Lustig oder ernst?
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 88
- Registriert: 23.01.2006, 14:50
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 19
- Registriert: 11.11.2005, 20:00
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 20.03.2006, 14:28
- Wohnort: berlin
Frage 2/ Sexy oder verplant?
ERSTMAL DANKE FÜR DIE VIELEN ANTWORTEN LEUTE!
Sagt mal findet ihr dass die weiblichen hauptfiguren im spiel immer sexy, cool und tough sein sollten oder dürfen auch sie mal trottelig, verplant oder witzig sein?
Sagt mal findet ihr dass die weiblichen hauptfiguren im spiel immer sexy, cool und tough sein sollten oder dürfen auch sie mal trottelig, verplant oder witzig sein?
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Ich finde, sie müssen einfach nur zur Story passen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.04.2006, 11:01
Natuerlich haengt es oft an den Titel selber. Ich neige eher an lustige bzw. cartoonartige Adventure und zwischendurch eine ernste. Die letzten Adventure, die ich am Veröffentlichungstag gekauft habe, waren lustige Adventure. Es liegt wohl daran, dass ich frueher gerne selber zeichne und bis heute noch immer Zeichentrickfilme mag. Da ich Horrorfilme ueberhaupt nicht mag, fallen auch schon einige ernste Spiele fuer mich raus.
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13952
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Dito Nebenbei bemerkt kann auch eine leicht trottelige tolpatschige Figur mitunter sexy sein.neon hat geschrieben:Ich finde, sie müssen einfach nur zur Story passen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Stimmt, ich hab' auch immer wieder 'ne Frau gefunden, hehe 

"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20914
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Mir ist egal ob lustig (Ankh, Dott...)
Oder ernst (TMOS)
Oder gruselig (Black Mirror)
Ich spiele alles.
Ich finde die Story sehr wichtig und wenn keine Vorhanden ist, dann mit ganz vielen Aktionen. (Ein Grund warum Dott bei mir auf Platz 1 ist!)
Es ist auch immer gut neue Orte zu entdecken.
Konnte es in TD kaum abwarten was neues zu entdecken.

Oder ernst (TMOS)
Oder gruselig (Black Mirror)
Ich spiele alles.

Ich finde die Story sehr wichtig und wenn keine Vorhanden ist, dann mit ganz vielen Aktionen. (Ein Grund warum Dott bei mir auf Platz 1 ist!)
Es ist auch immer gut neue Orte zu entdecken.




Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- silent_bob
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 15
- Registriert: 10.06.2006, 23:59
- Wohnort: Meine eigene kleine Welt
Ich spiele auch beide Arten von Adventures gerne.
Gute Beispiele für Spannung:
Baphomet's Fluch (besonders Teil 1 hat bei mir absoluten Kultstatus durch seine extrem spannende und mitreissende Thriller/Mystery Story)
Blade Runner (mag diese etwas pessimistische/futuristische Cyberpunk Atmosphäre)
Gabriel Knight 2 (es gibt kein besseres Adventure mit echten Schauspielern, hab ich regelrecht verschlungen, dagegen stinkt z.B. Phantasmagoria gewaltig ab)
Gute Beispiele für Humor:
Toonstruck (genau die Art von krankem Anarcho-Comic-Humor die mir gefällt)
Sam & Max, Dott, Monkey Island 2 (Klassiker zu denen man kein Wort mehr sagen muss)
Die Space Quest Reihe besonders Teil 6 (die Fülle an Sci-fi Anspielungen und Parodien ist einfach genial)
Gute Beispiele für Spannung:
Baphomet's Fluch (besonders Teil 1 hat bei mir absoluten Kultstatus durch seine extrem spannende und mitreissende Thriller/Mystery Story)
Blade Runner (mag diese etwas pessimistische/futuristische Cyberpunk Atmosphäre)
Gabriel Knight 2 (es gibt kein besseres Adventure mit echten Schauspielern, hab ich regelrecht verschlungen, dagegen stinkt z.B. Phantasmagoria gewaltig ab)
Gute Beispiele für Humor:
Toonstruck (genau die Art von krankem Anarcho-Comic-Humor die mir gefällt)
Sam & Max, Dott, Monkey Island 2 (Klassiker zu denen man kein Wort mehr sagen muss)
Die Space Quest Reihe besonders Teil 6 (die Fülle an Sci-fi Anspielungen und Parodien ist einfach genial)
Zuletzt geändert von silent_bob am 14.06.2006, 00:51, insgesamt 1-mal geändert.
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Friedrich Wilhelm Nietzsche
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
- silent_bob
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 15
- Registriert: 10.06.2006, 23:59
- Wohnort: Meine eigene kleine Welt
@ Fightmeyer
Ja das Spiel gibt es auch mit deutscher Sprachausgabe.
Da das Spiel aber von einem Amerikaner in Deutschland (genauer gesagt in München handelt) gegen natürlich viele Witze, die auf den Kommunikationsproblemen und Kulturverschiedenheiten basieren, in der deutschen Version verloren.
Das Spiel lief unter Windows Me bei mir damals einwandfrei.
Ich glaube es läuft auch mit XP, hab es aber noch nicht selber ausprobieren können.
Das Spiel findest du noch bei eBay oder Amazon, einfach mal danach suchen.
Aber wie schon gesagt, wer des Englischen mächtig ist sollte lieber zur Originalversion greifen (ich fand die jedenfalls wesentlich besser als die Deutsche).
Das Spiel an sich ist aber, aufgrund der sehr spannenden Story und der guten Schauspielleistung, ohne Einschränkung zu empfehlen.
Ja das Spiel gibt es auch mit deutscher Sprachausgabe.
Da das Spiel aber von einem Amerikaner in Deutschland (genauer gesagt in München handelt) gegen natürlich viele Witze, die auf den Kommunikationsproblemen und Kulturverschiedenheiten basieren, in der deutschen Version verloren.
Das Spiel lief unter Windows Me bei mir damals einwandfrei.
Ich glaube es läuft auch mit XP, hab es aber noch nicht selber ausprobieren können.
Das Spiel findest du noch bei eBay oder Amazon, einfach mal danach suchen.
Aber wie schon gesagt, wer des Englischen mächtig ist sollte lieber zur Originalversion greifen (ich fand die jedenfalls wesentlich besser als die Deutsche).
Das Spiel an sich ist aber, aufgrund der sehr spannenden Story und der guten Schauspielleistung, ohne Einschränkung zu empfehlen.
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Friedrich Wilhelm Nietzsche
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Auch viele Probleme daß die beiden Hauptpersonen (beides Amerikaner) die einheimische Sprache überhaupt nicht bzw. sehr schlecht können, geht ein bißchen verloren.silent_bob hat geschrieben:Ja das Spiel gibt es auch mit deutscher Sprachausgabe.
Da das Spiel aber von einem Amerikaner in Deutschland (genauer gesagt in München handelt) gegen natürlich viele Witze, die auf den Kommunikationsproblemen und Kulturverschiedenheiten basieren, in der deutschen Version verloren.
"Gelöst" wurde das im Deutschen dadurch, daß die Personen halt nur Hochdeutsch könen und kein Bayerisch verstehen (geht mir manchmal auch so.

