The Moment of Silence - so langsam wird die Fiktion real
- Lebostein
- Logik-Lord
- Beiträge: 1343
- Registriert: 24.03.2003, 22:54
- Wohnort: Elbflorenz
- Kontaktdaten:
The Moment of Silence - so langsam wird die Fiktion real
Als ich das Spiel vor 10 Jahren das erste mal spielte, war das für mich reine Fiktion. Als ich es vor ein paar Tagen wieder mal rausholte, lief es mir an vielen Stellen kalt den Rücken runter. Im Angesicht rasant wachsender Internetkonzerne, der flächendeckenden Verbreitung von ortungsfähigen Smartphones (Stichwort Messenger), der NSA-Affäre, dem Bestreben vieler Länder nach Verschlüsselungsverboten, dem mysteriösen Abtauchen der Truecrypt Entwickler (aktuelles Beispiel) usw. machen das Spiel so aktuell wie nie....
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13550
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: The Moment of Silence - so langsam wird die Fiktion real
Das war mir schon damals klar das die ständige Überwachung zu nehmen wird und das das nur ne Frage der Zeit sein würde, Vorboten dafür waren ja schon Google und Microsoft, leider. Dann das Gerücht ob die NSA Skype Gespräche mit hören könnte, oder mit lesen, bin gespannt was als nächstes kommt, mit entsprechende Software kann man fast alles und jeden ausspionieren: Beginnend bei Smartphones, Handy, Tablets alles wer es nicht glaubt: Soll einfach nur mal die richtigen Suchbegriffe bei Google eingeben, er/sie wäre geschockt was man da alles so finden kann..käufliche Ware zum ausspionieren für Smartphones.
Die totale Überwachung?die hat schon begonnen, und es wird leider schlimmer statt besser..
Die totale Überwachung?die hat schon begonnen, und es wird leider schlimmer statt besser..
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20885
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: The Moment of Silence - so langsam wird die Fiktion real
Ich habe mir vor kurzem in nem Film wieder gedacht: Früher hatte nur die Polizei so spezielle Gerätschaften heute kann so etwas jeder kaufen.
NSA-Affäre: Und vor allem unsere Politiker brauchen sich nicht als unwissend darstellen wie sie es jüngst getan haben. Das war mir von Anfang an klar, dass die zusammenarbeiten...
@Sternchen
Glaub schon. ICQ wird ja auch von denen irgendwo abgespeichert.
NSA-Affäre: Und vor allem unsere Politiker brauchen sich nicht als unwissend darstellen wie sie es jüngst getan haben. Das war mir von Anfang an klar, dass die zusammenarbeiten...
@Sternchen
Glaub schon. ICQ wird ja auch von denen irgendwo abgespeichert.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- AT-AK-Rätsler
- Rätselmeister
- Beiträge: 2368
- Registriert: 02.12.2008, 22:44
Re: The Moment of Silence - so langsam wird die Fiktion real
Das Auto an dem Google angeblich grade arbeitet hat mich auch sehr stark an "The Moment of Silence" erinnert. Keine Pedalae, kein Lenkerrad.
Edit:
Hier nur mal ein kleiner Ausblick wieviel Traffic generiert wird und das ist bestimmt nur die Spitze des Eisberges
http://pennystocks.la/internet-in-real-time/
Edit:
Hier nur mal ein kleiner Ausblick wieviel Traffic generiert wird und das ist bestimmt nur die Spitze des Eisberges
http://pennystocks.la/internet-in-real-time/
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20885
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: The Moment of Silence - so langsam wird die Fiktion real
@AT-AK-Rätsler
Apropo Google-Auto. Heute wird man ja auch schon im Auto ausspioniert. Und das nicht nur durchs Inet, dass man ja heutzutage im Auto haben kann. Man könnte sich ja auch ins Auto hacken.
Gerade etwas dazu gefunden:
http://www.focus.de/finanzen/versicheru ... 95812.html
Stand auch im Handbuch unseres US-Mietwagens, dass bei einem Unfall alles dort aufgezeichnet wird.
Schlimm ist ja auch, dass man bald mit dem Handy fast alles kontrollieren kann. Ich finde den Spot gerade nicht.
Apropo Google-Auto. Heute wird man ja auch schon im Auto ausspioniert. Und das nicht nur durchs Inet, dass man ja heutzutage im Auto haben kann. Man könnte sich ja auch ins Auto hacken.
Gerade etwas dazu gefunden:
http://www.focus.de/finanzen/versicheru ... 95812.html
Stand auch im Handbuch unseres US-Mietwagens, dass bei einem Unfall alles dort aufgezeichnet wird.
Schlimm ist ja auch, dass man bald mit dem Handy fast alles kontrollieren kann. Ich finde den Spot gerade nicht.
Zuletzt geändert von Sven am 31.05.2014, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- PhanTomAs
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3352
- Registriert: 14.08.2003, 18:11
- Wohnort: Auf'm Mars
Re: The Moment of Silence - so langsam wird die Fiktion real
Bei dieser kürzlich erschienenen Meldung musste ich eher an Beneath A Steel Sky denken:
Künstliche Intelligenz - Unternehmen wählt Computer in den Vorstand - golem.de
Sei Wachsam!

Künstliche Intelligenz - Unternehmen wählt Computer in den Vorstand - golem.de

Sei Wachsam!
- AT-AK-Rätsler
- Rätselmeister
- Beiträge: 2368
- Registriert: 02.12.2008, 22:44
Re: The Moment of Silence - so langsam wird die Fiktion real
Vor ein paar Tagen ist dazu ja auch das Spiel "Watch Dogs" erschienen. In dem du die komplette Elektronik der Stadt mit deinem Smartphone steuern kannst und du über jeden "Bürger" alle wichtigen Infos hast. Googleglasses meet BigBrother.
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20885
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: The Moment of Silence - so langsam wird die Fiktion real
Da habe ich auch mal nen Film gesehen mit einem angeblichen Terroristen - der natürlich keiner war - und eine Frau hat immer über Telefon mit dem telefoniert und hat alles von der Ferne steuern können. Ampeln, Klappbrücken usw.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- AT-AK-Rätsler
- Rätselmeister
- Beiträge: 2368
- Registriert: 02.12.2008, 22:44
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20885
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: The Moment of Silence - so langsam wird die Fiktion real
Nein, das war es nicht. Habe Matrix nie gesehen da ich so gut wie keine Filme angucke. 

Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5041
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: The Moment of Silence - so langsam wird die Fiktion real
Hö? Mehr Tweets als Google-Suchen pro Sekunde. Hätte ich nicht erwartet.AT-AK-Rätsler hat geschrieben:http://pennystocks.la/internet-in-real-time/
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13550
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: The Moment of Silence - so langsam wird die Fiktion real
PhanTomAs hat geschrieben:Bei dieser kürzlich erschienenen Meldung musste ich eher an Beneath A Steel Sky denken:![]()
Künstliche Intelligenz - Unternehmen wählt Computer in den Vorstand - golem.de
Sei Wachsam!
Erschreckend, was hat ein Computer Entscheidungen zu treffen die moralische Einflüsse auf besagte Lebenswissenschaft haben könnten?
Finde ich ehrlich gesagt schockierend, einer Maschine fehlt einfach das Mitgefühl und das Gefühl allgemein, ebenso wie das Gewissen, allein daher schon unverantwortlich so jemand in den Vorstand zu wählen
Da nützt auch nicht es zu sagen es ist ja eine künstliche Inteligenz, dene fehlen die genannten Punkte dennoch, und ich halte nichts davon ihnen einen Chip zu implantieren womit sie das dann fühlen können, es ist nicht das gleiche als wie ein Mensch der von Anfang alle diese Empfindungen hatte,und im Laufe seines Lebens durch sein Leben, die Menschen darin und die Erfahrungen, durch die er geprägt wurde.
Das alles fehlt der KI.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- AT-AK-Rätsler
- Rätselmeister
- Beiträge: 2368
- Registriert: 02.12.2008, 22:44
Re: The Moment of Silence - so langsam wird die Fiktion real
Ich glaube, das hat nicht nur mit Gefühlen zu tun sondern auch mit Kreativität. Es ist ja schon schwer genug eine richtige KI zu entwerfen - sogar davon sind wir noch ein paar Jahre entfernt. Ob es jemals möglich sein wird Gefühle zu programmieren mag und will ich nicht beschwören. Erst wenn der Computer auch kreative eigene Ideen entwickeln kann, haben wir es mit einer echten KI zu tun.
Ich glaube, es geht bei diesem Computer einzig und alleine darum "unangenehme" Entscheidungen jemandem anderen zu überlassen. Der Computer wird mit den Daten gefüttert, die es für DIESE Entscheidung benötigt und kurz Zeit später, entlässt der Computer alle alleinerziehenden, schwangeren Frauen. Dem PC fehlen nicht nur die Gefühle, sondern auch die Kreativität. Der kann gar nicht auf die Idee kommen, die Mamgergehälter um z.B. 10% zu reduzieren um die Muttis sozial gerecht in der Firma zu lassen, weil ihm die Möglichkeit dazu nicht gegeben wird.
Also ICH hätte die Frauen in der Firma gelassen, aber DER Computer hat gesagt, dass dieser Schritt der einzig mögliche ist um die Firma zu retten.
Ich glaube, es geht bei diesem Computer einzig und alleine darum "unangenehme" Entscheidungen jemandem anderen zu überlassen. Der Computer wird mit den Daten gefüttert, die es für DIESE Entscheidung benötigt und kurz Zeit später, entlässt der Computer alle alleinerziehenden, schwangeren Frauen. Dem PC fehlen nicht nur die Gefühle, sondern auch die Kreativität. Der kann gar nicht auf die Idee kommen, die Mamgergehälter um z.B. 10% zu reduzieren um die Muttis sozial gerecht in der Firma zu lassen, weil ihm die Möglichkeit dazu nicht gegeben wird.
Also ICH hätte die Frauen in der Firma gelassen, aber DER Computer hat gesagt, dass dieser Schritt der einzig mögliche ist um die Firma zu retten.
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5902
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: The Moment of Silence - so langsam wird die Fiktion real
Die Frage der Verantwortung ist ein generelles Problem. Selbst wenn es irgendwann mal eine richtige KI gäbe, ist immer noch die Frage, wer für Fehler verantwortlich ist? Was z.B. wenn Googles Auto einen Radfahrer anfährt?
Abgesehen davon gibt es aber erwiesenermaßen auch Situationen, in denen Computer die besseren Entscheidungen treffen können, da Menschen zu sehr von anderen Dingen beeinflusst sind. Es gab da so eine Untersuchung mit Haftrichtern, die über Begnadigungen entschieden haben. Die Entscheidungen hingen mehr davon ab, ob die Richter gerade vom Mittagessen kamen, als von den Fakten.
Insgesamt ist die Frage, welche Entscheidungen man Computern überlassen kann und darf komplex und interessant, ich tendiere aber im Zweifelsfall zum Menschen.
Abgesehen davon gibt es aber erwiesenermaßen auch Situationen, in denen Computer die besseren Entscheidungen treffen können, da Menschen zu sehr von anderen Dingen beeinflusst sind. Es gab da so eine Untersuchung mit Haftrichtern, die über Begnadigungen entschieden haben. Die Entscheidungen hingen mehr davon ab, ob die Richter gerade vom Mittagessen kamen, als von den Fakten.
Insgesamt ist die Frage, welche Entscheidungen man Computern überlassen kann und darf komplex und interessant, ich tendiere aber im Zweifelsfall zum Menschen.
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13550
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: The Moment of Silence - so langsam wird die Fiktion real
Daran sieht man eben das der Ki die Emotion fehlt und sie nur rechnerisch eiskalt logisch Entscheidungen trifft, egal wie Menschlich unfair diese auch sein mögen.AT-AK-Rätsler hat geschrieben:Ich glaube, das hat nicht nur mit Gefühlen zu tun sondern auch mit Kreativität. Es ist ja schon schwer genug eine richtige KI zu entwerfen - sogar davon sind wir noch ein paar Jahre entfernt. Ob es jemals möglich sein wird Gefühle zu programmieren mag und will ich nicht beschwören. Erst wenn der Computer auch kreative eigene Ideen entwickeln kann, haben wir es mit einer echten KI zu tun.
Ich glaube, es geht bei diesem Computer einzig und alleine darum "unangenehme" Entscheidungen jemandem anderen zu überlassen. Der Computer wird mit den Daten gefüttert, die es für DIESE Entscheidung benötigt und kurz Zeit später, entlässt der Computer alle alleinerziehenden, schwangeren Frauen. Dem PC fehlen nicht nur die Gefühle, sondern auch die Kreativität. Der kann gar nicht auf die Idee kommen, die Mamgergehälter um z.B. 10% zu reduzieren um die Muttis sozial gerecht in der Firma zu lassen, weil ihm die Möglichkeit dazu nicht gegeben wird.
Also ICH hätte die Frauen in der Firma gelassen, aber DER Computer hat gesagt, dass dieser Schritt der einzig mögliche ist um die Firma zu retten.
Wieder ein Grund mehr wieso man nie eine KI in einem Vorstand hätte wählen sollen, und auch Simon hat leider nur allzu Recht mit dem was er sagt.
Bei wird man die Schuld suchen wenn falsche Entscheidungen getroffen werden?
Beim Erschaffer der Ki? oder der Ki selbst weil ihr dazu die notwendige Emotion fehlte?
Einfach erschreckend.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld