in der aktuellen GameStar 11/2015 steht ein Bericht über "25 Jahre Monkey Island". Dort ist die Rede von einem angeblichen Fehldruck bei den deutschen Boxen:
Hintergrund: Wegen fehlender Druckvorlagen für die deutsche Box wurde wohl damals ganz pragmatisch das Monkey Island Logo vom FrontCover genommen und in geschwungener Form auf die Seitenkanten gedruckt. Als dies der LucasFilm ArtDirector aus USA sah, wurde das Logo sofort korrigiert und begradigt, so wie die US Vorlage (siehe Foto). Seitdem wurden auch alle deutschen Boxen mit eben diesem begradigten Logo weiter produziert.
Zitat der GameStar: "Wer also noch ein geschwungenes Logo hat, besitzt ein echtes Sammlerstück".
Aber das ist meiner Einschätzung nach Humbug, was sagt Ihr?

Frage an Euch:
Ich habe dieses "begradigte Logo" noch nie auf einer deutschen Box gesehen. Bei der US-Version: ja klar. Aber die deutschen Boxen haben doch alle dieses geschwungene Logo? Zumindest alle Boxen, die in letzter Zeit bei Ebay angeboten und verkauft wurden... Und keine davon ging für einen Sammlerwert über den Tisch. So eine Box mit "geschwungenem Logo" ist jederzeit einfach und überall für ca. 30,- zu haben.
Warum behauptet also die GameStar, ein geschwungenes Logo sei eine "echte Sammlerrarität"?
Wenn überhaupt dann wäre ein "begradigtes Logo" auf einer deutschen Box doch die Rarität, oder habe ich da was verpasst?
Freu mich auf Eure Meinungen.
Liebe Grüße
Torin