Am einfachsten ist es immer, das Spiel selber zu übersetzen und dann von einem "Engländer" kontrollieren zu lassen. Wenn es sich dann bei deinem Spiel auch noch um ein echtes Fan-Adventure handelt, erleichtert das die Sache ungemein.Da seh ich aber auch wieder das gleiche Problem, wo findet man einen Vernüftigen Übersetzer für Englisch?
King's Quest II+
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 535
- Registriert: 02.03.2002, 14:40
- Wohnort: Ronville
Re:King's Quest II+
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re:King's Quest II+
[quote author=LucasFan link=board=1;threadid=1402;start=45#msg19387 date=1057064870]Am einfachsten ist es immer, das Spiel selber zu übersetzen und dann von einem "Engländer" kontrollieren zu lassen. Wenn es sich dann bei deinem Spiel auch noch um ein echtes Fan-Adventure handelt, erleichtert das die Sache ungemein. [/quote]
Umgekehrt dann das Problem. Wieviele Menschen, die englisch als Muttersprache haben, beherrschen schon annähernd deutsch?
Umgekehrt dann das Problem. Wieviele Menschen, die englisch als Muttersprache haben, beherrschen schon annähernd deutsch?
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1441
- Registriert: 20.04.2001, 22:33
Re:King's Quest II+
[quote author=Hans link=board=1;threadid=1402;start=45#msg19420 date=1057084327]
Umgekehrt dann das Problem. Wieviele Menschen, die englisch als Muttersprache haben, beherrschen schon annähernd deutsch?
[/quote]
Warum? Um zu kontrollieren ob alles inordnung ist, müssen sie doch nur ihre Muttersprache drauf haben.
Das deutsche Original bekommen sie in dem Fall ja gar nicht in die Hände.
Umgekehrt dann das Problem. Wieviele Menschen, die englisch als Muttersprache haben, beherrschen schon annähernd deutsch?
[/quote]
Warum? Um zu kontrollieren ob alles inordnung ist, müssen sie doch nur ihre Muttersprache drauf haben.
Das deutsche Original bekommen sie in dem Fall ja gar nicht in die Hände.
Re:King's Quest II+
[quote author=Hans link=board=1;threadid=1402;start=45#msg19420 date=1057084327]
[quote author=LucasFan link=board=1;threadid=1402;start=45#msg19387 date=1057064870]Am einfachsten ist es immer, das Spiel selber zu übersetzen und dann von einem "Engländer" kontrollieren zu lassen. Wenn es sich dann bei deinem Spiel auch noch um ein echtes Fan-Adventure handelt, erleichtert das die Sache ungemein. [/quote]
Umgekehrt dann das Problem. Wieviele Menschen, die englisch als Muttersprache haben, beherrschen schon annähernd deutsch?
[/quote]
Der "Engländer" soll auch nur checken, ob das vernünftiges englisch ist was man da produziert hat und ob man die Sachen auch wirklich so auf englisch sagen würde.
[quote author=LucasFan link=board=1;threadid=1402;start=45#msg19387 date=1057064870]Am einfachsten ist es immer, das Spiel selber zu übersetzen und dann von einem "Engländer" kontrollieren zu lassen. Wenn es sich dann bei deinem Spiel auch noch um ein echtes Fan-Adventure handelt, erleichtert das die Sache ungemein. [/quote]
Umgekehrt dann das Problem. Wieviele Menschen, die englisch als Muttersprache haben, beherrschen schon annähernd deutsch?
[/quote]
Der "Engländer" soll auch nur checken, ob das vernünftiges englisch ist was man da produziert hat und ob man die Sachen auch wirklich so auf englisch sagen würde.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re:King's Quest II+
El_Kramo: Äh, bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe.
Lucasfan hat doch gemeint, dass deutsche Fanadventureentwickler (tolles Wort) ihr Game selbst ins Englische übersetzen sollen und dann nur von einem 'Engländer' auf Korrektheit überprüfen lassen.
Ich habe das ganze umgekehrt und auf englische Fanadventureentwickler bezogen. Wie sollen die ihr Game selbst ins Deutsche übersetzen, wenn die wenigsten es beherrschen?
Lucasfan hat doch gemeint, dass deutsche Fanadventureentwickler (tolles Wort) ihr Game selbst ins Englische übersetzen sollen und dann nur von einem 'Engländer' auf Korrektheit überprüfen lassen.
Ich habe das ganze umgekehrt und auf englische Fanadventureentwickler bezogen. Wie sollen die ihr Game selbst ins Deutsche übersetzen, wenn die wenigsten es beherrschen?
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 535
- Registriert: 02.03.2002, 14:40
- Wohnort: Ronville
Re:King's Quest II+
Genau deshalb bieten ja oft Deutsche an, Übersetzungen für sie zu machen. Hatte ich eigentlich erwähnt, dass AGD1 (Chefin von Tierra) deutsch kann? Das macht die ganze Übersetzungsgeschichte von KQ2 noch abstruser. ::)
- Sierrafan
- Rätselmeister
- Beiträge: 2022
- Registriert: 10.11.2002, 20:28
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
Re:King's Quest II+
Also dann find ichs auch ein wenig absurd!
Aber wie weit bist Du denn schon mit der Übersetzung LucasFan? ;D
Aber wie weit bist Du denn schon mit der Übersetzung LucasFan? ;D
Ein Teufelskreis!
Diplomatie ist: Den Hund solange zu streicheln bis der Beisskorb fertig ist!
Diplomatie ist: Den Hund solange zu streicheln bis der Beisskorb fertig ist!
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 535
- Registriert: 02.03.2002, 14:40
- Wohnort: Ronville
Re:King's Quest II+
Ich bin bereits an einer sinnvollen Übersetzung von "King's Quest" gescheitert… 

-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1089
- Registriert: 12.08.2002, 11:44
- Wohnort: Köln
Re:King's Quest II+
Hab den Thread bis jetzt nur überflogen, aber mich wundert, warum gerade dieses Spiel so eine Diskussion hervorruft.
Ist es, weil Tierra keine Übersetzung will?
oder weil speziell KQII+ "schwere" Kost ist, was die Sprache angeht?
Letzteres kann ich nicht beurteilen, habe aber KQI von Tierra relativ problemlos (= ohne Schwierigkeiten mit der englischen Sprache) durchspielen können, und den zweiten Teil nur mal kurz angespielt (aus Zeitgründen, nicht aus Desinteresse.)
Allgemein ist mir aber auch eine gute Originalversion sehr viel lieber als eine mittelmäßige Übersetzung. Nicht zuletzt kann man seine Sprachkenntnisse ja auch ein wenig aufpolieren, wenn man sich öfter mal mit englischen Games auseinandersetzt. Für mich zumindest schließt sich das nicht mit dem Unterhaltungswert des Spiels aus.
Pleurghburg: Dark Ages habe ich z.B. auch nur für fünf minuten in der deutschen Version gespielt, weil mir die englische einfach viel lieber war. Vielleicht tue ich der Übersetzung da jetzt unrecht, hab sie wie gesagt nicht ausgiebig getestet, aber im Endeffekt ist es wohl einfach Geschmackssache, bzw hängt davon ab, wie gern man sich mit dem Englischen im allgemeinen beschäftigt.
Ist es, weil Tierra keine Übersetzung will?
oder weil speziell KQII+ "schwere" Kost ist, was die Sprache angeht?
Letzteres kann ich nicht beurteilen, habe aber KQI von Tierra relativ problemlos (= ohne Schwierigkeiten mit der englischen Sprache) durchspielen können, und den zweiten Teil nur mal kurz angespielt (aus Zeitgründen, nicht aus Desinteresse.)
Allgemein ist mir aber auch eine gute Originalversion sehr viel lieber als eine mittelmäßige Übersetzung. Nicht zuletzt kann man seine Sprachkenntnisse ja auch ein wenig aufpolieren, wenn man sich öfter mal mit englischen Games auseinandersetzt. Für mich zumindest schließt sich das nicht mit dem Unterhaltungswert des Spiels aus.
Pleurghburg: Dark Ages habe ich z.B. auch nur für fünf minuten in der deutschen Version gespielt, weil mir die englische einfach viel lieber war. Vielleicht tue ich der Übersetzung da jetzt unrecht, hab sie wie gesagt nicht ausgiebig getestet, aber im Endeffekt ist es wohl einfach Geschmackssache, bzw hängt davon ab, wie gern man sich mit dem Englischen im allgemeinen beschäftigt.
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re:King's Quest II+
[quote author=LucasFan link=board=1;threadid=1402;start=45#msg19440 date=1057136900]
Hatte ich eigentlich erwähnt, dass AGD1 (Chefin von Tierra) deutsch kann?
[/quote]
sie kann zwar ein Bisschen Deutsch, aber (sorry AGD1) es würde nicht annähernd dafür reichen, das Spiel zu übersetzen. Auch wenn sie es nur für einen deutschen Korrektor "vorbereiten" würde, könnte dieser wohl nur sehr wenig damit anfangen. Sorry AGD1, aber dafür reichts nicht. Dazu kommt, dass sie sicher auch anderes zu tun hat.
Das Jan
Hatte ich eigentlich erwähnt, dass AGD1 (Chefin von Tierra) deutsch kann?
[/quote]
sie kann zwar ein Bisschen Deutsch, aber (sorry AGD1) es würde nicht annähernd dafür reichen, das Spiel zu übersetzen. Auch wenn sie es nur für einen deutschen Korrektor "vorbereiten" würde, könnte dieser wohl nur sehr wenig damit anfangen. Sorry AGD1, aber dafür reichts nicht. Dazu kommt, dass sie sicher auch anderes zu tun hat.
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
- Sierrafan
- Rätselmeister
- Beiträge: 2022
- Registriert: 10.11.2002, 20:28
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
Re:King's Quest II+
Das heisst Lucasfan hat uns nicht ganz korrekte Informationen zukommen lassen! Danke für die Korrektur DasJan!
Bleiben wir bei der Englischen Version!
Glaub nicht dass sich jemand findet der's freiwillig übersetzen würde oder gibts hier jemanden?
Bleiben wir bei der Englischen Version!
Glaub nicht dass sich jemand findet der's freiwillig übersetzen würde oder gibts hier jemanden?
Ein Teufelskreis!
Diplomatie ist: Den Hund solange zu streicheln bis der Beisskorb fertig ist!
Diplomatie ist: Den Hund solange zu streicheln bis der Beisskorb fertig ist!
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 13.07.2003, 19:31
Re:King's Quest II+
Ich spiele King's Quest II+schon 3Wochen und komme einfach nicht weiter,fliege mit teppich nach oben ,und lege gelbe blume und Kristallstein im glas mach feuer an und geh raus,fliege wieder runter und gehe zu den 6steinen und nichts passiert,kann mir jemannd helfen?
danke
danke
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 535
- Registriert: 02.03.2002, 14:40
- Wohnort: Ronville
- Sierrafan
- Rätselmeister
- Beiträge: 2022
- Registriert: 10.11.2002, 20:28
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
Re:King's Quest II+
Naja jetzt wunderts mich nicht mehr das Du Kings Quest II+ schon durch hast Lucasfan! 
Danke für den Link!

Danke für den Link!

Ein Teufelskreis!
Diplomatie ist: Den Hund solange zu streicheln bis der Beisskorb fertig ist!
Diplomatie ist: Den Hund solange zu streicheln bis der Beisskorb fertig ist!