Was ist besser, DVD-Hülle oder normale Verpackung?
- subbitus
- Rätselmeister
- Beiträge: 2062
- Registriert: 09.02.2003, 16:36
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
@DasJan
Meinst du so eine Verpackung wie bei "Schizm 2"?
Die Lösung ist tatsächlich gar nicht schlecht.
Generell sind mir die Euro-Boxen lieber als DVD-Boxen, der "macht-sich schön-im-Regal"-Grund spielt da auch eine Rolle, Nostalgie sicherlich ebenfalls.
Ich finde auch, dass es sich die Entwickler mit den DVD-Boxen etwas einfach machen, wirkt auf mich vom Gefühl her irgendwie einfallslos.
Meinst du so eine Verpackung wie bei "Schizm 2"?
Die Lösung ist tatsächlich gar nicht schlecht.
Generell sind mir die Euro-Boxen lieber als DVD-Boxen, der "macht-sich schön-im-Regal"-Grund spielt da auch eine Rolle, Nostalgie sicherlich ebenfalls.
Ich finde auch, dass es sich die Entwickler mit den DVD-Boxen etwas einfach machen, wirkt auf mich vom Gefühl her irgendwie einfallslos.
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
http://www.sherman-bragbone.de
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13560
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re:Was ist besser, DVD-Hülle oder normale Verpackung?
Dito zumal einige alte Spiel Hüllen einfach auseinander fallen O.oGerrit hat geschrieben:Hallo Ich finde die DVD Hüllen Besser weil mann sie Leichter ins Regal stellen kann
MFG
Gerrit
gar nicht lustig-_-bei ner Dvd wär mir das noch nie passiert...
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Da hat wohl ein Bot wieder nen alten Thread ausgegraben...
Aber zurück zum Thema:
Mir gefallen die DVD-Boxen wesentlich besser. Zum einen sind sie platzsparender, zum anderen sind sie einheitlich und lassen sich gut ins Regal stellen. Auf solche Sachen wie karten oder Zusatzgimmecks kann ich verzichten. Ein richtiges ausführliches Handbuch brauch ich auch nicht. Gute SPiele haben ein ordentliches Tutorial und gut ist. Da brauch ich kein Handbuch mehr.

Aber zurück zum Thema:
Mir gefallen die DVD-Boxen wesentlich besser. Zum einen sind sie platzsparender, zum anderen sind sie einheitlich und lassen sich gut ins Regal stellen. Auf solche Sachen wie karten oder Zusatzgimmecks kann ich verzichten. Ein richtiges ausführliches Handbuch brauch ich auch nicht. Gute SPiele haben ein ordentliches Tutorial und gut ist. Da brauch ich kein Handbuch mehr.
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Die Karte bei Morrowwind (welches als X-Box-Spiel typischerweise in DVD-Hülle zu erwerben ist) ist gar nicht unpraktisch.Fightmeyer hat geschrieben:Auf solche Sachen wie karten oder Zusatzgimmecks kann ich verzichten.
Meine Meinung ist im Grunde noch die gleiche, nur kann ich inzwischen sehr gut mit Pappschachteln in DVD-Hüllen-Höhe und -Tiefe leben. Die Breite kann variiert werden, so dass Zusatzmaterial genügend Platz hat. Ich bleibe jedoch dabei, dass DVD-Hüllen unnötig viel Platz auf dem Schreibtisch wegnehmen.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Pappschachteln habe ich aber nicht auf dem Schreibtisch liegen. Ich meine es so, dass DVD-Hüllen auf den Schreibtisch mehr Platz wegnehmen als normale CD-Hüllen / Jewel Cases. Die Pappschachteln stehen aber im Regal. Also favorisiere ich Jewel Cases in Pappschachtel (in DVD-Hüllen-Höhe und -Tiefe).Fightmeyer hat geschrieben:Na aber Pappschahcteln haben doch noch mehr Platz weggenommen.
Also favorisierst Du JewelCase??
Alles klar?

„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
- subbitus
- Rätselmeister
- Beiträge: 2062
- Registriert: 09.02.2003, 16:36
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Fightmeyer hat geschrieben:Da hat wohl ein Bot wieder nen alten Thread ausgegraben...![]()


Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
http://www.sherman-bragbone.de
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
- Minsc
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 450
- Registriert: 24.10.2005, 22:59
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Kommt irgendwie aufs Spiel an, aber eigentlich sehe ich das auch so.subbitus hat geschrieben:Generell sind mir die Euro-Boxen lieber als DVD-Boxen, der "macht-sich schön-im-Regal"-Grund spielt da auch eine Rolle, Nostalgie sicherlich ebenfalls.
Ich finde auch, dass es sich die Entwickler mit den DVD-Boxen etwas einfach machen, wirkt auf mich vom Gefühl her irgendwie einfallslos.
Oder diese Pappschuber (z.B. Tropico 2 oder Age of Wonders 2), wo neben der DVD Hülle auch noch ein recht umfangreiches Handbuch verstaut werden kann.
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13560
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Hmm bei einigen Spielen ist es gut wenn ein Handbuch bei liegt.max_power hat geschrieben:Die Karte bei Morrowwind (welches als X-Box-Spiel typischerweise in DVD-Hülle zu erwerben ist) ist gar nicht unpraktisch.Fightmeyer hat geschrieben:Auf solche Sachen wie karten oder Zusatzgimmecks kann ich verzichten.
Meine Meinung ist im Grunde noch die gleiche, nur kann ich inzwischen sehr gut mit Pappschachteln in DVD-Hüllen-Höhe und -Tiefe leben. Die Breite kann variiert werden, so dass Zusatzmaterial genügend Platz hat. Ich bleibe jedoch dabei, dass DVD-Hüllen unnötig viel Platz auf dem Schreibtisch wegnehmen.
Bei der Kings Quest Collection kamst du bei Persils of Rosella erst dann ins Spiel wenn du das richtige Passwort ausm Buch eingetippt hast.
Soweit ich hörte kommt so was auch sehr oft bei Police Quest vor.
In dem Fall ist es dringend notwendig ein Handbuch zu haben.
Nur bei neuen Spielen steht ja meistens auf der Rückseite vom Covers das Spiels der Spielcode zum eingeben.
Eigentlich bin ich eher der Typ der vorher lieber was durch liesst anstatt sich von einen Tutorium belehren lassen zu wollen.lol

Bei alten Spielen ist so ein Büchlein nützlich bei Loom, Monkey island, Retourn to Zork. Bei Zork sieht das Büchlein hingegen richtig cool gemacht aus nur die Drehscheibe bei Monke island nervte mich.
Würd sagen es kommt immer auf das Spiel an wo man ein schön gemachtes Büchlein zu schätzen aber meistens triff es das immer nur auf alte Spiele zu da ja viele neue Spiele mit Maus steuerbar sind.
Ich red heut zuviel-.-
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- LAF
- Oldschool RPG King
- Beiträge: 6361
- Registriert: 30.03.2005, 20:13
- Wohnort: Tulln(Ö)
Oder als pdf Format auf der CD enthalten!Sternchen hat geschrieben: Nur bei neuen Spielen steht ja meistens auf der Rückseite vom Covers das Spiels der Spielcode zum eingeben.
Eigentlich bin ich eher der Typ der vorher lieber was durch liesst anstatt sich von einen Tutorium belehren lassen zu wollen.lol
Zum Thema: Papschachteln gibts ja immer weniger, Jewelcase und die einfachen Hüllen haben sich ja durchgesetzt! Papschachteln haben mich grundsetzllich auch nicht wirklich gestört, die CD/DVD Hüllen sind aber auch recht praktisch und zieren mein Regal, mir ist es eigentlich egal, was genommen wird!
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 57
- Registriert: 20.11.2005, 21:23
- Wohnort: Mainz
Natürlich gibt es viele sehr schöne Euroboxen, die auch einen gewissen Sammelwert haben. Die liebe ich auch, besonders etwas ausgefallene Exemplare, z.B. mit aufklappbaren Covern oder Relief. Aber ehrlich, wenn sie Seite an Seite im Schrank stehen (man also die Front nicht sieht) tritt auch bei vielen Euroboxen der dekorative Effekt stark zurück. Schade nur, dass es nicht mehr so schöne Special Editions gibt.... 7th Guest in Buchform, z.B. Bei neuen Spielen ist die DVD Box trotzdem schade, irgendwie finde ich sieht die Pappe "wertiger" aus, dafür gebe ich lieber Geld aus. Trotzdem, auch in DVD Boxen passt ein gut ausgestattetes, liebevoll gemachtes Handbuch, das tausendmal besser als bei allen Euroboxen sein kann. Ich mag beide, solange sie schön sind.
Inzwischen bin ich ein wirklich Fan von DVDs und Spielen in den Steelbox™ Verpackungen. Genauso kompackt wie ein Jewelcase im DVD Format aber dadurch das sie aus Metal bestehen und die Cover direkt rundum aufgedruckt werden fühlen sich die Boxen unheimlich edel an (Beispiele: Leon, der Profi, Hero, Killzone, Der Untergang, etc. Jeweils die Limited Collectors Edition.) und nicht so billig wie Kunststoffverpackungen.
Ansonsten bevorzuge ich allerdings Euro-Kartons bzw. deren kleinere Versionen denn die Haptik ist für mich beim Kauf äußerst wichtig um mich noch zu überzeugen das ich für mein Geld auch einen Mehrwert bekomme den ich ins Regel stellen kann anstatt die Datenträger in eine CD Sammeltasche zu packen (dann kann man auch gleich einfache Rohlinge benutzen).
Richtiger, mehrwertiger Inhalt statt nur der Verpackung, in Form von einem schönen Booklet, Karten oder wieder einen Schritt zurück zu unterhaltsamen Kopierschutz Gimmicks würde ich als Sammler allerdings lieber Begrüßen.
Ansonsten bevorzuge ich allerdings Euro-Kartons bzw. deren kleinere Versionen denn die Haptik ist für mich beim Kauf äußerst wichtig um mich noch zu überzeugen das ich für mein Geld auch einen Mehrwert bekomme den ich ins Regel stellen kann anstatt die Datenträger in eine CD Sammeltasche zu packen (dann kann man auch gleich einfache Rohlinge benutzen).
Richtiger, mehrwertiger Inhalt statt nur der Verpackung, in Form von einem schönen Booklet, Karten oder wieder einen Schritt zurück zu unterhaltsamen Kopierschutz Gimmicks würde ich als Sammler allerdings lieber Begrüßen.