Futurama is back!

Multimedia pur!
Netgic
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1282
Registriert: 23.07.2005, 15:53

Futurama is back!

Beitrag von Netgic »

Ich hab wohl in letzter zeit estwas gepennt...
Also für alle die es noch nicht wissen:
Im Oktober 2005 hat der Kabelfernsehkanal Comedy Central die Ausstrahlungsrechte für die 72 bisher produzierten Episoden der Serie von Matt Groening und David X. Cohen erworben. In diesem Vertrag mit 20th Century Fox Television war die Option vorgesehen, neu produzierte Folgen ebenfalls auf dem Sender auszustrahlen. Am 22. Juni 2006 haben Matt Groening und 20th Century Fox Television bekannt gegeben, dass vorerst 13 neue Episoden produziert würden, die zusammen mit den bisherigen Staffeln von Futurama ab 2008 auf Comedy Central zu sehen sein werden. Die bisherigen Synchronsprecher, Billy West, Katey Sagal und John DiMaggio, konnten für die neue Serie verpflichtet werden, so dass in den neuen Folgen die gewohnten Stimmen zu hören sein werden. Auch sind vier DVD-Filme in voller Spielfilmlänge geplant.

Gelegentlich werden Serien nach ihrer Absetzung in Form so genannter spin offs neu aufgelegt wie im Falle von Star Trek. Dass die Serie wie bei Family Guy später selber fortgesetzt wird, ist sehr selten.

Das Futurama-Team hat einen Promotiontrailer für Al Gores Umwelt-Dokumentarfilm "An Inconvenient Truth" produziert. In "A Terrifying Message from Al Gore" ist ein neuer Dialog zwischen Al Gore und Bender zu sehen (Link).
quelle: wiki
Benutzeravatar
kefir
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1107
Registriert: 30.06.2003, 03:01
Wohnort: Bielefeld / Minden
Kontaktdaten:

Re: Futurame is back!

Beitrag von kefir »

[NETGIC] hat geschrieben:Ich hab wohl in letzter zeit estwas gepennt...
Also für alle die es noch nicht wissen:
Im Oktober 2005 hat der Kabelfernsehkanal Comedy Central die Ausstrahlungsrechte für die 72 bisher produzierten Episoden der Serie von Matt Groening und David X. Cohen erworben. In diesem Vertrag mit 20th Century Fox Television war die Option vorgesehen, neu produzierte Folgen ebenfalls auf dem Sender auszustrahlen. Am 22. Juni 2006 haben Matt Groening und 20th Century Fox Television bekannt gegeben, dass vorerst 13 neue Episoden produziert würden, die zusammen mit den bisherigen Staffeln von Futurama ab 2008 auf Comedy Central zu sehen sein werden. Die bisherigen Synchronsprecher, Billy West, Katey Sagal und John DiMaggio, konnten für die neue Serie verpflichtet werden, so dass in den neuen Folgen die gewohnten Stimmen zu hören sein werden. Auch sind vier DVD-Filme in voller Spielfilmlänge geplant.

Gelegentlich werden Serien nach ihrer Absetzung in Form so genannter spin offs neu aufgelegt wie im Falle von Star Trek. Dass die Serie wie bei Family Guy später selber fortgesetzt wird, ist sehr selten.

Das Futurama-Team hat einen Promotiontrailer für Al Gores Umwelt-Dokumentarfilm "An Inconvenient Truth" produziert. In "A Terrifying Message from Al Gore" ist ein neuer Dialog zwischen Al Gore und Bender zu sehen (Link).
quelle: wiki
Der Kabelfernsehkanal Comedy Central? Den bekommt man wohl nicht überall über Kabel oder? Wäre jedenfalls schade, da ich auch sehr gerne Futurama sehe!
Netgic
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1282
Registriert: 23.07.2005, 15:53

Beitrag von Netgic »

Naja Viva Plus fällt doch weg und dafür startet Comedy Central am 15.Januar.2007 wieder in Deutschland.
Kann man dann über kabel und Sat empfangen.
RTL wird dann auch kein South Park mehr ausstrahlen weil die rechte jetzte bei MTV bzw. dem Big Boss Viacom liegen.
South Park wird dann wie Futurama auf Comedy Central Deutschland laufen.


http://www.comedycentral.de/
Benutzeravatar
Legend
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 158
Registriert: 15.09.2006, 02:08
Wohnort: Monkey Island
Kontaktdaten:

Beitrag von Legend »

Na hoffentlich kommt South Park dann nicht wieder in der Nacht,
aber ich freue mich darauf :)
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Beitrag von flob »

In der Meldung ist eigentlich der amerikanische Kabelkanal gemeint, nicht der, der in Deutschland ab Januar startet! Es wäre gut möglich, dass trotzdem ProSieben Futurama weiterhin ausstrahlt, falls z.B. die Synchronisation zu teuer werden würde oder man so mehr Geld verdienen könnte. Comedy Central Deutschland wird übrigens nicht nur über Kabel laufen, sondern auch über Satellit (analog und digital).

Edit: South Park läuft dann übrigens weiterhin spät abends/nachts... :?
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Und wenn es auf einem Sender kommen sollte, den ich nicht empfange, warte ich halt auf die DVD. Übrigens heißt die Serie Futurama. ;)
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Netgic
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1282
Registriert: 23.07.2005, 15:53

Beitrag von Netgic »

@flob

Ja sicher ist vorrangig erstmal der Amerikanishce Kanal gemeint.
Allerdings laut Wiki läuft auf dem Deutschen kanal dann Futurama.
Ist dann nur eine frage von kurzer Zeit bis sie auch hier gezeigt werden.
Simon the Sorcerer
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 864
Registriert: 23.05.2004, 14:43
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Simon the Sorcerer »

JUUUHHHUUUUU!!

Na dann hoffen wir das es auch wirklich durchgezogen wird und es dann auch witer geht!
Maybe this planet is an other planets hell...
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Futurama is back!

Beitrag von Grappa11 »

die Info ist wirklich schon ziemlich alt und wie immer heißt es bei sowas Abwarten und Tee trinken. Es gibt schätzungsweise nicht viele, die sich so darüber freuen würden wie ich, denn abgesehen von Married with Children ist Futurama mein absoluter Favorit.
Aber ich möchte mich jetzt nicht diebisch auf etwas freuen, zu dem es dann nachher doch nicht kommt. Schön wäre es auf jeden Fall...
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von BENDET »

Ja, das wäre super. Futurama ist auf English echt der absolute Hit (meine Meinung).

Allerdings fand ich die deutschen Folgen einfach nur schlecht.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Jetzt geht dieses Englisch-Deutsch schon wieder los. Ehrlich gesagt kann ich nicht nachvollziehen, was an der deutschen Synchro von Futurama so schlecht sein soll? Die ist doch erstklassig gelungen. Alle Stimmen passen zu den Charakteren und alle Sprecher verstehen ihr Handwerk.

Manchmal hab ich den Eindruck, daß es schick sein soll, wenn man Filme etc. im O-Ton schaut.
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von BENDET »

Ne, bei mir ist das subjektives Empfinden.

Als Beispiel:
Futurama auf Englisch spitze, auf deutsch Mies
Simpsons auf englisch grauenhaft, auf deutsch super...


Also bei mir ist das einfach subjektiv. Manche Dinge liegen mir auf deutsch eher andere eher auf English.
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

BENDET hat geschrieben:Ne, bei mir ist das subjektives Empfinden.

Als Beispiel:
Futurama auf Englisch spitze, auf deutsch Mies
Simpsons auf englisch grauenhaft, auf deutsch super...


Also bei mir ist das einfach subjektiv. Manche Dinge liegen mir auf deutsch eher andere eher auf English.
wenn das so ist okay, obwohl ich das nicht ganz nachvollziehen kann. Es gibt eigentlich nur zwei wirklich negative Punkte an der deutschen Synchro zu Futurama, mal von vereinzelten unnötigen Fehlern wie "Tiefblau" "Kerker und Drachen" usw. abgesehen: Man vermisst äußerst schmerzlich die großartige Synchro von Katey Sagal ("Peggy Bundy") und Hermes Conrad. Und wirklich schlecht sind die deutschen Sprecher von den beiden auch nicht. Zum anderen finde ich auch die Stimmen von Bender und dem Professor in der deutschen Synchro besser. Gucke mir die Serie fast ausschließlich auf deutsch an, kenne aber auch alle Folgen im O-Ton. Aber über Geschmack lässt sich ja ohnehin nicht streiten ;)

Aber ansich ist es auch immer eine Frage dessen, wann bzw. wie man einen Film oder eine Serie kennen gelernt hat. Die Simpsons kannte ich bereits als (relativ) kleiner Panz als es erstmals in Deutschland im ZDF lief, wie z.B. auch Zurück in die Zukunft. Hätte ich die Simpsons nicht auch irgendwann in der Schule auf englishc gesehen, hätte ich auf DVD wohl nie auf den O-Ton geschaltet. Zurück in die Zukunft habe ich bis heute nicht ein einziges Mal komplett im O-Ton geguckt, in der (fantastischen) Synchro den ersten Teil locker 30-40 mal. Aber irgendwie geht mir gerade der Begriff Off-Topic durch Schädel. Weshalb nur? ;)

Zu Futurama kann ich nur noch sagen, dass es sehr schade ist, dass es überhaupt zur Absetzung kam. Soweit ich mich entsinne, wurde bei der Serie, aufgrund der hohen Erwartungen, da es nunmal "vom Schöpfer des Himmels und der Er.. ich meine der Simpsons" kam, der Quotenmaßstab extrem hoch angelegt. Bei einem anderen Projekt hätten die Quoten wohl ausgereicht um die Serie am Leben zu halten. Besonders erstaunlich (und traurig zugleich) ist, dass die immer schlechter werdenden Simpsons immer noch laufen, während Futurama, eine Serie mit einem wie ich finde sogar eher höheren Potential, schon nach 5 Staffeln und weniger als 80 Folgen eingestellt wird. Verkehrte Wetl.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

Grappa11 hat geschrieben: Besonders erstaunlich (und traurig zugleich) ist, dass die immer schlechter werdenden Simpsons immer noch laufen, während Futurama, eine Serie mit einem wie ich finde sogar eher höheren Potential, schon nach 5 Staffeln und weniger als 80 Folgen eingestellt wird. Verkehrte Wetl.
seh ich nicht so. die simpsons sind immernoch besser, als es futurama je war. gerade läuft ja die neue staffel. :D
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Beitrag von flob »

Ich will noch kurz anmerken, dass eine weitere tolle Serie auch wieder produziert wird: Family Guy! Zwar eine Kopie der Simpsons, dafür aber noch viel lustiger. Deshalb wurde diese Fox-Serie auch nicht wie Futurama von einem anderen Sender wieder zum Leben erweckt, sondern vom selben Sender - nämlich Fox! Und um auch schön Offtopic zu bleiben: Diese Serie sollte auf englisch angesehen werden, da - wie bei Beavis & Butthead - viele Hauptfiguren vom Erfinder der Serie selbst synchronisiert werden (und zwar seeehr gut). Macht euch selbst ein Bild davon, wie lustig diese Serie ist: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Antworten