Steam Controller ('Gamepad' auch für Adventures)

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5041
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Steam Controller ('Gamepad' auch für Adventures)

Beitrag von z10 »

http://store.steampowered.com/livingroo ... ontroller/

Was haltet ihr davon? Ist ein Ansatz, mit dem man mit Controller bequem auf der Couch auch Adventures spielen kann. Und auch andere Spiele, die eher für Maus und Tastatur geeignet sind, bspw. Strategiespiele, Simulationen und dergleichen.

Hier noch ein paar Meinungen von anderen Leuten darüber:
http://www.4players.de/4players.php/spi ... index.html

Mich interessiert es auf jeden Fall sehr, wie gut das dann letztendlich funktioniert, sowohl die Verwendung der Toucheinheiten als Maus(zeiger) als auch wie gut sich das Teil als analoge Eingabe (z.B. für Rennspiele) eignen wird. Es ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung. Ein Xbox 360-Pad ist einfach für vieles was ich spiele ungeeignet und selbst bei geeigneten Spielen mag ich die Sticks nicht soo sehr, weil zu ungenau (aber sicherlich eine Frage der Gewöhnung).
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson

Chatkontrolle stoppen
Benutzeravatar
Cebion
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1123
Registriert: 26.11.2012, 13:00
Wohnort: Fulda

Re: Steam Controller ('Gamepad' auch für Adventures)

Beitrag von Cebion »

Mich interessiert das ganze auch und hört sich auf jeden fall sehr interesannt an.
Bin ich mal gespannt!
I am Guybrush Threepwood, mighty Pirate!
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5897
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: Steam Controller ('Gamepad' auch für Adventures)

Beitrag von Simon »

Liest sich ja alles gut und klingt interessant, aber das sind viele Neuerungen auf einmal und die Frage ist, wie gut die wirklich getestet sind. Gerade den Schritt vom mechanischen Joystick zum Touchpad finde ich gewagt. Sicher ist für viele Spiele ein Joypad nicht optimal (es geht allerdings erstaunlich viel damit, wenn man es richtig macht, z.B. macht C&C Red Alert 3 auf Konsole schon Spaß) und da braucht es etwas Neues, aber ein Touch-System ohne direktes Feedback? Ok, sie wollen es mit Motoren nachempfinden, aber ob das am Ende wirklich vergleichbar ist? Hat schonmal jemand einen Shooter mit Touchpad gespielt? Funktioniert das gut? Allerdings muss man es dann immer noch mit dem Daumen bedienen. Die nächste Frage: Wie sieht es mit dem Energieverbrauch aus? Touchscreen und diese Motoren die ja quasi ständig laufen müssen!? Da aber mein XBox-Controller mit zwei Eneloop-Akkus beinahe unendlich lange zu laufen scheint, denke ich, sollte eine Laufzeit von zehn bis 20 Stunden erreichbar sein, was wohl ausreicht.

Auf jeden Fall ist das ein sehr interessantes Experiment, das ich unbedingt testen möchte.
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5041
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: Steam Controller ('Gamepad' auch für Adventures)

Beitrag von z10 »

Wie sich die Feedbacks anhören ist es ja kein gewöhnliches Touchpad wie man es bspw. von Laptops kennt.
Zum einen kann man die Kreiszonen verschiedenen Tasten zuweisen, man hat das Feedback.
Das Feedback beim Drücken ist wohl noch nicht genug, wie z.B. der Super Meat Boy Entwickler anmerkte: http://www.gamasutra.com/blogs/TommyRef ... roller.php . Da kann aber sicherlich noch dran gearbeitet werden (wobei es halt mMn keine großen erhöhungen geben sollte, wenn man es letztendlich auch wirklich zum Bewegen des Mauszeigers nutzen können soll). Da ist vieles sicherlich auch Gewöhnungsfrage. Bei Analogsticks mag ich bspw. nicht, dass ich die ganze Zeit den Hebel in eine Richtung drücken muss, anstatt den Finger einfach ohne Kraft auf einem Punkt ruhen lassen zu können. Genauso hat man eine Aktivierungsschwelle beim Nullpunkt, was auch nerven kann. Trotz der Schwächen ist der Analogstick praktisch. Und die Steamversion hat das Potenzial noch praktischer zu sein ^^.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson

Chatkontrolle stoppen
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1524
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: Steam Controller ('Gamepad' auch für Adventures)

Beitrag von kanedat »

Man sollte auch bedenken, dass bereits bei den Analog-Sticks von den regulären Gamepads der Spielraum (im Verlgeich zur Maus) relativ gering ausfällt und das Feedback (sofern man aufgrund des gespielten Titels nicht ohnehin permanent halb am Anschlag ist) eher mäßig ausfällt, vom "ich bewege was direkt"-Faktor mal abgesehen, aber das ist eine Frage der Gewöhnung (siehe Smartphone). Anhand der Größe des Steam Controllers bzw. der Touchpads ist tendenziell wohl mit mehr Spiel zu rechnen (als es bei Sticks der Fall ist) und die mechanische Komponente, die zuweilen bzgl der Präsizion eher hinderlich ist, fällt weg.
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Steam Controller ('Gamepad' auch für Adventures)

Beitrag von stundenglas »

Ich werde mir auf jeden Fall einen kaufen, wenn die Hardware auch ohne Steambox erhältlich ist.
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1524
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: Steam Controller ('Gamepad' auch für Adventures)

Beitrag von kanedat »

SteamOS kann ja auch einfach so runterladen, von daher gibt es den Controller wahrscheinlich auch einzeln.
Antworten