Screenthread

Der Anlaufpunkt für alle, die selbst ein Adventure programmieren wollen.
Antworten
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10704
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Beitrag von fireorange »

Einfach geil. Ein perfekt gelungener Hintergrund. :shock: :)
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Beitrag von LAF »

Guybrush Marley hat geschrieben:Sieht sehr gut aus. Würde wunderbar zu Monkey Island passen.
So z.b als Annahme für MI5 .. schickst doch LA :-) :wink:

(Ironie)

@Agent Cat: Dein Hintergrund ist auch gut gelungen!!
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
[ZENSIERT]
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4575
Registriert: 13.07.2004, 14:04
Wohnort: Da wo muss
Kontaktdaten:

Beitrag von [ZENSIERT] »

MI5... da hab ich doch gestern so ne geile Story im ICQ geschrieben ;)

A propos geil: Hat schon einer den neuen Hintergrund auf der ersten Seite gesehen? ;)
Es heißt, Leute mit den originellsten Nicknames schreiben die besten Beiträge

Ausnahmen bestätigen die Regel
_________________
<Problem> Weil du denken kannst.

Zuletzt bearbeitet von [ZENSIERT] am 16.07.1759, 16:19, insgesamt 54743869-mal bearbeitet
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Beitrag von LAF »

Ne geile Story -.. schreibs mir doch per ICQ... ?? oder per PN

Sorry.. joeydee hast du noch so tolle Hintergründe auf Lager?
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Benutzeravatar
BLiM
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 44
Registriert: 24.06.2005, 21:39
Wohnort: HH

Beitrag von BLiM »

@joeydee:
1.) Sieht echt schick aus!!!

2.)
joeydee hat geschrieben: Im Hinterkopf hatte ich eine Art Räuberdorf im Wald bei Nacht. Links, verdeckt vor den Häusern, brennt ein Lagerfeuer, daher das Licht.

Da Tonne und Fass evtl. wichtig werden, habe ich noch eine Version ohne Mondlicht für diese beiden Gegenstände: http://www.dfactor.de/screens/sansi1.jpg
Sollte man das so machen oder stört das eher, was meint ihr?
Spendiere der Tonne an der Ecke noch etwas Lagerfeuerlicht ( wie in der zweiten Version ).
Die Objekte werden ja bestimmt per Hotspot erkenntlich, sind relativ gross und kaum zu übersehen.
joeydee hat geschrieben: Was ich auch gern wüsste: ich verwende keine Outlines. Was kommt eigentlich besser bei den Fans dieses Stils an - mit oder ohne?
3.) Mit Outlines ist im Dunkeln gut munkeln ^^ Kontrast und Tiefenwirkung sind ja vorhanden, von daher würde es sich bei dem Bild wahrscheinlich nicht empfehlen. Aber keine Ahnung, wie es bei Fans dieses Stils ankommt . ^^° Bei Tageslicht kann die ganze Szene auch schon anders wirken, wo vielleicht dann eine kleine "hairline" angebracht wäre.

Aber egal, der Tonne und den Bretterkanten noch ein wenig Licht vom Lagerfeuer, aber sonst: wie gesagt "schick"!
joeydee
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 118
Registriert: 11.12.2005, 23:05

Beitrag von joeydee »

Danke vierlmals euch allen :)

@Lucas_ArtsFan: auf Lager nicht, nein. Das meiste ist nur halbfertig/Studien und hat nichts mit Adventures zu tun. Aber in der Mache: ja.

@shane: danke, werd ich mal ausprobieren.
Benutzeravatar
Agent Cat
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 614
Registriert: 30.04.2005, 13:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Agent Cat »

So, mal wieder ein neuer von mir:

Bild

Mietzo unterhält sich hier mit einem ulkigen Waldgnom. Dabei kommt es zu einem lustigen Gespräch.

EDIT: Die großen Dinger links und rechts sollen gigantische Ohren darstellen.
Zuletzt geändert von Agent Cat am 22.01.2006, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Vom Stil her einfach, aber sehr schön. Die Schattierung gefällt mir. Ist das später animiert (ich meine nicht das Laufen sondern Animationen der stehenden Figuren, z.B. die Schnurrhaare)?
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Agent Cat
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 614
Registriert: 30.04.2005, 13:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Agent Cat »

Sehr viel habe ich auf diesem Bild noch nicht animiert, jweils nur die Münder, die sich aber schon schön flüssig bewegen.
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10704
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Beitrag von fireorange »

@AgentCat: Also ich finds cool. :mrgreen: Echt gut geworden. :)
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
Hanuka
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 879
Registriert: 14.05.2002, 10:15
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanuka »

@joeydee: gefällt mir zwar ganz gut, aber schraub mal gamma hoch. nicht jeder fährt lcd/tft-schirme.
"Ich nahm seinen Kopf, und ich nahm seine Frau, noch bevor sein Blut kalt war" -- Albert Einstein
m@fju
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 33
Registriert: 12.04.2005, 17:59

Beitrag von m@fju »

@joeydee:

wow :D also, solche hintergründe gefallen mir am besten vom stil her.
dazu mal eine frage: wie bekommst du die colorierung von sowas hin?
gibts es da vllcht tutorials oder irgendwelche andere hilfen, die du verwendet hast?
Benutzeravatar
cr0k3
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 27
Registriert: 06.01.2006, 03:05

Beitrag von cr0k3 »

@joeydee:
könntest du nur mal kurz deine vorgehensweise bei diesem geilen räuberdorf-im-wald-bild erklären? 5-6 stichpunkte würden reichen...

ich weiß, du hast schon mal in einem thread ein ziemlich ausführliches tutorial verfasst - http://www.dfactor.de/overpaint-tutorial/overpaint.htm -, aber irgendwie scheint mir dieses bild anders gemacht zu sein...

hast du da noch ein paar tricks auf lager wie man so schöne farbverläufe (z.b. das scheinen des feuerlichts an dem dach) hinkriegt? ist das echt nur coloration in photoshop mit verschiedenen effekten?

danke vielmals!

gruß,
cr0k3
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Ich möchte joeydees Räuberdorf dann auch noch mal kommentieren.
Zunächst ist es sehr schön, besser, als vieles im Fanadventure-Bereich. Trotzdem möchte ich mal etwas Kritik anbringen, vielleicht bringt es dich ja weiter:
Das Bild wirkt zu starr, etwas nach Knete und etwas langweilig. Ich könnte mir vorstellen, dass animierte Schatten des Feuers das Bild stark aufwerten könnten. Zusätzlich wären vielleicht mehr / abwechslungsreichere Details (Objekte) nicht verkehrt.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
joeydee
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 118
Registriert: 11.12.2005, 23:05

Beitrag von joeydee »

Sicher bringt mich das weiter, max. Ich hab da bestimmt noch viel zu lernen, gerade auch was Kreativität für Details angeht. Aber an die Profis werde ich nie ganz rankommen.

Hanuka: hast recht. Auch wenn ich selbst nur in die Röhre schau ;-)

@Rest: nein, Tricks gibt es da keine großartigen. Ist eigentlich ziemlich so gemacht wie ich es notiert hatte.
Beleuchtung mit mehreren bzw. farbigen Lichtquellen ist allerdings so eine Sache, da kann ich leider kein Rezept abliefern. Probieren kann man z.B. mit Farbe in einer Lichtebene oder mit färbenden Einstellungsebenen (HSB, Gradient Map,...) und dann die entsprechenden Parts freistellen. Kommt aber immer darauf an wie die Pixel darunter aussehen; irgendwann hat man das im Gefühl wie eine brauchbare Grundkoloration für ein bestimmtes Licht angelegt wird.
Antworten