Die HTC Vive und die Oculus Rift konnte ich noch nicht ausprobieren, aber mit der PSVR bin ich bisher sehr zufrieden.
Den Tragekomfort finde ich recht angenehm, besonders die Gewichtverteilung und dass die VR-Brille nicht gegen das Gesicht drückt sondern eher davor hängt. Man kann die PSVR zwar auch wie die anderen VR-Brillen an das Gesicht pressen, aber lässt man einen schmalen Spalt zwischen Gesicht und VR-Brille, bleibt das Bild in den Linsen trotzdem scharf und man hat etwas Luftzirkulation, was Schwitzen und Beschlagen der Linsen vermeidet; außerdem passt die normale Brille so besser darunter.
Das befürchtete Kabelgewirr ist in meinem Wohnzimmer ausgeblieben, das lange Kabel (das USB und HDMI vereint) konnte ich recht gut unter meinem seitlichen Sofa verlegen; Stolperfallen sind ausgeblieben. Das Ende des Kabels ist noch lang genug, um auf dem hinteren Sofa oder auf dem Schreibtischstuhl (besser für 360°-Spiele, bei denen man sich oft umschauen möchte) zu sitzen oder auch vor dem Sofa zu stehen:
Auf der GamesCom hatte ich bereits PSVR-Demos zu
Resident Evil 7,
Farpoint und
Robinson: The Journey ausprobiert, aber zu Hause (ohne Zeitdruck und Messelärm) ist es noch eine Ecke angenehmer. Die
Resident-Evil-7-Demo "Beginning Hour" profitiert auch stark von der zusätzlichen Rechenleistung der PS4 Pro, bei der GamesCom-Version hatte mich noch die geringe Auflösung und das starke Kantenflimmern sehr gestört. Das gewöhnungsbedürftige Drehen in 30- oder 45-Grad-Schritten, was Motion/Simulator-Sickness verhindern soll konnte ich bei der Demo-Version auf dem eigenen Gerät zu Glück abstellen:
https://www.youtube.com/watch?v=sgPJeSZfOi4
Nach dem Kauf der PSVR im Oktober hatte ich zunächst sämtliche Gratis-Demos durchprobiert (per US-PSN-Account kann man die deutlich umfangreichere PSVR-Demo-"Disc" herunterladen).
Besonders gut gefallen hatten mir davon
Until Dawn: Rush of Blood und
Wayward Sky, die ich mir dann auch gekauft hatte.
Hier ist mein kleiner Einblick in das knuffige Denkspiel
Wayward Sky... leider können Videos den tatsächliche optischen Eindruck und die Immersion nur sehr begrenzt wiedergeben:
https://www.youtube.com/watch?v=JnvilUEvL6g
Und hier sind zwei sehr unterhaltsame Videos zum Rail-Shooter
Until Dawn: Rush of Blood, in dem man während einer Achter-/Geisterbahnfahrt Monster abballert:
https://www.youtube.com/watch?v=j3rzWaHdsyI
https://www.youtube.com/watch?v=1G4KvhfhXSk
Weiterhin hatte ich mir das sehr ungewöhnliche Indie-Spiel
Bound gekauft, das mir bisher sehr gut gefällt.... müsste ich mal weiterspielen:
https://www.youtube.com/watch?v=CLE2cggs8No
https://www.youtube.com/watch?v=0jmV9hVZxfo
Batman VR ist für seine kurze Spielzeit zwar nicht so günstig, aber ich habe es mittlerweile mehrfach durchgespielt, da es so einige EasterEggs zu entdecken gibt:
https://www.youtube.com/watch?v=egq5z5fQ7J4
Da ich das Rennspiel
DriveClub für die PS4 bereits hatte, konnte ich für einen Vorzugspreis
DriveClub VR dazukaufen. Die Immersion ist klasse, allerdings musste die Optik ordentlich Federn lassen, um von 30 auf 90 Bilder pro Sekunde zu kommen. Derzeit warte ich noch ab, ob ein PS4Pro-Patch die Grafik noch etwas aufhübscht:
https://www.youtube.com/watch?v=7mHQ58voy_Y
Mehr als 20 € habe ich bisher noch für keinen VR-Titel ausgegeben, die teureren Spiele leihe ich mir für 1 - 2 Wochen bei Verleihshop.de aus... diese Möglichkeit ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil der PSVR gegenüber den PC-VR-Konkurrenten.
Mein erstes geliehenes PSVR-Spiel war die Sammlung
PlayStation VR World. Hier haben mir besonders The London Heist, Scavenger's Odyssey und das simple pong-ähnliche Danger Ball gefallen:
https://www.youtube.com/watch?v=__ZGGC2Zb1E
https://www.youtube.com/watch?v=MnyIk6-ZK0A
Es folgte das bisher optisch wohl beeindruckendsten VR-Spiel
Robinson: The Journey, das zwar eine nette Story erzählt, aber auch einige spielerische Defizite hat:
https://www.youtube.com/watch?v=pPh3xw5c_Ac
https://www.youtube.com/watch?v=Mf0xnlxRYLU
In
Eagle Flight schlüpfte ich in die Rolle eines Adlers, und flog in wilden Manövern über und durch ein menschenleeres Paris, das die Natur zurückgewonnen hatte. Die Head-Tracking-Steuerung funktionierte hervorragend, sorgte nach längerer Zeit aber auch für Nackenschmerzen:
https://www.youtube.com/watch?v=qkdQ9FSiK0U
Letzte Woche konnte ich nach dem "
Star Wars: Battlefront"-Patch endlich in das virtuelle Cockpit eines X-Wings steigen und eine (ca. 15-minütige) Mission eines Rebellen-Rookies "hautnah" miterleben. Eine Hammer-Präsentation und ein Fest für jeden Star-Wars-Fan!
https://www.youtube.com/watch?v=RyAqqIW9OqM
Die nächsten zwei Wochen kann ich mich den PSVR-Spielen
Battlezone und
Eve: Valkyrie beschäftigen... derzeit läuft beim Verleihshop wieder die Aktion "2 Woche leihen, 1 Woche bezahlen".
Für nächstes jahr freue ich mich bereits auf die Vollversion von
Resident Evil 7 und auf mein GamesCom-Highlight
Farpoint:
https://www.youtube.com/watch?v=ErTbU-C9K6Q