ScummVM unterstützt AGI-Spiele

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Aventureguy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 662
Registriert: 25.12.2005, 17:50
Wohnort: bei Karlsruhe

ScummVM unterstützt AGI-Spiele

Beitrag von Aventureguy »

Hallo Leute!
Angeblich unterstützt ScummVM jetzt auch die AGI-Engine (Adventure Game Interpreter, der bei den alten Sierra Spielen verwendet wurde.) Damit greifen sie wohl das Sarienprojekt auf, welches momentan ziemlich tot ist:
May. 24th, 2006: Second life for Sarien?
Posted by aquadran

Hi folks!

As you may have noticed, we are now including the AGI engine in our development source tree aka SVN. This engine allows you to play early versions of games such as Larry 1, Space Quest 1&2, King's Quest 1-4, Police Quest 1, and numerous fanmade games. It is based on the Sarien code, with its authors expressed permission.

We would also like to clarify that we don't have any plans to add support for SCI games in the foreseeable future. Furthermore, AGI is an in-development engine, so it will not be included in the upcoming 0.9.0 release.

PS. This is not part of the CABAL project :-)
Was meint ihr dazu?
"Paris im Herbst; die letzten Monate des Jahres und das Ende des Jahrtausends. Die Stadt ist für mich mit vielen Erinnerungen verbunden: Erinnerungen an Cafés, an Musik, an Liebe... und an Tod." -BF1
"Es wäre ziemlich cool, die Katze unter Drogen zu setzten." -BF2
http://www.scummvm.org
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Wenn Sarien nicht weiter gepflegt wird, würde ich es eine gute Sache finden, wenn die dort erbrachte Leistung in ScummVM einfliesst.

Ich mag es eigentlich weniger, wenn für jeden Mist eigene Emulatoren gebraucht werden. ScummVM ist für mich im Moment in bezug auf Adventures die erste Wahl und ich freue mich über jedes neu unterstützte Spiel. Gerade die alten Sierra Adventures haben mich zu seiner Zeit schon mal zum Adventuregenre zurückgebracht. Wäre schön sie mal wieder ohne großen Aufwand spielen zu können.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag von axelkothe »

Wenn die Unterstützung der AGI-Games genauso gut wird wie die der SCUMM Games, dann kann ich das nur gutheißen.
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Ich frage mich, warum sie statt Sarien nicht NAGI als Grundlage genommen haben, da NAGI wesentlich stabiler läuft und praktisch jedes AGI-Spiel jetzt schon unter Windows und Unix fast fehlerfrei unterstützt. Es fehlen eigentlich nur ein paar mehr Optionen und eine etwas komfortablere Bedienung.
Daher ist diese Meldung jetzt nicht so bedeutend, da man die älteren Sierra-Adventures eigentlich heute schon gut auf neueren Rechnern spielen kann.

@Neon: Nicht wirklich wichtig, aber ScummVM ist eigentlich kein Emulator, sondern ein Intepreter. (Sind aber beides Sonderformen von Virtuellen Maschinen.)
Benutzeravatar
Aventureguy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 662
Registriert: 25.12.2005, 17:50
Wohnort: bei Karlsruhe

Beitrag von Aventureguy »

Wintermute hat geschrieben:Ich frage mich, warum sie statt Sarien nicht NAGI als Grundlage genommen haben, da NAGI wesentlich stabiler läuft und praktisch jedes AGI-Spiel jetzt schon unter Windows und Unix fast fehlerfrei unterstützt.
Weil Sarien erstens tot ist und das Projekt insofern in ScummVM weitergeführt werden kann. Zweitens sehen die Grafiken schonmal besser aus als bei NAGI UND man kann auch andere Grafikdarstellungen wählen (wie bei ScummVM ja möglich).
Drittens ist ScummVM auf die verschiedensten Systeme schon übertragbar. Gut, wie man wohl die Sierraspiele bei einem PocketPC spielen soll, ist jetzt fraglich(wegen dem eintippen). Aber das kann man auch noch lösen. Bis jetzt laufen die alten Spiele gut, manchmal happerts imo noch mit den Texteingaben (konnte manchmal nichts tippen), aber sonst läuft es gut. Man kann auch Fanadventures wie SQ0 damit spielen. Somit ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis man (vielleicht?) auch noch die SCI-Adventures spielen kann. (Denn die Entwickler bei FreeSCI sind auch nicht gerade die schnellsten...)
"Paris im Herbst; die letzten Monate des Jahres und das Ende des Jahrtausends. Die Stadt ist für mich mit vielen Erinnerungen verbunden: Erinnerungen an Cafés, an Musik, an Liebe... und an Tod." -BF1
"Es wäre ziemlich cool, die Katze unter Drogen zu setzten." -BF2
http://www.scummvm.org
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

@Adventureguy: Deine Behauptungen sind nicht ganz stichhaltig.

Zu Punkt 1: NAGI ist genauso tot oder lebendig wie Sarien, da Nick Sonneveld (der Autor von NAGI) das Projekt seit 2002 nicht mehr weitergeführt hat. Offiziell hat es zwar jemand Anderes übernommen, aber bis auf kleine optische Spielereien ist seitdem nichts mehr passiert.

Punkt 2: NAGI hat hochauflösende Fonts (was beim Lesen sehr hilfreich ist), Sarien dagegen Renderfilter für die Vektorgrafik. Letzteres spielt unter ScummVM aber nur noch eine eingeschränkte Rolle, da dieses Programm seine eigenen Filter benutzt.

Punkt 3: Das mag stimmen, hat aber nichts damit zu tun, ob NAGI oder Sarien für ScummVM benutzt wird.

Die Texteingabe auf Handheld-System kann man durch ein entsprechendes Wörterbuch lösen, wie das auch im Gameboy-Interpreter GBAGI gemacht wurde:
http://www.bripro.com/gbagi/index.php

Aventureguy hat geschrieben:Somit ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis man (vielleicht?) auch noch die SCI-Adventures spielen kann.
Nein, denn SCI ist eine eigenständige Engine und (fast) komplett unterschiedlich zu AGI. Deswegen kann man von der Unterstützung von AGI nicht auf die Unterstützung der neueren Spielen schließen. Steht übrigens auch in der Meldung vom ScummVM-Team:
We would also like to clarify that we don't have any plans to add support for SCI games in the foreseeable future.
Benutzeravatar
Aventureguy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 662
Registriert: 25.12.2005, 17:50
Wohnort: bei Karlsruhe

Beitrag von Aventureguy »

Wintermute hat geschrieben:
Aventureguy hat geschrieben:Somit ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis man (vielleicht?) auch noch die SCI-Adventures spielen kann.
Nein, denn SCI ist eine eigenständige Engine und (fast) komplett unterschiedlich zu AGI. Deswegen kann man von der Unterstützung von AGI nicht auf die Unterstützung der neueren Spielen schließen. Steht übrigens auch in der Meldung vom ScummVM-Team:
We would also like to clarify that we don't have any plans to add support for SCI games in the foreseeable future.
Dass muss aber auch nicht heißen, dass nicht irgendwann einmal, wenn FreeSCI auch ein totes Projekt sein wird (also aktiv kann man das nicht nennen, wenn man sich deren Fortschritte mit denen von ScummVM vergleicht), ScummVM nicht auch einmal SCI-Spiele unterstützt. AGI Spiele wollte man auch anfangs nicht unterstützen, weil es Sarien gab. Jetzt wird es aber unterstützt. Sag niemals nie. :wink:
[Prophetische Weissagung] Irgendwann wird ScummVM ALLE Adventures unterstützen! [/Prophetische Weissagung] Nagut, vielleicht nicht alle, ist aber praktisch schon die Adventure-VM schlechthin, imho.
edit: Achja, was ich vielleicht vergessen habe: Der Sound bei den Spielen klingt über ScummVM deutlich besser.
"Paris im Herbst; die letzten Monate des Jahres und das Ende des Jahrtausends. Die Stadt ist für mich mit vielen Erinnerungen verbunden: Erinnerungen an Cafés, an Musik, an Liebe... und an Tod." -BF1
"Es wäre ziemlich cool, die Katze unter Drogen zu setzten." -BF2
http://www.scummvm.org
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20914
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Beitrag von Sven »

Aventureguy hat geschrieben:Irgendwann wird ScummVM ALLE Adventures unterstützen!.
Na hoffentlich. ;)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Antworten