Welche Adventure möchtet ihr für iOS bzw. Android?

Hier geht es einfach nur um Adventures!

Was nutzt ihr? iPhone, iPad - Android Phone, Android Pad...

iPhone
4
17%
iPad
6
26%
Android Phone
11
48%
Android Pad
2
9%
Windows Phone 7
0
Keine Stimmen
BlackBerry
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 23

magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Welche Adventure möchtet ihr für iOS bzw. Android?

Beitrag von magoria »

Ich verbinde das Ganze mal mit einer Umfrage welche Geräte ihr eigentlich nutzt.

Iphone - Ipad bzw. Android Phone - Android Pad etc.

Broken Sword, Myst oder auch Machinarium haben ja bereits gezeigt das Point 'n' Klick durchaus auch auf mobilen Plattformen zu realisieren ist. Und dies wohl auch mit Erfolg.
Deshalb frage ich mich immer wieder warum nicht mehr Entwickler auf dieses Medium umsteigen, und bereits vorhandene Titel konvertieren. Die Leistungsfähigkeit der "kleinen" steigt von Tag zu Tag. Und wenn ich aktuelle Tegra 3 oder auch iPad Titel sehe sollte doch so manches Adventure zu stämmen sein.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Welche Adventure möchtet ihr für iOS bzw. Android?

Beitrag von axelkothe »

warum kann man bei deiner Umfrage nur eine Option wählen. Hier liegen iPod Touch, iPad und Android Phone rum...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10074
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Welche Adventure möchtet ihr für iOS bzw. Android?

Beitrag von Joey »

Apropos, wo axelkothe das gerade erwähnt hat... Zählt ein iPod Touch als iPhone? Damit kann man immerhin auch spielen. Nur nicht telefonieren. :lol:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Welche Adventure möchtet ihr für iOS bzw. Android?

Beitrag von axelkothe »

95% der iPhone-Spiele laufen auch auf dem iPod Touch... also praktisch gleichwertig...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: Welche Adventure möchtet ihr für iOS bzw. Android?

Beitrag von magoria »

Da Apple den iPod nicht mehr unterstützte. So einfach ist das. Oder gibt es Gerüchte für einen iPod 5.0
.
Wo liegt da der Sinn?
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10768
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Welche Adventure möchtet ihr für iOS bzw. Android?

Beitrag von Hans »

Nur weil die Verkaufszahlen sinken, heißt das noch lange nicht, dass Apple seinen iPod touch nicht mehr unterstützt.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6502
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Welche Adventure möchtet ihr für iOS bzw. Android?

Beitrag von Cohen »

axelkothe hat geschrieben:warum kann man bei deiner Umfrage nur eine Option wählen. Hier liegen iPod Touch, iPad und Android Phone rum...
Frage ich mich auch. Ich habe allerdings iPad gewählt, da mir bei meinen beiden Androiden der Touchscreen (Ein- und Ausgabegerät) für Spiele im Allgemeinen und Adventures im Besonderen zu klein ist. Knapp 10 Zoll sind deutlich komfortabler als 4 bis 5 Zoll.

Welche Adventures möchte ich für iOS bzw. Android? Alle guten, die es auf diesen Plattformen noch nicht gibt. ;) Die meisten Klassiker deckt ja bereits ScummVM ab, aber für Leute, die keinen Jailbreak möchten oder diese Spiele noch nicht besitzen, wäre es natürlich toll, wenn es diese Klassiker auch in den AppStores gäbe.

Grim Fandango mit überarbeiteter Steuerung wäre klasse, aber das wird wohl ein Wunschtraum bleiben. Gabriel Knight 1 - 3 (Teil 2 mit Videos in einem modernen Video-Codec... höhere Farbtiefe und geringerer Speicherbedarf). Die Tex-Murphy-Spiele (auch gerne mit besserer Video-Qualität). Black Mirror. Discworld Noir. TLJ + Dreamfall. Geheimakte 1 + 2. TBoUT + Vieh-Chroniken. The Whispered World.
magoria hat geschrieben:Da Apple den iPod nicht mehr unterstützte. So einfach ist das. Oder gibt es Gerüchte für einen iPod 5.0
Wieso Gerüchte? Es gibt doch schon einen neuen iPod touch mit A5-Chip: http://www.apple.com/de/ipod-touch/

Sollte alles Abspielen, was auch das iPhone 4S beherrscht.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Yoshi 256
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 299
Registriert: 27.06.2008, 23:20

Re: Welche Adventure möchtet ihr für iOS bzw. Android?

Beitrag von Yoshi 256 »

Er meint wohl den normalen iPod und nicht den iPod Touch, der im Grunde ein iPhone ist, mit dem man nicht telefonieren kann. Ich hab mir Anfang 2009 den iPod Touch 2G gekauft und bin immer noch zufrieden damit, nur die Akkulaufzeit wird immer kürzer. Die astronimischen Verkaufszahlen des iPhones (100 Millionen im Jahr) erreicht der iPod Touch zwar nicht, aber er verkauft sich immer noch besser als die Vita. :mrgreen:

Ich würde mich über eine Veröffentlichung von Curse of Monkey Island freuen, sollte technisch locker machbar sein.
Benutzeravatar
Blalasaadri
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 86
Registriert: 12.07.2011, 15:22
Wohnort: Bonn

Re: Welche Adventure möchtet ihr für iOS bzw. Android?

Beitrag von Blalasaadri »

magoria hat geschrieben:Deshalb frage ich mich immer wieder warum nicht mehr Entwickler auf dieses Medium umsteigen, und bereits vorhandene Titel konvertieren.
Ich beschäftige mich grad sehr intensiv mit dem Thema Adventures auf mobilen Geräten und ich glaube es gibt eine ganze Reihe von Gründen, warum das (noch) nicht so oft gemacht wird.

Zunächst einmal gibt es natürlich Dinge, die auf Smartphones einfach nicht so funktionieren wie auf klassischen Computern. Pixel Hunting ist ein ganz böses Beispiel - ich erinnere mich da immer an die Einkaufsliste, die man in the Sorcerer I aufheben musste. (Ja, ich habe das mit ScummVM auf meinem Handy geschafft. Nach unzähligen Versuchen und mit dem Wissen, wo sie war. Es war ätzend.) Aber auch das Interface muss angepasst werden - ein Mauszeiger ist z.B. deutlich präziser als die Wurstfinger mancher Leute und es die Bildschirmgröße ist natürlich begrenzt, wodurch alles kleiner wird. Eine rechte Maustaste gibt es bei Smartphones auch nicht. Nichtsdestotrotz kann es funktionieren, auch wenn Neuentwicklungen für Smartphones meiner Meinung nach häufig die bessere Alternative wären.
Auf Tablets sieht die ganze Geschichte schon anders aus - klar hat man immer noch die Finger statt der Maus, aber der Bildschirm ist im Normalfall deutlich größer und wird oft näher am Körper gehalten als ein Computerbildschirm. Das ist vermutlich der Grund, warum viele der portierten Spiele zwar für Tablets, nicht aber für Smartphones verfügbar sind.

Ein anderer wichtiger Grund wäre das finanzielle - für ein PC-Adventure ist es nicht ungewöhnlich 20€ oder mehr zu zahlen, aber für eine App mehr als 2€ zu zahlen ist für viele Leute schon grenzwertig. Unter Android ist das sogar noch stärker spürbar als unter iOS - Apple-Kunden zahlen deutlich bereitwilliger und mehr für Apps als Android-Nutzer. (Quelle) Dementsprechend schwieriger ist es also, mit solchen Spielen Geld zu verdienen.

Als dritten Punkt würde ich anführen, dass das Spielverhalten auf Smartphones sich von dem auf Computern (oder Tablets) häufig unterscheidet - auf meinem Handy spiele ich zwischendurch ein Spielchen während der Busfahrt oder wenn ich irgendwo warte. Für ein Adventure will ich mich meistens schon richtig hinsetzen und länger spielen, die meisten vernünftigen Rätsel lassen sich ja nicht in ein paar Minuten lösen (und sollten sie auch nicht). Als Spieleentwickler kann man sich also entscheiden das in Kauf zu nehmen und beispielsweise "Zwischenschritte" einzuführen, so dass auch kurze Spielzeiten Erfolgserlebnisse vermitteln oder man bleibt beim alten Konzept und akzeptiert, dass das Spiel seltener gestartet wird (aber dafür hoffentlich längere Zeit läuft). So oder so sollte es bedacht werden.

Ich glaube schon, dass Adventures auf diesen Geräten eine Zukunft haben - tatsächlich entwickele ich grad eine Engine speziell für diesen Zweck. Aber Portierung ist in vielen Fällen meiner Meinung nach eher zweite Wahl - ein Spiel, welches sich ohne große Änderungen auf Smartphones, Tablets UND PCs vernünftig spielen lässt während es überall gut aussieht wäre schon eine Meisterleistung. Speziell für mobile Geräte entwickelte Spiele hingegen können das ganze Potential dieser Geräte ausschöpfen.
Passives Mitglied im Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V.
Benutzeravatar
sid6581
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 237
Registriert: 24.02.2008, 14:36
Wohnort: Hamburg

Re: Welche Adventure möchtet ihr für iOS bzw. Android?

Beitrag von sid6581 »

Blalasaadri hat geschrieben:
magoria hat geschrieben:Deshalb frage ich mich immer wieder warum nicht mehr Entwickler auf dieses Medium umsteigen, und bereits vorhandene Titel konvertieren.
Ich glaube schon, dass Adventures auf diesen Geräten eine Zukunft haben - tatsächlich entwickele ich grad eine Engine speziell für diesen Zweck. Aber Portierung ist in vielen Fällen meiner Meinung nach eher zweite Wahl - ein Spiel, welches sich ohne große Änderungen auf Smartphones, Tablets UND PCs vernünftig spielen lässt während es überall gut aussieht wäre schon eine Meisterleistung. Speziell für mobile Geräte entwickelte Spiele hingegen können das ganze Potential dieser Geräte ausschöpfen.
Auf einem Smartphone habe ich auch noch kein einziges Adventure gespielt - macht das wirklich jemandem Spaß, dieses Navigieren auf kleinstem Raum? Tablets sind für mich aber inzwischen DIE Plattform für Adventures neben dem PC geworden. Hier greifen deine Kritikpunkte auch kaum noch - Edna bricht aus hat sich auch für 7 Euro gut verkauft und andere Spiele verlangen erfolgreich sogar 15 Euro. Die Steuerung klappt hervorragend und man setzt sich mit einem Tablet auch gerne mal auf die Couch und kann dann sogar durchaus zwei Stunden am Stück entspannt spielen.

Insofern kann ich auch nicht nachvollziehen, warum es nicht noch viel mehr Portierungen für Tablets gibt, denn soweit ich weiss haben sich Baphomets Fluch und Edna wirklich hervorragend im AppStore verkauft. Kann es denn so schwer sein, ein The Longest Journey oder Sanitarium zu konvertieren? Und was alleine Sierra mit ihrem Katalog machen könnte. Manchmal denke ich, man müsste das einfach mal selbst machen und den Firmen anbieten, die würden einem das doch aus der Hand reissen.
Benutzeravatar
Blalasaadri
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 86
Registriert: 12.07.2011, 15:22
Wohnort: Bonn

Re: Welche Adventure möchtet ihr für iOS bzw. Android?

Beitrag von Blalasaadri »

sid6581 hat geschrieben:Auf einem Smartphone habe ich auch noch kein einziges Adventure gespielt - macht das wirklich jemandem Spaß, dieses Navigieren auf kleinstem Raum?
Wenn es vernünftig gemacht ist, klar. Die meisten, die ich bisher (ohne ScummVM) darauf gespielt habe sind First Person Adventure - das spart halt Platz auf dem Bildschirm.
Third Person ist da denke ich schon deutlich schwieriger aber vermutlich auch machbar, wenn die Räume von vornherein kleiner sind (bzw. scrollen).
sid6581 hat geschrieben:[Bei Tablets] greifen deine Kritikpunkte auch kaum noch - Edna bricht aus hat sich auch für 7 Euro gut verkauft und andere Spiele verlangen erfolgreich sogar 15 Euro. Die Steuerung klappt hervorragend und man setzt sich mit einem Tablet auch gerne mal auf die Couch und kann dann sogar durchaus zwei Stunden am Stück entspannt spielen.
Richtig, viele meiner Punkte basieren auf der Bildschirmgröße bei Smartphones. Und ja, manche Apps verkaufen sich auch durchaus für mehr, aber es ist z.T. wirklich nicht einfach für Spieleentwickler in diesen Märkten.
sid6581 hat geschrieben:...soweit ich weiss haben sich Baphomets Fluch und Edna wirklich hervorragend im AppStore verkauft. Kann es denn so schwer sein, ein The Longest Journey oder Sanitarium zu konvertieren?
Kann es. Ich weiß jetzt nicht, in welche Engines diese Spiele geschrieben wurden, aber sofern es keine mobile Version der Engine gibt ist das verdammt schwierig. Die Engine für Edna wurde von Poki in Java entwickelt und Java wird von iOS nicht unterstützt - die wird also neu geschrieben worden sein oder sie haben das Spiel auf eine andere Engine portiert (potentiell extrem aufwändig!).
sid6581 hat geschrieben:Und was alleine Sierra mit ihrem Katalog machen könnte. Manchmal denke ich, man müsste das einfach mal selbst machen und den Firmen anbieten, die würden einem das doch aus der Hand reissen.
Sierra speziell gibt es als Firma ja nicht mehr, soweit ich weiß gehören die Rechte jetzt Activision. Aber ich verstehe, was du meinst. Zum Glück laufen viele dieser Spiele aber mit ScummVM, was es u.a. für Android und (jailbroken) iOS gibt.
Generell glaube ich aber, dass viele Entwickler einfach Angst vor dem Schritt haben, u.a. aus den von mir bereits genannten Gründen. Adventures sind ja eh schon eine Art Nischengenre (obwohl sie in den letzten Jahren ja glücklicherweise wieder vermehrt auftreten), Tablets sind immer noch ein relativ neuer Durchbruch auf dem Verbrauchermarkt und es gibt bisher wenige wirklich erfolgreiche "Point & Tap"-Adventure. Wenn man also Monate in die Portierung stecken muss und hinterher möglicherweise keinen vernünftigen Profit macht überlegen sich viele zwei Mal, ob sie den Aufwand riskieren wollen.

Wie gesagt glaube ich an eine Zukunft des Genres auf mobilen Geräten, weshalb ich mir die Mühe ja mache. Ob ich damit je Geld verdiene ist mir nicht so wichtig, ich muss nicht davon leben. Aber als Unternehmen kann man so eine Perspektive ja nicht einnehmen.
Passives Mitglied im Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V.
Benutzeravatar
sid6581
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 237
Registriert: 24.02.2008, 14:36
Wohnort: Hamburg

Re: Welche Adventure möchtet ihr für iOS bzw. Android?

Beitrag von sid6581 »

Blalasaadri hat geschrieben:Wenn es vernünftig gemacht ist, klar. Die meisten, die ich bisher (ohne ScummVM) darauf gespielt habe sind First Person Adventure - das spart halt Platz auf dem Bildschirm
First Person kann ich mir auch vorstellen. Habe ich als jemand, der praktisch nur Third Person spielt, nicht dran gedacht. Da es die Beneath a Steel Sky Remastered allerdings bis heute nur als iPhone-Version gibt, scheint sich aber auch diese Variante zu verkaufen - wobei sich auch dieses Spiel meiner Meinung nach erst auf dem iPad vernünftig steuern lassen, auch wenn es nicht dafür optimiert ist.

Blalasaadri hat geschrieben:Kann es. Ich weiß jetzt nicht, in welche Engines diese Spiele geschrieben wurden, aber sofern es keine mobile Version der Engine gibt ist das verdammt schwierig. Die Engine für Edna wurde von Poki in Java entwickelt und Java wird von iOS nicht unterstützt - die wird also neu geschrieben worden sein oder sie haben das Spiel auf eine andere Engine portiert (potentiell extrem aufwändig!).
Carsten hatte ja erwähnt, dass die Entwicklung ein ziemlicher Albtraum war. Denke also, du wirst recht haben, dass die das Spiel einfach noch einmal komplett neu aufgesetzt haben. Was allerdings die Frage aufwerfen würde, warum gerade mit einem Java-Spiel in den iOS-Markt gestartet ist, ein Whispered World ist doch bestimmt bereits in einem C-Dialekt (C++/C#) verfasst worden, was sicherlich einfacher umzusetzen gewesen wäre.

Darüber hinaus hat jeder, der die Spiele konvertiert einen riesigen Vorteil - im Regelfall Zugriff auf den Quelltext, wofür die ScummVM-Entwickler schon enorm dankbar wären.
Blalasaadri hat geschrieben:Generell glaube ich aber, dass viele Entwickler einfach Angst vor dem Schritt haben, u.a. aus den von mir bereits genannten Gründen. Adventures sind ja eh schon eine Art Nischengenre (obwohl sie in den letzten Jahren ja glücklicherweise wieder vermehrt auftreten), Tablets sind immer noch ein relativ neuer Durchbruch auf dem Verbrauchermarkt und es gibt bisher wenige wirklich erfolgreiche "Point & Tap"-Adventure. Wenn man also Monate in die Portierung stecken muss und hinterher möglicherweise keinen vernünftigen Profit macht überlegen sich viele zwei Mal, ob sie den Aufwand riskieren wollen.
Der Aufwand ist nicht von der Hand zu weisen. Aber immerhin hat man hier in der Regel bereits Programmcode und vor allem Assets vorliegen, man fängt nicht bei Null an. Außerdem veröffentlicht man in der Regel vom Namen her bekannte Titel - nicht umsonst verkaufen sich die Baphomets Fluch-Teile so gut.
Ich denke, dass es beinahe mehr Sinn macht, ein bekanntes Spiel zu konvertieren als sich in das Haifischbecken der dutzend täglichen Neuerscheinungen zu begeben, die erstmal dafür sorgen müssen, dass jemand sich für sie interessiert.
Wie gesagt glaube ich an eine Zukunft des Genres auf mobilen Geräten, weshalb ich mir die Mühe ja mache. Ob ich damit je Geld verdiene ist mir nicht so wichtig, ich muss nicht davon leben. Aber als Unternehmen kann man so eine Perspektive ja nicht einnehmen.[/quote]
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: Welche Adventure möchtet ihr für iOS bzw. Android?

Beitrag von magoria »

Ich finde auch das die Portierung erfolgreicher Pc-Titel mehr Sinn macht und für die Entwickler/Publisher/Rechteinhaber etc. der jeweiligen Adventure auch die kostengünstigste Alternative ist. Wie bereits erwähnt wurde hat dies ja mit Titeln wie Baphomets Fluch, Edna bricht aus, Machinarium und A Bard's Tale bereits bestens funktioniert. Auch wenn letzterer kein Adventure Titel ist, hat man damit doch auf beeindruckender Weise gezeigt was momentan schon auf diesen Plattformen machbar ist. Natürlich muss der Titel auch passen und umsetzbar sein. Pixelhunting funktioniert bei der reduzierten (auch 10") Bildschirmflaeche nicht wirklich.
Smartphones sind von daher auch eher ungeeignet. Würde ich dafür auch nicht nutzen. Und ein Adventure mal zwischen Bus und Bahn geht auch nicht. Da stimme ich zu.

Aber mittels Tablett, auf der Couch liegend, mal einen etwas anspruchsvolleren Titel zu spielen macht schon Laune. Wenn die Story stimmt hat das schon so etwas wie mit dem Kindel ein gutes Buch zu lesen. Zumindest ging es mir bei Baphomets Fluch so. Auch wenn ich den Titel bereits zwei oder dreimal auf dem PC gespielt habe. Zu Edna kann ich nichts sagen, da ich immer noch auf eine Umsetzung für Android hoffe.

P.S. und Scumm funktioniert nicht wirklich, wenn auch die meisten Titel inzwischen laufen macht die Steuerung nicht wirklich Spass.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6502
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Welche Adventure möchtet ihr für iOS bzw. Android?

Beitrag von Cohen »

magoria hat geschrieben:P.S. und Scumm funktioniert nicht wirklich, wenn auch die meisten Titel inzwischen laufen macht die Steuerung nicht wirklich Spass.
Kommt auf die Steuerung des jeweiligen ScummVM-Spiels an. Adventures die ausschließlich/überwiegend durch linke Mausklicks gesteuert werden, lassen sich mMn komfortabel spielen (z.B. die LucasArts-Spiele von "Maniac Mansion" bis "Day of the Tentacle" mit jederzeit eingeblendeten Verben und Inventar). Die rechte Maustaste wurde bei diesen Spielen entweder gar nicht genutzt oder nur optional (zum "Betrachten" von Objekten oder für andere Standardaktionen, die man auch mit zwei Linksklicks auslösen kann).

Bei Adventures mit häufigem Einsatz der rechten Maustaste (z.B. zum "Durchschalten" der Verben bei "Sam&Max" sowie bei etlichen Sierra-Adventures) lässt der Komfort zwar nach, man gewöhnt sich aber recht schnell an den Einsatz des zweiten Fingers für den Rechtsklick.

Die alten Sierra-Klassiker mit viel Text-Eingabe machen auf keinem Touchscreen Spaß. Größtes Problem ist die Steuerung der Figur mit Wischgesten, denn Cursortasten sind ja nicht vorhanden. Bei dem Android-ScummVM überdeckt zudem die virtuelle Tastatur die Grafik und muss für jeden Satz wieder neu aufgerufen werden. Hochformat mit dauerhafter Einblendung der Tastatur wie beim iPad geht nicht und würde bei den 16:9-Tablets auch sehr bescheiden aussehen (der Grafikbereich würde dann nur ein Drittel der Gesamtfläche nutzen, nicht die Hälfte wie bei 4:3-Geräten).

Für ScummVM-Spiele mit erweiterten Steuerungsmöglichkeiten (z.B. Mouse-Over, gedrückt gehaltene Maustaste, usw.) würde es der Android-Version gut tun, wenn sie die verschiedenen Eingabe-Modi (schnell umschaltbar per Mehr-Finger-Wischgesten) der iOS-Version übernehmen würden anstatt zu versuchen, alle Funktionen in ein Schema zu pressen. Bei Spielen mit Coin-Menü (z.B. "Full Throttle" und "Monkey Island 3"), das nur bei gedrückter Maustaste angezeigt bleibt, ist die iOS-Variante deutlich komfortabler und intuitiver: einmal per Wischgeste auf den "Mouse Click-and-Drag-Modus" umschalten und für den Rest des Spiels wird ein längerer Druck auf den Touchscreen als gedrückte Maustaste interpretiert. Bei der Android-Version muss man jedes Mal Doppel-Tippen und den zweiten Touch gedrückt halten.

Auch der Wechsel zwischen Touchscreen-Steuerung und Touchpad-Steuerung ist bei der Android-Version gut versteckt und unnötigt kompliziert: er wird über das Soundmenü "Midi -> SoundFont: Adlib/MIDI-Modus" realisiert... vollkommen logisch! :twisted: Während des Spiels kann man auch nicht zwischen den beiden Steuerungsarten umschalten, das geht nur über den Launcher... bei der iOS-Version ist auch dieser Wechsel jederzeit per Mehr-Finger-Wischgeste ein Kinderspiel.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: Welche Adventure möchtet ihr für iOS bzw. Android?

Beitrag von magoria »

@Cohen: Danke für deine Ausführung. Das es zwischen der iOS Version und der Androd Version von Scumm diese Unterschiede gibt war mir nicht bekannt.

Was mich ebenfalls etwas verwundert ist die Tatsache das es iOS inzwischen die wesentlich größere Auswahl an Adventure gibt, Edna bricht aus mal als Beispiel zu nennen. Mein normaler Menschenverstand sagt doch, für zwei Märkte bereitgestellt ,erhört den Umsatz und somit auch den Gewinn. Oder unterscheiden sich beide Betriebssystem so grundlegend das sich der Aufwand nicht lohnt? Bzw. greifen Apple-User eher mal zu einem klassischen Adventure als die Android-User? Das iPad hat aufgrund der hohen Anschaffungskosten wohl manche Nutzergruppe, wie z.Bsp. Jugendliche bisher eher ausgeschlossen. Und günstige Android-Tabletts hatten nicht genügend Leistung. Das Nexus 7 sollte aber doch den Markt ein wenig sortieren. Hoffe ich zumindest mal.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Antworten