Muss ich vielleicht noch eine Einstellung im Konqueror verändern, die besagt, dass nicht Dateien, sondern Webseiten geöffnet werden sollen? Beim Durchforsten von obigen habe ich zwar keine solche gefunden, was aber nicht heißen muss, dass es sie doch gibt ...
Linux?!
-
MarkusD
- Süßwasserpirat

- Beiträge: 315
- Registriert: 02.03.2003, 14:02
- Kontaktdaten:
Re:Linux?!
Hmm, das ist jetzt aber wirklich merkwürdig ... eine Verbindung zum Internet habe ich nun schließlich doch aufbauen können, aber nachdem ich http://www.adventure-treff.de in Konqueror eingegeben und Enter gedrückt hatte, kam die Fehlermeldung "Unbekannter Rechner". In der Hilfe steht, das bedeutet, dass entweder keine Verbindung zum Internet besteht - was aber der Fall war, wie mir der steckende Stecker auf dem Desktop mitteilte - oder die URL nicht existiert, das tut sie aber, wie wir alle wissen. 
Muss ich vielleicht noch eine Einstellung im Konqueror verändern, die besagt, dass nicht Dateien, sondern Webseiten geöffnet werden sollen? Beim Durchforsten von obigen habe ich zwar keine solche gefunden, was aber nicht heißen muss, dass es sie doch gibt ...
Muss ich vielleicht noch eine Einstellung im Konqueror verändern, die besagt, dass nicht Dateien, sondern Webseiten geöffnet werden sollen? Beim Durchforsten von obigen habe ich zwar keine solche gefunden, was aber nicht heißen muss, dass es sie doch gibt ...
Zensur - Zutreffendes bitte streichen.
Hans-Hermann Kersten
Hans-Hermann Kersten
-
theDon
- Rätselmeister

- Beiträge: 2219
- Registriert: 11.06.2002, 18:22
- Wohnort: gone (forever)
- Kontaktdaten:
Re:Linux?!
dem rechner fehlt der nameserver.
/edit
http://217.160.212.31 sollte dir trotzdem die at-seite anzeigen.
edit/
/edit²
naja, oder jedenfalls eine confixx-seite
²edit/
so sollte das etwa aussehen, nur musst du statt 192.168.1.254 die ip des nameservers deines providers eintragen.thedon@localhost thedon $ cat /etc/resolv.conf
nameserver 192.168.1.254
/edit
http://217.160.212.31 sollte dir trotzdem die at-seite anzeigen.
edit/
/edit²
naja, oder jedenfalls eine confixx-seite
²edit/
Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
-
Gast
Re:Linux?!
Ahhh, danke, jetzt klappt es !
Die Auflösung der Seite ist zwar etwas hoch, aber das geht schon so. Hat eine Zeit lang gedauert, aber jetzt sehe ich auch, dass Linux gar nicht so übel ist ... das Geld hab ich doch gut investiert, glaub ich. 
-
MarkusD
- Süßwasserpirat

- Beiträge: 315
- Registriert: 02.03.2003, 14:02
- Kontaktdaten:
Re:Linux?!
Das scheint wohl eher ein einmaliges Vergnügen gewesen zu sein ... jetzt gehts nämlich schon wieder nicht mehr. ::)
Könnte das daran liegen, dass Sim ICQ bei der Installation irgendeine Bibliothek gefehlt hat und ich somit ein inkonsistentes System riskiert habe? :-[
Könnte das daran liegen, dass Sim ICQ bei der Installation irgendeine Bibliothek gefehlt hat und ich somit ein inkonsistentes System riskiert habe? :-[
Zensur - Zutreffendes bitte streichen.
Hans-Hermann Kersten
Hans-Hermann Kersten
-
theDon
- Rätselmeister

- Beiträge: 2219
- Registriert: 11.06.2002, 18:22
- Wohnort: gone (forever)
- Kontaktdaten:
Re:Linux?!
hm, hast du es manuel compiled? wenn du es über rpm installiert hast, dann sollten keine deps fehlen. wenn doch, dann dürfte aber höchstens sim nicht laufen.
Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
-
MarkusD
- Süßwasserpirat

- Beiträge: 315
- Registriert: 02.03.2003, 14:02
- Kontaktdaten:
Re:Linux?!
Habs über rpm installiert, so weit ich mich erinnern kann. Warum jetzt unter SuSE das Internet nicht mehr geht, ist mir allerdings schleierhaft, denn es wurden keine Einstellungen von mir verändert. Na ja, das richtet sich schon irgendwie ... hoff ich. ;D
Edit : Hab den Fehler gefunden. Komischerweise stand in der YaST2-Konfiguration, dass ich meine ISDN-Karte manuell starten will ... nachdem ich das auf automatisch umgeändert hatte, gings wieder. Warum das so eingestellt war, weiß ich momentan auch nicht, aber immerhin geht es jetzt wieder.
Edit : Hab den Fehler gefunden. Komischerweise stand in der YaST2-Konfiguration, dass ich meine ISDN-Karte manuell starten will ... nachdem ich das auf automatisch umgeändert hatte, gings wieder. Warum das so eingestellt war, weiß ich momentan auch nicht, aber immerhin geht es jetzt wieder.
Zensur - Zutreffendes bitte streichen.
Hans-Hermann Kersten
Hans-Hermann Kersten

