Photoshop? Ultimate Paint?
Edit:
Guybrush in geheimer Mission


Wenn es einen Monkey-Island-Background-Maker gäbe, wäre der Erschaffer stinkreich. Du kannst dazu jedes Zeichenprogramm benutzen, selbst in Paint könnte man (mit erheblichem Aufwand) Bilder zeichnen, die die Stimmung von Monkey Island einfangen.Gamalucker hat geschrieben:Nunja ich kann texturen und skins für "normale" Spiele erstellen.
Aber ich schaffe es nicht diesen Stiel von monkey Island einzufangen.
In den ersten beiden Teilen zeichnet sich der Charakter von Guybrush durch unerfahrene Selbstüberschätzung aus, die in peinlichen Situationen zu einer Art unfreiwilliger Komik führt. Das ändert sich im dritten und vierten Teil völlig: In MI3 zeigt sich Guybrush als sehr viel reifere Persönlichkeit, die z.T. auf herablassende Weise andere Personen vorführt. In MI4 hingegen entwickelt sich Mr. Threepwood zum tölpelhaften Idioten, der von einer peinlichen Situation in die nächste stolpert. Die unglaubwürdige Entwicklung des Charakters ist anscheinend auf das Fehlen Ron Gilberts zurückzuführen.
Die lange Wartepause zwischen Monkey Island 2 und 3. Viele Fans wurden zwischenzeitlich erwachsen und erhofften sich durch Monkey Island 3 eine Art Nostalgie-Tripp. Durch die aufpolierte SCUMM-Engine (die nicht mehr über "Verben" funktionierte) in MI3 und die neue GrimE-Engine in MI4 wurden sie jedoch zumindest in dieser Hinsicht enttäuscht.
In Teil 2 wurde Guybrush Threepwood realitätsnah als erwachsener, junger Mann gezeichnet, in Teil 3 jedoch karikaturartig im Comic-Stil. Zwar wurden die Rollen dementsprechend umgesetzt, jedoch fehlte dadurch vielen die Identifikation mit der Figur.
Das Fehlen von Ron Gilbert. Seit Monkey Island 3 wirkt der Spieledesigner der ersten beiden Spiele nicht mehr auf die Monkey-Island-Serie ein.
Die Sprachausgabe in Teil 3 und vor allem Teil 4 machte es für die Entwickler möglich selbst dümmste Gags und Wortspiele durch die Sprecher "lustig" wirken zu lassen. Aus diesem Grunde bemängeln viele die Qualität der Dialoge besonders in Teil 4. Eine gute Möglichkeit um das ganze zu verstehen ist es, einfach die Sprachausgabe zu deaktivieren und nur mit Untertiteln zu spielen.