(S)NES-Spiele direkt im Browser spielen

Multimedia pur!
Benutzeravatar
betty.short
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 216
Registriert: 09.12.2012, 15:44
Wohnort: Bergisches Land

(S)NES-Spiele direkt im Browser spielen

Beitrag von betty.short »

Ich bin kürzlich auf folgende Seite gestoßen: URL entfernt (durch Moderator)

SNES- und NES-Emulator auf Flash-Basis, sprich online im Browser bespielbar.

Für das Speichern und Laden ist eine Registrierung nötig, für das bloße Spielen jedoch nicht (sofern man eben nicht speichern will) Die Registrierung ist, soweit ich das sehe (bin selbst nicht registriert), kostenlos - ich bitte aber um Berichtigung, falls ich falsch liege.
Man braucht auch ebenfalls nichts installieren, lediglich laden lassen, Spielerzahl wählen, Controller konfigurieren und los geht's.

(falls da iwelche illegalen Machenschaften hinter stecken, entschuldige ich mich und das kann getrost gelöscht werden... was die rechtliche Seite der Nutzung solcher Emulatoren und Roms selbst angeht, kenne ich mich halt leider nicht richtig aus)

Hab auch schon einige Spiele gefunden, die ich als Kind übergern gespielt hab. Einzig die Steuerung via Tastatur ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber machbar.
Mein persönlicher Blog: Random [Wissen] of the Day (auch auf HIER zu finden)

"Paris in the fall, the last months of the year, at the end of the millenium. The city holds many memories for me, of music, of cafes, of love, and of death."- George Stobbart
Benutzeravatar
Cebion
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1123
Registriert: 26.11.2012, 13:00
Wohnort: Fulda

Re: (S)NES-Spiele direkt im Browser spielen

Beitrag von Cebion »

Besonders interessant ist die Funktion Online-Mehrspieler Modus.
I am Guybrush Threepwood, mighty Pirate!
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5041
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: (S)NES-Spiele direkt im Browser spielen

Beitrag von z10 »

Wohl wirklich nur interessant, wenn man die Multiplayerfunktion nutzen will (bei Mario Kart aber bspw. nur bis zu 2 Spieler wie es aussieht). Ansonsten würde ich immer einem lokalen Emulator verwenden. Nicht, dass ich überhaupt noch SNES-Spiele spiele.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson

Chatkontrolle stoppen
Benutzeravatar
Cebion
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1123
Registriert: 26.11.2012, 13:00
Wohnort: Fulda

Re: (S)NES-Spiele direkt im Browser spielen

Beitrag von Cebion »

z10 hat geschrieben:Wohl wirklich nur interessant, wenn man die Multiplayerfunktion nutzen will (bei Mario Kart aber bspw. nur bis zu 2 Spieler wie es aussieht). Ansonsten würde ich immer einem lokalen Emulator verwenden. Nicht, dass ich überhaupt noch SNES-Spiele spiele.
Ganz meine Meinung.
Hab das jetzt mal mit dem Multiplayer ausprobiert und muss sagen der Inputlag und alles ist schrecklich von daher nicht zu empfeheln =)
I am Guybrush Threepwood, mighty Pirate!
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: (S)NES-Spiele direkt im Browser spielen

Beitrag von axelkothe »

Es geht nichts über die echte Hardware...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: (S)NES-Spiele direkt im Browser spielen

Beitrag von realchris »

axelkothe hat geschrieben:Es geht nichts über die echte Hardware...
das stimmt nicht. son amiga oder nes emulator spielt sich besser als das original.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: (S)NES-Spiele direkt im Browser spielen

Beitrag von axelkothe »

absolut nicht. Das Feeling stimmt einfach nicht. Original Pads/Joysticks, keine Emulationsfehler (die es so gut wie immer noch gibt, selbst bei einfacher Hardware), ein richtiger, alter Röhrenfernseher/Monitor ohne skalierung...

Einzig manche Komfortfunktionen vermisse ich bei der echten Hardware (Quicksave oder überhaupt Speichermöglichkeiten u.ä.)
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: (S)NES-Spiele direkt im Browser spielen

Beitrag von realchris »

axelkothe hat geschrieben:absolut nicht. Das Feeling stimmt einfach nicht. Original Pads/Joysticks, keine Emulationsfehler (die es so gut wie immer noch gibt, selbst bei einfacher Hardware), ein richtiger, alter Röhrenfernseher/Monitor ohne skalierung...

Einzig manche Komfortfunktionen vermisse ich bei der echten Hardware (Quicksave oder überhaupt Speichermöglichkeiten u.ä.)
also purist
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1524
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: (S)NES-Spiele direkt im Browser spielen

Beitrag von kanedat »

Naja, Original-Pads kann man auch einfach via USB-Adapter an den PC anschließen und das Spielerlebnis ändert sich eigentlich wirklich nicht mit dem Anzeigegerät, außer man hat einen großen nostalgischen Bedarf für "den Augenkrebs danach". Im übrigen läuft das SNES intern gar nicht mit einer PAL/NTSC-Auflösung, von daher war das Bild schon immer skaliert. ;)
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: (S)NES-Spiele direkt im Browser spielen

Beitrag von axelkothe »

Die USB-Abfrage geschieht aber in geringeren Intervallen als bei den Originalanschlüssen (liegt an den USB-Spezifikationen, nichts was man ändern könnte)
Und Röhrenfernseher haben keine feste Anzahl Pixel als Auflösung, somit ist es egal, welche Auflösung das Gerät berechnet. Die Auflösung die das Gerät ausgibt wird 1:1 auf dem Fernseher dargestellt. Und das sieht verdammt nochmal deutlich besser aus, als alles was Emulatoren hergeben und mit Scanlines und co zu simulieren versuchen.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
DrDeath
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1726
Registriert: 29.09.2008, 21:50

Re: (S)NES-Spiele direkt im Browser spielen

Beitrag von DrDeath »

Ich hab 2 NES 1 Gamegear 1 Megadrive zu hause stehn. und ich spiele dennoch lieber emulatoren - weil ich sonst nie im leben eines der alten games ohne wohnungszerstörung bewältigen könnte ,)

**** you battle toads
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
Benutzeravatar
Cebion
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1123
Registriert: 26.11.2012, 13:00
Wohnort: Fulda

Re: (S)NES-Spiele direkt im Browser spielen

Beitrag von Cebion »

DrDeath hat geschrieben:Ich hab 2 NES 1 Gamegear 1 Megadrive zu hause stehn. und ich spiele dennoch lieber emulatoren - weil ich sonst nie im leben eines der alten games ohne wohnungszerstörung bewältigen könnte ,)

**** you battle toads
Du könntest auch einfach nen Everdrive benutzen mit diversen "Funktionen" :D
I am Guybrush Threepwood, mighty Pirate!
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1524
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: (S)NES-Spiele direkt im Browser spielen

Beitrag von kanedat »

axelkothe hat geschrieben:Die USB-Abfrage geschieht aber in geringeren Intervallen als bei den Originalanschlüssen (liegt an den USB-Spezifikationen, nichts was man ändern könnte) Und Röhrenfernseher haben keine feste Anzahl Pixel als Auflösung, somit ist es egal, welche Auflösung das Gerät berechnet. Die Auflösung die das Gerät ausgibt wird 1:1 auf dem Fernseher dargestellt. Und das sieht verdammt nochmal deutlich besser aus, als alles was Emulatoren hergeben und mit Scanlines und co zu simulieren versuchen.
Naja, um die USB-Spezifikation zu sprengen müsste das Intervall schon unter ~0,2ms liegen und soweit ich mich erinnere liegen die Abtastraten bei (quasi allen) SNES-Spielen effektiv ein ganzes Stück unter 100 Abfragen pro Sekunde, sodass selbst das langsamste USB-Intervall (~10ms) noch ausreicht.

Ich dachte bei der Röhre eigentlich an die Lochmaske, wobei die (klassischer Flüchtigkeitsfehler) ja gar keinen direkten Bezug zur (PAL-)Auflösung hat. Aber am grundlegenden Ansatz ändert das Versehen wenig, denn es gibt (im Gegensatz zum z.B. Gameboy mit seinem exakt für das Signal ausgelegten Bildschirm) keinen wirklichen Richtwert. Effektiv wird das vom SNES ausgegebene Bild bei der Röhre auch auf die Bildfläche (Raster & co ist dann auch egal) gestreckt/skaliert, ob die Röhre nun einen Pixel mit der Größe X projiziert oder der sich am TFT in der gleichen Größe X aus einer bestimmten Anzahl von physikalisch festen Pixeln zusammensetzt macht auch keinen Unterschied. :P

Anscheinend magst du ja noch andere Aspekte der Röhre, die ich vorher mit dem Nebensatz zum nostalgischen Bedarf schon "flapsig" (und natürlich auch spöttisch ;)) angesprochen haben, aber das ist dann wieder etwas anderes als die (verteufelte) Skalierung. :)
Benutzeravatar
betty.short
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 216
Registriert: 09.12.2012, 15:44
Wohnort: Bergisches Land

Re: (S)NES-Spiele direkt im Browser spielen

Beitrag von betty.short »

Und dabei wollte ich euch nur meine neuste Entdeckung zeigen...

Bild
Mein persönlicher Blog: Random [Wissen] of the Day (auch auf HIER zu finden)

"Paris in the fall, the last months of the year, at the end of the millenium. The city holds many memories for me, of music, of cafes, of love, and of death."- George Stobbart
Benutzeravatar
Scree
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3020
Registriert: 25.04.2006, 13:19
Wohnort: Berlin

Re: (S)NES-Spiele direkt im Browser spielen

Beitrag von Scree »

Als hättest du nicht gewusst, dass in diesem Forum aus jedem Thema ne Wissenschaft gemacht wird, lol ^^
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
Antworten