Neuer PC
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 125
- Registriert: 14.06.2006, 20:29
Neuer PC
Habe jetzt seit einem Jahr den Fujitsu Siemens Scaleo T 3,6GHz 1024MB RAM 400GB Festplatte ATI Sapphire X800 und halte es einfach nicht mehr aus...
das ding ist soo laut, selbst wenn ich nur ne audio cd oder irgendein nicht sehr anspruchsvolles adventure einlege, dröhnen die - ich glaub 2 - lüfter dermaßen, dass man den sound schon gut aufdrehen muss, um einen akzeptablen klang zu erhalten.
also muss ein neuer her, preis spielt erstmal keine rolle, hat irgendjemand nen vorschlag? sollte leise sein, min. 1gb ram, wenn nicht gar 2, festplatte kann eher kleiner ausfallen (120-160), vielleicht auch weniger.
auch gute einzelkomponenten sind interessant, gucke auch mal in der game star, die haben doch immer ein hardware ranking (oder?), jedenfalls gab's das als ich noch abonnent war...
also, bitte um eure vorschläge, schon mal vielen dank im voraus
das ding ist soo laut, selbst wenn ich nur ne audio cd oder irgendein nicht sehr anspruchsvolles adventure einlege, dröhnen die - ich glaub 2 - lüfter dermaßen, dass man den sound schon gut aufdrehen muss, um einen akzeptablen klang zu erhalten.
also muss ein neuer her, preis spielt erstmal keine rolle, hat irgendjemand nen vorschlag? sollte leise sein, min. 1gb ram, wenn nicht gar 2, festplatte kann eher kleiner ausfallen (120-160), vielleicht auch weniger.
auch gute einzelkomponenten sind interessant, gucke auch mal in der game star, die haben doch immer ein hardware ranking (oder?), jedenfalls gab's das als ich noch abonnent war...
also, bitte um eure vorschläge, schon mal vielen dank im voraus
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 736
- Registriert: 26.12.2005, 12:33
- Wohnort: Villa des Tentakels
- Kontaktdaten:
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
- unwichtig
- Rätselmeister
- Beiträge: 1855
- Registriert: 11.06.2004, 14:47
- Wohnort: austria
- Kontaktdaten:
Re: Neuer PC
äh... klingt eher nach dem laufwerk als lärmquelle, drossel mal die geschwindigkeit, z.b. mit nero drivespeed.Phil hat geschrieben: das ding ist soo laut, selbst wenn ich nur ne audio cd oder irgendein nicht sehr anspruchsvolles adventure einlege, dröhnen die
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 125
- Registriert: 14.06.2006, 20:29
ne sind schon die lüfter
laufwerk ist nochmal ne große lärmquelle für sich, benutze cd bremse, googelt man nach scaleo t bekommt man unter den ersten 5 treffern auch nen test "lautstark: scaleo t"
will den aber nur noch loswerden, weil ich mindestens schon 5-6 mal zum media markt gelaufen bin, da der kühler wirklich defekt war oder auch die soundkarte...
möchte einen pc, der etwas mehr an meine bedürfnisse angepasst ist (kleinere festplatte, leise - vielleicht wasserkühlung? hat jemand erfahrungen?)
welche grafikkarte würdet ihr denn zur zeit empfehlen?

will den aber nur noch loswerden, weil ich mindestens schon 5-6 mal zum media markt gelaufen bin, da der kühler wirklich defekt war oder auch die soundkarte...
möchte einen pc, der etwas mehr an meine bedürfnisse angepasst ist (kleinere festplatte, leise - vielleicht wasserkühlung? hat jemand erfahrungen?)
welche grafikkarte würdet ihr denn zur zeit empfehlen?
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 736
- Registriert: 26.12.2005, 12:33
- Wohnort: Villa des Tentakels
- Kontaktdaten:
Wieviel Power brauchst du denn?
hab mir hier erst letzte Woche einen AMD Geode 1750+ (der auf 1 GHz runtergetaktest ist) geholt.
Zieht 9 Watt und ist selbst mit den billigen Arctic-Lüfter echt leise zu kühlen - mit einem großen Aluturm sogar passiv...
Ansonsten hat der MM-Mensch ja nix falsches gesagt - auch völlig intakte Lüftr können dröhnen wie sonstwas. Wenn allerdings ein Papst (sofern er nicht gerade 50 Kubik fördert) dröhnt, ist er hin
GraKa bin ich überfordert, hab noch immer meine FeForce3 und komm damit bei Source-Spielen klar. Was anderes aktuelles hab ich hier nicht.
hab mir hier erst letzte Woche einen AMD Geode 1750+ (der auf 1 GHz runtergetaktest ist) geholt.
Zieht 9 Watt und ist selbst mit den billigen Arctic-Lüfter echt leise zu kühlen - mit einem großen Aluturm sogar passiv...
Ansonsten hat der MM-Mensch ja nix falsches gesagt - auch völlig intakte Lüftr können dröhnen wie sonstwas. Wenn allerdings ein Papst (sofern er nicht gerade 50 Kubik fördert) dröhnt, ist er hin

GraKa bin ich überfordert, hab noch immer meine FeForce3 und komm damit bei Source-Spielen klar. Was anderes aktuelles hab ich hier nicht.
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1282
- Registriert: 23.07.2005, 15:53
Ich habe erfahrung Phil 
Arbeite ja bei Dell und kann dir sicher mit meinem Rat zur seite stehen.
Als Prozessor empfehle ich dir schonmal den neuen Intel
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... 700_e6600/
Billig, Super Schnell, wenig Stromverbrauch und kann sehr leise gekühlt werden.
Stell mal ne liste zusammen was du dir vorstellst dann schau ich mich mal sofort um.

Arbeite ja bei Dell und kann dir sicher mit meinem Rat zur seite stehen.
Als Prozessor empfehle ich dir schonmal den neuen Intel
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... 700_e6600/
Billig, Super Schnell, wenig Stromverbrauch und kann sehr leise gekühlt werden.
Stell mal ne liste zusammen was du dir vorstellst dann schau ich mich mal sofort um.
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 344
- Registriert: 26.07.2006, 03:57
- Wohnort: Dresden-Südvorstadt
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Der Geode Rechner wird ihm wohl kaum reichen.
Zumindest nicht, wenn ich mir anschaue, woraus sein jetziger Rechner besteht.
Mit Wasserkühlung habe ich leider keine Erfahrung. Aber ausgenommen von der Grafikkarte kann man auch einen relativ leisen luftgekühlten PC hinbekommen. Empfehlen würde ich dir da einen von den neueren, stromsparenden AMD CPUs mit Cool'n Quiet. Dazu ein gutes Mainboard ohne Onboard-Lüfter, einen leisen CPU-Kühler, ein leises Netzteil, ein oder mehrere große, leise Gehäuselüfter, am besten mit Regelung. Problematisch ist dann eigentlich nur noch die Grafikkarte. Da ich meist mehr Wert auf Ruhe als auf Performance lege, nehme ich passiv-gekühlte Modelle. In dem Bereich wirst du dann allerdings nur wenig bis gar keine Auswahl an schnellen Karten finden. Es bleibt höchstens noch die Möglichkeit, den Lüfter auf der Grafikkarte gegen ein leiseres Modell auszutauschen, das kostet aber die Garantie. Von daher musst du dich mal umhören, welche Hersteller besonders leise Modelle im Programm haben.

Mit Wasserkühlung habe ich leider keine Erfahrung. Aber ausgenommen von der Grafikkarte kann man auch einen relativ leisen luftgekühlten PC hinbekommen. Empfehlen würde ich dir da einen von den neueren, stromsparenden AMD CPUs mit Cool'n Quiet. Dazu ein gutes Mainboard ohne Onboard-Lüfter, einen leisen CPU-Kühler, ein leises Netzteil, ein oder mehrere große, leise Gehäuselüfter, am besten mit Regelung. Problematisch ist dann eigentlich nur noch die Grafikkarte. Da ich meist mehr Wert auf Ruhe als auf Performance lege, nehme ich passiv-gekühlte Modelle. In dem Bereich wirst du dann allerdings nur wenig bis gar keine Auswahl an schnellen Karten finden. Es bleibt höchstens noch die Möglichkeit, den Lüfter auf der Grafikkarte gegen ein leiseres Modell auszutauschen, das kostet aber die Garantie. Von daher musst du dich mal umhören, welche Hersteller besonders leise Modelle im Programm haben.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1282
- Registriert: 23.07.2005, 15:53
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
don meint wohl eher was anderes. 

„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 125
- Registriert: 14.06.2006, 20:29
suche nen desktop pc, da ich meinen samsung syncmaster 913v und die logitech x-230 lautsprecher eigentlich super finde, keine probleme damit hatte und weiterbenutzen wollte.
hab jetzt mal geheimakte tunguska angespielt und selbst bei den credits sind die kühler mindestens genau so laut wie die lautsprecher bei normaler lautstärke.
würde mal maximal 3000 festsetzen, aber auch das geld kommt es absolut nicht an.
hab jetzt mal geheimakte tunguska angespielt und selbst bei den credits sind die kühler mindestens genau so laut wie die lautsprecher bei normaler lautstärke.
würde mal maximal 3000 festsetzen, aber auch das geld kommt es absolut nicht an.
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1282
- Registriert: 23.07.2005, 15:53
Na mit 3000€ bekommst was vernünftiges.
Wie findest denn die ausstattung?
http://www.brunen-it-shop.de/shop/produ ... f8569da2a1
Geht jetzt nur um die Ausstattung
Da lässt sich noch einiges Ändern.
Wasserkühlung ist beim Core Duo 2 nicht nötig da der ziemlich kühl ist und mit nem Standartkühler gekühlt werden kann.
Wie findest denn die ausstattung?
http://www.brunen-it-shop.de/shop/produ ... f8569da2a1
Geht jetzt nur um die Ausstattung
Da lässt sich noch einiges Ändern.
Wasserkühlung ist beim Core Duo 2 nicht nötig da der ziemlich kühl ist und mit nem Standartkühler gekühlt werden kann.