Screenthread

Der Anlaufpunkt für alle, die selbst ein Adventure programmieren wollen.
Antworten
Benutzeravatar
Fugu
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 168
Registriert: 04.10.2005, 00:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Fugu »

Kann mich den anderen nur anschließen....sehr schicker Screen!
Was die Textfarbe angeht, finde ich das Lila bei Hintergrundfarben wie diesen nicht ganz optimal, was den Kontrast angeht (evtl. wäre ein blasses Gelb besser)...aber dennoch sehr nett!
Benutzeravatar
SeltsamMitHut
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 798
Registriert: 22.06.2004, 21:54
Wohnort: Arkham

Beitrag von SeltsamMitHut »

Vielen Dank für das viele Lob. :D
Hatte mir vorher nie Gedanken über die Textfarbe gemacht... ist mir nur aufgefallen, als ichs hochgeladen hab. Werde aber eine kontrastreichere nehmen.
Bei der Pflanze mache ich die Übergänge noch ein bisschen weicher. Hatte sie einfach aus Ednas Zimmer geklaut, aber das wird sie sicher nicht weiter stören. ;)

MisterL: Das weiß ich noch nicht genau, werde nämlich den Ravensburg, den ich mal gemacht hatte, als einen Senator verwenden, der die Stadt besucht. Dann gibt es auch keine Probleme mehr mit dem Aussehen des Bürgermeisters.

Aber freut euch nicht zu früh, denn es wird (auf Grund der Länge der Episode) noch eine ganze Weile dauern bis sie rauskommt. :wink:
I was frozen today!
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Meatlove Eggham hat geschrieben:@Yarcanox: Schon klar, jeder hat seinen eigenen Geschmack. Aber meinen Bildern ihren Pixelstatus abzusprechen... tz-tz-tz... :roll:
Hm, also die unteren beiden würde ich auch nicht als Pixelgrafiken bezeichnen. Kommt vielleicht darauf an, wie man es definiert.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Meatlove Eggham
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 227
Registriert: 07.07.2005, 01:51
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Meatlove Eggham »

Klar, reine Definitionssache. Für mich ist eben alles mit einer Auflösung von 320x240 oder geringer eine Pixelgrafik (gleichbedeutend mit low-res, nur eben auf deutsch). Ehrlich gesagt hatte ich bis jetzt auch noch nie Zweifel daran, dass es sich um Pixelgrafiken handelt, da ich erstens keine bessere Bezeichnung für solche Bilder kenne und zweitens vermute, dass ihr sie nicht im Vollbildmodus anseht, sondern nur so wie sie angezeigt werden.
Aber weil es ja wohl keine offizielle Definition für das Wort "Pixelgrafik" gibt, soll sich jeder selbst seine Grafiken pixeln.
"Die Kunst ist nicht jedermann zugänglich, (Adventure-)Spiel und (Pixel-)Tanz, mit (Midi-)Musik verbunden, sind es allen."
Ricarda Huch, Leipzig 1947
MooMurray
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 595
Registriert: 26.10.2004, 23:59
Wohnort: Alfter

Beitrag von MooMurray »

Wieso? Grafiken teilen sich doch auf in solche, die durch Vektoren definiert sind und solche, die pro Pixel gespeichert sind. Es mag noch mehr Möglichkeiten geben, aber was eine Pixelgrafik ist, sollte doch eigentlich klar umrissen sein.
Benutzeravatar
Meatlove Eggham
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 227
Registriert: 07.07.2005, 01:51
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Meatlove Eggham »

Von der computertechnischen Sichtweise aus ist eine Pixelgrafik eben die von dir beschriebene, vom Standpunkt des Betrachters eines Bildes aus ist eine Pixelgrafik ein Bild, bei dem man einzelne Pixel erkennen kann. Oder auch etwas ganz anderes.

Man kann einen Begriff von verschiedenen Perspektiven aus betrachten. Jedes Wort ruft bei jedem Menschen unterschiedliche Assoziationen und Emotionen hervor. Andernfalls wären wir erheblich in der Freiheit unseres Geistes eingeschränkt.
Ich persönlich denke, dass solange jeder weiß was gemeint ist, man ruhig von den üblichen Definitionen absehen kann. Aber genug geofftopict jetzt.
"Die Kunst ist nicht jedermann zugänglich, (Adventure-)Spiel und (Pixel-)Tanz, mit (Midi-)Musik verbunden, sind es allen."
Ricarda Huch, Leipzig 1947
MooMurray
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 595
Registriert: 26.10.2004, 23:59
Wohnort: Alfter

Beitrag von MooMurray »

Die Pixelgrafiken in Deinem Sinne wären wohl solche, die eine so niedrige Auflösung haben und auch in dieser gezeichnet werden, dass Objekte nicht mit gängigen Zeichenwerkzeugen modelliert werden, sondern die 5 Pixel, die den Grogkrug darstellen einzeln per Hand gesetzt werden :)
Benutzeravatar
Meatlove Eggham
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 227
Registriert: 07.07.2005, 01:51
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Meatlove Eggham »

Das wären denke ich Pixelgrafiken im Sinne von Yarcanox und Powermax. Ich selbst scheu mich nicht davor, sämtliche gängigen Zeichenwerkzeuge und noch mehr zu verwenden. Wenn ich meine Oma als Werkzeug zum Pixeln benutzen könnte, würde ich das auch machen.^^ Das kritisieren sie ja auch an den Bildern.

Edit: Aber wenn man sich mal die Hintergründe von z.B. MI2 anschaut, die ja bestimmt als klassische Pixelscreens durchgehen, kann man davon ausgehen, dass die Bilder nicht pixelweise erstellt worden sind. Deswegen fühle ich mich dem Pixelgott gegenüber auch in keinster Weise schuldig.
"Die Kunst ist nicht jedermann zugänglich, (Adventure-)Spiel und (Pixel-)Tanz, mit (Midi-)Musik verbunden, sind es allen."
Ricarda Huch, Leipzig 1947
Benutzeravatar
Problem
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1261
Registriert: 16.12.2004, 18:35
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Problem »

Die Pixelbilder aus MI2 sind soweit ich weiß Ölbilder, die eingescannt und nachbearbeitet wurden. Damit wärst du für mich schonmal freigesprochen :wink:
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Ich hatte als Pixelbilder immer solche betrachtet, die man selbst auch größtenteils aus einzelnen Pixeln zusammensetzt. Das halt nur im Zusammenhang mit Bildern für Hintergründe in Adventures, die gepixelt, also Pixel für Pixel zusammengesetzt werden. Das wären z.B. die Figuren für MMM, da es bei der kleinen Auflösung z.B. keinen Sinn machen würde, Zeichnungen für die Charaktere einzuscannen.

Aber na ja, jeder sieht das halt anders. Entschuldigt, dass ich schon wieder eine nicht wirklich wichtige Diskussion weiter geführt habe.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Rondo
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 44
Registriert: 06.06.2006, 15:28

Beitrag von Rondo »

Pixelgrafik wird manchmal auch als Synonym von Rastergrafik verwendet. Als direkte Übersetzung von Pixmap. Somit sind alle bmp, gif, jpg, png- Dateien Pixelgrafiken.

@Seltsam mit Hut
Ich kann nicht nichts zum kritisieren finden, das Bild passt perfekt in den MM-Stil rein.

@ Yarcanox
Das Bild wirkt für mich zu grell. Es könnte noch ein paar mehr Farbabstufungen und Schatten vertragen um mehr 3d zu wirken
Benutzeravatar
Agent Cat
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 614
Registriert: 30.04.2005, 13:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Agent Cat »

Bild

Ein Bild von einem kleinen, neuen Projekt von mir (MIT DER BETONUNG AUF "KLEINEN"!!!!!!!!!!
In diesem Spiel kann man 2 Figuren gleichzeitig spielen, und deren eigene Fähigkeiten nutzen und kombinieren, um im Spiel weiterzukommen.

Das Spiel geht eigendlich recht leicht und schnell zu machen, also wird die Entwicklung von KC nicht sonderlich eingeschränkt.
Benutzeravatar
Agent Cat
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 614
Registriert: 30.04.2005, 13:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Agent Cat »

Hier noch die Standposen der beiden Helden:

Bild
BLINX123
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 675
Registriert: 11.09.2005, 15:47

Beitrag von BLINX123 »

Cool das ist doch Rayman und der blaue Frosch der Freund von ihm. Kenne ich beide noch aus Rayman 3.
Anonymous1

Beitrag von Anonymous1 »

Ich höre wieder DieFüchsin fluchen. :wink:

Bitte AgentCat: Mach erstmal Kings Cat fertig!!! Je mehr du auf kleine Projekte beziehst, desto langsamer und unmotivierter fällt das Projekt auf Kings Cat.

Ich muss es schließlich wissen, da ich denselben Fehler ein paar Mal gemacht habe.
Antworten