wenn ich das wollte, dann vor allem das. eine starke linke verhindert rot-grün oder schwarz gelb. es würde für beide nicht reichen und dann müssten sie sich endlich mal gemeinsamm an einen tisch setzten und nicht nur übereinander herfallen. ob das funktionieren würde, weiß ich auch nicht. viel erfahrung mit einer großen koalizion haben sie ja beide nicht unbedingt. vielleicht wäre das ja mal eine chance.max_power hat geschrieben:Ist schon hart, zu den „nicht so klugen Bevölkerungsschichten wie in Bayern“ zu gehören.galador1 hat geschrieben:ja, leider ist mir deine meinung total egal. liegt aber sicher nur daran, dass ich so ungebildet bin. von daher wirst du mir das sicher nachsehen können.
Aber zurück zum ernsten Teil:
Natürlich darfst du die Linkspartei wählen. Ich würde sie nicht wählen und zähle meine Argumente auf. Was wären denn deine Argumente, wenn du Rech und mich davon überzeugen wolltest, die Linke zu wählen?
Frage zur Bundestagswahl
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
- subbitus
- Rätselmeister
- Beiträge: 2062
- Registriert: 09.02.2003, 16:36
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Das wäre auch mein einziger Grund, die Linke zu wählen. Die Betonung liegt aber auf wäre.
Vielleicht ist eine große Koalition gar nicht so schlecht, denn starke inhaltliche Unterschiede zwischen den beiden Volksparteien gibt es nicht, und es würde die Blockadepolitik des Bundesrates wegfallen.
Auf der anderen Seite hätten dann die kleinen Parteien, insbesondere die Grünen, nichts mehr zu melden, und das kann ich ja nun gar nicht akzeptieren.
Vielleicht ist eine große Koalition gar nicht so schlecht, denn starke inhaltliche Unterschiede zwischen den beiden Volksparteien gibt es nicht, und es würde die Blockadepolitik des Bundesrates wegfallen.
Auf der anderen Seite hätten dann die kleinen Parteien, insbesondere die Grünen, nichts mehr zu melden, und das kann ich ja nun gar nicht akzeptieren.

Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
http://www.sherman-bragbone.de
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Schonmal auf die Umfragen geschaut? Die SPD liegt alles andere als hoch im Kurs. Mich wundert die Hohe Zustimmung für die CDU/CSU, da sie sehr wenig konkrete Vorschläge macht, was man besser machen könnte, dafür jedoch in nicht allzu ferner Vergangenheit noch viele sinnvolle Vorschläge im Bundesrat blockiert hat. Teilweise sogar Dinge, die sie jetzt selbst vorhaben (das Streichen einiger Subventionen z.B.).stevie hat geschrieben:Persönlich kann ich nicht verstehen warum die SPD bei der Wählergunst (besonders hier) immernoch so hoch im Kurs liegt!?
Ich habe die Thesen mal ein wenig umsortiert, damit wichtigere Punkte eher kommen.
- einführung der Ökosteuer und ständige erhöhung
Du magst doch das DIW:
http://www.diw.de/deutsch/produkte/publ ... -14-2.html
dort wird sich sehr positiv über die Steuer geäußert. Durch die Ökosteuer hast du zum einen Entlastungen an anderen Stellen und zum anderen wird sie auch nicht ständig erhöht. Die Benzinpreise steigen vor allem durch die hohen Rohölpreise, die Ökosteuer steigt übrigens nicht mit höheren Benzinpreisen.
Und noch ein Stammtischspruch: „So lange es immer noch Menschen gibt, die mit dem Auto zum Bäcker um die Ecke fahren, ist das Benzin noch zu billig.“
-noch viel interessanter fand ich dass die Grundsteuer um 19% erhöht wurde (stand auch im schreiben, verdammt viel geld für mein zimmer in der WG, wird ein kostenspieliges nächstes Jahr)
Wir bezahlen zu dritt für 85qm 102 €. Das sind 34€pP. 19% mehr wären etwa 40,50 €, ganze 6,5 € mehr. Also entweder lebst du in einer riesigen Wohnung, oder du übertreibst maßlos.
Die von der CDU/CSU geplanten Mehrwertsteuererhöhung würde dir mit Sicherheit höhere Mehrausgaben verursachen, das würde sich übrigens auch wieder auf Benzin- und Strompreise auswirken…
-EU-Erweiterung ([…]Ausländer können für einen bestimmten Zeitraum in Dtl. arbeiten ohne dabei Sozialabgeben zahlen zu müssen, Folge: […] erhöhung der Arbeitslosigkeit und legalisierung von Schwarzarbeit für Ausländer)
Der Punkt mit den Sozialabgaben ist gerecht. Warum soll ein Ausländer für Dienste bezahlen, die er nie in Anspruch nehmen kann? Da trotzdem Steuern bezahlt werden, handelt es sich nicht um Schwarzarbeit. Die Arbeitslosigkeit hat sich deswegen auch nicht merklich erhöht. Die EU-Erweiterung finde ich sehr positiv. Ich finde es gut, wenn ich in andere Länder reisen kann, ohne Geld eintauschen zu müssen oder lange Grenzkontrollen über mich ergehen zu lassen. Sicher gibt es in der EU-Politik auch Dinge, die nicht so gut sind, aber versuch mal, dir vorzustellen, was für ein Aufwand es ist, so viele Länder mit ganz unterschiedlichen Ansichten unter einen Hut zu bekommen. Ich finde die Zusammenarbeit in der EU sehr gut und finde, dass man am Ball bleiben muss.
-Einwanderungspolitik […] Türken und Russen die […] jeden der sie dumm anschaut zusammenschlagen
Unter den Einwanderern sind auch welche, die Arbeiten machen, die sich mancher feine Deutsche nicht zumuten würde. Und diese „Ausländer“ zahlen in die Sozialkassen, aus denen auch du Leistungen bekommen kannst. Oder ein anderes Beispiel: Wie viele Restaurants, Dönerbuden und Bringdienste gibt es, die es nur deswegen gibt, weil sie ein Einwanderer eröffnet hat? Diese ganzen Menschen bezahlen auch Steuern und sag mir nicht, dass sie deutsche Imbisse verdrängen.
Und die „Türken und Russen, die alle zusammenschlagen“, sind ein ganz anderes Problem. Es sind meist die Kinder von Vertriebenen (Russlanddeutsche), Einwanderern und Gastarbeitern. Sie sind hier geboren und haben ein Recht darauf, hier zu wohnen. Das Problem ist die mangelnde Integration. In ihre eigentliche Heimat können sie nicht mehr zurück, da sind sie nicht mehr gewollt, aber hier in Deutschland sind sie eine Minderheit. Sie leben oft in großen Gebäudekomplexen mit anderen Einwanderern. Dort lernen sie nicht richtig deutsch, was dazu führt, dass sie schlechter in der Schule sind und schlechter Kontakt zu Deutschen aufbauen können. Stell dir vor, du hättest kein zu Hause, kein Ort, wo du dich geborgen fühlen kannst und du würdest dich überall nur fremd fühlen. Diese schlechten Bedingungen führen zu Unzufriedenheit und zu Wut, dadurch entsteht die Gewalt.
Das Problem hat jedenfalls nichts mit der Einwanderungspolitik der Regierung zu tun.
- (nur weil wir in der vergangenheit mal scheisse gebaut haben müssen wir nicht auf ewig schuldig sein)
Dem Stimme ich voll zu, mit dem Unterschied, dass nicht „wir“ die Scheiße gebaut haben, sondern die Bevölkerung bald zwei Generationen vor uns.
-Liberalisierung der Einreisepolitik (Schleuserkriminalität, Zwangsprostitution und Schwarzarbeit, dank der Fehler von Joschka Fischer....und dann verhält der sich im Visa-Ausschuss auch noch so arrogant?)
Das ist echt unglaublich. Alle tun so, als wäre Joschka Fischer allein dafür verantwortlich, dass es Zwangsprostitution und Schwarzarbeit gibt; stattdessen ist aber erwiesen, dass die geänderte Visa-Politik nicht zu einer rapiden Erhöhung (wenn überhaupt zu einer Erhöhung) der beiden Punkte geführt hat. Es gibt noch viele Argumente für Fischer, aber ich möchte einfach den einzgien Fehler, den Fischer meiner Meinung nach gemacht hat, festhalten:
Fischer hat seine Mitarbeiter nicht ernst genug genommen. Einem Mann, der so gute Arbeit für Deutschland leistet, ist ein kleiner Fehler doch wohl zu verzeihen. Ich finde es aber sehr dreist, wie viel Zeit und (Steuer-) Geld für einen unsinnigen Ausschuss aufgebracht werden musste, der als einziges Ziel hatte, das Ansehen Fischers zu ruinieren.
-Hartz 4 (auch viel zu schlecht umgesetzt)
Tja, was ist einer der Hauptgründe, warum Hartz IV so schlecht umgesetzt wurde? Genau, der Bundesrat, genauer die Blockade der Union. Diesen Monat ist die Zahl der Arbeitslosen gesunken, was auch ein Verdienst von Hartz IV ist.
-deutlich gestiegene Strompreise durch die alternativen Energiequellen ([…]als student ist mein rechner ziemlich häufig an, wie soll ich mir das bitteschön noch leisten)
Die Energiekosten sind aber auch stark mit den steigenden Erdölpreisen verknüpft. Außerdem finde ich die generelle Entwicklung hin zu mehr regenerativer Energie sehr sinnvoll. Es ist nur schwer zu verantworten, extrem gefährlichen, radioaktiven Müll zu erzeugen, wenn man nicht weiß, wie man ihn entsorgen soll. Und was wäre, wenn plötzlich ein Terroranschlag auf einen Castor-Transport ausgeübt würde? Atomenergie ist zwar billig, aber der erzeugte Müll ist es mitnichten.
Und noch ein Tipp: Man kann Strom auch sparen. Wenn du dir nicht mehr leisten kannst, deinen Rechner zu betreiben, kannst du immer noch an der Uni ins Rechenzentrum gehen, da laufen die Rechner eh den ganzen Tag. Und warum glaubst du eigentlich, dass die erhöhten Preise nur von der Nutzung regenerativer Energie abhängen?
-Gesundheitsreform ([…]praxisgebühr[…])
Mit deinem Beispiel bestätigst du, dass die Gesundheitsreform das gebracht hat, was sie sollte, nämlich die Ausgaben der Krankenkassen senken. Daraus sollten schließlich Senkungen der Beiträge resultieren, aber damit lassen sich die großen Kassen natürlich noch etwas Zeit… Ich finde die Praxisgebühr auch nicht gut, aber sie ist immer noch deutlich besser, als die von der Union geforderte Kopfpauschale, viel unsozialer kann man das Gesundheitssystem nicht machen.
-einführung von Computerspielesteuer
Diese Aussage halte ich für vollkommen wertlos. Ich habe nichts davon gehört, dass eine Steuer auf Computerspiele eingeführt werden wird, oder überhaupt geplant ist.
- überlegung der einführung der PKW-Maut
Die PKW-Maut soll nicht eingeführt werden. Dass immer irgendwelche Überlegungen von irgendwem gleich so überdramatisiert werden. Man muss als Politiker doch auch verschiedene Modelle überdenken, damit man am Ende das Beste auswählen kann.
-zahlreiche Tabaksteuererhöhungen
Ich kenne viele, die seit der Erhöhung der Tabaksteuer weniger oder gar nicht mehr rauchen und sehr glücklich darüber sind. Und wenn weniger Menschen durch Tabakkonsum krank werden, ist das doch wohl eine sehr positive Entwicklung, auch wenn sie am Ende mehr Rente bekommen müssen, oder?
- mögliche Abschaffung eines Feiertages in naher Zukunft
Die Abschaffung wäre Schwachsinn, ganz klar, aber darum ist das Thema auch schon lange wieder vom Tisch.
-gesetzliche verschärfung bei jugengefährdenden Medien
Größtenteils Schwachsinn, aber mit einer anderen Regierung wäre es garantiert nicht glimpflicher ausgegangen.
-Dosenpfand-System eigentlich ja ne gute idee […] hat bei mir nur dazu geführt dass ich keine produkte mit 25ct pfand kaufe
1. Bist du also der Beweis, dass das Dosenpfand die Umwelt schont.

2. Ist an der miesen Regelung vor allem der Einzelhandel schuld. Für den sind nämlich die Mehreinnahmen durch das Dosenpfand nicht unwillkommen, darum wird die Einführung eines einheitlichen System blockiert.
-fehlende gesetzliche schritte dass unternehmen bei einem gewissen Prozentsatz an schwarzen zahlen gleichbleibende anzahl von arbeitnehmern beschäftigen müssen (ist nur meine persönliche Ansicht)
Klingt gut, aber welche Partei möchte das umsetzen? Im Gegensatz dazu möchte die CDU/CSU den Kündigungsschutz noch lockern…
Ich hoffe, dass sich das überhaupt jemand durchliest.

„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Autsch!creeping deathaaa hat geschrieben:![]()
wie wärs mit thread vorher richtig lesen![]()
Da war ich wieder etwas zu voreilig, obwohl ich eigentlich was gutes tun wollte.
Mann, ich merk schon, dass ich langsam zu alt werde.
Bei mir hat übrigens der Wahl-O-Mat angegeben, dass ich die SPD wählen sollte.
Ehrlich gesagt bin ich aber kein Freund der SPD.
Da nehme ich doch gleich die Partei, die auf den zweiten Platz ist.
Der sagt mir eher zu.
Wer das ist: Verrat ich nicht!

-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
Eigentlich hab ich ja keine Zeit da ich gleich los muss, nach hause zu den eltern fahren, deswegen muss ich jetzt schnell und kurz versuchen zu antworten...also nicht so sehr auf rechtschreibfehler oder so achten
Ja das zeigt ja dass es nix bringt, die beiträge sind nicht gesenkt worden und ob sie das jemals machen wage ich zu bezweifeln
Ich kenne die ergebnisse von aktuellen Umfragen, ich meinte damit dass ich es dennoch nicht verstehen kann das sie zwischen 30% liegen. konkrete Vorschläger der CDU/CSU findest du im wahlprogrammmax_power hat geschrieben:Schonmal auf die Umfragen geschaut? Die SPD liegt alles andere als hoch im Kurs. Mich wundert die Hohe Zustimmung für die CDU/CSU, da sie sehr wenig konkrete Vorschläge macht
welchen entlastungen an anderen Stellen sind denn das? Mir schon klar das die schwankungen der Benzinpreisse nicht mit der Ökosteuer verbunden sind, dennoch wurde sie in den letzten Jahren ständig erhöht, also die Ökosteuer (kannste ja nicht abstreiten)max_power hat geschrieben:Durch die Ökosteuer hast du zum einen Entlastungen an anderen Stellen und zum anderen wird sie auch nicht ständig erhöht. Die Benzinpreise steigen vor allem durch die hohen Rohölpreise, die Ökosteuer steigt übrigens nicht mit höheren Benzinpreisen.
Solange es Millionäre gibt wird es diese Menschen immer geben, ändert aber nix am problemmax-power hat geschrieben:„So lange es immer noch Menschen gibt, die mit dem Auto zum Bäcker um die Ecke fahren, ist das Benzin noch zu billig.“
Kleinvieh macht auch mist, bei mir sinds 8 euro nochwas, was vielmehr stört ist die drastische erhöhung um fast 20 %. Mehrwertsteuererhöhung wirds auch unter rot-grün geben, sie sprechen sich zwar dagegen aus, aber zur letzten Wahl hat schröder auch gesagt unter ihm gibt es keine weitere Steuererhöhung, die ernüchterung kam für viele Wähler kurze Zeit spätermax_power hat geschrieben:Wir bezahlen zu dritt für 85qm 102 €. Das sind 34€pP. 19% mehr wären etwa 40,50 €, ganze 6,5 € mehr. Also entweder lebst du in einer riesigen Wohnung, oder du übertreibst maßlos.
Die von der CDU/CSU geplanten Mehrwertsteuererhöhung würde dir mit Sicherheit höhere Mehrausgaben verursachen, das würde sich übrigens auch wieder auf Benzin- und Strompreise auswirken…
noch hat sie sich nicht merklich erhöht, das Problem wurde auch noch nicht richtig erfasst aber es ist vorhanden und auf Dauer schädlich für die Deutschen, letzlich ist es nix anderes als Schwararbeit...legal...begangen durch Ausländer. Wenn der einzige positive Aspeckt der EU-erweiterung kurze grenzkontrollen ohne geldtausch ist dann gute Nacht, vielleicht solltest du dich mal informieren was die neg. Aspeckte sindmax_power hat geschrieben:Der Punkt mit den Sozialabgaben ist gerecht. Warum soll ein Ausländer für Dienste bezahlen, die er nie in Anspruch nehmen kann? Da trotzdem Steuern bezahlt werden, handelt es sich nicht um Schwarzarbeit. Die Arbeitslosigkeit hat sich deswegen auch nicht merklich erhöht. Die EU-Erweiterung finde ich sehr positiv. Ich finde es gut, wenn ich in andere Länder reisen kann, ohne Geld eintauschen zu müssen oder lange Grenzkontrollen über mich ergehen zu lassen.
Dass ist nicht das Problem, dort wo die Herkommen gilt das Gesetz des Stärkeren, die kennen es nicht anders, und das leben sie hier auch aus. die sind eher zufrieden weil sie wo sie herkommen für arbeit kein geld bekommen und hier geld bekommen ohne zu arbeiten.max_power hat geschrieben:Stell dir vor, du hättest kein zu Hause, kein Ort, wo du dich geborgen fühlen kannst und du würdest dich überall nur fremd fühlen. Diese schlechten Bedingungen führen zu Unzufriedenheit und zu Wut, dadurch entsteht die Gewalt.
leg nicht alles auf die Goldwaage unter "wir" meinte ich Deutschlandmax_power hat geschrieben:dass nicht „wir“ die Scheiße gebaut haben, sondern die Bevölkerung bald zwei Generationen vor uns.
letztlich ist er in seiner Aufgabe dafür verantwortlich und muss sich darum kümmern dass sowas nicht passiert, als kleinen Fehler würde ich dies nicht bezeichnen eher als gravierenden...der Ausschuss hatte das Ziel zu klären wie das passieren konnte...man kann sich auch alles schön so hinlegen wie man das möchte, Maxmax_power hat geschrieben:Alle tun so, als wäre Joschka Fischer allein dafür verantwortlich, dass es Zwangsprostitution und Schwarzarbeit gibt;....ist ein kleiner Fehler doch wohl zu verzeihen. Ich finde es aber sehr dreist, wie viel Zeit und (Steuer-) Geld für einen unsinnigen Ausschuss aufgebracht werden musste, der als einziges Ziel hatte, das Ansehen Fischers zu ruinieren.
hab ich im Spiegel gelesen ist schon ne weile her, aber an die infos würdest Du wohl auch kommen sofern du mal spiegel oder focus TV schauen würdest, das reicht ja manchmal, dort werden ja auch solche themen besprochen. Windenergie liefert bei zuvielen Kosten zuwenig Strom, desweiteren stehen sie auch zu oft still und die instandhaltung ist auch sehr kostspielig...sofern ich das noch alles richtig in erinnerung habmax_power hat geschrieben:Und warum glaubst du eigentlich, dass die erhöhten Preise nur von der Nutzung regenerativer Energie abhängen?
max_power hat geschrieben:Daraus sollten schließlich Senkungen der Beiträge resultieren, aber damit lassen sich die großen Kassen natürlich noch etwas Zeit…
Ja das zeigt ja dass es nix bringt, die beiträge sind nicht gesenkt worden und ob sie das jemals machen wage ich zu bezweifeln
hab ich selber nur mal aufgeschnappt, mal kurz gegoogelt fand ich aber diesmax_power hat geschrieben:Ich habe nichts davon gehört, dass eine Steuer auf Computerspiele eingeführt werden wird, oder überhaupt geplant ist.
ich bin überzeugt auch dies kommt irgendwann, glaub nicht dass man da zu lange warten braucht...warten wirs abmax_power hat geschrieben:Die PKW-Maut soll nicht eingeführt werden. Dass immer irgendwelche Überlegungen von irgendwem gleich so überdramatisiert werden.
Neinmax_power hat geschrieben:. Und wenn weniger Menschen durch Tabakkonsum krank werden, ist das doch wohl eine sehr positive Entwicklung, auch wenn sie am Ende mehr Rente bekommen müssen, oder?
wenn die spd von anfang an ne vernünftige umsetzung gehabt hätte, hätte der einzelhandel das system nicht blockieren könnenmax_power hat geschrieben:Ist an der miesen Regelung vor allem der Einzelhandel schuld. Für den sind nämlich die Mehreinnahmen durch das Dosenpfand nicht unwillkommen, darum wird die Einführung eines einheitlichen System blockiert.
hab ich gemachtmax_power hat geschrieben:Ich hoffe, dass sich das überhaupt jemand durchliest.
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20882
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Weil die Linken hier in der Umfrage auf Platz 2 sind.Mulle The Striker hat geschrieben:Wie kommst du darauf?creeping deathaaa hat geschrieben:dann können es ja nur die linken sein
Nein, sag bloß nicht...
![]()
![]()


Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Zum Thema Maud glaube ich auch, daß das irgendwann für den PKW ebenfalls kommt. Schließlich ist das System technisch dazu durchaus in der Lage. (erfaßt Geschwindigkeiten von bis zu 250 KmH - Welcher LKW kann das?) Und man wird nicht ohne Hintergedanken ein System installieren, daß Funktionen aufweißt, die man nie braucht. Die haben sich bei den Spezifikationen bewußt die Option einer PKW-Maud offengelassen.
Das soll nicht heißen, daß sie schon morgen kommt, aber wenn der richtige Zeitpunkt ist, mit Sicherheit.
Aber auch das ist meiner Meinung nach parteiunabhängig. Wenn die CDU/CSU damit ihre Haushaltslöcher stopfen kann, dann werden auch die Kasper das einrichten...
Zum anderen muß ich sagen, daß ich über eine PKW-Maud eigentlich nicht klagen würde. Zum einen fahr ich recht wenig Autobahn und zum anderen muß ja dann die KFZ-Steuzer wegfallen (oder zumindest drastisch reduziert werden), so daß ich wirklich nur das bezahle, was ich an Autobahn verfahre und nicht, was ich an Hubraum unter der Haube habe, und das fänd ich ok.
Das soll nicht heißen, daß sie schon morgen kommt, aber wenn der richtige Zeitpunkt ist, mit Sicherheit.
Aber auch das ist meiner Meinung nach parteiunabhängig. Wenn die CDU/CSU damit ihre Haushaltslöcher stopfen kann, dann werden auch die Kasper das einrichten...
Zum anderen muß ich sagen, daß ich über eine PKW-Maud eigentlich nicht klagen würde. Zum einen fahr ich recht wenig Autobahn und zum anderen muß ja dann die KFZ-Steuzer wegfallen (oder zumindest drastisch reduziert werden), so daß ich wirklich nur das bezahle, was ich an Autobahn verfahre und nicht, was ich an Hubraum unter der Haube habe, und das fänd ich ok.
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20882
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
PKW-Maut wollten die glaub ich mal schon machen.Fightmeyer hat geschrieben:Zum Thema Maud glaube ich auch, daß das irgendwann für den PKW ebenfalls kommt. Schließlich ist das System technisch dazu durchaus in der Lage. (erfaßt Geschwindigkeiten von bis zu 250 KmH - Welcher LKW kann das?) Und man wird nicht ohne Hintergedanken ein System installieren, daß Funktionen aufweißt, die man nie braucht. Die haben sich bei den Spezifikationen bewußt die Option einer PKW-Maud offengelassen.
Das soll nicht heißen, daß sie schon morgen kommt, aber wenn der richtige Zeitpunkt ist, mit Sicherheit.
Aber auch das ist meiner Meinung nach parteiunabhängig. Wenn die CDU/CSU damit ihre Haushaltslöcher stopfen kann, dann werden auch die Kasper das einrichten...
Zum anderen muß ich sagen, daß ich über eine PKW-Maud eigentlich nicht klagen würde. Zum einen fahr ich recht wenig Autobahn und zum anderen muß ja dann die KFZ-Steuzer wegfallen (oder zumindest drastisch reduziert werden), so daß ich wirklich nur das bezahle, was ich an Autobahn verfahre und nicht, was ich an Hubraum unter der Haube habe, und das fänd ich ok.
Und viele Autos sind zufällig bei 250Km/h elektronisch abgeregelt.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Rech
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3509
- Registriert: 03.03.2004, 14:03
- Kontaktdaten:
Als VWler muss ich dir sagen das Zigaretten ein unelastisches Gut sind. Soll heissen : Solange die Zigaretten nicht übertrieben viel teurer werden wird sich die Anzahl derjenigen die Aufhöhren so entwickeln das die Mehrkosten diese Verluste min. decken können, bzw. meistenfalls auch übertreffen (wie in diesem Fall).stevie hat geschrieben:-zahlreiche Tabaksteuererhöhungen (als Raucher soll ich wohl die Steuereinnahmen vorantreiben....schneiden sich selber ins Fleisch, da teurere Ziggis, weniger Raucher folglich weniger Steuereinnahmen und Arbeitsplätze)
Ausserdem sind die Luete ja trickreich : stopfen, drehen, JP rauchen

Naja die Entriegelung ist aber keine Problem, 270 hab ich in einem Audi S8 schon erleben dürfen (wenn auch leider nur als Beifahrer ).Sven hat geschrieben:Und viele Autos sind zufällig bei 250Km/h elektronisch abgeregelt.
Die technik müpsste also komplett umgebaut werden damit Fahrzeuge bis midestens 300km/h erfasst werden, ich würde eine Klage einreichen wenn es auf 250 belassen wird : Ein weiterer Vorteil für die Superreichen ...
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20882
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Falsch, 260 Km/h. Der Audi RS 4 fährt glaub ich 265Km/h.
Audi, Mercedes und BMW wollen glaub ich die Abregelung aufheben.
Aber wir weichen vom Thema ab.
Audi, Mercedes und BMW wollen glaub ich die Abregelung aufheben.
Aber wir weichen vom Thema ab.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Zu den Entlastungen müsstest du nur dem Link zum DWI folgen. Die Öko-Steuer war fest in fünf niedrigen Stufen geplant, das kannst du hier nachlesen.stevie hat geschrieben:welchen entlastungen an anderen Stellen sind denn das? Mir schon klar das die schwankungen der Benzinpreisse nicht mit der Ökosteuer verbunden sind, dennoch wurde sie in den letzten Jahren ständig erhöht, also die Ökosteuer (kannste ja nicht abstreiten)
Ebenfalls beim Bundesfinanzministerium gibt es ein PDF, in dem du genau sehen kannst, dass die Ökosteuer lediglich einen geringen Teil des Preisanstiegs ausmacht, außerdem kannst du noch mal die fünf Stufen in den Grafen sehen.
Zur Grundsteuer (ich habe mich mal näher informiert): Diese hängt an den Gemeinden, kann also nicht pauschal der SPD zugeordnet werden. Im Gegenteil, denn die Gemeinden stehen momentan mehrheitlich unter unionsgeführten Regierungen. Eine Suche bei Google nach „Erhöhung der Grundsteuer“ bringt übrigens Interessantes zu Vorschein: CDU für Grundsteuer-Erhöhungstevie hat geschrieben:Kleinvieh macht auch mist, bei mir sinds 8 euro nochwas, was vielmehr stört ist die drastische erhöhung um fast 20 %.
stevie hat geschrieben:letzlich ist es nix anderes als Schwararbeit...legal...
Bist du jetzt endlich überzeugt, dass es KEINE Schwarzarbeit ist?http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzarbeit hat geschrieben:Schwarzarbeit ist das Arbeiten gegen Entgelt ohne diese Arbeit zu melden und ohne staatliche Abgaben abzuführen.
Ich habe mich auf die Kinder von Gastarbeitern und schon lange in Deutschland lebenden Ausländern bezogen. Sie wurden hier in Deutschland geboren und sind hier aufgewachsen, also kommen sie aus Deutschland, oder nicht?stevie hat geschrieben:dort wo die Herkommen
Ich habe dich nicht angegriffen, ich war in dem Punkt deiner Meinung und wollte sie sogar stärken. Allerdings denke ich, dass in dem Punkt (ständig für den 2. Weltkrieg zu büßen) leider höchstens eine NPD/DVU-Regierung anders agieren würde, und die sind (in meinen Augen) unwählbar.stevie hat geschrieben:leg nicht alles auf die Goldwaage unter "wir" meinte ich Deutschland
Und, hat es der Ausschuss geklärt? Warum wurde Schily geladen, wo er als Innenminister doch nichts damit zu tun hatte – der Ausschuss hat auch nichts anderes ermittelt. Ich bleibe bei meiner Meinung, dass der Ausschuss viel Wind um fast nichts war.stevie hat geschrieben:letztlich ist er in seiner Aufgabe dafür verantwortlich und muss sich darum kümmern dass sowas nicht passiert, als kleinen Fehler würde ich dies nicht bezeichnen eher als gravierenden...der Ausschuss hatte das Ziel zu klären wie das passieren konnte...
Den Vollmer-Erlass, um den es ja eigentlich ging, finde ich übrigens gar nicht so schlecht, da er darauf ausgerichtet war, Menschen in Not besser zu helfen, man hätte dabei nur den Sachbearbeitern nicht ihre ganzen Kompetenzen nehmen sollen.
Ja, das ist auch mir klar, mir ging es aber darum, ob es so sicher ist, dass es 1. der Hauptgrund für steigende Energiekosten ist und ob 2. diese Investitionen überhaupt über die Energiepreiserhöhungen und nicht über staatliche Gelder finanziert werden.stevie hat geschrieben:Windenergie liefert bei zuvielen Kosten zuwenig Strom, desweiteren stehen sie auch zu oft still und die instandhaltung ist auch sehr kostspielig...sofern ich das noch alles richtig in erinnerung hab
Hier übrigens ein interessanter Bericht über den Spiegel-Artikel, auf den du dich vermutlich beziehst:
http://www.berlinews.de/archiv-2004/2019.shtml
Und hier heißt es:
„Begründet werden die erhöhten Strompreise mit höheren Erzeugungskosten sowie den Kosten für die Einspeisung von Strom aus regenerativen Energien.
Tatsächlich sind die Beschaffungskosten seit der letzten Welle der Preiserhöhungen nur geringfügig gestiegen. Darüber hinaus konnten Stromversorger bisher nicht die höheren Kosten für die Vorhaltung von Regelenergie zwecks Einspeisung von Strom aus Windenergie nachweisen.“
In dem etwa zehn Monate alten Bericht einer Computerspielezeitschrift steht, dass jemand überlegt hat, eine Steuer einzuführen, die den deutschen Entwicklern von Computerspielen zugute kommen soll. Über den Sinn kann man vortrefflich streiten, da aber seit diesen zehn Monaten nichts mehr darüber gesagt wurde, ist das Thema wohl vom Tisch.stevie hat geschrieben:hab ich selber nur mal aufgeschnappt, mal kurz gegoogelt fand ich aber dies
Ich bin davon überzeugt, dass es mit einer Kanzlerin Merkel schlechter als besser wird, aber du glaubst mir ja auch nicht.stevie hat geschrieben:ich bin überzeugt auch dies kommt irgendwann, glaub nicht dass man da zu lange warten braucht...warten wirs ab

Die Aussage kann man so interpretieren, dass dir Geld wichtiger ist, als die Gesundheit der Menschen…stevie hat geschrieben:Neinmax_power hat geschrieben:. Und wenn weniger Menschen durch Tabakkonsum krank werden, ist das doch wohl eine sehr positive Entwicklung, auch wenn sie am Ende mehr Rente bekommen müssen, oder?
Das Dosenpfand ist ein Projekt der Grünen.stevie hat geschrieben:wenn die spd von anfang an ne vernünftige umsetzung gehabt hätte, hätte der einzelhandel das system nicht blockieren können
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Rech
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3509
- Registriert: 03.03.2004, 14:03
- Kontaktdaten:
Nö, 270 !Sven hat geschrieben:Falsch, 260 Km/h.
1) sind die Herrstellerangabe meist leicht unterbringen (mein kleiner kann eigenltich laut Herrsteller nur 190 (zugelassen: 178), hat aber schon 200 geschafft.
2) war es in diesem Fall kein Auto auf das man die Herrstellerangaben beziehen könnte

"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20882
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Werksangabe bei uns 180Km/h haben aber schon ca. 205 geschafft.Rech hat geschrieben:Nö, 270 !Sven hat geschrieben:Falsch, 260 Km/h.
1) sind die Herrstellerangabe meist leicht unterbringen (mein kleiner kann eigenltich laut Herrsteller nur 190 (zugelassen: 178), hat aber schon 200 geschafft.
2) war es in diesem Fall kein Auto auf das man die Herrstellerangaben beziehen könnte
260Km/h
Ein Tacho geht ca. 10 Km/h vor!
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!