Stadtkarte?

Das Mitmach-Projekt aus dem Maniac-Mansion-Universum.
Benutzeravatar
Rock´N´Goth Alien
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 447
Registriert: 06.04.2005, 01:16
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Stadtkarte?

Beitrag von Rock´N´Goth Alien »

Hatte jemmand eigentlich schon die Stadtkarte gemacht?
Wenn ja könnte ich Sie gut gebrauchen :wink:
[ZENSIERT]
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4575
Registriert: 13.07.2004, 14:04
Wohnort: Da wo muss
Kontaktdaten:

Beitrag von [ZENSIERT] »

Hmm... Stadtkarte... Hatte sich da nicht mal jemand vorgeschlagen?
JA, es war Norman

Außerdem, wenn in jeder Episode ein neues Gebäude dazukommt, sollte man das mit dem Stadtplan flexibler machen.

Dazu noch der Antrag, dass Ronville am Meer liegt, sonst hätte JEff nichts zum Surfen und es bieten sich Möglichkeiten, z.B. nach Europa rüberzusegeln und den Programmierer zu treffen ;)

Wie sieht's aus mit dem Stadtplan, Norman?
Es heißt, Leute mit den originellsten Nicknames schreiben die besten Beiträge

Ausnahmen bestätigen die Regel
_________________
<Problem> Weil du denken kannst.

Zuletzt bearbeitet von [ZENSIERT] am 16.07.1759, 16:19, insgesamt 54743869-mal bearbeitet
Benutzeravatar
Rock´N´Goth Alien
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 447
Registriert: 06.04.2005, 01:16
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Rock´N´Goth Alien »

Weiss eigentlich jemmand wo Ronville genau liegen soll oder kann man das noch bestimmen?
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kruttan »

Dr. Evil hat geschrieben:Weiss eigentlich jemmand wo Ronville genau liegen soll oder kann man das noch bestimmen?
Würd vorschlagen, es wie bei Springfield zu machen: irgendwo in den USA. Da kann es mal am Meer sein, dann kann es über Sumpfgebiete, endlose Wüsten und eisige Gletscher verfügen... also überall und nirgendwo - je nach Bedarf
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Ich finde auch, dass es flexibler gemacht werden sollte. Ronville muss ja nicht direkt am Meer liegen, aber das Meer könnte ein paar Auto-Minuten außerhalb liegen oderso, so ist dann vieles möglich.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
[ZENSIERT]
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4575
Registriert: 13.07.2004, 14:04
Wohnort: Da wo muss
Kontaktdaten:

Beitrag von [ZENSIERT] »

max_power hat geschrieben:Ich finde auch, dass es flexibler gemacht werden sollte.
Auch wenn der Vorschlag von mir kam, möchte ich noch sagen, dass dadurch Widersprüche in den Episoden entstehen würden und das wäre ja nicht Sinn der Sache. Ich hab die Simpsons nie geguckt, aber ich kann mir vorstellen, dass da die Stadt doch jedes Mal verändern würde.
Ich lege also Veto gegen einen festen Stadtplan ein

Nur sollte eben Ronville nahe am Meer liegen. Nicht unbedingt direkt, aber trotzdem. Vielleicht in Florida?
Es heißt, Leute mit den originellsten Nicknames schreiben die besten Beiträge

Ausnahmen bestätigen die Regel
_________________
<Problem> Weil du denken kannst.

Zuletzt bearbeitet von [ZENSIERT] am 16.07.1759, 16:19, insgesamt 54743869-mal bearbeitet
Benutzeravatar
Problem
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1261
Registriert: 16.12.2004, 18:35
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Problem »

WENN man eine Stadtkarte zeichnen will, sollte man das unter Berücksichtigung der bisherigen Episoden machen und alle bisher vorkommenden Orte dort einbauen (und natürlich vieles, was noch nicht genau definiert ist).
Da muss man dann streng logisch vorgehen und vor allem auch immer wieder die Autoren befragen.
Nehmen wir z.B. das Naturschutzgebiet aus Episode 11. Mulle the Strike hat soweit ich weiß mit meienr Zustimmung vor, in der neuen Version seiner Episode die Hindergründe (Klippe und Höhlen) aus Episode 15 einzubauen. Also würden diese beiden Orte zusammengehören und zu einem Ganzen verschmolzen. Solche Dinge müsste man natürlich auf der Karte berücksichtigen.

Vielleicht erklärt sich ja mal jemand bereit, eine Karte zu skizzieren, und zur Diskussion zu stellen. Dann könnte jeder noch Änderungswünsche äußern, damit es keine gröberen Widersprüche gibt.
[ZENSIERT]
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4575
Registriert: 13.07.2004, 14:04
Wohnort: Da wo muss
Kontaktdaten:

Beitrag von [ZENSIERT] »

Trotzdem, das geht vielleicht 10 Episoden gut, aber dann kommen vielleicht neue Interessenten, die einen neuen Ort innerhalb der Stadt oder im Umkreis machen will. Dann müssten wir alle unsere Karten überabeiten. Mein Vorschlag: Karte mit Landumgebung, Position von Bernards Haus und das seiner Freunde. Sonst nichts.
Proskrito hat auch ein KArtensystem wie in MI 2 eingebaut, bei dem der Name immer neben dem Mauscursor angezeigt wird.

WENN einer so etwas macht, werde ich natürlich "mein" Template überarbeiten

Ich guck mal, ob ich da was zusammenbekomme (bin aber kein großes Talent im Zeichnen frei Hand)
Es heißt, Leute mit den originellsten Nicknames schreiben die besten Beiträge

Ausnahmen bestätigen die Regel
_________________
<Problem> Weil du denken kannst.

Zuletzt bearbeitet von [ZENSIERT] am 16.07.1759, 16:19, insgesamt 54743869-mal bearbeitet
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10693
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Beitrag von fireorange »

also in RON hatte sich da ständig irgendwas geändert, da waren irgendwelche Plätze woanders, die Stadtmitte hat sich dauernd verändert oder es kamen irgendwelche Plätze hinzu, die vorher eindeutig nicht vorhanden waren. Wahrscheinlich wird das auf Dauer auch in Ronville nicht funktionieren diese Logik strikt einzuhalten, schon alleine deshalb, weil die Spiele ja quer durcheinander erstellt werden... falls jemand versteht, was ich meine!? :lol:
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
Floyd
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1088
Registriert: 14.03.2004, 19:59

...

Beitrag von Floyd »

Also ich würde mir eine Karte in etwa so wie hier vorstellen.
Kommt ein neuer Teil hinzu, wird er entweder vom Autor selbst oder vom Ersteller der Karte eingefügt. Auf der Homepage bzw. hier im Forum müsste natürlich auf diesen Stadtplan verwiesen werden, damit sich die neuen Autoren daran orientieren können. Man müsste nur darauf achten, die Stadt immer zu 2 Seiten "offen" zu lassen, damit diese problemlos erweiterbar ist.
Auch Springfield hat einen Stadtplan (sogar mehrere), ich weiß allerdings nicht inwieweit sie korrekt sind :wink: :
http://www.die-simpsons.de/pic-db/index ... ist&gid=17
MfG Floyd
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5490
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Beitrag von MarTenG »

Ein Simpsons- Stadtplan kann nicht korrekt sein, da sich die Bebauung ständig ändert.
So wohnten die Simpsons in einer Folge direkt neben dem Parkplatz vom Kernkraftwerk, obwohl dieses in einem völlig anderen Stadtvirtel angesiedelt ist.
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Benutzeravatar
Floyd
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1088
Registriert: 14.03.2004, 19:59

...

Beitrag von Floyd »

Das wurde aber nur als Gag eingebaut, in jeder anderen Episode fährt Homer mit dem Auto dorthin. Vielleicht ist die Karte nicht ganz korrekt, aber wenn das für MMM schon relativ früh geplant wird, ist es durchaus machbar.
Ich hab hier übrigens noch die vollständige Karte gefunden:
http://www.die-simpsons.de/pic-db/showp ... =1&limit=5
MfG
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5490
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Re: ...

Beitrag von MarTenG »

Floyd hat geschrieben:Das wurde aber nur als Gag eingebaut, in jeder anderen Episode fährt Homer mit dem Auto dorthin.
Genau das wollte ich damit zum Ausdruck bringen. Der Stadtplan von Springfield wurde häufiger für diverse Gags und Anspielungen geändert.

Einen MMM-Stadtplan müßte das ja nicht ähnlich gehen, man soltte aber vielleicht doch die schon feststehenden Lokationen lokalisieren um so erstmal ein kleines Grundgerüst, zu erstellen, um zu wissen wo was lokalisiert ist.(was für ein jämmerliches deutsch)

achja danke für die Karte :)
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
[ZENSIERT]
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4575
Registriert: 13.07.2004, 14:04
Wohnort: Da wo muss
Kontaktdaten:

Beitrag von [ZENSIERT] »

Was für Gebäude wären denn so auf einem Stadtplan zu finden?
  • Häuser
  • Straßen
  • Kirchen
  • Geschäfte
  • öffentliche Einrichtungen:
    • Schulen
    • Rathaus
    • Schimmbäder?
    • Theater?
    • Bahnhöfe?
    • Hafen?
  • Fluss?
  • Meer!
  • Wald?
  • Gebirge!!!
  • Naturpark!!! (mit Höhlen)
  • Und natürlich: Das Maniac Mansion :twisted:
!!! - Unbedingt notwendig, episodenbedingt
! - Wurde bereits in einigen Episoden angedeutet, aber noch nicht erwähnt
? - Nicht unbedingt notwendig


Nur so als Vorschlag. Bin immer noch für Flexibilität
Es heißt, Leute mit den originellsten Nicknames schreiben die besten Beiträge

Ausnahmen bestätigen die Regel
_________________
<Problem> Weil du denken kannst.

Zuletzt bearbeitet von [ZENSIERT] am 16.07.1759, 16:19, insgesamt 54743869-mal bearbeitet
Norman
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1089
Registriert: 12.08.2002, 11:44
Wohnort: Köln

Beitrag von Norman »

Also, inzwischen scheine ich die Karte aus meiner Episode wohl doch veröffentlichen zu müssen, wenn hier so vehement diskutiert wird. ;)

Bild

Dies ist also der Teil von Ronville mit allen in meiner Episode relevanten Orten. Wichtig für die Allgemeinheit sind wohl die Orte

*Bernard's Haus (blau hervorgehoben)
*Jeff's Haus (magenta)
*Pizzaladen von Jeffs Eltern (grün)

Dabei habe ich darauf geachtet, dass Bernards Haus recht nah am Bildrand ist, da ja Hoagies Haus auch in der Nähe sein muss, aber auf meinem Plan nicht vorkommt.

Der Rest der begehbaren Orte sind eher Episoden-spezifisch und erstmal nicht erwähnenswert für die allgemeine Entwicklung von Ronville.

Achja, offensichtlich liegt Ronville bei mir unmittelbar am Meer, was auch für die Geschichte meiner Episode (schließlich spielt man Jeff, den Surfer ;) ) notwendig ist.


Kritik, Verbesserungsvorschläge, Kommentare?
Antworten