also ich hab die sccrenshots schon gesehn und ich find die grafik ist einfach hammer

Mr. WOODROFFE
Die Grafik ist nicht übel, aber nichts im Vergleich zum Vorgänger. Simon 3D zeichnet sich durch bombastische 3D-Landschaften und Highresolution-Texturen aus, die selbst für heutige Verhältnisse noch den Atem des Spielers stocken lassenMr. Woodroffe hat geschrieben:ich find die grafik ist einfach hammer
Stimmt. Und manche haben seitdem nicht mehr Luft geholt vor Glück.Stapelgabler hat geschrieben:Mr. Woodroffe hat geschrieben: Simon 3D zeichnet sich durch bombastische 3D-Landschaften und Highresolution-Texturen aus, die selbst für heutige Verhältnisse noch den Atem des Spielers stocken lassen![]()
![]()
zu Simon4: viele gerippte Graphiken und die Hoffnung auf einen langen Atem bei Fanprojekten (s. Baphomet 2,5)...Stapelgabler hat geschrieben:Die Grafik ist nicht übel, aber nichts im Vergleich zum Vorgänger. Simon 3D zeichnet sich durch bombastische 3D-Landschaften und Highresolution-Texturen aus, die selbst für heutige Verhältnisse noch den Atem des Spielers stocken lassenMr. Woodroffe hat geschrieben:ich find die grafik ist einfach hammer![]()
![]()
AFAIK ist Simon 4 kein 3D-Adventure, d.h. die Hintergründe sind wohl vorberechnet.MooMurray hat geschrieben: Die Screens von Fritz sehen ja toll aus, aber wozu die Echtzeitberechnung?
Ankh hat wahnsinnige Systemvorraussetzungen, das heisst man braucht wirklich einen Rechner der Richtung High End geht, wenn man alles auf höchster Auflösung spielen möchte.MooMurray hat geschrieben:Also wir haben Ankh jetzt fast durch und ich finde, bei dem Spiel ist auch der Hauptkritikpunkt, dass es in 3D ist. Zwar hat es nicht die Mängel wie The Westener, dass man an manchen Stellen wirklich im wahrsten Sinne des Wortes hängen bleibt und festsitzt, aber was doch nervt, ist die bewegliche Kamera. Man sieht meistens nicht den Ausgang und kann somit auch keinen bequemen Doppelklick drauf machen. Adventures sind ja nunmal zum Kobeln da und dazu gehört auch, rumzulaufen und Sachen auszuprobieren. Da sind häufige Raumwechsel nötig. Außerdem muss man sagen, dass der Mauszeiger einfach träge ist, was vermutlich daran liegt, dass 3D-Darstellung eine rechenaufwändige Sache ist. Eigentlich wären die 3D-Bilder am besten, wenn die Kamera fest wäre, nur sind sie dann leider überflüssig und man kann auch wieder vorgerenderte Hintergründe nehmen, die letztlich ja eh besser aussehen.
Die Screens von Fritz sehen ja toll aus, aber wozu die Echtzeitberechnung? Damit sperrt man nur Leute ohne Highend-Rechner aus oder zwingt sie, am Desktop platz zu nehmen, wobei man Adventures doch so schön zu zweit auf der Couch genießen kann. Selbst wenn das Notebook schnell genug ist, darf man sich auf schön kurze Akkulaufzeiten freuen leider. Natürlich gibt es Schlimmeres, aber ich frage mich, wo die Vorteile liegen gegenüber konventioneller Technik, deren Früchte doch auch super verkauft werden.
Diese Detailfülle würde ich mir allesdings für die nächste Generation der Onlinerollenspiele wünschen