dtp hat geschrieben:dtp-/ANACONDA-Pressemitteilung vom 08.06.2006
Mauranisches Nationalteam sagt Teilnahme an Fußball-Großereignissen ab
Hamburg/Madargane, 08.06.2006 - Mit sofortiger Wirkung sagt das Fußball-Nationalteam des Königreiches Mauranien die Teilnahme an allen internationalen Fußball-Großveranstaltungen ab. Darauf weist der mauranische Fußballverband im Hinblick auf die morgen beginnende Fußball-Weltmeisterschaft hin. Wie Rodon, König von Mauranien, persönlich mitteilt, gibt es in de afrikanischen Land derzeit zu starke Unruhen. "Die Männer müssen für ihr Land bereitstehen und können sich derzeit nicht mit sportlichen Wettkämpfen auseinandersetzen", so ein Sprecher des Königsstabes.
Zudem zeigte sich der mauranische Fußballverbund erstaunt, dass das Nationalteam des Landes immer noch nicht von internationalen Fußballorganisationen anerkannt wurde. Die Absage sei auch als Aussage für die Zukunft zu werten und damit gleichermaßen ein Protest, hieß es.
Mehr Informationen zum Königreich Mauranien gibt es im Internet:
http://www.mauranie-gov.com
Mehr zur aktuellen Lage im Königreich Mauranien erfahren Spieler im kommenden Benoît-Sokal-Adventure-Hit Paradise: Wenn sich der eine oder andere Besucher dann fragt, warum er Mauranien zwar im Internet, aber nicht im Atlas findet, lohnt ein Blick auf die Seite
http://www.paradise-game.de: Das Königreich existiert nämlich exklusiv im neuen Adventure Paradise. Das wiederum bietet durch den Comiczeichner und Designer des Spiels, Benoît Sokal, wunderschön gezeichnete Aufnahmen des fiktivien Lands: Sowohl aus der bezaubernden Landschaft, von Flüssen, Wüsten und grünen Ebenen, als auch aus der Hauptstadt Madagarne, aus orientalischen Prinzenpalästen und weitläufigen Gärten.
Paradise erscheint bei ANACONDA für den PC Ende Juni 2006.