaupt.
@Hans: Wir waren heute zufällig in dem Getränkecenter. Ein paar von den Holzkisten hatten sie immer noch, war aber kein Ahornberger Landbier. Das gab es jedoch auch, dummerweise habe ich den Namen vergessen und es nicht gekauft. Das nächste Mal aber ganz bestimmt!

@Hans: Wir waren heute zufällig in dem Getränkecenter. Ein paar von den Holzkisten hatten sie immer noch, war aber kein Ahornberger Landbier. Das gab es jedoch auch, dummerweise habe ich den Namen vergessen und es nicht gekauft. Das nächste Mal aber ganz bestimmt!
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re:Ein wenig über Bier
max_power: Echt? Wo wohnst du nochmal, bzw. wo war der Supermarkt? Hab das bis jetzt nur hier in der Gegend gesehen.
Foster's mag ich auch sehr gerne, allerdings bekomme ich darauf immer sehr starken Kater, warum auch immer. Mönchshof Lager mag ich noch ganz gern.
Was auch noch übel ist: Eku und 'Bärenbräu'.
Foster's mag ich auch sehr gerne, allerdings bekomme ich darauf immer sehr starken Kater, warum auch immer. Mönchshof Lager mag ich noch ganz gern.
Was auch noch übel ist: Eku und 'Bärenbräu'.
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re:Ein wenig über Bier
Wohne in Oldenburg, gibt's hier im Famila Getränkecenter.
Wo du gerade was von Übel gesagt hast: Oettinger (Dafür aber spottbillig, schmeckt halt nur auch so) und Astra.
Wo du gerade was von Übel gesagt hast: Oettinger (Dafür aber spottbillig, schmeckt halt nur auch so) und Astra.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re:Ein wenig über Bier
[quote author=max_power link=board=6;threadid=1561;start=0#msg21484 date=1061577923]
Oettinger [/quote]
Das isses! Ich habe gerade mindestens fünf Minuten überlegt, wie das heißt, und es is mir nicht eingefallen. Danke :p
Edit: Gaffel Kölsch is auch lecker, obwohls irgendwie nicht nach Kölsch schmeckt.
Oettinger [/quote]
Das isses! Ich habe gerade mindestens fünf Minuten überlegt, wie das heißt, und es is mir nicht eingefallen. Danke :p
Edit: Gaffel Kölsch is auch lecker, obwohls irgendwie nicht nach Kölsch schmeckt.
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re:Ein wenig über Bier
Trinkt denn hier keine Alt?
Das Jan
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."