Wifi-Hotspot fähiges simples Smartphone/handy gesucht
- DrDeath
- Rätselmeister
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.09.2008, 21:50
Wifi-Hotspot fähiges simples Smartphone/handy gesucht
Ich durfte dieses Wochenende meine Eltern besuchen welche etwas abseits von Zivilisation ihren Urlaub verbringen (Gartenhaus) dieser Ort hat gefühlt 20 Häuser und eine bescheidene Infrastruktur. Da mein Vater aber gerne Facebookt und Mails schreibt habe ich ihn einen Datenstick gegeben und erklärt wie das geht. Leider ist die qualität (edge) sehr beschränkt und führt eher zu ärger. selbst mit meinen nexus 4 habe ich dort nur edge. Meine freundin hat ein anderes Netz welches besser funktioniert.
Ich dachte mir nun dass ich ihn ein Smartphone oder Handy besorge welches einfach einen W-lan hotspot für sein Notebook erzeugt da festnetz internet fast das doppelte kostet als ein Datentarif am handy.
An sich könnte ich ihm gleich 10 handys anbieten die alle wunderbar sind - aus meiner Sicht - aber ich suche eines was Eltern tauglich ist, daher simpelst! (nicht leicht, nicht leichter, sondern simpelst!) zu bedienen ist und einen eher langlebigen akku besitzt (1750mAh+ wären gut) und zu guter letzt gut lesbar ist.
Derzeit grübel ich zwischen iphone (kann ich ihn 0 helfen) oder samsung galaxy sII (mehr support möglich)
Vielen Dank im Voraus,
Lg
Ich dachte mir nun dass ich ihn ein Smartphone oder Handy besorge welches einfach einen W-lan hotspot für sein Notebook erzeugt da festnetz internet fast das doppelte kostet als ein Datentarif am handy.
An sich könnte ich ihm gleich 10 handys anbieten die alle wunderbar sind - aus meiner Sicht - aber ich suche eines was Eltern tauglich ist, daher simpelst! (nicht leicht, nicht leichter, sondern simpelst!) zu bedienen ist und einen eher langlebigen akku besitzt (1750mAh+ wären gut) und zu guter letzt gut lesbar ist.
Derzeit grübel ich zwischen iphone (kann ich ihn 0 helfen) oder samsung galaxy sII (mehr support möglich)
Vielen Dank im Voraus,
Lg
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
- elevar
- Logik-Lord
- Beiträge: 1411
- Registriert: 08.08.2007, 20:04
Re: Wifi-Hotspot fähiges simples Smartphone/handy gesucht
Nur zum Verständnis: Wieso jetzt W-LAN übers Handy anstatt Datenstick?
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Wifi-Hotspot fähiges simples Smartphone/handy gesucht
Verstehe ich auch nicht. Im Endeffekt gehst Du zwangsläufig über GSM/UTMS ins Netz und kommst damit an edge nicht vorbei. Einzige Alternative ist einen Datentarif eines anderen Anbieters verwenden, der in besagtem Gebiet höheren Durchsatz hat. Zum Beispiel den gleichen Anbieter, wie der von Deiner Freundin.
Ansonsten gewinnst Du mit WLAN-Hotspot nichts. Du verlagerst nur den Flaschenhals zu einem anderen Punkt. Weg vom Stick/Notebook zum Smartphone.
Ansonsten gewinnst Du mit WLAN-Hotspot nichts. Du verlagerst nur den Flaschenhals zu einem anderen Punkt. Weg vom Stick/Notebook zum Smartphone.
BENDET plays
Ray (Resonance) hat geschrieben: I try to avoid nurses of the non-"naughty" variety.
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Wifi-Hotspot fähiges simples Smartphone/handy gesucht
Zumal viele Handy-Datentarife mit Flatrate ausdrücklich die Nutzung als WLAN-Hotspot untersagen. Hab ich zwar auch ein paar Tage lang im Krankenhaus bei der Geburt meiner Tochter gemacht (und keinen Ärger deswegen bekommen), ich wäre dennoch vorsichtig.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- JohnLemon
- Adventure-Gott
- Beiträge: 8343
- Registriert: 18.10.2003, 12:22
Re: Wifi-Hotspot fähiges simples Smartphone/handy gesucht
== für unwichtig befunden ==
Zuletzt geändert von JohnLemon am 07.08.2013, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
- DrDeath
- Rätselmeister
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.09.2008, 21:50
Re: Wifi-Hotspot fähiges simples Smartphone/handy gesucht
Festnetzinternet von dem möglichen Anbieter kostet 17,90€. Datensticks kosten um die 15€. Der Tarif den ich für ihn im Auge habe kostet mit 7,50€. ein Handy hat/braucht er sowieso. Der prepaid Datenstick den er Momentan benutzt hat eine irsinnig schlechte Netzabdeckungelevar hat geschrieben:Nur zum Verständnis: Wieso jetzt W-LAN übers Handy anstatt Datenstick?
Er surft so verdammt wenig eigentlich, dass sich flatrates kaum lohnen, aber dennoch braucht er vernünftiges internet...für diese Sorte Consumer findet sich im Datenstick bereich kaum was. und bei dem Netz um 7,50€ weiß ich dass es schnell ist und ab 1 GB nutzung gedrosselt wird (keine weiteren kosten)axelkothe hat geschrieben:Zumal viele Handy-Datentarife mit Flatrate ausdrücklich die Nutzung als WLAN-Hotspot untersagen.
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
- elevar
- Logik-Lord
- Beiträge: 1411
- Registriert: 08.08.2007, 20:04
Re: Wifi-Hotspot fähiges simples Smartphone/handy gesucht
Was ich nicht verstehe: Du willst pro Monat ein paar Euro sparen, schlägst aber als Smartphones zwei sauteure Maschinen vor, deren Vorteile deine Eltern, so habe ich Dich verstanden, nicht werden erkennen oder gar nutzen können. Wenn dein alter Herr ohnehin mal ein modernes Smartphone haben wollte, dann soll er sowas kaufen, aber lediglich als Telefon und Datenrouter ist das Overkill, meine ich.
Wenn es dann auch eh nur um das surfen im Urlaub oder am Wochenende geht, scheint mir das etwas umständlich. Ist eine Tagesflatrate eine Option? Ansonsten gibt es durchaus auch günstige Volumen-Flatrates für Datensticks.
Aber das war ja alles nicht deine Frage. Die Frage war, welches Betriebssystem. Ich behaupte, die Oberflächen der verschiedenen Android-Hersteller und sogar iOS sind sich so ähnlich, das es für jemanden, der sich sowieso erst mal reinarbeiten muss einigermaßen egal ist. Eine spezielle Elterntaugliche Oberfläche ist mir nicht bekannt. Wenn du schon 10 Geräte im Sinn hast, umso besser, dann nimm einfach eins davon.
Wenn es dann auch eh nur um das surfen im Urlaub oder am Wochenende geht, scheint mir das etwas umständlich. Ist eine Tagesflatrate eine Option? Ansonsten gibt es durchaus auch günstige Volumen-Flatrates für Datensticks.
Aber das war ja alles nicht deine Frage. Die Frage war, welches Betriebssystem. Ich behaupte, die Oberflächen der verschiedenen Android-Hersteller und sogar iOS sind sich so ähnlich, das es für jemanden, der sich sowieso erst mal reinarbeiten muss einigermaßen egal ist. Eine spezielle Elterntaugliche Oberfläche ist mir nicht bekannt. Wenn du schon 10 Geräte im Sinn hast, umso besser, dann nimm einfach eins davon.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Wifi-Hotspot fähiges simples Smartphone/handy gesucht
Ich verstehe es immer noch nicht.
Alles worauf es ankommt ist doch die Netzabdeckung deines Mobilfunkanbieters und die damit verbundene SIM-Karte. Ob Du die SIM-Karte nun in ein Mobiltelefon einlegst oder in einen Datenstick ist dann doch total unerheblich. Oder habt ihr in Österreich keine Datensticks, in die ihr SIM-Karten einlegen könnt?
Der Empfang von Datensticks im Allgemeinen ist nicht schlechter als der von Mobiltelefonen oder Mehrzweckfernsprechgeräten (Schmartfons!).
Also, was hindert Dich einfach den Datentarif (für ein Mobiltelefon) zu nehmen, der Dir zusagt, und die SIM-Karte in einen Datenstecken einzusetzen? Wenn Du wirklich einen Stecken haben solltest, dessen Empfang in der Tat schlecht ist, dann nimm das Geld, das Du für ein Mehrzweckfernsprechgerät ausgeben möchtest und investiere einen Bruchteil davon in einen ordentliche Datenübertragungsstecken.
Ich vermute aber, dass Du einfach nur die SIM-Karte tauschen musst und schon ist es wesentlich besser.
Alles worauf es ankommt ist doch die Netzabdeckung deines Mobilfunkanbieters und die damit verbundene SIM-Karte. Ob Du die SIM-Karte nun in ein Mobiltelefon einlegst oder in einen Datenstick ist dann doch total unerheblich. Oder habt ihr in Österreich keine Datensticks, in die ihr SIM-Karten einlegen könnt?
Der Empfang von Datensticks im Allgemeinen ist nicht schlechter als der von Mobiltelefonen oder Mehrzweckfernsprechgeräten (Schmartfons!).
Also, was hindert Dich einfach den Datentarif (für ein Mobiltelefon) zu nehmen, der Dir zusagt, und die SIM-Karte in einen Datenstecken einzusetzen? Wenn Du wirklich einen Stecken haben solltest, dessen Empfang in der Tat schlecht ist, dann nimm das Geld, das Du für ein Mehrzweckfernsprechgerät ausgeben möchtest und investiere einen Bruchteil davon in einen ordentliche Datenübertragungsstecken.
Ich vermute aber, dass Du einfach nur die SIM-Karte tauschen musst und schon ist es wesentlich besser.
BENDET plays
Ray (Resonance) hat geschrieben: I try to avoid nurses of the non-"naughty" variety.
- Dahmer
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 157
- Registriert: 28.07.2013, 12:19
Re: Wifi-Hotspot fähiges simples Smartphone/handy gesucht
Stimmt, vorallem ist ein moderner USB 3.0 Datenstick ja sogar noch schneller oder ?? Ich lebe auch in Österreich, und natürlich haben wir sowas -g-BENDET hat geschrieben:Alles worauf es ankommt ist doch die Netzabdeckung deines Mobilfunkanbieters und die damit verbundene SIM-Karte. Ob Du die SIM-Karte nun in ein Mobiltelefon einlegst oder in einen Datenstick ist dann doch total unerheblich. Oder habt ihr in Österreich keine Datensticks, in die ihr SIM-Karten einlegen könnt?

- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Wifi-Hotspot fähiges simples Smartphone/handy gesucht
Naja, bedingt. Der limitierende Faktor ist das Netzwerk. Derzeit sind bei UMTS mit HSDPA in Kategorie 8 maximal 7,2 Mbit/s möglich.Dahmer hat geschrieben: Stimmt, vorallem ist ein moderner USB 3.0 Datenstick ja sogar noch schneller oder ??
Bereits USB 1.0 hatte eine maximal mögliche Übertragungsrate von 12 MBit/s (brutto). Mit USB 2.0 sind wir inzwischen bei 480 MBit/s, welche die Spezifikation theoretisch brutto zulässt.
Da ist die Funktechnik für mobiles Internet weit von weg. Deswegen wird auch ein USB-3.0 Stöpsel hier keine Verbesserung bringen.
BENDET plays
Ray (Resonance) hat geschrieben: I try to avoid nurses of the non-"naughty" variety.
- DrDeath
- Rätselmeister
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.09.2008, 21:50
Re: Wifi-Hotspot fähiges simples Smartphone/handy gesucht
Danke Bendet für den Hinweis. ich werde mal meine Freundin bitten ihre Simcard in den schelchten Datenstick zu stecken um zu schauen ob es a) funktioniert (kann mir vorstellen dass ich eine eigene software brauchen würde) und b) bessere verbindung habeBENDET hat geschrieben:Ich verstehe es immer noch nicht.
Alles worauf es ankommt ist doch die Netzabdeckung deines Mobilfunkanbieters und die damit verbundene SIM-Karte. Ob Du die SIM-Karte nun in ein Mobiltelefon einlegst oder in einen Datenstick ist dann doch total unerheblich. Oder habt ihr in Österreich keine Datensticks, in die ihr SIM-Karten einlegen könnt?
Der Empfang von Datensticks im Allgemeinen ist nicht schlechter als der von Mobiltelefonen oder Mehrzweckfernsprechgeräten (Schmartfons!).
Also, was hindert Dich einfach den Datentarif (für ein Mobiltelefon) zu nehmen, der Dir zusagt, und die SIM-Karte in einen Datenstecken einzusetzen? Wenn Du wirklich einen Stecken haben solltest, dessen Empfang in der Tat schlecht ist, dann nimm das Geld, das Du für ein Mehrzweckfernsprechgerät ausgeben möchtest und investiere einen Bruchteil davon in einen ordentliche Datenübertragungsstecken.
Ich vermute aber, dass Du einfach nur die SIM-Karte tauschen musst und schon ist es wesentlich besser.
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Wifi-Hotspot fähiges simples Smartphone/handy gesucht
Das kann bei ge"branded"en Stecken sehr wohl der Fall sein, zum Beispiel bei denen von Vodafon, deren Software den Stick natürlich schon gleich auf den Vodafon-AccessPoint konfiguriert und automatisch das "richtige" Funknetz auswählt.DrDeath hat geschrieben:ob es a) funktioniert (kann mir vorstellen dass ich eine eigene software brauchen würde)
Das ändert nichts daran, dass intern einfach nur ein ganz normales UMTS-Modem verbaut ist, das nach entsprechender Konfiguration sich mit beliebigem Netzwerk verbindet und die Verbindung herstellt und hält.
Und alle hierfür erforderlichen Informationen stehen eigentlich in der SIM-Karte. Nur das APN fehlt glaube ich.
Aber du wirst es ausprobieren und uns berichten. Ansonsten kann ich mir gut vorstellen, dass es irgendwo in den untiefen des Netzes Software gibt, die alle gängigen Datenstecken entsprechend konfigurieren kann.
BENDET plays
Ray (Resonance) hat geschrieben: I try to avoid nurses of the non-"naughty" variety.
- DrDeath
- Rätselmeister
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.09.2008, 21:50
Re: Wifi-Hotspot fähiges simples Smartphone/handy gesucht
I'll do.
Bin ja auch gespannt ob der tarif überhaupt noch lange besteht da derzeit ein Telekomanbieter von enien anderen aufgekauft wurde.
Bin ja auch gespannt ob der tarif überhaupt noch lange besteht da derzeit ein Telekomanbieter von enien anderen aufgekauft wurde.
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam