King's Quest II+

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re:King's Quest II+

Beitrag von Hans »

[quote author=dasjan link=board=1;threadid=1402;start=15#msg19239 date=1056753772]
Du sollst doch keine Übersetzung machen. Lies den englischen Text als wär es ein deutscher, dann kommt das Verständnis von ganz alleine. Keine Notwendigkeit für sprachliche Purzelbäume.[/quote]

Da muss ich dir ganz klar widersprechen. Wenn ich das mache, verstehe ich wahrscheinlich die einzelnen Wörter, aber der Zusammenhang wird da oft nicht klar. Dazu muss ich dann schon nachdenken (was bei deutschen Texten schonmal wegfällt). Ich kann natürlich jetzt nur von mir selbst sprechen, aber ich bin mir fast sicher, dass ich da nicht der einzige bin, dem das so geht.
Ich hatte/habe auch jahrelang Englisch in der Schule und ganz ähnliche Erfahrungen wie El_Kramo. Da wird eine Grammatikübung lieber zehn mal gemacht (bis man sie dann auswendig kann) als dass mal auf Inhalte eingegangen wird. Und, ich war immer recht gut in Englisch.

Ich persönlich hätte auch lieber eine Deutsche Übersetzung mit einigen Macken als dass ich Sachen, die für die gesamte Story wichtig sind dann verpasse und viel von der Atmosphäre verloren geht.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re:King's Quest II+

Beitrag von max_power »

Da kann ich mich Hans nur anschließen. Allerdings war ich in Englisch eher schlecht, was die Sache nur noch schwieriger macht...
Das mit der Grammatik kann ich nicht ganz bestätigen. Sicher, in den ersten Jahren ging es um nichts anderes, aber spätestens in der Oberstufe ging es konkret um Sprechen und Inhalte. So haben wir dann z.B. auch ein paar englische Bücher gelesen. Waren allerdings auch nur drei oder vier, habt ihr sicher auch gemacht.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Sierrafan
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2022
Registriert: 10.11.2002, 20:28
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

Re:King's Quest II+

Beitrag von Sierrafan »

Die Schule ist also das Problem! Wir haben uns auch englische Filme angesehen und diese dann besprochen und alles in Englisch keine Übersetzungen, BBC Dokumentationen, etc. Hatte auch Englisch vertiefend in der Oberstufe und brauchs auch in meinem Job noch teilweise.

So gesehen versteh ich Euch natürlich, da ja nicht jeder so intensiv Englisch hatte! Ich bin aber trozdem der Meinung dass einiges vom Charm und der Atmosphäre durch eine deutsche Übersetzung verloren gehen würde, aber natürlich würde das Spiel einem grösseren Publikum zugänglich gemacht!
Ein Teufelskreis!

Diplomatie ist: Den Hund solange zu streicheln bis der Beisskorb fertig ist!
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re:King's Quest II+

Beitrag von Hans »

Ach komm, gute Übersetzungen büßen nicht viel Atmosphäre ein, wenn überhaupt. Schaut euch doch mal die LucasArts Titel ein. Die deutschen Übersetzungen waren erstklassig, auch wenn sich der Humor von den englischen Versionen unterschieden hat.
Ich glaube nicht, das KQ2+ nicht gut übersetzt werden könnte.
Benutzeravatar
Sierrafan
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2022
Registriert: 10.11.2002, 20:28
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

Re:King's Quest II+

Beitrag von Sierrafan »

Mag sein Hans, aber finde mal nen professionellen Übersetzer! Wenn willst Du verpflichten? Boris Schneider? oder Heinrich Lenhardt? Da ist nämlich das Problem! Wer macht das freiwillig und trozdem professionell?
Ein Teufelskreis!

Diplomatie ist: Den Hund solange zu streicheln bis der Beisskorb fertig ist!
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re:King's Quest II+

Beitrag von DasJan »

Hans, ich habe an KQ1VGA etwa 3-4 Wochen gesessen, großteils von morgens bis abends. Ich tippe, dass KQ2+ mindestens (!) fünf mal so viel Text ist. Und jetzt such jemanden, der ohne Bezahlung in angemessener Qualität (also sehr gut) die Menge Text übersetzt.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
LucasFan
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 535
Registriert: 02.03.2002, 14:40
Wohnort: Ronville

Re:King's Quest II+

Beitrag von LucasFan »

Und jetzt such jemanden, der ohne Bezahlung in angemessener Qualität (also sehr gut) die Menge Text übersetzt.
Es sollte in jedem Fall jemand sein, der bereits einen King’s Quest-Titel übersetzt hat! ;D
Benutzeravatar
Sierrafan
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2022
Registriert: 10.11.2002, 20:28
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

Re:King's Quest II+

Beitrag von Sierrafan »

Oder jemand der schon ein Fanadventure gemacht hat und derzeit auf eins wartet! ;)
Ein Teufelskreis!

Diplomatie ist: Den Hund solange zu streicheln bis der Beisskorb fertig ist!
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re:King's Quest II+

Beitrag von Hans »

Natürlich ist es schwer, so jemanden zu finden. Aber, es muss ja auch nicht einer allein sein.
Außerdem hat sich das in diesem Thread eher so angehört, als wolle Tierra garnicht, dass der Titel übersetzt wird. Ich denke es gibt genug Fans da draussen, und auch einige, die angemessen englische Texte übersetzen kann (so wie du, Jan).
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re:King's Quest II+

Beitrag von DasJan »

Doch, im Wesentlichen sollte einer allein sein, sonst wird die Übersetzung zwangsläufig uneinheitlich. Einer übersetzt "dwarf" mit "Zwerg", der andere mit "Wicht", der dafür "leprechaun" mit "Zwerg" übersetzt, was der andere wieder "Wicht" nennt. Keiner ist sich einig ob ein "elf" ein "Elf", eine "Elfe", eine "Fee" oder wieder ein "Kobold" ist und auch der Stil hängt vom Übersetzer ab. Sicher gibt es Profis, die sowas managen können, aber Fangruppen im Netz traue ich das (sorry) nicht zu (mich selbst einbegriffen).

Und nein, Tierra will nicht, dass es übersetzt wird. Eben aus der verständlichen Angst, die Übersetzung werde der Qualität des Spiels nicht gerecht. Für mich völlig verständlich, ich würde auch nicht wollen, dass jemand mein "Werk" verhunzt.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re:King's Quest II+

Beitrag von Hans »

Ich denke schon, dass das möglich ist. Natürlich darf das Team nicht zu groß sein, und natürlich müssen die Leute ungefähr auf dem gleichen Stand sein, was die Sprache betrifft, aber angesichts dessen, was Fans heutzutage so leisten (Professionalität), halte ich das durchaus für machbar.
Das Team müsste sich eben absprechen, jeder veröffentlicht wieder übersetzte Passagen und die anderen lesen das Korrektur.

Wie auch immer. Ich kann deine Einwände natürlich auch verstehen. Dass Tierra aber nicht mal einen Versuch startet (und wenn sie selbst kein Deutsch können, würde sich sicher jemand finden, der die Qualität überwacht), ist mir unverständlich. Und wenn sie denken, jeder Fan spricht auch gut genug Englisch um die Massen an Text schnell genug zu übersetzen, um nichts vom Game zu verpassen, dann sind sie wohl blind.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re:King's Quest II+

Beitrag von DasJan »

Sie sind nicht blind, sondern sind bereit für gesicherte Qualität in Kauf zu nehmen, dass etwas weniger Leute das Spiel spielen können.
was Fans heutzutage so leisten (Professionalität)
Jetzt mal ehrlich: Wie viele unprofessionelle Fanprojekte gibt es? Deutlich mehr als professionelle jedenfalls. Und so gibt es auch nicht nur deutlich mehr schlechte Übersetzer, sondern auch viele, die ihr eigenes Können überschätzen. Und wer soll bitte die Qualität überwachen? Woher weiß Tierra, dass der qualifiziert ist? Ich mach es jedenfalls nicht (zumal ich mich auch nicht für qualifiziert halte).

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Sierrafan
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2022
Registriert: 10.11.2002, 20:28
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

Re:King's Quest II+

Beitrag von Sierrafan »

Ich gebe das Jan vollkommen Recht! HAb auch genügend Praxis und so weiter in Englisch würd mich aber alleine sicher nicht an so ein Projekt zum Übersetzen trauen, und wo nimmt man schon ein super Team her? Und das ganze für Lau? Also begnügen wir uns mit unseren bescheidenen Englischkenntnissen und spielen das Game in der Origfnalfassung!
Ein Teufelskreis!

Diplomatie ist: Den Hund solange zu streicheln bis der Beisskorb fertig ist!
LucasFan
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 535
Registriert: 02.03.2002, 14:40
Wohnort: Ronville

Re:King's Quest II+

Beitrag von LucasFan »

Man muss es von der positiven Seite sehen. Dadurch, dass Tierra sich dem deutschen Markt verschließt, haben es deutsche Projekte viel leichter hier Fans zu finden. Und da deutsche Adventure auch meist ins Englische übersetzt werden, finden sie womöglich sogar mehr Anhänger als Tierra. ;D

PS.: Wie wär’s eigentlich mal mit einer Umfrage auf Adventure-Treff zu diesem Thema? :D
Benutzeravatar
Sierrafan
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2022
Registriert: 10.11.2002, 20:28
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

Re:King's Quest II+

Beitrag von Sierrafan »

Da seh ich aber auch wieder das gleiche Problem, wo findet man einen Vernüftigen Übersetzer für Englisch?

Ich mein wenns ein paar Sätze sind, würd ichs für mein Game selber machen, aber bei einer komplexen epischen Story? Glaub nicht dass meine Kenntnisse da ausreichen würden! :-\
Ein Teufelskreis!

Diplomatie ist: Den Hund solange zu streicheln bis der Beisskorb fertig ist!
Antworten